Plötzlich an Garten gekommen

Registriert
29. Sep. 2009
Beiträge
122
Hallo,

ich bin gestern plötzlich an einen Garten gekommen. Der Mann, dem er gehört hat mir erlaubt dort Gemüse anzubauen. Ja, nun steh ich da und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn der Garten ist nicht sehr gepflegt. Er ist nicht zugewuchert, aber die Beete wurden lange nicht genutzt. Was mache ich da am Besten? Muss die Erde ausgetauscht werden oder reicht umgraben? Ich werde bald mal Fotos machen.
Freu mich ja total über den unverhofften Garten!! :cool:

Lg,
Britta
 
  • wenn er nicht zugewuchert ist, wuerde ich versuchen das unerwuenschte gruen manuell zu entfernen und den boden mit grabegabel, sauzahn oder aehmlichem auflockern, und (evt. kompost, duenger, bodenverbesserer ein-) harken. wenn doch zu dicht bewachsen: umgraben.
    austauschen der erde ist nicht noetig ausser du hast irgendeinen anlass anzunehmen das mit dem boden was nicht stimmte.
    viel spass mit spaten&co ;)

    mfg
    ww
     
    Danke für die schnelle Antwort.

    Nein, ich denke nicht, dass mit dem Boden was nicht stimmt. Nebean in dem Garten baut die Nachbarin übriens Bohnen an. Sieht witzig aus. Überall so Holzstäbe. :)

    Dann werde ich mich wohl mal ans Umgraben machen. Freu mich schon. :grins:
     
  • Ich grabe meinen Garten seit Jahren nicht mehr um, sondern benutze die Gartenkralle. Hat meinem Rücken sehr gut getan. Die Wurzeln oder andere störende Teile kann man damit genauso wenn nicht gar leichter entfernen.
     
    Eine Gartenkralle muss ich mir auch besorgen. Ich habe heute ein Beet umgegraben und es war sehr anstrengend.
    Da ist alles voller Wurzeln von Brennnesseln.... Müssen wirklich alle Wurzeln raus?

    Dann habe ich noch eine Frage zu Bromberrsträuchern:
    Wie schneidet man die zurück? Die sehen teilweise sehr trocken aus. Kommen die wohl wieder?

    Und wie bekommt man Schilf weg?

    Lg,
    Britta
     
  • Immer noch graben und alle Wurzelstücke entfernen. Die Gartenkralle kannst Du später verwenden! Jetzt graben.
    Brombeerenzurück schneiden.
    Viel Spaß.
     
    Halt! Nicht alles an den Brombeeren abschneiden! Nur die (vertrockneten) Triebe vom letzten Jahr, die getragen hatten. Die neuen Triebe von letztem Jahr(grün-braun) stehen lassen. Nur an diesen wird es blühen und fruchten. Die Triebe für nächstes Jahr werden im Laufe des Frühjahres austreiben. Den diesjährigen Haupttrieb musst du auf ca. 2- 21/2 m einkürzen und die Seitentriebe auf ca. 10cm. Dann bindest du den Trieb am Besten an ein Spalier. ( 2 Pfosten mit einem oder 2 Drähte tun es auch!)
     
    Hallo Dustpuppy

    Brennnesesseln sind Zeigerpflanzen.
    Sie wachsen auf Stickstoffreichen Böden.

    LG Roxi
     
  • Danke für eure Tipps. Zum Glück habe ich die Brombeeren noch nicht gestutzt!! :)

    Muss ich was am Boden ändern, wenn da so viele Brennnesseln wachsen? Ist der Boden dann nicht gut? Ich würde gerne Gemüse anbauen.
     
  • Nein wir haben wie du nicht nur einen halbverwilderten Garten übernommen. Wir haben Brenesseln nur abgestochen und das hat immer gereicht weil eine Pflanze ohne Blätter automatisch abstirbt. Allerdings war das dann da wo immer Rasen war und wir regelmäßig gemäht haben. Wenn sie nachwachsen können weil du ein Beet haben willst und nicht weiter runterschneidest bleibt dir nur die komplette wurzel rauszuholen.
    Was dir Roxi sagen wollte, ist der Boden ist super.
    Das klappt dann auch mit dem Gemüse.

    Ob du umgräbst oder die kralle nimmst musst du entscheiden, aber ich würde erst mal umgraben, mindestens da wo Beete hinsollen. Da findest du meist mehr als nur ein paar Wurzeln. Wir haben mal 20 Plastikmüllsäcke aus einem 2000 m² Grundstück entsorgt teilweise schon im Boden. Trinkeistütchen. Grausam


    Bei meinem letztes jahr gesetzten Brombeeren sieht man die neuen triebe auch kaum weswegen ich die Finger weglasse um nicht irgendwas mit abzureissen.

    Gruß Suse
     
    Achso, dann bin ich ja froh, dass der Boden gut ist. Ich habe noch nicht so die Ahnung, weil ich zu dem Garten auch echt wie Maria zum Kind gekommen bin.
    Ich wollte nur ein Beet haben, wo ich was anpflanzen kann und mein Bauer hat mir direkt den ganzen Garten aufs Auge gedrückt. :rolleyes:

    Na, ich muss echt mal Bilder machen. Ich hoffe, ich denke morgen mal dran. :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    TDean Und plötzlich war da ein Garten... Wie heißt diese Pflanze? 16
    G Portugiesischer Kirschlorbeer plötzlich gelbe Blätter Hecken 6
    M Serbische Fichte - Hecke wird plötzlich braun - Liguster als Parasit? Hecken 33
    kmh1412 Birnbaum Rinde plötzlich aufgeplatzt Obstgehölze 0
    A Kübel-Birne - Gellerts Butterbirne plötzlich komplett braun? Obstgehölze 4
    Rominalein Gartenpumpe zum Bewässern läuft plötzlich ständig Haus & Heim 4
    J Glanzmispel schwächelt plötzlich Laubgehölze 11
    G Zimmerefeu verliert plötzlich Blätter Zimmerpflanzen 13
    scheinfeld Lesezeichen erscheinen plötzlich in Englisch Computerprobleme 3
    Shantay Plötzlich extrem viel Moos Rasen 89
    M Strauch in der 3-jährigen Wildholzhecke geht plötzlich kaputt Hecken 1
    M Korkenzieherhasel hat plötzlich braune Blätter Gartenpflanzen 7
    T Plötzlich blühender Rasen - Poa Annua? Mähen oder ausstechen Rasen 4
    Rosabelverde Hat noch jemand plötzlich 2 Firefox-Versionen? Computerprobleme 14
    K Plötzlich braun, liegt da wie eine tote Matte Rasen 45
    M Meine Pflanze verliert plötzlich Blätter Zimmerpflanzen 8
    T Heizung Wärmetauscher plötzlich defekt ? Heimwerken 4
    B Campanula plötzlich platt Gartenpflanzen 0
    Lydia Gurkenpflanzen gehen plötzlich ein Obst und Gemüsegarten 1
    H Indoor Smart Garden - Pflanzen gehen teilweise plötzlich kaputt Gartenpflanzen 7
    Michael63 Hilfe, meine Blätter hängen plötzlich Wie heißt diese Pflanze? 0
    S Tamariske plötzlich zu groß. Kann ich jetzt schneiden? Hecken 1
    S Rasen plötzlich wie "verbrannt"? Rasen 1
    C Plötzlich feuchte Stelle an Haustür Haus & Heim 9
    G Nadelbaum wird plötzlich braun. Kann ich ihn retten???? Nadelgehölze 1

    Similar threads

    Oben Unten