CoMi
0
Schön, dass das Handy nicht nur mir einen Streich gespielt hat.
...meine überwinterten Habaneros haben sich etabliert und legen zuverlässig los (Stammumfang 12 cm)
![]()
nein, da habe ich keine Samen vertauscht oder was anderes gesät ...
Vielleicht hat im Herbst jemand Roccottosamen für mich.
@Comi
willst Du wirklich Samen von dem Fragezeichen-Pflänzchen?
Verhütet habe ich bisher nicht (und bekomme das bei den Chilis auch noch nicht hin)
Aber wenn Du trotzdem willst - gerne.
Erstaunlich, in welch geringer Substratmenge Chilis wachsen können.
Hallo CoMi,
die Samen waren erst in Perlite (das Tütchen direkt reingeleert und dann mit Pinzette verteilt) und der eine Keimling kam dann in einen kleinen Yoghurtbecher mit Miniblechdosenübertopf = Verwechslung ausgeschlossen.
Und so lahm wie das Baby war, passte ja auch noch alles.
Seltsam finde ich, dass Knofilinchen offensichtlich aus der selben Saat Rocottos bekommen hat. Ich freue mich für siea:
Lach, das Du von dem "was auch immer kein Rocoto ist" keine Samen willst, dachte ich mir schon.
Und über Rocotosamen würde ich mich freuen. Wie die genau heißen ist mir egal - ich will die jetzt einfach mal versuchen aufzuziehen. Spezialisieren kann ich mich immer noch, wenn es einmal mit der Aufzucht (und Überwinterung) geklappt hat.
Zur Verhütung habe ich hier kleine und größere Teebeutel liegen, aber irgendwie bin ich zu grobmotorisch. Und dieses Jahr vielleicht auch insgesamt etwas unkonzentriert.
Perlonsöckchen klappt bei Tomaten super (oft Schuhe anprobieren bringt einen reichen Vorrat an Söckchen). Die Chilis waren mir dafür immer zu filigran. Aber ich versuche es doch noch mal.
Hallo Knofilinchen,
.........
Vielleicht hat im Herbst jemand Roccottosamen für mich. Dann versuche ich es wieder und eher.
...........................
LG
Elkevogel
Die Samen waren aber schon schwarz?
Das kann ich toppen*Bildermach*
Kamera kaputt?