Pyromellas Balkonurwald

Ich habe drei. Sie ist bei mir immer ausgegeizt und wird bei mir hoffentlich so lecker wie im letzten Jahr. Die sind größer als Cocktail.

:confused: Die Black Cherry wird bei dir größer als eine Coctailtomate? Bei mir hat sie normale Cherry-Größe. (2-3cm Durchmesser) Mein Saatgut ist Absaat von Stupsis Black Cherry, die sie von Anneliese als die "orginal Black Cherry" bekommen hat.
 
  • Danke für die Info, Pyro!
    So riesig wird die?
    Tjaaaa .... dann muß ich auf der Terasse wohl umstellen.
    Gut, daß du mich vorgewarnt hast!



    LG Katzenfee
     
    Ja, wenn du sie nicht kappst, dann wird sie groß. Dafür bekommt sie aber auch wirklich leckere Früchte. Ist die einzige Sorte, die ich, seit ich hier Tomaten ziehe, jedes Jahr dabei habe.
     
  • Black Cherry ist aber auch sehr lecker, eine wirklich tolle Cocktailtomate.
    Nur habe ich letztes Jahr den besagten Fehler begangen und sie nicht gekappt... da zog ein Monster durch das Gwäxhaus, ich konnte am Ende nicht mehr unterscheiden was Black Cherry ist und was nicht. Auch heute, beim entrümpeln hatte ich sie in der Hand und war mindestens 20 Minuten beschäftigt die getrockneten Ranken abzulösen. Bin am überlegen wie ich es beim nächsten mal mache, wenn ich sie anziehe... bzw. wo...:d
     
  • Nanne, deine Beschreibung ist einfach herrlich! :grins:

    Bei mir darf die Black Cherry leider nie so richtig üppig wachsen... aber wenn man nicht eingreifen würde, wäre der Wuchs an sich schon monströs, das kann ich nur bestätigen. ;)
     
    Ganz ehrlich: Ich mag mein Black-Cherry-Monster. :D
    Mich stört nur, dass ich irgendwann wieder für sie zum Anbinden und Ernten auf die hohe Leiter muss. Ich hab doch Höhenangt und fühle mich auf der Leiter am Balkonrand (mit den Füßen dann oberhalb des Geländers) nicht wirklich wohl.
     
  • Katzenfee hat Recht. Zu dritt gehört ihr nicht auf die Leiter!


    Ich hatte doch Early Joes in den Keimbeutel gepackt - und weil Supernovae von schlechter Keimquote von meinen ganz frischen Samen erzählte, hatte ich gleich 5 Körnchen eingeweicht, obwohl ich nur eine Pflanze wollte.
    Einen Early Joe F6 habe ich ja ordungsgemäß erst in ein Pinnchen getopft und für ihn noch eine Lücke eingeplant. Nun sind aber noch drei weitere gekeimt, bevor ich die nasse Saat weggeworfen hatte. Lebende Pflänzchen kann ich nicht entsorgen. :rolleyes:

    Zwei sind jetzt auch noch zu den beiden F5-Pflanzen und der geplanten Early Joe F6 (und der Himbeerrose) in den Kasten gezogen - den letzten habe ich in den Blumenkasten richtig in die Tropfkannte gesetzt. Das ist quasi der Härtetest. Wenn sie was werden, ist gut, wenn nicht, habe ich auch so genug Pflanzen.

    Die Feuerbohnen liegen weiter reglos in ihrer Dose. So lang sie nicht schimmeln, dürfen sie weiter bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach schau. Dann hat das etwas längere trocknen wohl gut geholfen, oder sind das Samen aus einer anderen Tomate gewesen?
    (Ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob du dich darüber freust und ich mich mit dir freuen darf?)

    Lauren hatte ja auch schon etwas dazu geschrieben, dass frisches Saatgut unter Umständen nicht so gut keimt.
     
  • Das Saatgut ist aus der gleichen Tomate wie das, was ich dir geschickt habe. Mit mir freuen darfst du dich natürlich jederzeit. :pa:

    Also tut trocknen den Samen gut. Ich freue mich, dass die Keimbereitschaft doch nicht so übel ist. Ob ich mich im Sommer noch über die Tomatendichte freuen werde, sehen wir dann. Noch schauen mich da kleine, unschuldige Keimblättchen an. :grins:
     
  • Dieser blöde Flatterwind! Ich bin jetzt schon dreimal rausgesprintet und habe sich umbiegende Tomaten hochbinden müssen, bevor sie mir brechen!

