Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Habe meine Paprikas draussen im Tomatenfolienhaus stehen. Ich habe leider im Haus für meine ganzen Tomaten, Gurken und Paprikas keinen Platz. Ich hoffe, dass sie das kalte Wetter überleben. War eben draussen und hab gesehen das im Folienhaus nur 5 Grad sind :( hoffentlich gehen die mir nicht alle ein.
 
  • ...War eben draussen und hab gesehen das im Folienhaus nur 5 Grad sind :( hoffentlich gehen die mir nicht alle ein.

    ...denke, dass kommt drauf an, wie und wann du sie abgehärtest hast...?

    War jetzt auch gerade draußen, und hab bei meinen 2 Testtomaten nachgesehen... (Aussaat Ende Jänner + Febr. in normale Erde; nicht pikiert, kein Dünger, Durststrecken erhalten; die Eine im März und die Zweite Anfang April ins Hochbeet mit Tunnel ausgepflanzt)...weil seit einigen Tagen haben wir nachts wieder 2-4 ° und tagsüber max. 9°...gestern überhaupt nur 2° und SCHNEE (?)! Sie leben nach wie vor...
    Ebenso alle anderen "Aussetzlinge" (Spinat, Zwiebel, Mangold, Radieschen, Radi, Lollo Rosso, Erbsen, Ringelblume, rote Gartenmelde, Ruccola, usw.) und 2011er- Pflanzen (Rotkraut, Spinat, Brokkoli)
     
    Vor exakt 4 Wochen haben die ersten Habaneros gekeimt. Das will ich zum Anlass nehmen und mal wieder ein paar Fotos von meinen Zöglingen zeigen. Das ist aus ihnen geworden

    cap0.webp cap1.webp

    cap2.webp cap3.webp

    Solangsam gehts ans Umtopfen. Den kleinen wird es solangsam zu eng in den Schnapsgläslein. Auf dem letzten Foto sieht man auch, wie ich es mit dem Gießen halte: Die Erde darf überwiegend furztrocken sein. Und mit dem Düngen halte ich es ebenso: Da gibts garkeinen. Und die Erde ist relativ nährstoffarme Anzuchterde. Will die ja ned verhätscheln...

    Grüßle, Michi
     
  • Vor exakt 4 Wochen haben die ersten Habaneros gekeimt....
    Solangsam gehts ans Umtopfen.... Und mit dem Düngen halte ich es ebenso: Da gibts garkeinen. Und die Erde ist relativ nährstoffarme Anzuchterde. Will die ja ned verhätscheln...

    Wunderschön die Habaneros!!!!!! Ich glaube dass es ihnen in den Schnapsglasalan gut gefallen hat...woran das wohl liegen mag...:roll:
    Sag, haltest du dich beim Umtopfen an den Mondkalender bzw. Pflanzzeit nach M. v. Thun?

    Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
    Marion
    PS: wann hast du bitte genau ausgesät??
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...denke, dass kommt drauf an, wie und wann du sie abgehärtest hast...?

    War jetzt auch gerade draußen, und hab bei meinen 2 Testtomaten nachgesehen... (Aussaat Ende Jänner + Febr. in normale Erde; nicht pikiert, kein Dünger, Durststrecken erhalten; die Eine im März und die Zweite Anfang April ins Hochbeet mit Tunnel ausgepflanzt)...weil seit einigen Tagen haben wir nachts wieder 2-4 ° und tagsüber max. 9°...gestern überhaupt nur 2° und SCHNEE (?)! Sie leben nach wie vor...
    Ebenso alle anderen "Aussetzlinge" (Spinat, Zwiebel, Mangold, Radieschen, Radi, Lollo Rosso, Erbsen, Ringelblume, rote Gartenmelde, Ruccola, usw.) und 2011er- Pflanzen (Rotkraut, Spinat, Brokkoli)


    Ich habe sie im Grunde gar nicht abgehärtet, da ich sie fast von Anfang an draussen im Folienhaus hatte. Also sie mussten da halt durch. Ein paar Tomatenbabys sind kaputt gegangen, aber sonst ist "noch" alles gut. Ausserdem soll es ja am Wochenende dauerhaft wärmer werden. Mal abwarten, was kommt :)
     
    kommt drauf an, was du säen möchtest. Für Paprika und Tomaten wird es wohl zu spät sein, für Gurken, Zucchinis, Möhren, Salat, Radieschen, Buschbohnen etc. reicht die Zeit wohl noch, aber das können Dir wohl die Profis hier besser sagen. :)
     
  • Hallo,

    auch die Chilis stehen alle in den Endtöpfen und sind ins GWH eingezogen. Die Tomaten mussten bereits raus und Freien und für die Chilis uns Aubis Platz machen. Alle entwickeln sich gut und haben bereits Beeren angesetzt. Die Limon hat bereits 3 reife Beeren.

    p1010843h1pbj.jpg


    p1010885luolt.jpg


    p1010908xfrik.jpg


    Orange Habanero
    p1010863xgrd2.jpg


    Limon
    p1010888tgoo9.jpg


    Vicentes Sweet Habanero
    p1010871uyp10.jpg


    Habanero Pastel
    p1010895v4obd.jpg


    Grüße Peter
     
    Peter, sieht klasse aus, aber da musstest du tief in den Geldbeutel greifen, oder?
    LG
     
    Ich bin spachlos ..... das ist ja Klasse!
    So Ordentlich, man, davon kann ich nur träumen. Würd ich auch gerne irgend wann mal so haben wollen!:rolleyes:
    Und deine Pflanzen sind echt spitze!:grins:
     
    Tolle Zöglinge habt ihr da! :? *schwärm*

    Ich habe gaaaaaaanz kleine Bobbel in den Triebspitzen entdeckt. Ich kanns noch nicht eindeutig deuten, aber sieht schon irgendwie nach Blüten aus. Recht glauben kann ich das allerdings nicht, denn die betroffenen Pflänzlein wären gerade mal 3-4 Wochen alt.

    Sofern es Blüten sein sollten - vielleicht werden sie auch abgestoßen, weil die Pflanzen noch zu klein sind.

    Grüßle, Michi
     
    Die mit schwarzer Folie abgedeckte Flächen sind deine Beete.
    Sieht es nur so aus oder haben die tatsächlich nur 10 cm Erde?
     
  • Zurück
    Oben Unten