Pyromellas Balkonurwald

GreenGremlin rutsch mal zu mir rüber wegen Bohnen, will Pyro nicht damit zu texten.....
 
  • Danke Ihr Lieben, ich werde beide probieren. Momentan habe ich eine Marokkanische Minze, die könnte für mich ein Ideechen intensiver sein.
     
    Ich hab das auch nur gelesen das die englische und arabische Minzen die besten Teeminzen sein sollen, ich trink nicht gerne Tee, mag nur den Duft.
     
  • Mögt ihr noch einmal mitkommen? Ich war heute morgen wieder früh im botanischen Garten. Als ich kam, war mein Fahrrad das erste im großen Fahrradständer vor dem Garten.
    Die Sonne schien und man hörte nur Vogelgezwitscher und Kirchenglocken. Eine wunderschöne Morgenstimmung.

    Die Bilder sind beschriftet. Auf drei Dinge möchte ich aber noch aufmerksam machen. Zum einen auf die Samthortensie. Sie war übelst abgefroren, als es noch eine letzte Kalte Nacht gegeben hat. Aber schaut, wie toll sie wieder durchgetrieben hat!
    Zum anderen schaut euch mal das Hochbeet an. Als es errichtet worden ist letzten Herbst sind alle - ich auch - über die Wiese hingelaufen und haben sich diesen seltsamen Kasten angesehen. Vom Weg konnte man nicht hineinsehen und das Infoschild stand direkt neben der Kiste. Es entstand ein Trampelpfad, der wohl nicht sein sollte. Nun ist das Infoschild an den Weg gestellt worden und ein riesiges Areal abgezäunt worden. Das wirklich tolle Hochbeet kann man nur noch von Ferne bestaunen. :d
    Als drittes gibt es noch das Wunschtor, ein Kunstwerk, dass zum Eingang zu den Farnen steht. Früher stand es so, dass ich ganz gerade noch durchkam, ohne mich zu bücken. Dann wurde der Bereich um die Farne neu gestalltet, das Tor dabei wieder neu aufgestellt - nun fehlt eine Handbreit in der Höhe. Und nun erzähle mir keiner, dass ich noch gewachsen wäre. Aber jetzt muss auch ich mich bücken. Schade eigendlich.

    Aber nun höre ich auf zu quasseln und wünsche euch viel Freude bei einem Gang durch den botanischen Garten.

    P1050684Eingang.jpg P1050552Außenwand Tropenhaus.jpg P1050551Aaronstab.jpg
    P1050546Fuchsia Paula Jane.jpg P1050544Fuchsia Beacon Rosa.jpg P1050542Fuchsia Prinz von Preußen.jpg
    P1050561Kletterrose Gruß an Heidelberg.jpg P1050562Kletterrose Gruß an Heidelberg.jpg P1050559Kletterrose New Dawn.jpg
    P1050557Kletterrose Sympathie.jpg P1050556Kletterrose Sympathie.jpg P1050554Kletterrose Rosarium Uetersen.jpg
    P1050553Kletterrose Rosarium Uetersen.jpg P1050549Kletterrose Thor.jpg P1050548Kletterrose Thor.jpg
    P1050565Weißdornmispel.jpg P1050564Weißdornmispel.jpg
    P1050577Leimkraut.jpg P1050576Leimkraut.jpg
    P1050569Kuckukslichtnelke.jpg P1050570Kuckukslichtnelke.jpg
    P1050567Färberwaid.jpg P1050574Blut- Storchschnabel.jpg
    P1050580.jpg P1050600Wunschtor.jpg P1050599Wunschtor.jpg
    P1050590.jpg P1050589.jpg
    P1050585.jpg P1050685.jpg
    P1050584.jpg P1050583.jpg P1050582.jpg
    P1050595Blaublattfunkie Elegans.jpg P1050592Glockenfunkie.jpg
    P1050596Blaublattfunkie Elegans.jpg P1050598Ginko.jpg
    P1050602Eichhörnchen.jpg P1050587Samthortensie.jpg P1050586Samthortensie.jpg
    P1050604Blutbuche.jpg P1050625Eingang zum Tastgarten.jpg P1050626Mohn.jpg
    P1050627Mohn.jpg P1050614Glanzkäfer an Mendelminze.jpg
    P1050622Ähriger Blauweiderich.jpg P1050620Esparsette.jpg P1050636Alogyne hakeifolia.jpg
    P1050612Frauenmantel.jpg P1050606Stockente.jpg
    P1050607Teich.jpg P1050605Teich.jpg
    P1050635Margerittenwiese.jpg P1050634Clematis.jpg
    P1050664Tränendes Herz.jpg P1050662Tränendes Herz.jpg
    P1050681Wollgraß.jpg P1050609Küchenschelle.jpg
    P1050679Sumpf-Porst.jpg P1050678Sumpf-Porst.jpg
    P1050660Blaue Schwertlilie.jpg P1050654Kaschmir-Iris.jpg P1050653Iris.jpg
    P1050651Grannenlilie.jpg P1050649Sumpfschwertlilie.jpg P1050608Iris.jpg
    P1050641.jpg P1050640.jpg
    P1050618Ästige Graslilie.jpg P1050631.jpg
    P1050633Delavays Pfingstrose.jpg P1050632Delavays Pfingstrose.jpg
    P1050629Bauernpfingstrose Rubra Plena.jpg P1050628Bauernpfingstrose Rubra Plena.jpg
    P1050648.jpg P1050647.jpg
    P1050646.jpg P1050642.jpg
    P1050643weißlicher Lauch.jpg P1050638.jpg
    P1050676Hochbeet.jpg P1050675Hochbeet.jpg
    P1050674Bauengarten.jpg P1050672Schwarze Johannisbeere Lissil.jpg
    P1050669Stachelbeere.jpg P1050666Spargel.jpg P1050665Spargel.jpg
    P1050658Deutscher Ginster.jpg P1050657Stechginster.jpg P1050656Besenginster.jpg
    P1050682englischer Ginster.jpg P1050677Gartenübersicht.jpg
     
  • Wow - tolle Aufnahmen, Pyro!
    Wunderschön anzuschauen!

    Weißt du was das für eine hübsche Blume auf Bild 28 ist?
    Die sieht toll aus!

    Sag mal: hat dich dein Hörnchen auf deinem Ausflug begleitet? :grins:

    Danke für die vielen schönen Bilder!



    LG Katzenfee
     
    Pyro! Super! Vielen Dank für das Mitnehmen auf deinen Ausflug.

    Bild 28! Da bin ich auch dran hängen geblieben. Für mich sieht das nach einem weißen Rhododendron aus....Der Name wäre echt spannend, den hätte ich aich gerne!
     
    Pyro, tolle Bilder! Sowohl vom Balkon als auch von deiner jüngsten Wanderung! :cool:

    Eine Frage... hat deine Himbeerrose runde oder ovale Früchte...? :confused:
    Meine hatte damals rosafarbene, kleine, ovale Früchte. Meine Samen waren damals von Irina.
    Habe gerade nochmal auf Irinas Seite nachgesehen... auf ihren Fotos sieht sie tatsächlich auch röter aus als bei mir, obwohl rosa-rot in der Beschreibung steht.

    Hm...
    Jetzt habe ich doch in meinem Archiv gestöbert, und gesehen, dass ich sie 2012 im Anbau hatte. Tatsächlich kommt auf den Fotos das rot erheblich stärker raus, als es in natura wirkte. In natura wirkten sie schon mehr rosa als rot... aber ansonsten sieht sie deiner doch recht ähnlich.
    DSC_8188.jpg
     
  • Hallo ihrs! Schön, dass euch meine Fotoausflüge in den botanischen Garten gefallen. Bild 28 zeigt einen Rhododendron - die sind im Garten leider nicht exakter beschriftet. (Oder wenn, dann habe ich die Schilder noch nicht gefunden.) An die meisten Rhododendren komme ich ohnehin nur mit dem Zoom dran.

    Lauren, meine Himbeerrose ist rund und tief dunkelrot. Die Samen sind von Marmande, der sie seit Jahren anbaut.

    Katzenfee, das Hörnchen ist nicht meines, das wohnt im botanischen Garten und im umliegenden Schloßgarten.
     
  • Mal abgesehen von den ganzen wunderschönen Pflanzen finde ich die ganze Umgebung darin total schön, mit dem Teich, dem Bachlauf diesen ganzen Farnen etc. da kann bestimmt so richtig schön abschalten drin und einfach mal im hier und jetzt sein.
    Wie Urlaub!!! Herrlich!!!
     
    Die erste Himbeerrose ist verkostet und für lecker befunden worden. Die anderen beiden liegen noch ein Tag auf einem Tellerchen - ich will doch Saatgut nehmen. Diese im Haus angesetzten Früchte sind ja unter Garantie nicht verkreuzt.

    P1050718Erste Ernte Himbeerrose.jpg
     
    Nachdem die Himbeerrosen in den letzten drei Tagen die Farbe nicht mehr verändert haben, habe ich sie für reif gehalten. Sie geben bei leichtem Druck auch sofort nach, wie eine reife Tomate das tun sollte. Aber dann lasse ich für die Saatgutgewinnung die beiden Tomaten, die ich noch habe, noch etwas zum Nachreifen liegen und werde versuchen, in Zukunft mehr Geduld aufzubringen.

    Auch so schmeckte die Himbeerrose schon lecker tomatig. Ein klein bischen Süße könnte sie aber wirklich noch vertragen. :)
     
    Pyromell, ich hab gesehen, daß du die Black Cherry hast.
    Kannst du mir vielleicht sagen wie groß und breit die wird?
    Hab sie heuer zum ersten Mal.


    LG Katzenfee
     
    Pyromell, ich hab gesehen, daß du die Black Cherry hast.
    Kannst du mir vielleicht sagen wie groß und breit die wird?
    Hab sie heuer zum ersten Mal.


    LG Katzenfee

    Die Black Cherry ist bei mir immer so 3m hoch geworden - den letzten Meter muss sie dann waagerecht an den Rankleinen wachsen. Wie breit sie wird, hängt davon ab, wie konsequent du ausgeizt. Ich habe letztes Jahr absichtlich zweitriebig gezogen und dann im oberen Bereich ein paar Geiztriebe übersehen, das war schon ein ziemlicher Urwald (und die Spinnmilben fanden diesen trockenen, windstillen Ort ganz fantastisch für eine Party). Ich glaube, dieses Jahr werde ich gründlicher sein müssen mit dem Ausgeizen.
     
  • Zurück
    Oben Unten