Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Die Fishpepper sieht ja richtig gut aus, aber diese Saison mach ich die nicht mehr, hab sie aber schon mal auf den Wunschzettel für 2014 geschrieben...
    Sonst müsste ich mir Michis Machete ausleihen :grins:
     
  • Anmalen... :d

    'Ne Scherz beiseite. Ich weis keine Lösung. Frag mal Peter Merle, ob der 'ne Ahnung hat. Einer Habanero könnte man das lsm-Gen beibringen durch Kreuzung einer entsprechenden C. annuum. Aber lsm sorgt für eine Störung in der Chlorophyll-Produktion, dadurch erhalten die Blätter oder Früchte ihre weißen Streifen. Rote Streifen lässt sich daher mit lsm nicht realisieren!

    Übrigens: Die Panaschierung, Streifung an den Früchten verliert sich während des Reifeprozesses. Da während der Reife das Chlorophyll abgebaut wird verliert sich der Effekt. Bei Kreuzung mit einer braunen oder grünreifen Sorte könnten allerdings 'nette Effekte entstehen bzw. die Panaschierung erhalten bleiben, da hier das Chlorophyll nur teilweise bis garnicht abgebaut wird. Wär mal 'ne nette Spielerei! Vielleicht steig ich ja doch noch in die Paprika- & Chili-Züchtung ein!?

    Grüßle, Michi
     
  • Mist, hab keine braunen Habbisamen mehr. Die Verhüteten haben die Weichhautmilben geholt. Danach hatte ich keine Lust mehr.
     
  • Hi Gerd, da kann ich aushelfen... Kommt per Post.

    Michi, da komme ich gerne drauf zurück :D
     
    Hab jetzt selbst richtig Lust bekommen eine braune und eine grüne Habanero jeweils mit dem Fish Pepper und/oder Watermelon zu kreuzen. Ich schätze das lässt sich 2013 bewerkstelligen. In der F1 wird man noch nicht viel sehen - aber in der F2 werden dann wohl interessante Kandidaten dabei sein!

    Grüßle, Michi
     
  • hallo :)

    ich bin noch ein zimlicher gartenanfänger und hatte bis jetzt erst eine gemüse/kräutergartensaison, allerdings ohne chili und paprika.
    Nun hab ich ein paar sorten und zwar:

    Chili:
    Black Namaqualand
    Tequilia Sunrise
    Apache

    Paprika:
    Karosoko
    ist zwar nicht viel, aber für mich reichts erstmal:grins:

    ich hab geplant, die heute alle natürlich getrennt auf küchenpapier mit etwas wasser, irgenteinem ding, welches als abstandhalter dienen soll, in einen gefrierbeutel zu stecken und auf die heizung zu legen. Müsste klappen, oder? Die brauchen ja zum keimen kein Licht. Wenn sie dann gekeimt sind, kann ich die ja einfach in anzuchterde stecken und möglichst hell stellen...

    LG
    Christian
     
    Sagt mal, soll man nun eigentlich bei Paprika die erste Blüte entfernen oder nicht? Ich hab eben bei meinen Kleinen entdeckt, dass sich tatsächlich schon erste Knospen gebildet haben...
     
    Jain, kann sein das die nen Wachstumsstop einlegt bis die ersten Früchte reif sind, muß aber nicht. Laß se mal dran und beobachte die Pflanze. Wenn se erkennbar nicht mehr weiterwächst mach die Blüte ab.
     
    Hab eben nochmal genau geschaut, bei er einen hab ich nämlich eine Knospe abgemacht, die war schon richtig groß und saß genau oben an der Spitze. Aber an den drei großen Pflanzen sind schon mehrere Knospen dran, bei allen. Die mach ich dann auch nicht alle ab. Mache später mal Bilder...
     
    Hallo Gerd,
    ich meine den Fish Pepper zu haben. Muß nachschauen - schreib mir doch noch ne PN, kriegste sowieso noch einen Brief, damit ich nix vergesse. (Wenn ich meine Post nicht gleich erledige, vergess ich so einiges)
    LG Anneliese
     
    So, hier mal paar Bilder von heute! Fruchtansätze bei den Naschzipfeln und kleine Knubbel bei dem Rest. Bilder sind nicht die besten, hoffe man kann es trotzdem erkennen.


    DSCN0058.JPG

    DSCN0063.JPG

    DSCN0068.JPG

    DSCN0071.JPG
     
    Doreen stehen die nur unter der Pflanzenleuchte oder ist da auch noch ein Fenster in der Nähe (Tageslicht)
    Sieht echt super aus!
     
    Doreen stehen die nur unter der Pflanzenleuchte oder ist da auch noch ein Fenster in der Nähe (Tageslicht)
    Sieht echt super aus!

    Dankeschön, find sie auch echt klasse :)
    Nö, die haben kein Tageslicht. Stehen im Schlafzimmer, gegenüber vom Fenster. Und wir haben meist die Jalousie unten, also die bekommen ihr Licht nur aus der Steckdose...
     
    Rund um die Uhr oder von wann bis wann?
    Hätte ich nicht gedacht das die dabei so schön grün werden so ganz ohne Tageslicht....
     
  • Similar threads

    Oben Unten