Hallo wir haben seit letztes Frühjahr den kleinsten husquarna mähroboter. Er läuft 3 x die Woche für 2x3 Stunden pro Tag auf ca. 100 qm Rasenfläche.
Rasen wurde im Sommer 2012 als Rollrasen verlegt.
Jetzt ist mir aufgefallen dass am Rand des Rasens sehr viele Löcher und matschige Stellen sind. Ich vermute es kommt von den groben Reifen wenn er umdreht dass der Rasen dort eben besonders beansprucht ist und das nicht durchgehalten hat. Ebenfalls in den Ecken und ganz schlimm in einer Passage in der er quasi wenden muss um dort wieder raus zu finden, da wächst fast gar nichts mehr. Im Sommer ist es nicht so aufgefallen weil die Halme das zum Teil überwachsen haben. Jetzt meine Frage kann ich den Mäher irgendwie anders einstellen oder hat jemand einen Tipp für mich. Zeiten noch mehr reduzieren?
Mach mich jetzt schon schlau dass ich fürs Frühjahr gerüstet bin. Jetzt ist der Roboter ja noch im Winterschlaf. Danke.
Rasen wurde im Sommer 2012 als Rollrasen verlegt.
Jetzt ist mir aufgefallen dass am Rand des Rasens sehr viele Löcher und matschige Stellen sind. Ich vermute es kommt von den groben Reifen wenn er umdreht dass der Rasen dort eben besonders beansprucht ist und das nicht durchgehalten hat. Ebenfalls in den Ecken und ganz schlimm in einer Passage in der er quasi wenden muss um dort wieder raus zu finden, da wächst fast gar nichts mehr. Im Sommer ist es nicht so aufgefallen weil die Halme das zum Teil überwachsen haben. Jetzt meine Frage kann ich den Mäher irgendwie anders einstellen oder hat jemand einen Tipp für mich. Zeiten noch mehr reduzieren?
Mach mich jetzt schon schlau dass ich fürs Frühjahr gerüstet bin. Jetzt ist der Roboter ja noch im Winterschlaf. Danke.