    Und ich glaube, die Wildtomaten (rote Johannisbeertomate und white Currant) nicht auszugeizen, wird nicht funktionieren. Das ist ein dermaßen kompaktes Blattknäuel, da finde ich die Früchte nicht wieder und ungeziefer sehe ich erst, wenn es zu spät ist. Außerdem wachsen jetzt schon die Tomaten mit den schwarzäugigen Susannen und der marokkanischen Minze zusammen. :rolleyes:
     
    Meine beste Freundin hat schon eine Early Joe zum Geburtstag bekommen. Der Großteil meiner anderen Freunde hat entweder keinen Balkon oder auch richtig braune Daumen.
    Mein Vater hat ganz deutlich gesagt, dass er keine Tomate haben will (sich aber über die Saatkartoffeln gefreut, die ich ihm mitgebracht habe). In einem Garten sollte man besser entweder Kartoffeln oder Tomaten ziehen, und er zieht Kartoffeln - schon, weil er sich an dem Spaß freut, den seine Enkel im Herbst bei der Ernte haben.

    Also habe ich jetzt vier Early Joe F6 und zwei Ealy Joe F5 auf meinem Balkon - dabei wollte ich gar nicht so viele runde und rote Tomaten!
     
    Ganz ehrlich: Ich mag mein Black-Cherry-Monster. :D
    Mich stört nur, dass ich irgendwann wieder für sie zum Anbinden und Ernten auf die hohe Leiter muss. Ich hab doch Höhenangt und fühle mich auf der Leiter am Balkonrand (mit den Füßen dann oberhalb des Geländers) nicht wirklich wohl.

    Das kenn ich auch, nimm mal einen Stuhl, da steht man fester drauf und fühlt sich nicht so wackelig wie auf so einer kleinen Leiterstufe.
     
    Ich muss gestehen, dass ich so etwas ohne Bergsteigerausrüstung gar nicht machen würde. :grins:
    Als kleines Kind hatte ich keine Höhenangst, aber heute bricht bei mir der kalte Schweiß schon aus, wenn ich - selbst mit Brüstung - vor einem extrem tiefen Abgrund stehe. :d
     
    Nun sind aber noch drei weitere gekeimt .....


    Ja, erstens kommt es anders
    zweitens als man denkt! :grins:



    Außerdem wachsen jetzt schon die Tomaten mit den schwarzäugigen Susannen und der marokkanischen Minze zusammen. :rolleyes:


    Was, jetzt schon?
    Oje oje, was wird dann erst, wenn die groß werden?
    Mir schwant Übles:
    Pyromella unter den Tomaten verschwunden und nicht
    wieder zu finden! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Wenigstens muss ich nicht verhungern, wenn ich mich in meinem Urwald verlaufe. :-P

    Das kenn ich auch, nimm mal einen Stuhl, da steht man fester drauf und fühlt sich nicht so wackelig wie auf so einer kleinen Leiterstufe.

    Ein Stuhl ist nicht hoch genug. wenn ich nur auf Stuhlhöhe müsste, würde die kleine Küchenleiter mit zwei Stufen reichen und meine Füße wären nicht höher als die Balkonbrüstung. Das Problem ist die hohe Leiter...
     
    Ganz ehrlich: Ich mag mein Black-Cherry-Monster. :D
    Mich stört nur, dass ich irgendwann wieder für sie zum Anbinden und Ernten auf die hohe Leiter muss. Ich hab doch Höhenangt und fühle mich auf der Leiter am Balkonrand (mit den Füßen dann oberhalb des Geländers) nicht wirklich wohl.

    Pyro, mach bloß keine Dummheiten! Du weisst, die meisten Unfälle passieren im Haushalt. :rolleyes:Stuhl, Leiter, Füße oberhalb der Balkonbrüstung..., da macht mir ja schon nur die Vorstellung Angst. Obwohl ich manchmal selber auch von der Sorte "es wird schon nix passieren" bin und mir auch 'ne Leiter am schrägen Hang an den Flieder stelle, um die oberen verblühten Triebe zu schneiden. Sehr wackelige Angelegenheit. :dDarf GG nicht sehen - der schimpft dann immer mit mir.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten