Anmalen... :d
'Ne Scherz beiseite. Ich weis keine Lösung. Frag mal Peter Merle, ob der 'ne Ahnung hat. Einer Habanero könnte man das lsm-Gen beibringen durch Kreuzung einer entsprechenden C. annuum. Aber lsm sorgt für eine Störung in der Chlorophyll-Produktion, dadurch erhalten die Blätter oder Früchte ihre weißen Streifen. Rote Streifen lässt sich daher mit lsm nicht realisieren!
Übrigens: Die Panaschierung, Streifung an den Früchten verliert sich während des Reifeprozesses. Da während der Reife das Chlorophyll abgebaut wird verliert sich der Effekt. Bei Kreuzung mit einer braunen oder grünreifen Sorte könnten allerdings 'nette Effekte entstehen bzw. die Panaschierung erhalten bleiben, da hier das Chlorophyll nur teilweise bis garnicht abgebaut wird. Wär mal 'ne nette Spielerei! Vielleicht steig ich ja doch noch in die Paprika- & Chili-Züchtung ein!?
Grüßle, Michi