Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Hallo Gerd,
einfach super - bei mir tut sich jetzt auch was - die Terrarienheizmatte bringt's!
Hatte die schon lange hier - nur auf die Idee, dass ich die auch benützen könnte....
LG Anneliese


Das freut mich zu hören. Dann scheints ja an der Nachtabsenckung der Temperatur gelegen zu haben. Muß mich dann auch mal nach so ner Matte umschauen. Meine Paprika zicken immer noch.
 
  • Danke

    Oh ja, Bülders bitte.

    Muss ich das Grünzeugs mal heute Abend mit ins Wohnzimmer nehmen. Seit das Regal im Schlafzimmer steht, fällt mir das immer am Wochenende zu spät ein und dann schläft das kleine Kind schon gemütlich und ich will den heiligen Schlaf einer Einjährigen natürlich nicht stören :-D
    Aber heut Abend dann...
     
  • So, hier dann auch von mir mal ein paar Bilder. Die ganz kleinen Stinkerchen, die sich gerade am ersten und zweiten Blattpaar versuchen, hab ich jetzt mal weggelassen.

    DSCN0044.webp
    Paprika Edelsüß

    DSCN0045.webp
    Paprika Purple Bell

    DSCN0046.webp
    Chili Chinese 5 Color

    DSCN0047.webp
    italienische Pepperoncini

    DSCN0049.webp
    Mein Aufzuchstation
     
  • Hallo Mama-von-Annina,
    Deine sehen super toll aus! Meine sind da Welten von entfernt. Unser Haus ist einfach zu kalt.
    Mach auch demnächst Bülders.
    Gerd, sone Heizmatte ist der Binger - ich hatte die Teile im Haus, aber im Keller und da geben die "wunderbar" warm, vor allem ohne Strom.
    LG Anneliese, die ihre Fehler zugibt
     
  • Hallo Mama-von-Annina,
    Deine sehen super toll aus! Meine sind da Welten von entfernt. Unser Haus ist einfach zu kalt.
    Mach auch demnächst Bülders.
    Gerd, sone Heizmatte ist der Binger - ich hatte die Teile im Haus, aber im Keller und da geben die "wunderbar" warm, vor allem ohne Strom.
    LG Anneliese, die ihre Fehler zugibt

    Mit der Wärme haben wir zum Glück kein Problem. Wir haben ein superwarmes Wohnzimmer mit Südseite, da brauchen wir selbst wenn es jetzt richtig kalt wird nur abends bissel Heizung andrehen.

    Deine Pflanzen holen jetzt sicher zügig auf mit den Heizmatten!
     
  • Hallo Doreen, das ist doch Klasse.

    Meine Keimlinge kommen mit den warmen Füßen dank der Heizmatte nun auch super klar. Die Temperaturen in der Keimbox liegen dank der Neuerwerbung der kleinen Heizmatte um 26-27 Grad. :grins:
     
  • Hallo Doreen, das ist doch Klasse.

    Meine Keimlinge kommen mit den warmen Füßen dank der Heizmatte nun auch super klar. Die Temperaturen in der Keimbox liegen dank der Neuerwerbung der kleinen Heizmatte um 26-27 Grad. :grins:

    Ne super Temperatur, da keimt doch alles, was nicht bei Drei auf dem Baum ist :-)

    Ich werde meine Heizmatte wohl wieder zurückschicken, da ich ja nun rausgefunden habe, dass mein Gewächshaus auch so die optimale Temperatur hat, wenn ich es auf das Rohr unten an unserem Heizkörper im Wohnzimmer stelle. Das ist immer warm und macht schnuggelige 28 bis 30 Grad und das 24 Stunden am Tag und ohne zusätzliche Kosten *freu freu freu*
     
    Hallo,
    nun möchte ich mich in diesem Thread als "Mitstreiterin" outen.
    Ich bin jedes Mal, wenn ich hier diese Art von Threads, in den letzten Jahren gelesen habe, regelrecht verblüfft, was für eine riesen Mühe ihr euch hier alle macht, wie liebevoll ihr eure Pflänzchen ablichtet (und was für gute Kameras ihr anscheinend haben müsst)... Wie viele Sorten ihr anbaut, wie ihr die ganzen Sorten auseinander halten und dann auch noch betiteln könnt... Respekt!

    Bei mir stehen schon seit ein paar Tagen die ersten Versuche von Chili,Paprika und Aubergine und ich warte jeden Tag, dass sich ein paar grüne Köpfchen zeigen... Nunja, ein paar Tage haben die Kleinen ja noch...

    Zu den Sorten"Namen" kann ich nicht viel sagen, da ich mein Saatgut eher nach "Eigenschaften und Aussehen" betitel und mir die genauen Bezeichnungen nur all zu oft durch mein Nudelsieb-Hirn rieseln ;)

    Also umschreibe ich mal, was ich in der Erde versenkt habe.

    Aubergine lila
    Aubergine weiß
    Aubergine lang weiß

    Paprika weiß
    Paprika gelb
    Paprika orange
    Paprika rot
    Paprika lila
    Paprika braun

    Spitzpaprika gelb
    Spitzpaprika rot
    Spitzpaprika blau/bräunlich (Schwarzer Kardinal- der Name ist hängen geblieben ;) )

    Habanero weiß
    Habanero orange

    Chili rot
    Chili lila (klein)
    Chili gelb

    Das war es für´s Erste auch schon... Richtig los legen kann ich sowieso erst Ende Januar ;)

    Liebe Grüße
     
    Von mir auch.

    Hab grad den ersten Keimling vom "King of the North" entdeckt. Auf Peter ist Verlaß. Dem sein Saatgut keimt auch bei widrigen Verhältnissen :)


    2013081cdd30jpg.jpg
     
    DANKE - und euch auch allen ein erfolgreiches und vor allem gesundes 2013! Und nen Prachtgarten!

    Ach ja - die eBay Chili wird ne große Rote - ca 12*3 cm - dickfleischig und recht scharf - so ca. 5-6 (für mich recht scharf...)
     
    Hier mal meine Kleinen. Zwei, drei fehlen auf den Fotos, weil sie einfach noch zu klein sind.
    Bei einigen warte ich noch auf die Keimung, aber hier erstmal die, bei denen man schon bisschen was erkennt. Die Bilder sind von gestern.
    Die PurpleTiger ist mein Liebling. Ich find die Blattfärbung soo toll.PurpleTiger31_12_12.webp

    Bishops CrownBishopsCrown31_12_12.webp
    Aji ColoradoAjiColorado31_12_12.webp
    California WonderCaliforniaW31_12_12.webp
    Early JapalenoEarlyJap31_12_12.webp
    links Habanero red, rechts Tepin, hinten Tomate VilmaHabanero31_12_12.webp
    TepinTepin31_12_12.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Erst mal
    Frohes Neues Jahr

    Hallo Ringelblümchen, die sehen toll auch deine Pflanzen, der Purple Tiger ist aber auch wirklich ein ganz hübscher... Tolle Anzucht!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten