Paprika- & Chili-Zöglinge 2018

Hallo Knofilinchen,

Die sind dann aber alle normal groß, Schwäble, oder? Ich werfe es nur mal rein, weil Elke -sofern noch gültig - eher kleinere Früchte wollte. Hero hatte mir beim Treffen im letzten Jahr die Cap 1669 (das war, glaube ich, die Nummer) in die Hand gedrückt, weil kleiner und wohl etwas weniger scharf. Da noch keine reif sind - die brauchen ja eeeewig... - kann ich bisher lediglich die Größe bestätigen; das sind Häppchen.

das mit dem "(zu) groß" betrifft nur die Peppinos, die ich extra zum füllen für den Geburtstag im Anbau habe.
Die werden fast doppelt so groß wie letztes Jahr - aus den neu gekauften Samen. Naja, lecker sind sie und so wird es eben halbe Chilis auf dem Buffet geben. Ganz sind sie definitiv zu groß für Fingerfood. Wäre eher Maulsperre, was ja auch nicht immer schlecht sein muss:rolleyes:
Das die eigene Absaat macht, was sie will, ist da ja i.O. - dass das Überraschung wird ist klar.

Elke, wenn du sie einfrierst, sind die nach dem Auftauen wohl eher weich. (Ich habe es selbst noch nie gemacht, das ist auch mein erstes Mal.) Fürs Kochen und zum Trocknen ist das kein Problem, aber wenn du was richtig Knackiges haben magst, ist das vorherige Einfrieren vermutlich nichts.
Ja und Danke:pa:
Das habe ich im WWW auch so gefunden. Ich koche jetzt einfach den Sud auf Vorrat, lege die ersten kochend heiß ein und hoffe.
Für 2 Gläser fange ich nicht mit dem Einkochautomaten an. Das muss für 7 Wochen einfach so klappen. Oder ich koche nächste Woche - nach der nächsten Ernte - alles auf einmal ein.

Danke und liebe Grüße

Elkevogel
 
  • @Comi
    Samen bekommst Du zu gegebener Zeit (sind aber unverhütet - daneben stehen 2 Beaver Dam).
    Ob ich jetzt noch verhüten und reife Früchte bekomme bezweifel ich, werde es aber mit der "Astvariante" probieren.

    Hallo Elkevogel,
    super danke! So schnell benötige ich sie ja eh nicht. ;-) Die Saison 2018 ist doch gerade erst am Starten! Und wenn sie nicht verhütet sind, ist es auch nicht so schlimm. Es wird ja so oder so eine Überraschung. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    100ml Erde für: Dwarf Chiltepin

    Dwarf.jpg

    Equador Purple und eine Kreuzung im Tennisball:

    Ball1.jpg

    Ball2.jpg

    Gruß
     
  • ...Equador Purple und eine Kreuzung im Tennisball...

    Fallen die bei einem Smash oder Volley nicht raus? :d

    Schon beeindruckend!

    Ich weiß natürlich aus über 30 Jahren Bonsaierfahrung, dass man fast alle Pflanzen problemlos in sehr kleinen Gefäßen gesund und munter über die Runden bringen kann.
     
  • Der Bombensommer lässt meine Schottenmützen sehr früh und in großer Anzahl reifen.
    Das Verschenken in der Nachbarschaft funktioniert nicht so ganz, da diese Chilis den meisten einfach viel zu scharf sind.

    Nächste Woche kommen unsere Mexikaner, meine dankbarsten Abnehmer.

    scotchbonnet_04.08.18bcf8h.jpg
     
    Hallo, ich bringe auch mal Bilder mit:

    Paprika Oda, am ersten Bild unreif, am zweiten Bild bereits am Reifen..

    P8050031.jpg P8050027.jpg

    Und noch Rocotoblüten

    P8050041.jpg P8050040.jpg

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Sodale...

    Fetilla Brown. Die Pflanze steht leider im Halbschatten zwischen Erdbeeren und einer Ranke. Tja... da muss man durch:

    Fetalli Brown.jpg

    Habanero Red. Die erste Ernte ist eingefahren. Die Zweite dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Thx 4 the Summer ^^

    Habanero Red.jpg

    Dwarf Chiltepen. Von dieser Sorte kann man einfach nicht genügend haben. Wer einmal auf den Geschmack dieser Ursprungschili gekommen ist, wird die niemalsnicht vermissen wollen:

    Dwarf.jpg

    Hier eine Machu Pichu die kurz vor dem ausreifen steht. Zur Ernte hin ist die Machu recht dunkel vom Rot-Ton her. Das Fruchtfleisch ist sehr fest und ist ideal zum füllen. Problem = die braucht viel Platz... ab 50l aufwärts. Besser ins Freiland. Andernfalls erntet man extrem kleine Beeren.

