Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Nö, überhaupt nicht! Nur weggezogen bin ich ungern.
Wir hatte sogar zwei, denn als wir hier in die Pfalz zogen, bekamen wir wieder einen ehemaligen Weinberg, der aber ortsüblich im mehreren Terrassen mit Treppen angelegt war.
Nachdem ihn Wildschweine mehrmals verwüstet und umgegraben haben, waren wir es leid.
Verzicht auf schöne Aussicht und nun eben einen Garten in einer Gartenkolonie etwas außerhalb. Vorteil voll altersgerecht.:cool:
 
  • Ganz ehrlich am liebsten würde ich auswandern, irgendwo hin wo ich nix mehr sehe und höre von Terror und Politik.
    Sozusagen am A.... der Welt!!!

    Ich glaub, die Welt hat keinen A...., heute kannst Du nirgendwo absolut sicher sein. Und am Nord- oder Südpol ist es Dir doch sowieso zu kalt, Stupsi.:rolleyes:


    Vorteil voll altersgerecht.:cool:

    Den Gedanken an das Alter muss ich erst noch ausblenden. Was später mal wird...
    wir werden sehen. Dein Vorteil ist Klasse, im Gegensatz zu Hang, Treppen - das klingt wahrlich nicht altersgerecht.:d
     
  • Ich glaub, die Welt hat keinen A...., heute kannst Du nirgendwo absolut sicher sein. Und am Nord- oder Südpol ist es Dir doch sowieso zu kalt, Stupsi.:rolleyes:

    Mir schwebte da eher Neuseeland oder mitten im Dschungel von Brasilien vor :grins:
    Am Nord und Südpol wachsen doch meine Tomaten nicht :( höchstens diese russische Sorte die Kälte ab kann, hab ich aber nicht :grins:
     
  • Orangina, rein optisch sehen sich Deine Steigungen doch noch moderat an.
    Da würde ich mich doch mal beraten lassen.
    Das Teil, das (hoffentlich) morgen bei mir einen Probelauf machen wird, schafft 40%, also 40 cm Höhe im Verlauf eines Meters.
    Und da gibt es welche, die können noch toller "klettern".
    Ich habe auch 3 "Etagen" in meinem Garten, für deren Überwindung Auffahrrampen zu bauen waren.
    Mein Roboter soll auch selbständig von Gartenteil zu Gartenteil fahren. Tragen will ich ihn nicht.
    Wenn schon Roboter,
    dann soll er sich bitte auch aufführen wie ein Roboter.:D
    Übrigens habe ich heute die umgepflanzten Pfingstrosen näher angesehen.
    Zu meinem heftigen Erstaunen haben die umgepflanzten (frühen, tiefroten, duftenden) Bauernpfingstrosen alle Blütenknospen angesetzt, sogar eine ganz kleine. Damit hätte ich heuer überhaupt nichtgerechnet. Der Blütenansatz ist kaum geringer, als bei den am Ort verbliebenen.
    Auch die umgesetzten Edelpäonien sehen gut und auch kräftig aus. Blütenknospen können bei ihnen freilich noch nicht da sein.

    20170410_191129_001.jpg

    20170410_191046.jpg
     
    Orangina, rein optisch sehen sich Deine Steigungen doch noch moderat an.
    Da würde ich mich doch mal beraten lassen.


    Wenn man drauf steht, ist der Eindruck bissel anders. Irgendwann lasse ich mich vielleicht auch mal beraten. Noch ist der Druck nicht groß genug. Das Problem mit den Treppen zwischen den beiden Wiesen bleibt auch. Man kann da nicht einfach Rampen bauen oder sagen wir mal, ich kann's mir nicht vorstellen. Aber OK, wer weiss...


    Osterwetter hab ich mir irgendwie anders vorgestellt. Wenn sich der Wettergott doch nur mal entschließen könnte, 'ne ordentliche Portion Regen runter zu schicken. Aber nee, nur so 'n Gespritzel und trübsinnig, absolut um genau so zu werden.:(Hab grad noch eben meine Wäsche vor den Tröpfchen gerettet. Für die Wäsche zu viel, für die Natur zu wenig.

    Vielleicht hat ja jemand Lust auf was Buntes der vergangenen Tage aus'm Garten.:grins:In Ermangelung vieler vertikaler Blüher gibt's hauptsächlich Bodendecker.
     

    Anhänge

    • 100_3766.JPG
      100_3766.JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 57
    • 100_3767.jpg
      100_3767.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 92
    • 100_3768.JPG
      100_3768.JPG
      939,1 KB · Aufrufe: 67
    • 100_3770.JPG
      100_3770.JPG
      810,5 KB · Aufrufe: 69
    • 100_3772.JPG
      100_3772.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 56
    • 100_3773.JPG
      100_3773.JPG
      1,4 MB · Aufrufe: 61
    • 100_3774.JPG
      100_3774.JPG
      763,3 KB · Aufrufe: 57
    • 100_3775.JPG
      100_3775.JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 61
    • 100_3776.JPG
      100_3776.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 58
    • 100_3777.JPG
      100_3777.JPG
      1,6 MB · Aufrufe: 64
  • Hier regnet es auch endlich, war alles schon so trocken.

    Gut hätte nicht unbedingt zu Oster sein müssen, gibt wieder mehr Qualmfeuer als Osterfeuer :grins: das ist schade auch für alle die frei haben aber Wasser war dringend nötig!
     
    Hier in der Mitte ist bis jetzt noch nix Gescheites angekommen. Hoffe, das zieht schnurstracks von West nach Ost und und es wird nicht alles Wasser bei Euch ausgeschüttet.:grins:Da bin ich jetzt einfach mal egoistisch.;)

    Nimmst Du an so einem Osterbrauch teil, Stupsi, Osterfeuer und so? Ich war noch nie zu sowas, ist hier in meiner Gegend auch nicht üblich.
    Ich finde sowieso, dass Ostern ähnlich wie Weihnachten zu 'nem Konsumfest verkommen ist, zumindest die vorösterliche Zeit. und der Geschenketerror ist auch schlimm. Früher gab's zu Ostern bunte Süßigkeiten, heute wirst du wieder mit Spielzeug erschlagen, als ob die armen Kleinen nichts im Kinderzimmer hätten...:d
     
    Hier hat es Wochenlang nicht geregnet, sorry aber da nehme ich alles was ich bekommen kann :-P :grins:

    Ja Osterfeuer mag ich sehr, das ist so eine schöne Atmosphäre, vor allem wenn man mit den richtigen Leuten da ist, da wird gesungen und getanzt und ebend gefeiert :)

    Ostereiersuchen war halt als Kind interessant und habe ich auch später noch für Kinder (Nachbarn, Freunde) gemacht , das mit den Geschenken kenn ich gar nicht aber ist mir auch aufgefallen das das neuerdings so ist...warum.....?
    Kenn das auch nur Eier und Süßes und dann war gut.
     
  • Danke, Katzenfee. Das ist eine bissel aus dem Ruder gelaufene Zierquitte (Japanische, glaube ich). Die hat mein Vater vor etlichen Zeiten unter Fliederbüschen gepflanzt. Die Pflanze selber finde ich während der Blüte auch phantastisch, ist aber schade, dass sie so undefiniert ist. Man kann an der Stelle auch schlecht "Ordnung" machen. Naja, da ist dann eben dort eine innige Gemeinschaft von allen möglichen Blühern. :o

    Bist Du inzwischen eigentlich wieder hergestellt und kannst die "lädierten Teile" wieder gut einsetzen? Ich mein, noch ist das Wetter ja absolut nicht die Wucht, aber grad an Feiertagen könnte man schon mal dies und jenes unternehmen, gell.:DIch wünsch es Dir jedenfalls.
     
  • So, bin mit den meisten Vorbereitungen für den Family-Treff morgen fertig und selber auch. Brauch erst mal ein kleines Verschnaufpäuschen.

    Wenn ich aus dem Fenster schaue, sieht's aus wie Regen, regnet aber nicht. Darüber kann ich mich aber sowas von gar nicht freuen!:dDabei hatten die Wetterfrösche für heute ja einen ganz schlimmen Tag angesagt. Aber die machen vielleicht auch nur Kaffeesatz-Leserei. Nur Sinnlos-Wetter, sinnloses!:schimpf:Ich. Will. jetzt. Regen!

    Noch scheint die Natur die Trockenheit relativ gut wegzustecken, verwunderlicherweise. Aber ich will nicht ständig gießen müssen!:rolleyes:
    Im Garten wollen der weiße und der violette Flieder schon blühen, und auch meine kleine Susan-Magnolie kriegt doch einige Blüten.:DDachte erst, sie produziert nur Blätter. Ich freu mich sehr, auch wenn's nicht viele sind.


    Ich wünsche allen schöne und friedliche Ostertage, egal bei welchem Wetter und einen fleißigen Osterhasen.


    100_3801.JPG
     

    Anhänge

    • 100_3802.JPG
      100_3802.JPG
      1,3 MB · Aufrufe: 58
    • 100_3808.JPG
      100_3808.JPG
      855,7 KB · Aufrufe: 63
    • 100_3803.JPG
      100_3803.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 61
    • 100_3810.JPG
      100_3810.JPG
      953,5 KB · Aufrufe: 58
    • 100_3814.JPG
      100_3814.JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 91
    • 100_3796.JPG
      100_3796.JPG
      550,7 KB · Aufrufe: 61
    • 100_3811.JPG
      100_3811.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 66
    • 100_3804.JPG
      100_3804.JPG
      1,4 MB · Aufrufe: 64
    Die Zierquitte hat hübsche Blüten!
    Und so ein schönes, kräftiges Rot!

    So kleine Rundgänge habe ich schon gemacht, Orangina.
    Nur den großen Hang hab ich mich noch nicht runter getraut.
    Bei unserer "Buckelpiste" wollte ich nicht gleich riskieren,
    daß ich evtl. umknicke.


    Das mit der "Kaffeesatz-Leserei" habe ich mir auch schon manchmal gedacht.
    Da guckt man extra in die Vorhersage, um gewappnet zu sein und dann
    stimmt plötzlich alles nicht mehr, denn am nächsten Tag steht da schon
    wieder was anderes.
    Hab schon öfters zu GG gesagt: "Die gucken auch erst morgens aus dem
    Fenster und anschließend schreiben sie ihren Wetterbericht!
    Das kann ich auch!" :grins:


    Ich wünsche dir für morgen viel Spaß und ein
    schönes Familientreffen!


    LG Katzenfee
     
    Das mit der "Kaffeesatz-Leserei" habe ich mir auch schon manchmal gedacht.
    Da guckt man extra in die Vorhersage, um gewappnet zu sein und dann
    stimmt plötzlich alles nicht mehr, denn am nächsten Tag steht da schon
    wieder was anderes.
    Hab schon öfters zu GG gesagt: "Die gucken auch erst morgens aus dem
    Fenster und anschließend schreiben sie ihren Wetterbericht!
    Das kann ich auch!" :grins:


    Habe heut morgen den ntv-Wetterbericht gesehen, präsentiert von der Grinsekatze-Wetterfee, die mit breitestem Grinsen empfahl, seine empfindlichen Pflanzen doch besser wieder reinzuholen.:orr:Da würde ich doch lieber eine Vorhersage von Dir hören. Du hättest mimisch bestimmt mehr gärtnerisches Mitgefühl gezeigt, stimmt's?

    Ich hab ehrlich gesagt bissel Schiß um die Blüten, die überall jetzt rauskommen, besonders die von meiner kleinen Magnolie. Ich glaube, ich hol die Wintermützchen
    wieder vor und werde auch die Hibiskusse wieder einpacken. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, wie es so schön heißt.
    Für Gartenbesitze ist ja der Rat der Wetterfee, alles reinzuholen schwerlich ausfühebar. Graben wir mal schnell die Apfelbäume aus, damit der Blüte nichts passiert... :confused:Für Balkonbesitzer sicher hilfreich. Geranien und Co. hab ich zum Glück noch im Keller.

    Nach den schönen warmen Tagen vor Kurzem hätt ich nicht gedacht, dass es temperaturmäßig noch mal soooo in den Eiskeller geht...

    Family-Treff ist over, alles hat gut geklappt, Osterhase war fleißig (wir hatten zuerst für die Enkelienen draußen versteckt, dann fing's aber an zu regnen, also raussprinten, alles wiederfinden und drin verstecken),:dEssen hat gereicht, Kuchen geschmeckt, Abendessen natürlich wieder zu üppig.
    Jetzt hab ich einen Faulenzer-Ostermontag vor mir: Muss nicht kochen, ist noch genug übrig, Kuchen ist auch noch da. Für den Garten ist es sowieso zu nass und zu kalt. Aber ich kann Rasenmäh-Pläne für die nächsten Tage machen. Der ist nämlich trotz Kälte durch den Regen üppig gewachsen und mit ihm die ganzen Bumbaumeln ...:o

    Ich wünsche Euch allen auch einen schönen erholsamen und stressfreien Ostermontag.
     
    Na, denn Faulenzertag hast du dir aber redlich verdient!
    Du machst Rasenmäh-Pläne?
    Wie soll ich mir das jetzt vorstellen?

    Hier hat`s auch geregnet - wie jetzt gerade auch - und da wächst
    natürlich das Gras und das Unkraut am Schnellsten.
    Aber was wächst denn bei dir noch?
    Was bitte sind "Bumbaumeln"?

    Und was hast du denn für Wintermützchen?
    Für die Pflanzen?

    Bei diesen Wetteraussichten hätte ich bestimmt nicht breit gegrinst!
    Jetzt noch Schnee und Frost ...... das ist zum Heulen, nicht zum Grinsen!

    Um die Obstbaumblüten ist es sehr schade - falls die der Frost erwischen
    sollte! Unser Apfelbaum blüht ja noch nicht; der ist immer sehr spät dran.
    Und die Kirschblüten sind hoffentlich schon bestäubt, denn Brummers
    hatten wir hier viele.
    Magnolienblüten hat es hier auch schon so manches Jahr erfroren.
    Aber ich glaube, um deine Hibisken brauchst du dir keine Sorgen machen.
    Sind es Gartenhibisken?
    Haben wir hier auch viele; denen macht das nichts.


    LG Katzenfee
     
    Du machst Rasenmäh-Pläne?
    Wie soll ich mir das jetzt vorstellen?


    Na, ganz einfach, ich plane: Zuerst den Rasenmäher aus dem Schuppen holen, dann das Kabel dazu entwirren, die Kabeltrommel hinstellen, Kabel in die Kabeltrommel stecken, Kabeltrommelkabel soweit ausrollen, dass es bis zur Steckdose reicht,...;)
    Spaß beiseite, den Regen wollt ich ja haben, (so kalt hätte es nicht werden müssen) wenn es jetzt weiter Nasses von oben gibt, wächst die Wiese so schnell und man kann nicht mähen und dann wird's schwere Arbeit.
    Hier hat`s auch geregnet - wie jetzt gerade auch - und da wächst
    natürlich das Gras und das Unkraut am Schnellsten.
    Aber was wächst denn bei dir noch?
    Was bitte sind "Bumbaumeln"?

    Oooops, 'Tschuldigung, da ist mir ein typischer Regionalausdruck in den Text geraten. Bumbaumeln sagen wir hier zum Löwenzahn.

    Und was hast du denn für Wintermützchen?
    Für die Pflanzen?

    Das sind einfache Hauben für Rosenstämmchen. Da ich aber keine Rosenstämmchen besitze, hatte ich die im Herbst/Winter über die Magnolie und (noch kleinen) Gartenhibisken gezogen.

    Bei diesen Wetteraussichten hätte ich bestimmt nicht breit gegrinst!
    Jetzt noch Schnee und Frost ...... das ist zum Heulen, nicht zum Grinsen!

    Wusst ich's doch!:pa:

    Eben war hier totale Weltuntergangsstimmung, finster, Himmelsschleusen geöffnet;
    jetzt mit Blick aus dem Westfenster strahlender Sonnenschein, aus dem Nordfenster Dunkelgrau. Der launische April macht seinem Namen alle Ehre...:rolleyes:
     
    Orangina, da warst du aber wirklich fleißig und hast deinen gemütlichen Tag redlich verdient! :pa:
    - Ja, der launische April... der macht wirklich was er will... bei uns ist auch Weltuntergangsstimmung... :orr:

    Hoffentlich wird es bald wieder besser! :pa:

    edit - jetzt hätte ich fast vergessen, es zu erwähnen, weil es so offensichtlich ist... :grins: - Toll ist dein Blütenreichtum :cool: da passt das triste Wetter so gar nicht dazu...
     
    Danke, Lauren für das Kompliment. Das Wetter ist echt Sch....! Also der Regen nicht unbedingt, der war wirklich nötig aber dass wir alle gleich in die Klimazone "sehr kalt" verfrachtet werden, ist unnötig. :(
    Hoffentlich wird es bald wieder besser!

    Du sagst es! Geht aber wohl erst noch paar Stufen runter auf der Wetterfrosch-Leiter.
    (GG gerade mit flappsiger Bemerkung aber total ernstem Gesicht: "Scheint wieder die Sonne. Das ist ja wie April!")

    Ja, so ein Familientreffen ist schön aber auch anstrengend. Meine jüngste Enkeliene ist ja auch erst 22 Monate alt. Du kennst das ja, man muss ständig hinterher sein. Die Große (5) ist schon ziemlich vernünftig. Da sie Stückel weit weg wohnen, sehen wir uns nicht regelmäßig und dann ist man als Oma ganz schön gefordert. Trotzdem möchte ich die Besuche nicht missen! Man merkt es aber doch, wenn man nicht ständig die geballte Kids-Power um sich hat und dann gleich richtig. Na ,egal. Nach dem Treffen ist vor dem nächsten...:D
     
    Ja Eva, Ich kann's versuchen. Aber auf mich hört ja keiner da oben!:rolleyes:
    War gerade mal kurz draußen, nach mächtig dunkel wieder sonnig, musste ich gleich mal ausnutzen. Den schlimmen Platterregen quittieren die Pfingstrosen mit sich Breitmachen anstatt aufrecht zu stehen, auch der Mandelstrauch streckt seine Blütenäste eher waagerecht. Mann, das war hier zwar kein Hagel, aber trotzdem nicht schön. Und dennoch - alles mächtig gewachsen trotz Kälte. Was ja wiederrum nicht schlecht ist.
    Den Hagel darf man in den oberen Sphären gerne behalten!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten