Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Deine Bergenie hat ja eine wunderhübsche Farbe. Gefällt mir richtig gut.
Ich glaube, so eine Magnolie habe ich auch. Und das ist auch schon alles-ich habe keine Ahnung, was es für eine Sorte ist, wie hoch sie wird usw.
Die hat mein verstorbener Mann vor 3 Jahren gepflanzt.
 
  • Danke, Tina. Meine Magnolie ist jetzt auch im 3. Standjahr, ist eine von den American girls und heißt Susan. Als ich sie von Aldi geholt habe für wenig Geld, war sie natürlich noch ganz klein. Aber egal muss man halt ein wenig Geduld haben. Hab gerade noch mal bei Dir geguckt - von der Farbe könnte es sogar hinkommen.
    Letztendlich ist aber die Sorte egal, Hauptsache der gesamte Baum blüht schön und gefällt, oder?:cool:
     
    Die sieht definitiv aus, wie meine.
    Ich wüßte nur gern, was sie für Ansprüche hat. Sie wächst bei mir in der Nähe des Flieders und der Brautspiere. Es darf also kein sehr großer Baum werden. In der Breite ist nicht viel Platz.
     
  • Oooops, 'Tschuldigung, da ist mir ein typischer Regionalausdruck in den Text geraten. Bumbaumeln sagen wir hier zum Löwenzahn.


    Oh, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen! :grins:
    Finde den Ausdruck aber lustig!
    Gefällt mir- das muß ich mir merken!


    Hier hat`s auch fast den ganzen Tag geregnet.
    War kalt und windig; manchmal grau, dann mittelgrau bis
    zu dunkelgrau und schwarz.


    LG Katzenfee
     
  • ...manchmal grau, dann mittelgrau bis zu dunkelgrau und schwarz.

    Also könnte man auch sagen: Fifty shades of grey. So wettermäßig. Wer anderes im Kopf hat, ist selber schuld.;)

    Heute packe ich meine Magnolie und die Hibis aber definitiv wieder ein. Im Süden soll's ja wieder weiß werden wurde gerade im WB gesagt. Ist bei Euch was gefährdet, falls Ihr auch was abkriegt?
    Ich könnte mir vorstellen, wenn diese Kältephase vorbei ist, kommt die nächste Trockenheit. Würde mich jedenfalls nicht wundern...:rolleyes:
     
    Hier ist jedenfalls alles weiß, Orangina. :( Also ganz unschuldig: Fifty shades of white... mit all den ganzen blühenden Sträuchern und (Obst-)Bäumen, sozusagen... :(

    Ach, ist das schon wieder ein miserables Frühjahr. :(
    Aber irgendwie hatte ich von Anfang an geahnt, dass da noch ein "dicker Hund" kommen wird... und da ist er nun. Wäre es doch jetzt nur nicht zwei Wochen lang so warm gewesen... dann hätten sich die Bäume und Sträucher mit dem Blühen noch Zeit gelassen... hier ist alles drei Wochen früher dran als sonst - und die sind jetzt das Problem. :(
     
  • Hier auch ....
    Der Himmel wieder grau in allen Schattierungen .....
    ...... und es regnet, graupelt und schneit - alles durcheinander
    mit kleinen Päuschen dazwischen.
    Einfach Ekelwetter!


    LG Katzenfee
     
    Hier ist jedenfalls alles weiß, Orangina. :(

    Hier auch ....
    Der Himmel wieder grau in allen Schattierungen .....
    ...... und es regnet, graupelt und schneit


    Zwei Tage später und ich konstatiere: Es gibt ihn noch - den Frühling!:DDas ist richtig schön draußen, die Sonne scheint, es ist angenehm warm. Hat mich rausgelockt und hab gleich die Möglichkeit beim Schopfe gepackt und wenigstens die eine Wiese gemäht. :!:Danach zur Erholung auf einer warmen Treppenstufe gesessen, bestimmt 'ne Stunde lang und einfach das schöne Wetter genossen, den Bienchen zugesehen, die Vögel beobachtet...:)
    Da sieht man's mal wieder: Der (Garten)Mensch ist soooo leicht zu erfreuen. Sonne, Wärme, bunte Blümchen... was braucht man mehr?:cool:
     
    Wo wohnst du noch mal, Spanien? :d

    Hab mich gerade mal 10 Minuten raus gewagt, trotz Sonne nur um 10 Grad hier.
     
    Ja mal für heute Nachmittag in Spananien gewesen. ;)Ich lasse aber meinen Pflanzen die Mäntelchen noch an, ich glaub, hier in der Mitte soll's auch wieder Nachtfrost geben und ich werde den Pfingstrosen ebenfalls mal vorsichtshalber ein Mützchen aufsetzen.
    Das mache ich am besten gleich, die Sonne scheint immer noch, wundervolle Stimmung draußen...:cool:
     
  • Sonne gab`s hier heute auch, Orangina.
    Aber eben auch dicke Wolken und es war trotzdem kalt.

    Blöd war nur, daß ich den ganzen Tag nach dem Folien-GWH
    gucken mußte.
    Sonne raus - Häuschen auf
    Wolken da - Häuschen zu

    Hab das x-mal heute praktiziert.
    April eben!



    LG Katzenfee
     
  • Kannst du das nicht einfach zu lassen Katzenfee?
    Um diese Zeit bekommen die doch keinen Hitzestau oder so was, musst du nur vielleicht etwas mehr gießen.