    Machu Pichu.jpg

    Die steht z.B. in 3.0l. Die Beeren könnten um ein Vielfaches größer sein. Aber Platz ist nicht unbegrenzt verfügbar.

    Hier eine Lemon Drop in nem 50l Kübel. Zwei Ernten wurden bereits eingefahren. Nach einem Standortwechsel gibt das Grünzeug richtig Gas. Ein weiterer Überwinterunkskandidat.

    Lemon.jpg

    LG
     
    Irgendwie scheint der Chilithread so nach und nach einzuschlafen, kann das sein? Oder seid ihr nur gerade alle fleißig am Trocknen, scharfe Sauce kochen usw.?

    Meine scharfe Ernte von heute. (Erdbeeren und Tomaten selbst rausdenken.) Aji Fantasy Peach-Kreuzungen, Guyanos und ein paar Cayenne. Letztere ergeben ein wundervoll rotes Pulver, einzigartig von der Farbe her. Das begeistert mich alleine schon seitens der Farbe. Geschmacklich ist es halt Cayennepulver, genau, wie es sollte.

    20180825_111643-2.jpg
     
  • Bei mir sieht es aktuell so aus:
    P1040398.jpg

    Die größeren roten Chilis im Bild sind Kampanaki. Die anderen vorwiegend Jalapeños
     
  • Dwarf Chiltepen Bonsai ohne Schuh... vor dem beschneiden.

    Dwarf Bonshi.jpg

    Dieses Jahr wird es einige Überwinterungskandidaten geben. Da kommen noch interessante Fotos.
     
    Weiß mir jemand für nächstes Jahr eine Chili, die relativ große Früchte hat, fruchtig und nicht zu scharf ist.
    Hatte Jalapeno brown, die sehr lecker ist, aber zum roh essen doch zu scharf.
    Außerdem hatte ich Aji Dulce Amarillo und Türkischer Spiralpeperoni 'Sumher', die ich aber beide fade fand.
     
    Snackpaprikas sind gar nicht scharf, kleiner als Paprika und schmecken aber wie sie. Eventuell wäre das etwas? Mit Chili hat das aber natürlich nichts mehr wirklich was zu tun.
     
    Ich meine Chilies, die man roh so zum Vesper essen oder auch mal füllen kann ohne dass man Feuer speit, aber trotzdem eine leichte Schärfe. Die Jalapeno hatte angeblich Schärfe 4-5 und waren an der Spitze roh essbar und die anderen Stärke 1-2, wobei ich bei letzteren keinerlei Würze schmeckte.
    Nein, Snackpaprika sind nicht das, was ich möchte.
     
    Ja, das dachte ich mir schon. Zum Füllen habe ich in diesem Jahr eine Rocoto Cap 1696. Sie soll etwas milder sein als andere Rocotos, ist auch etwas kleiner (und die Schärfe vergeht in der Tat relativ schnell wieder, wie man mir mal erzählte). Extrem viel geht nicht rein, aber halbiert mit einer Frischkäsemischung sind sie sehr lecker, da enorm fruchtig. Ihre Schärfe variiert ein wenig und manche sind mir dann (in dieser Form) zu scharf, andere passen perfekt. Aber das ist ja auch immer abhängig von Wasser, Licht usw. Jedoch weiß ich bei dir mit der Schärfe halt nicht so recht, ab wann es dir zu scharf wird. Dass die Jalapeño kaum Schärfe hatte, kann sowohl daran liegen, dass sie nicht taugte als auch, dass du mehr gewohnt bist, als du dachtest. Abhängig davon könnte die Rocoto für dich passen oder viel zu scharf sein. So richtig helfen kann ich dir da entsprechend nicht wirklich.

    Ich überlege, ob ich im nächsten Jahr eine Aji Dulce Amarillo anbaue. Sie soll sehr fruchtig sein (Amarillengeschmack) und von der Schärfe (laut der Samenverkäufer) zwischen 0 und 3 liegen. Aber die wäre dir vermutlich zu mild.
     
    Die Aji Dulce Amarillo hatte ich ja (siehe oben) und fand sie sehr fade mit keinerlei Schärfe. Rocoto habe ich auch, wunderbar für Gulasch, aber nicht zum roh essen. Ebeneso kann ich auch meine Thai orange und Glöckchenpaprika nur in Soßen oder zum sauer einkochen verwenden.
     
    Ah, stimmt, von ihr schriebst du oben. Allerdings wundert mich das sehr. Dass sie nicht scharf ist, ok, es ist ja eine "dulce", aber als fad fand ich sie noch nie beschrieben. Aber gut, ich selbst kenne sie ja noch nicht.

    Das klingt dann so, als bräuchtest du was um Schärfe 5. Fatalii Gourmet Aji Fantasy soll so zwischen 5 und 6 liegen, fruchtig schmecken und könnte ggf. gefüllt werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten