Hallo miteinander!
Seit ich euer Forum gefunden habe, lese ich eifrig und habe auch schon einige hilfreiche Antworten auf eigene Fragen bekommen. DANKE!
Jetzt hat sich aber wieder einiges an Unklarheiten bei mir angesammelt:
Ich habe mehrere Paprikapflanzen (normale Blockpaprika, die trotz gleichzeitiger Saat verschieden groß sind).
1. Sind die gezeigten groß genug, um sie nach den Eisheiligen auszupflanzen?

2. Waum haben die kleineren (noch unter Kunstlicht) so gelbe Entfärbungen an den Blatträndern?
3. Kann das sein, dass an meinen Großen gleich 4 Königsblüten kommen???

4. Wann soll ich die Knospen/Blüten entfernen?
Leider lässt diese Pflanze, wie ihr sehen könnt, gerade im Moment einige Blätter hängen/rollt sie nach oben. Gestern war das noch nicht so (siehe 1. Bild). Die Erde ist zwar oberflächlich trocken, aber in der Tiefe noch etwas feuchter.
5. Kann das an der Temperaturumstellung liegen (oder woran sonst)? Sie ist seit ein paar Tagen draußen im imrovisierten Gewächshäuschen, bei gutem Wetter freistehend. Nur letzte Nacht habe ich alle Pflanzen reingeholt, weil es um die 5° werden sollte. Jetzt sind sie gerade auf die Terasse zurückgekehrt. Die Schwester-Paprika das allerdings nicht so stark...
Meine kleine Chili, geschlüpft am 6.4.:
6. Kann die in zwei Wochen raus ins Beet/Kübel (steht noch unter Kunstlicht), oder muss die erst noch groß und stark werden?

Mit dem Abhärten würde ich dann heute bei ihr anfangen.
Vielen Dank für eure Einschätzungen und LG,
palmchord