Mögt ihr noch einmal mitkommen? Ich war heute morgen wieder früh im botanischen Garten. Als ich kam, war mein Fahrrad das erste im großen Fahrradständer vor dem Garten.
Die Sonne schien und man hörte nur Vogelgezwitscher und Kirchenglocken. Eine wunderschöne Morgenstimmung.
Die Bilder sind beschriftet. Auf drei Dinge möchte ich aber noch aufmerksam machen. Zum einen auf die Samthortensie. Sie war übelst abgefroren, als es noch eine letzte Kalte Nacht gegeben hat. Aber schaut, wie toll sie wieder durchgetrieben hat!
Zum anderen schaut euch mal das Hochbeet an. Als es errichtet worden ist letzten Herbst sind alle - ich auch - über die Wiese hingelaufen und haben sich diesen seltsamen Kasten angesehen. Vom Weg konnte man nicht hineinsehen und das Infoschild stand direkt neben der Kiste. Es entstand ein Trampelpfad, der wohl nicht sein sollte. Nun ist das Infoschild an den Weg gestellt worden und ein riesiges Areal abgezäunt worden. Das wirklich tolle Hochbeet kann man nur noch von Ferne bestaunen. :d
Als drittes gibt es noch das Wunschtor, ein Kunstwerk, dass zum Eingang zu den Farnen steht. Früher stand es so, dass ich ganz gerade noch durchkam, ohne mich zu bücken. Dann wurde der Bereich um die Farne neu gestalltet, das Tor dabei wieder neu aufgestellt - nun fehlt eine Handbreit in der Höhe. Und nun erzähle mir keiner, dass ich noch gewachsen wäre. Aber jetzt muss auch ich mich bücken. Schade eigendlich.
Aber nun höre ich auf zu quasseln und wünsche euch viel Freude bei einem Gang durch den botanischen Garten.
