Pflanzen in Kästen aufziehen

Registriert
05. Mai 2009
Beiträge
10.874
Ort
Land Brandenburg z.Z. La Marina
Ich würde gerne einige Pflanzen in durchbrochenen Pflanzkisten aufziehen.

Leider bin ich mit der Suche nach diesen Kisten nicht sehr erfolgreich. Ein Anbieter in der Bucht aus Sindelfingen möchte, dass man die 5 Kisten, die er gebraucht anbietet, bei ihm abholt. Ein anderer berechnet für die 16 Kisten, die ich benötige, gleich 59 Euro Frachtkosten. Was ich auch verstehe, denn die sind ja recht sperrig und Frachtkosten sind nun mal nicht zum Päckchenpreis zu haben.

Weiß evtl. jemand, wo man diese schwarzen Kisten noch kaufen könnte?
 
  • hallo lieschen, sind das diese trays, wo man die töpfe reinstellen kann oder wie sehen die aus,?die sind nämlich auch durchbrochen und ziemlich leicht zu transportieren. bei unserem baumarkt bekommt man diese umsonst.
    lg. aloevera
     
    Nein, das sind nicht die Transportkisten. Da sind die Gartencenter und Gärtnereien ja immer ganz froh, wenn man die mitnimmt.

    Die, die ich meine sehen so oder so ähnlich

    Stapelkiste.jpg

    aus und sollten 40 x 60 x mindestens 22 cm groß sein.
     
  • ach solche meinst du, habe ähnliche, aber nicht zur aufzucht, die ich habe, sind sehr stabil, bekomme immer mal welche vom brotfahrer, ich benutze sie zum aufbewahren von dahlienknollen, gartengeräte und ähnlichem.
    schade, daß du nicht fündig geworden bist.
    lg. aloevera
     
  • Genau solche. Nur müssen meine nicht lebensmittelecht sondern lieber UV-stabil sein.

    Vielleicht liest hier ja noch jemand und kann einen Tipp geben.

    Danke schon mal an dich, dass du es versucht hast. :pa:
     
    Gemüse Händler oder Anbauer
    IFCO Gebinde gibes es auch 22 cm hoch

     
  • Danke Alfred, aber IFCO-Gebinde werden wohl nur in der Schweiz benutzt, Alfred. In Deutschland habe ich solche leider noch nie gesehen.

    Ich muß also weiter suchen.

    Niemand im Forum, der weiß, wo man 16 solcher von mir beschriebenen Kisten zum erschwinglichen Preis bekommen kann?
     
    Genau solche. Nur müssen meine nicht lebensmittelecht sondern lieber UV-stabil sein.

    Vielleicht liest hier ja noch jemand und kann einen Tipp geben.

    Danke schon mal an dich, dass du es versucht hast. :pa:
    hallo lieschen, hast du denn schon bei euch in einer gärtnerei nachgefragt?
    lg. aloevera
     
    Das habe ich mir für die nächste Woche vorgenommen. Da ist bei uns im Dorf Pflanzenbörse und -tausch. Da kommt bestimmt auch unser Gärtner. Den werde ich auf alle Fälle fragen.

    Gute Idee, danke.
     
    Das habe ich mir für die nächste Woche vorgenommen. Da ist bei uns im Dorf Pflanzenbörse und -tausch. Da kommt bestimmt auch unser Gärtner. Den werde ich auf alle Fälle fragen.

    Gute Idee, danke.
    lieschen, mir fällt noch ein, es gibt doch diese klappkörbe, weißt du was ich meine, wir haben immer einen im auto für alle fälle, ich weiß aber nicht, was die kosten, der boden ist aber durchlöchert..
    lg. aloevera
     
  • Die habe ich auch. Leider sind sie absolut nicht UV-stabil und würden nicht mal eine Saison durchhalten, befürchte ich.

    Wir haben auch so andere Kisten. Da könnte man mit dem Lötkolben ja auch Löcher reinmachen. Ist bei Kunststoff ja nicht das Thema. Aber sind alle nicht UV-stabil. Habe mal einen als kleinen Gartenteich genommen.

    Maurerkisten nehme ich schon für Kartoffeln. Kommen auch unten ein paar Löcher rein. Das reicht dafür. Die sind auch sehr haltbar. Aber wieder zu hoch. So hoch sollen meine Kisten denn nun doch nicht sein.

    In Berlin gibt es in Kreuzberg ein Projekt, den Prinzessinnengarten. Die haben auch einige Pflanzen in solchen Kisten und auch in Hochbeeten. Auch da will ich mal nachfragen, woher die ihre Kisten haben.

    Ich will aber die Schubkarre drunter stellen und auch einige Töpfe suchen einen Platz.
     
  • Wenn unser örtlicher Gärtner nicht helfen kann, der Prinzessinnengarten auch keine Idee hat, werde ich mal bei REWE oder in der Metro nachfragen, wo die ihre Kisten herkriegen. Sie sind in dem Link, den du geschaltet hast, Alfred, als Systempartner in Deutschland genannt.

    Vielleicht gibt Metro (ist hier gleich um die Ecke) auch ein paar Kisten ab.

    Es muß doch wohl möglich sein, in Deutschland 16 durchbrochene uv-stabile Pflanzkisten zu bekommen.

    :d

    Heute war ich leider den ganzen Tag unterwegs. Und jetzt bin ich zu müde, noch eine Anfrage zu tippen. Wie sagt der nette Franzose? Merde!:grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Unbekannte Pflanzen aus Kästen und Garten Gartenpflanzen 6
    nicole18888 Was in meine Kästen pflanzen? Gartenpflanzen 4
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Muscari Zwiebeln trocken verschrumpelt-trotzdem pflanzen? Zwiebelpflanzen 1
    S Schotteruntergrund Baum pflanzen Laubgehölze 21
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    JoergK Frosttolerante Citrus-Pflanzen Zitruspflanzen 68
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    J Kennt Ihr diese Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Mehlsalbei: Überlebende Pflanzen Gartenpflanzen 5
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    00Moni00 Gelöst Pflanzen bestimmen, bitte! (Erdrauch und Mariendistel) Wie heißt diese Pflanze? 7
    G Kiwis pflanzen und kultivieren Obst und Gemüsegarten 7
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    B Heimische Pflanzen und Gräser für Naturgarten/Blühwiese gesucht Gartengestaltung 6
    Mokka Allium im Februar pflanzen Zwiebelpflanzen 33
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    M2.0 Wand mit Pflanzen verdecken Gartengestaltung 4
    P Ökologisch wertvolle Pflanzen Grüne Kleinanzeigen 4

    Similar threads

    Oben Unten