Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Hallo Peter,

ich stelle fest, das es in deinem GWH so ordentlich aussieht, wie es bei mir in Anzuchtphase chaotisch ist. :d:D

Alle Achtung!

Und die Pflanzen, besonders die C. Chinense: Ein Traum!

Gruß,
Bastian
 
  • ich möchte auch so ein gewächshaus *grummel* überlege meine tausend paprikas rauszustellen. soll aber bald wieder kühler werden.
     
  • hallo mal eine frage von einem paprikaneuling
    kann mann parika auch tiefer setzen wie beim umplanzen in grüssere töpfe bei tomatenpflanzen
    danke für euere hilfe
    gruss wiri
     
  • danke Rubakan für die schnelle antwort also ruhig tiefer setzen wie bei tomaten
    wenn ich dich richtig verstanden hab
    danke
    wiri
     
    Die mit schwarzer Folie abgedeckte Flächen sind deine Beete.
    Sieht es nur so aus oder haben die tatsächlich nur 10 cm Erde?

    Hallo,

    ich musste auch erst mal überlegen.
    Die Pflanzen kommen alle in einen Topf, oder?

    Ein tolles Haus.
    Sind das 16 mm Platten? Tür und Fenster gegenüberliegend, toll, sogar mit Gummidichtung, oder?

    Würd ich auch gerne besitzen. Meines hat nur 10 mm und großes Manko: 2 Dachfenster, kein gegenüberliegendes zur Tür. Man hat keinen Luftzug.
    Mein GG wird aber jetzt endlich eins rein machen.

    Würd mich interessieren, was es gekostet hat.

    lg
    Andi

    PS.: natürlich auch tolle Pflanzen in deinem GH
     
  • Danke euch,

    bisher machen sich die Pflanzen dieses Jahr wirklich sehr gut. nur bei den Auberginen sind mir leider 3 eingegangen. Den anderen geht es aber gut und sie haben bereits Blüten angesetzt.


    Die mit schwarzer Folie abgedeckte Flächen sind deine Beete.
    Sieht es nur so aus oder haben die tatsächlich nur 10 cm Erde?

    Ja, dass sind meine Beete. Eigentlich wollte ich auf der einen Seite Tomaten und auf der anderen unter dem Regal Melonen pflanzen nur für die Tomis ist kein Platz mehr. Die werden erste gepflanzt wenn einige Chilis ins Freie kommen und wieder Platz ist. Vielleicht werden aber auch nur Chilis im GWH bleiben und die Tomis kommen alle unters Tomatendach.

    Das GWH steht direkt im Gartenboden und die Beete sind nach unten offen und die Wurzeln können sich ausbreiten. Das Mulchvlies ist nur gegen Unkraut und der Boden erwärmt sich auch schneller.

    Die Freilandbeete für die Tomaten und Chilis werden auch mit Mulchvlies abgedeckt. Kann ich wirklich nur empfehlen. Kein Unkraut, Feuchtigkeit wird besser gehalten und der Boden wird viel schneller warm.


    @Michi
    So ordentlich wird es wohl auch nicht bleiben, sieht nur so aus weil es gerade erste fertig geworden ist.

    Grüße Peter
     
  • So wie es aussieht machte es den Eindruck als würde es direkt auf Platten gebaut.
    Ist wirklich eine perfekte Arbeit - meine Gratulation.

    Meine GWH'S haben auch ein Fliesenfundament rund herum und innen der Gartenboden, das ist sehr praktisch und sturmsicher.

    Hast du auch an den Wühlmausschutz gedacht oder vergessen - wie ich:(
     
    @ wiri

    Schließe mich da Alfred (rukakan) an: Man kann sie ruhig tiefer pflanzen. Praktiziere ich selber auch...

    Grüßle, Michi
     
    Hier gehts zu den scharfen Sachen. Die Großen müssen draußen bleiben.

    k-BILD0688.webpk-BILD0689.webp
    pencil.png
     
    Hallo miteinander!

    Seit ich euer Forum gefunden habe, lese ich eifrig und habe auch schon einige hilfreiche Antworten auf eigene Fragen bekommen. DANKE!

    Jetzt hat sich aber wieder einiges an Unklarheiten bei mir angesammelt:
    Ich habe mehrere Paprikapflanzen (normale Blockpaprika, die trotz gleichzeitiger Saat verschieden groß sind).
    1. Sind die gezeigten groß genug, um sie nach den Eisheiligen auszupflanzen?
    Pap groß 2x 2.webp
    Pap mittel B, klein A 5.webp
    2. Waum haben die kleineren (noch unter Kunstlicht) so gelbe Entfärbungen an den Blatträndern?

    3. Kann das sein, dass an meinen Großen gleich 4 Königsblüten kommen???
    Pap groß 3 Knospen.webp
    4. Wann soll ich die Knospen/Blüten entfernen?
    Leider lässt diese Pflanze, wie ihr sehen könnt, gerade im Moment einige Blätter hängen/rollt sie nach oben. Gestern war das noch nicht so (siehe 1. Bild). Die Erde ist zwar oberflächlich trocken, aber in der Tiefe noch etwas feuchter.
    5. Kann das an der Temperaturumstellung liegen (oder woran sonst)? Sie ist seit ein paar Tagen draußen im imrovisierten Gewächshäuschen, bei gutem Wetter freistehend. Nur letzte Nacht habe ich alle Pflanzen reingeholt, weil es um die 5° werden sollte. Jetzt sind sie gerade auf die Terasse zurückgekehrt. Die Schwester-Paprika das allerdings nicht so stark...

    Meine kleine Chili, geschlüpft am 6.4.:
    6. Kann die in zwei Wochen raus ins Beet/Kübel (steht noch unter Kunstlicht), oder muss die erst noch groß und stark werden?
    Chili A 3.webp
    Mit dem Abhärten würde ich dann heute bei ihr anfangen.

    Vielen Dank für eure Einschätzungen und LG,
    palmchord
     
    Zuletzt bearbeitet:
    1. Sind die gezeigten groß genug, um sie nach den Eisheiligen auszupflanzen?

    Auf jeden Fall! :)

    2. Waum haben die kleineren (noch unter Kunstlicht) so gelbe Entfärbungen an den Blatträndern?

    Könnte möglicherweise ein Nährstoffmangel sein!?

    3. Kann das sein, dass an meinen Großen gleich 4 Königsblüten kommen???

    Sicherlich! Das kommt recht häufig vor!

    4. Wann soll ich die Knospen/Blüten entfernen?

    Sobald es möglich wird, sie problemlos mit den Fingern zu entfernen. Noch sind die Blüten zu klein dafür.

    5. Kann das an der Temperaturumstellung liegen (oder woran sonst)?

    Hat die Pflanze in der Tiefe sichtbare Wurzeln?

    Könnte schon sein, dass die Pflanze(n) stressbedingt durch den Standortwechsel welken.

    6. Kann die in zwei Wochen raus ins Beet/Kübel (steht noch unter Kunstlicht), oder muss die erst noch groß und stark werden?

    Sie kann theoretisch auch jetzt bereits raus. Solange die Temperaturen mitspielen ist das kein Problem. Ich habe noch Keimlinge von Paprika & Chilis. Selbst die stehen Tag wie Nacht draußen. Es stört ihnen nicht. Möglicherweise hole ich sie allerdings dieses Wochenende nachts ins Haus, weil bereits vergangene Nacht die Eisheiligen angeklopft haben.

    Grüßle, Michi
     
    Meine fühlen sich im Garten im Folienhäuschen scheinbar sehr wohl . Trotzdem scheint es mir als wenn sie gar nicht wachsen wollen , oder ist das nur optisch trügerisch weil da mehr Platz ist :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten