Pyromellas Balkonurwald

  • Wow Pyro, das ist ja eine Wahnsinnsliste!
    Ich dachte, du hast "nur" einen Balkon!
    Das hört sich ja schon fast nach Garten an.

    Zumindest gibt es viele Gärten, in denen steht nicht mal
    die Hälfte deiner Pflanzen!

    Mir fällt gerade auf: da sind gar keine Paprikas dabei.
    Magst du die nicht?

    Wie groß ist dein Kübel für die Feuerbohnen?
    Hab dieses Jahr zum ersten Mal auch welche, aber keine Ahnung,
    wieviel Platz die brauchen.
    ..... und wieviele Bohnen hast du in einen Kübel gesteckt?

    Bin auch schon auf Fotos gespannt!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Katzenfee, ich mag Paprika gerne - aber ich habe nun mal nur einen 5m² Balkon. Ich hatte soviel Tomatensorten, die unbedingt sein mussten. (Und ohne meine Kräuter und wenigstens ein paar Blumen geht es doch auch nicht.) Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Gurke. Vielleicht kann ich mich nächstes Jahr bei den Tomaten etwas zurückhalten, dann probiere ich es auch mal mit einer Paprika oder einer milden Chili. So viel Schärfe ist nicht meins.
    Auberginen mag ich nicht, also werde ich mit denen auch nicht rumexperimentieren. Da würde mich eher noch Ananaskirsche oder so eine kleine Sorte Honigmelone, die ich bei Dreschflegel gesehen habe, reizen.

    Der Windentopf, in den im Fall der Fälle auch noch die Feuerbohne einziehen soll, ist geschätzt 7,5l. Bisher hat aber noch keine Bohne sich irgendwie gemuckt, der zeitgleich eingeweichte Early Joe hat schon einen Keimling produziert. (Hatte beides in Keimbeutel/Keimboxen gepackt. Ich bin neugierig, ich will sehen, ob da was keimt. Wenn von 6 Bohnen keine mag, dann halt nicht.)
     
  • Aha - danke für die Info, Pyro!
    In den 7,5 l Topf käme also eine Bohne.
    Dann müßten 2 Bohnen in einem größeren Kübel
    wohl auch zurecht kommen.

    Daß deine Tomaten Vorrang haben verstehe ich schon!
    Mich wundert sowieso, wieviel du auf dem Balkon unterbringst!


    LG Katzenfee
     
    Oh Jardin, Seedsaver- Pflanzen? Das ist klasse! Ich liebe sowas, habe das vor Jahren mal mit einer ewig alten Erbse mitbekommen. Unsere Kartoffeln (Augsburger Gold) sind auch eine alte Sorte die dank Saatguterhaltung vor ein/zwei Jahren wieder auf den Markt kam. Als wir sie letztes Jahr geholt haben, war noch nicht bekannt, wie hoch der Ertrag der Pflanzen ist, wir haben 30 kg geerntet... sehr ertragreich :)
    Ebenso wachsen hier uralte Erdbeersorten...

    Kennt ihr das Buch von Ina Sperl? "Die Vielfalt kehrt zurück"? Ist ein Buch über alte Sorten und Menschen, die diese erhalten haben bzw. nun wieder anbauen. Es steht vieles zur jeweiligen Sorte da und wie die Leute dazu gekommen sind. Ich liebe es.

    Pyro, dein Balkon klingt einfach toll! Klappt das mit der Schokocosmee bei dir? Ich hab sie dreimal hier gehabt... nie ist es was geworden. Den Elfenspiegel habe ich gestern in der Gärtnerei auch bewundert ihn aber - unserer Hörnchen wegen - nicht mitgenommen. Der würde hier keine zwei Stunden überleben.
    Ich bin schon ganz gespannt auf deine Bilder.
    Die Liste die ich dir per PN zukommen lassen wollte ist nicht vergessen, wird immer noch aktualisiert.
     
  • Im Prinzip sollte man gar nicht in anderen Threads lesen.

    Nun hast du mich daran erinnert, dass ich ja auch noch Bohnen säen wollte.

    Im Garten 1 habe ich zwar schon einige versenkt, aber da das dort ja immer so eine Sache ist was überlebt, könnte hier eigentlich auch noch was hin.

    Aus einem Samentausch liegt hier noch die Buschbohne Saxa, die soll nur bis 40cm joch werden und darum für Kübel geeignet sein.

    Pflanze ich die nun besser in einen freien Blumenkasten oder lieber in nen runden Kübel???

    Falls du dich für milde Paprika/Chili entscheiden solltest, sag Bescheid, Pyro. Ich habe hier eine sehr reichhaltige Auswahl milder Sorten und auch viele kleinbleibende.
     
    Aha - danke für die Info, Pyro!
    In den 7,5 l Topf käme also eine Bohne.
    Dann müßten 2 Bohnen in einem größeren Kübel
    wohl auch zurecht kommen.

    Daß deine Tomaten Vorrang haben verstehe ich schon!
    Mich wundert sowieso, wieviel du auf dem Balkon unterbringst!


    LG Katzenfee

    Ich hoffe langsam, dass aus den Bohnen nichts wird - immerhin leben schon zwei Winden in dem Topf, sonst komme ich mit gießen und düngen gar nicht mehr hinterher. :d

    .

    Pyro, dein Balkon klingt einfach toll! Klappt das mit der Schokocosmee bei dir? Ich hab sie dreimal hier gehabt... nie ist es was geworden. Den Elfenspiegel habe ich gestern in der Gärtnerei auch bewundert ihn aber - unserer Hörnchen wegen - nicht mitgenommen. Der würde hier keine zwei Stunden überleben.
    Ich bin schon ganz gespannt auf deine Bilder.
    Die Liste die ich dir per PN zukommen lassen wollte ist nicht vergessen, wird immer noch aktualisiert.

    Das ist mein erstes Jahr, in dem ich auf eine Schokocosmee hoffe. Noch habe ich sie ja nicht. Elfenspiegel hatte ich bisher auch noch nie - hat mir aber auf dem Balkon von Mariaschwarz so gut gefallen.
    Übereil dich mit der Liste nicht, ich will vor nächstem Januar keine neuen Tomaten mehr säen. Wolltest du die Gartenperle noch für dieses Jahr? Dann brauche ich deine Adresse und bring sie morgen früh auf die Post.

    Aus einem Samentausch liegt hier noch die Buschbohne Saxa, die soll nur bis 40cm joch werden und darum für Kübel geeignet sein.

    Pflanze ich die nun besser in einen freien Blumenkasten oder lieber in nen runden Kübel???

    Falls du dich für milde Paprika/Chili entscheiden solltest, sag Bescheid, Pyro. Ich habe hier eine sehr reichhaltige Auswahl milder Sorten und auch viele kleinbleibende.

    Beim Kübelanbau von Bohnen fehlt mir jegliche Erfahrung, da kann ich dir nicht helfen.

    Danke für das Angebot mit den Paprika und Chili. Ende diesen Jahres will ich das spätestens entscheiden. Dann komme ich gerne darauf zurück.

    Übrigens ist es jetzt seltsam still in meiner Wohnung. Fast 5 Monate hatte ich eine Zeitschaltuhr für die Pflanzlampe laufen, die immer ein leises Geräusch machte. Jetzt ist endlich beides abgestellt und alle Pflanzen draußen. (Die letzten stehen noch zur UV-Gewöhnung im Schatten.)
     
  • Aus einem Samentausch liegt hier noch die Buschbohne Saxa, die soll nur bis 40cm joch werden und darum für Kübel geeignet sein.

    Pflanze ich die nun besser in einen freien Blumenkasten oder lieber in nen runden Kübel???
    .

    Die habe ich auch, nimm einen runden Kübel wenn du ich sonnig stellen kannst denn da halten die Stäbe besser die du rundrum stecken sollest (so 3-4)und dann einfach die Stäbe mit nem Bindfaden alle einmal umwickeln, also wie einen Ring.
    Die wird nicht sehr hoch aber fällt gerne auseinander wenn die Bohnen dran sind, das verhinderst du damit und klappt rund besser als eckig :grins:
     
  • Pyro genau das denke ich auch, wenn das oder das nix wird egal ist eh alles schon voll :grins:

    Dabei weiß man ja wirklich inzwischen was wie viel Platz braucht aber auch ich stecke immer wieder zu eng die Saat.
     
    Ich hatte doch Fotos versprochen.

    Seit ich sie knipsen möchte, sind die Hörnchen immer in Eile. Bis ich sie scharf rangezoomt habe, sind sie weitergelaufen. Deshalb gibt es nur diese zwei Bilder von ihnen, die auch nicht wirklich gut gelungen sind:
    P1050539.jpg P1050540.jpg

    Ansonsten gibt es den Rundumblick über den Balkon, die Bilder sind beschriftet.

    P1050536Himbeerrose.jpg P1050703Himbeerrose.jpg P1050704.jpg
    P1050699Johannisbeertomate und White Currant.jpg P1050700Ildy.jpg P1050701grüne Traue.jpg
    P1050693.jpg P1050698marokkanische Minze.jpg P1050697schwarzäugige Susanne.jpg
    P1050702drei Early Joe.jpg P1050696englische Minze.jpg
    P1050705.jpg P1050708.jpg P1050686Black Cherry.jpg
    P1050687blaue Prunkwinden.jpg P1050688Hortensienblüte.jpg P1050692Kräuterkasten.jpg
    P1050689Blumenkasten.jpg P1050690Elfenspiegel.jpg P1050691Elfenspiegel.jpg
    P1050694Kerbel.jpg P1050695Liebstöckel.jpg
    P1050709.jpg P1050713Picolino.jpg
    P1050714Gazinien.jpg P1050712Tagetes.jpg
     
    Der Elfenspiegel hat ja wunderschöne Farben, der könnte mir auch gefallen :)

    Der Schuh ist genial! :grins:
    Man kann ja so viel mit Wurzen bepflanzen aber wie hast du die bitte in die Minimuscheln bekommen ???? :d
    Find ich aber auch gut, mal was ganz anderes und würde mir so als Deko/Pflanz Element auch für hier gefallen.

    Hatte deinen Balkon irgendwie noch breiter in Erinnerung, also eher so Quadratisch, kannst du da noch sitzen?

    Deine Tomaten sind ja schon schön weit!!
     
    Wunderbarer Balkon, Pyromella.
    Welche Minze empfiehlst Du, wenn man einen kräftigen Tee haben möchte (aus den frischen Blättern)?
     
    Schön, endlich wieder Balkonbilder :pa:
    Ist ja noch gar kein Urwald und überhaupt nicht voll gestopft. Toll deine Pflanzen. Die Schneckenhäuschen sind der Hammer. wie gießt man die? Mit einer Spritze? Das sieht echt toll aus!
     
    Noch so eine grüne Oase - hach, bis der Feierabendbalkon hier so eingewachsen sein wird, wird es noch Jahre dauern.

    Die bepflanzten Schneckenhäuser sind mega toll, wie gießt du sie?

    Himbeerrose so groß? Meine hat letztes Jahr vor sich hin gemickert... 25cm, das wars...

    GreenGramlin, ich bin gestern auf was liäustiges für Bohnen/Rankpflanten gestoßen: Kennt ihr die Ikea-Kleiderständer aus Metall? Die Billigdinger? Die hat ein Gärtner über seine Töpfe gestellt und Seile gezogen, fertig war das günstigste Rankgerüst. Die Idee ist gar nicht so schlecht und spukt in meinem Kopf schon wieder :d
     
    Die habe ich auch, nimm einen runden Kübel wenn du ich sonnig stellen kannst denn da halten die Stäbe besser die du rundrum stecken sollest (so 3-4)und dann einfach die Stäbe mit nem Bindfaden alle einmal umwickeln, also wie einen Ring.
    Die wird nicht sehr hoch aber fällt gerne auseinander wenn die Bohnen dran sind, das verhinderst du damit und klappt rund besser als eckig :grins:

    Danke für den Tipp!
    Sonnig kann ich leider nur noch Kasten oder 25cm Topf anbieten, meinst du das geht?
    Alles andere wäre auch hell, aber ohne direkte Sonnenenstrahlung.


    Wunderbarer Balkon, Pyromella.
    Welche Minze empfiehlst Du, wenn man einen kräftigen Tee haben möchte (aus den frischen Blättern)?

    Ich bin zwar nicht Pyro, möchte aber kurz die Maraokkanische Minze und die Spearmint als sehr lecker ins Feld werfen :grins:

    GreenGramlin, ich bin gestern auf was liäustiges für Bohnen/Rankpflanten gestoßen: Kennt ihr die Ikea-Kleiderständer aus Metall? Die Billigdinger? Die hat ein Gärtner über seine Töpfe gestellt und Seile gezogen, fertig war das günstigste Rankgerüst. Die Idee ist gar nicht so schlecht und spukt in meinem Kopf schon wieder :d

    Die großen Bohnen im Graten stehen direkt neben einem Gitterzaun, an dem ich sie befestigen kann, für die Saxas greife ich aufgrund der geringen Höhe wohl eher auf Stupsis Idee zurück, aber dein Hinweis ist für später abgespeichert! Danke!
     
    Sieht das hübsch aus!
    .... und (noch) kein bißchen eng!


    Tut mir leid - auch wenn sie dich ärgern - ich finde deine
    Hörnchen trotzdem putzig!

    Ich sehe gerade, du hast eine Black Cherry.
    Hab sie heuer auch - zum ersten Mal.
    Wie groß und breit wird denn die?

    Gut, daß man von der dritten Early Joe das Becherchen
    sieht, sonst hätte ich sie gar nicht gefunden.



    LG Katzenfee
     
    Der Elfenspiegel hat ja wunderschöne Farben, der könnte mir auch gefallen :)

    Der Schuh ist genial! :grins:
    Man kann ja so viel mit Wurzen bepflanzen aber wie hast du die bitte in die Minimuscheln bekommen ???? :d
    Find ich aber auch gut, mal was ganz anderes und würde mir so als Deko/Pflanz Element auch für hier gefallen.

    Hatte deinen Balkon irgendwie noch breiter in Erinnerung, also eher so Quadratisch, kannst du da noch sitzen?

    Deine Tomaten sind ja schon schön weit!!

    Ich habe die Wurze da gar nicht hineinbekommen. Das ist ein Geschenk von Billa, da musst du sie schon selber fragen.

    Breiter war mein Balkon nie. Ich kann in der Mitte entweder zum Fotografieren stehen, oder meinen Stuhl plazieren.

    Wunderbarer Balkon, Pyromella.
    Welche Minze empfiehlst Du, wenn man einen kräftigen Tee haben möchte (aus den frischen Blättern)?

    Ich liebe die englische Minze, obwohl die Marokkanische auch gut ist. (Spearmint, was Stupsi noch empfielt, habe ich noch nie ausprobiert.)
    Im botanischen Garten gibt es ein Minzen-Beet. Ich würde gerne mal alle Sorten als Tee verkosten dürfen und dann von der leckersten einen Ableger mitnehmen dürfen. :D

    Schön, endlich wieder Balkonbilder :pa:
    Ist ja noch gar kein Urwald und überhaupt nicht voll gestopft. Toll deine Pflanzen. Die Schneckenhäuschen sind der Hammer. wie gießt man die? Mit einer Spritze? Das sieht echt toll aus!

    Warte mal einen Monat, bis die Tomaten an den Rankleinen angekommen sind - das wird noch genug Urwald.

    Die Schneckenhäuschen gieße ich ganz einfach: Ich nehme die komplette Kette und halte sie in den laufenden Wasserstrahl. Oder sie bekommen eine Nebel-Dusche mit der ganz feinen Blumenspritze.
    Bei mir schwimmt nach dem Gießen eh immer der ganze Balkon, dann darf ruhig noch etwas mehr Wasser verkleckert werden. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten