Rindenmulch auf Gartenvlies - was beachten? Lieber Kies?

krile

Neuling
Registriert
09. Juli 2008
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe, daß mich jemand helfen kann, da ich der absolute Laie auf diesem Gebiet bin. Wir haben einen 6m x 2m kleinen Garten, in dem außer Unkraut drei Rosen wachsen... Daher haben wir uns entschlossen, etwas zu machen damit der Garten nach etwas aussieht, wir aber gleichzeitig (fast) keine Gartenarbeit haben.

Wir würden gerne alles was im Garten wächst entfernen, dann auf die ganze Gartenfläche Vlies verlegen (wegen des Unkrauts) und dann darauf Kies/Steine oder Rindenmulch streuen. Klingt das vernünftig? Wie lange hält sich Rindenmulch und worauf muß ich dabei achten. Zieht das Katzen an, urinieren usw.

Vielen Dank im voraus!
 
  • schtif

    Mitglied
    Registriert
    04. Feb. 2007
    Beiträge
    338
    Ort
    Rosen und Rindenmulch passt irgendwie nicht.

    Zum Rindenmulch: Katzen lieben ihn. Vögeln verteilen ihn. Vlies drunter bringt nur kurzfristig was, da Unkräuter langfristig auch oberhalb wurzeln können.
    Auch bei Kies wirst du nicht ewig unkrautfrei sein.
    FAZIT: es gibt keine perfekte Lösung
     
    B

    BlueSue

    Guest
    Hallo Krile,

    deine Wahl sollte auch davon abhängen, in welcher Stilrichtung dein Garten gestaltet sein soll. Zur klaren asiatischen Gestaltung paßt z.B. Kies sehr gut.
    Ich habe in meinem (naturnahen) Garten Rindenmulch ausgebracht und habe leider kein Unkrautvlies darunter gelegt. Das Unkraut war schon nach 1 Monat wieder da. Der Mulch hält bei mir immer ungefähr 1 Jahr, dann mulche ich nach, so dass die Schicht nicht dünner als ca. 5 cm ist.

    Leider findet mein Kater den Mulch ganz toll und denkt, nachdem der erste starke Geruch verschwunden ist, das Beet sei sein Katzenklo.
    Und auch die Vögel scharren immer wieder im Mulch und ich muß kahle Stellen ausbessern. Aber das ist eben Natur...

    Viele Grüße,
    Sue
     
  • krile

    Neuling
    Registriert
    09. Juli 2008
    Beiträge
    2
    Leute,

    vielen Dank, Ihr habt mir schon sehr geholfen. Weitere Kommentare sind natürlich willkommen.
     

    Odysseus

    Mitglied
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    46
    Hallo,
    wenn du nicht viel Arbeit mit dem Garten haben möchtest wäre evtl. Buxbaum etwas für dich. Der wächst schön langsam und man muss ihn nicht einmal schneiden - kann ja auch ein Naturgarten sein :)
    Darunter könntest du Schiefersplitt legen - nicht ganz billig, aber ich find' es sieht gut aus.

    lg
    Anja
     

    Anhänge

    • Stadtbeet 1.JPG
      Stadtbeet 1.JPG
      340,5 KB · Aufrufe: 21.110
    • Stadtbbet2.JPG
      Stadtbbet2.JPG
      274,2 KB · Aufrufe: 8.331
  • elfenkind

    Mitglied
    Registriert
    23. Apr. 2007
    Beiträge
    51
    @schtif (und/oder auch die anderen)
    was sieht denn deiner meinung nach unter rosen gut aus, wenn rindenmulch nicht? ich hab ein rosenbeet mit derweil noch rindenmulch, will aber was anderes, weil ich in allen beeten rindenmulch (auch teilweise färbig in gelb und rot) hab und das schon langsam faad ist. :cool:

    danke, elfenkind
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Hilfe, Unkraut-Teppich auf Rindenmulch Gartenarbeit 10
    G Riesige Pilze auf Rindenmulch Wie heißt diese Pflanze? 6
    R Feines Rindenmulch oder Pinienmulch auf Sandboden? Gartengestaltung 17
    D Rasen auf alter Ackerfläche mit Rindenmulch anlegen? Rasen 1
    K Neues Beet auf Rindenmulch anlegen Gartenpflege 6
    J Rollrasen auf Rindenmulch Rasen 1
    sibsemaus Komischer Fleck, Pilz auf Rindenmulch Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Sommerwiese-Samen auf Rindenmulch? Gartenpflanzen 3
    T Rindenmulch auf Moos? Gartenpflanzen 3
    G Rindenmulch auf Beete? Gartenpflege 2
    G Rindenmulch auf Lehmwall?? Gartenpflege 3
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    H Hackschnitzel oder Rindenmulch? Gartenpflege 2
    Goldi 1 Amseln scharren im Rindenmulch Gartenarbeit 23
    M Rindenmulch verwenden Gartenpflege 15
    S unterschied Rindenmulch und Rindenhumus Gartenpflege 4
    R Rosenbeet und Rindenmulch - vertragen Rosen das? Rosen 13
    Schwabe12345 Rindenmulch bei Weinreben - habt ihr Erfahrungen? Klettergehölze 2
    R Humusboden/Kompostboden statt Rindenmulch Gartenpflege 25
    o0Julia0o Rindenmulch mit wenig Cadmium Gartenpflege 0
    Hero Rosen und Rindenmulch Rosen 2
    jola Killt Rindenmulch meinen Rittersporn ? Stauden 20
    J Rindenmulch - für welche Pflanzen? Wein? Olive? Beeren? Obst und Gemüsegarten 8
    M Rindenmulch und Unkrautflies unter Obstbäumen Obst und Gemüsegarten 7
    Pusteblume55 Rindenmulch, ja oder nein? Gartenpflege 14

    Similar threads

    Oben Unten