    Ich lasse die kleinen Gewächshäuser immer zu damit die Luftfeuchtigkeit bleibt (regnet an dem Plastik dann ja wieder runter ) und damit die Erde schön warm wird, denke so kühlt sie nachts nicht so schnell aus.
     
    Nee Stupsi, zulassen darf ich das Häuschen nicht.
    Wir haben einen Süd/Ost-Balkon; dort kommt schon früh
    die Sonne bis etwa nachmittags um 15°°.
    Wenn das Häuschen geschlossen ist und die Sonne da drauf brennt,
    hat es schlagartig drinnen 40°.
    Das ist zuviel - da hilft auch gießen nix.
    Da machen mir die Zöglinge schlapp!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, da hast Du ja fast ein Fitnessprogramm absolviert. ;)

    Und so ein Foliengewächshaus hält den Frost ab? Habt Ihr das für Euer Gemüse immer drum bzw. das Gemüse immer darin oder stehen die Pflanzen bei entsprechenden Temperaturen auch frei?:confused:
     
    Bei der jetzigen Kältewelle habe ich jeden Tag
    bzw. nachts die Kerzenheizung an, Orangina.
    Die letzten Frostnächte brannten zwei Kerzen (sicher ist sicher).
    Die hielten die Temperatur im Häuschen etwa 10° höher.
    Somit kann ich sie draußen lassen und muß sie nicht
    ständig hin- und herschleppen.

    Je nach Wetter und Temperaturen bleiben sie dort
    bis zum endgültigen Auspflanzen.


    LG Katzenfee
     
    Sind da gar keine Löcher, Schlitze oder so was drin wo die warme Luft etwas entweichen kann?
    Dann ist es natürlich schlecht wenn das so heiß wird, dann musst du weiter joggen :grins: :pa:
     
    Orangina, dein Gartennachmittag klingt wirklich nach Spanien :grins: - aber auf jeden Fall sehr schön :pa: wie war das doch gleich... in Thüringen werden Musiklehrer gesucht...?? :D

    Ich stimme auf jeden Fall zu - als Gärtner wäre man eigentlich sehr leicht zu erfreuen... wenn Petrus nur ein Einsehen mit einem hätte. Ob der wohl mittlerweile auch schon in Altersteilzeit ist? :confused:
    Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass er uns mit dem Wetter so hängen lässt... ich warte schon seit Jahren auf einen neuen "Jahrhundertsommer".... so über den Daumen gepeilt alle zehn Jahre, heißt es... aber der letzte ist nun mittlerweile schon 13 Jahre her! :orr:
     
    wie war das doch gleich... in Thüringen werden Musiklehrer gesucht...?? :D

    Ich denke schon. Es gibt wunderschöne Gegenden in Südthüringen, Thüringer Wald und so. Und bei Opitzel gibt es sogar so tolle regionale Vermarktungsangebote.:cool:


    ...wenn Petrus nur ein Einsehen mit einem hätte. Ob der wohl mittlerweile auch schon in Altersteilzeit ist? :confused:
    Ich glaube eher, er ist bissel durcheinander im Oberstübchen.


    ... ich warte schon seit Jahren auf einen neuen "Jahrhundertsommer".... so über den Daumen gepeilt alle zehn Jahre, heißt es... aber der letzte ist nun mittlerweile schon 13 Jahre her! :orr:
    Also Jahrhundertsommer macht mir eher Angst. Das klingt nach totaler Hitzewelle und langanhaltender Trockenheit. Ich bin mit einem ganz normalen mitteleuropäischen Sommer mit normalen Temperaturen und normalen Niederschlägen vollauf zufrieden. Aber ob der Petrus das auf die Reihe kriegt - siehe oben.:d

    Heute war hier leider nicht ganz so spanisches Wetter, trotzdem ganz OK, konnte die andere Wiese auch noch mähen. Und jetzt habe ich ein gutes Gefühl. Naja, wenn es demnächst wieder regnet, wird dieses gute Gefühl durch den schnell wachsenden - hm, nur Rasen ist es ja nicht, sagen wir mal grünen Bewuchs - zunichte gemacht.

    GsD war der Frost nicht ganz so tödlich. Die Blüten meiner kleinen Susan haben in ihrem Mäntelchen überlebt:Dund wo früher das ausufernde Deutziengestrüpp war, findet sich jetzt ein toll blühendes Apfelbäumchen. Das ist früher total verschluckt worden.:cool:

    100_3830.JPG

    100_3826.JPG

    100_3827.JPG

    100_3831.JPG
     
    Nun mach mal nicht den amen alten Petrus für den bösen bösen Nordwind verantwortlich :grins:
    Auf dem must du rumhacken, der hat uns die Polarluft gebracht!
     
    Schickt den nicht auch der Petrus?
    Du hast ja die vorgezogenen Eisheiligen in's Spiel gebracht, Stupsi. Das wäre zu schön, um wahr zu sein. Aber ich hab die Magnolie soeben doch lieber wieder eingepackt. Pack ich sie eben morgen wieder aus. :dDu schleppst ja auch Deine Pflanzen rein und raus. Oder riskierst Du jetzt schon 'nen Daueraufenthalt im Freien?
     
  • Zurück
    Oben Unten