Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

  • Glückwunsch, dass es nun mit dem Hochladen klappt!


    Danke Frau Spatz. Ich denke, wenn Ihr endgültig in den neuen Spatzengarten gezogen seid, kriegen wir doch sicher auch noch viele Bilder davon zu sehen...:o


    Katzenfee, als mein Katerli hier noch sein Jagdgebiet hatte, brachte er öfter eine erbeutete goße Libelle an. :dDas hat mir gar nicht gefallen - die arme schöne
    Libelle - aber so ist die Natur, auch die der Katzen.


    Oh ich fürchte, das blüht uns demnächst auch!
    Wir haben am kleinen Hang neben der Treppe auch so eine Mauer.
    Und die hat mittlerweile in der Mitte schon eine richtige "Beule".
    Irgendwann gibt`s mal `nen Rumms und alles liegt unten!

    Weiß aber nicht, wie wir das reparieren sollen.
    Der Hang hat etwa einen 45° Winkel.
    Wenn wir die Steine raus nehmen, um sie neu aufzuschichten,
    kommt vermutlich der ganze Hang runter .......


    Die Rabatte ist hier schon relativ gerade, in so ca. 1,5 bis 2 m fängt dann erst der Hang an. Ich hab von Trockenmauerbau auch keine Ahnung, nur was man im Netz so findet. ich habe für mich die einfachste, unqualifizierteste Variante genommen, die Steine zusammengesucht, übriggebliebene Erde rausgegraben und versucht, die Steine irgendwie hinzulegen und versetzt aufzuschichten. Also nix mit schräg zum rückwärtigen Gelände. Drauf tanzen darf man nicht!!! Und eine gerade LInie bildet sie am Fuße auch nicht, eher bissel geschlängelt. :rolleyes:Aber egal, ich muss ja zum Glück keine Maurer-Gesellenprüfung ablegen! Bin trotzdem schon ein wenig stolz.
    45° ist schon eine Hausnummer, da muss die Mauer ja auch relativ hoch werden. Da wär ich auch überfordert. Bleibt's an GG hängen? Oder machen lassen? Hm...

    So, jetzt mach ich mich mal vom Acker, Petersilientöpfchen kaufen und noch bissel mehr.:grins:Bis später dann.
     
    Opitzel, hab eben so lange getippt. Dein Wunsch sei mir Befehl - demnächst
    wieder.:pa:
     
  • Drauf tanzen darf man nicht!!! Und eine gerade LInie bildet sie am Fuße auch nicht, eher bissel geschlängelt. :rolleyes:Aber egal, ich muss ja zum Glück keine Maurer-Gesellenprüfung ablegen! Bin trotzdem schon ein wenig stolz.


    Da darfst du auch stolz drauf sein!
    Die sieht doch gut aus!
    ...... und zum Tanzen ist wohl auch nicht gedacht! :grins:



    45° ist schon eine Hausnummer, da muss die Mauer ja auch relativ hoch werden. Da wär ich auch überfordert. Bleibt's an GG hängen? Oder machen lassen? Hm...


    Wissen wir noch nicht, Orangina.
    Wir haben da leider noch keinen Plan
    und stehen noch auf dem Schlauch ....

    Die Höhe?
    Hab`s noch nicht gemessen, aber ich denke, so etwa einen Meter ....

    Wir sind noch am Rätseln, wie wir den Hang am Besten
    abstützen könnten bevor man da Steine raus nimmt ......



    LG Katzenfee
     
  • Na siehste es klappt ja :pa:

    Nun kannst du immer nach dem Zähne putzen auch Fotos einstellen damit wir was zu sehen haben und du nicht aus der Übung kommst :-P :grins: (Spaß)
     
    Ich versuch es mal ohne Fachchinesisch


    Stupsi, Du wärst ein guter Lehrer geworden (oder Lehrerin - political correct :-P).
    Schön verständlich erklärt und nachvollziehbar, als hättest Du neben mir gestanden.
    Die ersten beiden Versuche hab ich dann zwar immer wieder
    gelöscht - Trial and Error - aber beim dritten fiel der Groschen.:grins:
    Den Schüler zwischendurch aufbauen und motivieren ist ebenfalls ein Merkmal eines guten Lehrmeisters. :cool:
    Aber - und jetzt muss ich Dir widersprechen, nach dem Zähneputzen lad ich höchstens noch Träume hoch. Wenn, dann mach ich das vorher.:grins:(Auch Spass)
     
  • Aber - und jetzt muss ich Dir widersprechen, nach dem Zähneputzen lad ich höchstens noch Träume hoch.


    Na du kannst sie ja auch während des Zähneputzens hochladen .....
    Nur weiß ich nicht, ob das für Tastatur und Bildschirm gut ist! :grins:

    Hauptsache, du zeigst uns viele Bilder aus deinem schönen Garten!



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, Ersteres mach ich bestimmt nicht.:grins:
    Und Zweiteres mach ich bestimmt. Jetzt kann ich 's ja.:cool:Und es ist eigentlich sooo einfach, kann gar nicht verstehen, warum ich mich so angestellt habe...
    Das Forum ist eine richtige Lernplattform.
    icon14.png
     
    Und es ist eigentlich sooo einfach, kann gar nicht verstehen, warum ich mich so angestellt habe...


    Ich erzähle jetzt lieber nicht, wie lange ich gebraucht habe,
    bis ich einigermaßen gecheckt hatte, wie es funktionieren könnte! :grins:

    .... und wenn ich so die Beschreibungen der anderen lese, wird mir
    bewußt, daß ich immer noch irgendwas ganz umständlich mache bei
    der "Hochladerei"!
    Aber das ist mir egal - Hauptsache, ich schaff`s irgendwie!



    LG Katzenfee
     
  • Wenn ich die Gartenfotos sehe sind das für mich Träume, ich kann dann davon träumen auch noch mal in so einen Genuss zu kommen :grins:

    Meine Urgroßmutter hat immer gesagt du wirst mal Lehrerin :d
    aber ich war leider zu doof dafür, hätte vielleicht noch für Bio gereicht aber Fremdsprache und Mathe....oh je die armen Kinder hätten ja nix gelernt bei mir außer Unsinn machen :D
     
  • Lehrer müssen ja nicht alle Fächer beherrschen, Stupsi, zumindest in der Oberstufe. Ich hätte mit Mathe auch nie punkten können, da fehlen mir ein paar Gehirnwindungen dazu.:grins:(Und ich musste zweimal in die mündliche Matheprüfung! Da tu ich mir heute noch leid.:d)
    Aber Bio ist doch ein schönes Fach. Ich hab das in der Schule immer ganz gern gehabt.
    Und ein Lehrer, der Schüler zum Lachen bringt, ist schon mal positiv. Es darf nur nicht dazu kommen, dass sie ihn auslachen...:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da habe ich einige Gartenfotos verpasst...die Holzbiene ist wirklich schön!

    Warst du fleissig Orangina? Wegen des neuen Avatars ;) Ich glaube ich war gerade mal einmal die letzte Woche im Atelier, und auch nur, um nach dem Rechten zu sehen :(
     
    Liebe Orangina, ich habe in meinem Thread Fotos gepostet, möchte aber auch hier, in deinem Garten nochmal sagen - VIELEN DANK für die Schönen Pflanzen!!! :cool::cool::cool::pa:
    Ich freue mich sehr darüber und hoffe, ich kann dir bald schöne Fotos von ihrem neuen Standort zeigen. :cool::o:pa: (muss nur noch bisschen überlegen, wo sie sich am besten machen würden, bzw. wo es ihnen am besten gefallen könnte.)



    Orangina schrieb:
    Das Forum ist eine richtige Lernplattform.
    icon14.png
    Da stimme ich voll und ganz zu! :pa:
    Ich habe hier schon so viel gelernt und finde den Austausch einfach toll!
    icon14.png




    Stupsi, du wärst bestimmt eine lustige, tolle Lehrerin geworden, bei der die Schüler viel gelernt hätten. Jedes Fach kann man nicht beherrschen, und muss man doch auch nicht. :pa:
    Dass du nochmal in den Genuss eines eigenen Gartens kommst, wünsche ich dir von Herzen! :pa:
     
    Jardin, schön, dass Du da warst.:D
    Ja, das Avatarbild, ich liebe Canvassneakers. Sind für mich u.a. ein Sinnbild für den Sommer. Fleißig war ich diesbezüglich nicht (ist kein Neues), nur fleißig beim Sammeln. Ansonsten fordert der Garten! Bei der momentanen Hitze hier bei uns kann ich aber draußen kaum was machen, das letzte Rasenmähen in den frühen Morgenstunden war schon schweißtreibend genug.
    Die Holzbiene seh ich jetzt täglich mehrfach und meistens am Muskateller-Salbei. Klar, bei der Größe braucht's auch große Blüten...:grins:


    Lauren, es freut mich, dass alles gut angekommen ist. Sicher wirst Du ein geeignetes Plätzchen finden. Vielleicht gelingen auch noch ein paar Blüten. Die eine Sorte (weiss nicht, wie die genau heißt) ist bei mir gerade mit vielen Blüten dabei.
     

    Anhänge

    • 100_4306.JPG
      100_4306.JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 100
    Heut hat's hier sehr angenehme Temperaturen. Keine Sonne, kein Regen, weißer Himmel. Siebenschläfer - von mir aus kann's ruhig schütten, die Pflanzen brauchen das dringend und meine Regenfässer auch; der Inhalts-Wasserspiegel sinkt dramatisch und die Tauchpumpe langweilt sich. Ein durchwachsener Sommer, wie ihn die Wetterfrösche danach voraussagen, ist mir sowieso lieber als Hitzewelle und Trockenperiode. Armes Italien...:(
    GG und ich waren heut fleißig und haben das Efeu am Treppenaufgang, an der Mauer und am Zaun, die alle Drei völlig darunter verschwunden sind und nur noch durch das Efeu gehalten werden, mit der el. Heckenschere frisiert wie eine solche. Ging jedenfalls wesentlich besser als mit der normalen. Große Zeitersparnis.
    Meinen Clivien hab ich auch neue Töpfe und neue Erde spendiert. Ich hoffe, dass sie das nächstes Frühjahr wieder mit tollen Blüten belohnen wird.:o
    Die Petunien in Töpfen bzw. Schalen gefallen mir nicht mehr; die sind so gewachsen und quellen unschön aus den Gefäßen. Ich überlege, ob ich das, was da noch drin wächst, neu arrangiere...
    Es haben sich wieder so viele Bilder angesammelt, dass ich euch noch mal auf einen Spaziergang einlade...

    100_4311.JPG 100_4315.JPG

    100_4330.JPG 100_4358.JPG

    100_4346.JPG

    Abgeblühtes Brandkraut sieht auch noch interessant aus.

    100_4349.JPG

    Clematis Kermesina:

    100_4340.JPG

    Nächstes Jahr gibt's sicher neue Silbertaler (hoffe ich).

    100_4344.JPG

    Weiss jemand, wann die Bartiris erntereif ist? Hab so viele "Bulben" davon.

    100_4312.JPG

    Die Kugeldiesteln sind auch bald dran und die Ameisen mit ihrer Zucht leider auch.:d

    100_4332.JPG 100_4335.JPG

    100_4347.JPG 100_4355.JPG

    Bissel Wegzehrung gibt's auf meinen Rundgängen auch, obwohl ein Großteil der Kirschen nur ganz winzige Früchte hat - neben den normalen.:orr:

    100_4326.JPG 100_4338.JPG

    Senecio Aquarine hatte ich nach der Überwinterung zurückgeschnitten; es treibt schön aus.

    100_4350.JPG

    100_4363.JPG

    Salbei, wieder von unten: 100_4368.JPG

    Was hatten die Schnecken vor?

    100_4327.JPG 100_4345.JPG

    Zum Schluss noch meine ersten Kräuter-Versuche. Habe Katenfees und Stupsis Rat befolgt und Petersilientöpfchen gekauft und den Flor zu Kräuterbutter bzw. Kräutersauce verarbeitet. Im Beet fangen sie schon an, neu zu treiben.:D

    100_4364.JPG
     
    Schön deine bunte Blütenpracht!
    Sehe ich da auf dem zweiten Bild eine Gaura?
    Hast du die im Beet eingepflanzt?

    Hier hat`s heute früh auch geregnet.
    Ist zwar lange noch nicht genug, aber immerhin ....
    Es soll ja in den nächsten Tagen noch was nachkommen.
    Ist auch dringend nötig!
    Alle Tonnen und Tanks waren bereits leer!

    Die Silbertaler sehen hier auch schon so aus.
    Nun müssen sie nur noch silbrig werden.

    Salbei von unten sieht ja wieder spitze aus!
    Das hat was!


    Ei ei, sieh mal an, Petersilie ist bei dir eingezogen!
    Nun warten wir alle geduldig darauf, daß die Petersilie
    Gesellschaft bekommt! :grins:
    ..... vielleicht Schnittlauch oder Basilikum oder ........



    LG Katzenfee
     
    Diese Silbertaler (kenn ich gar nicht) sehen aus wie aufgespickte getrocknete Gurkenscheiben :grins: aber irgendwie trotzdem interessante Pflanze :)

    Tolle Blümchen hast du!

    Meine Hauswurze bilden jetzt auch Stengel mit Blüten, zum ersten mal eine rote Rosette, bin mal gespannt ob die Blüte anders aussieht als bei den grünen Rosetten...
    Hätte ja so gerne eine gelbblühende, meist sind die Blüten ja rose.

    Da du Lilien hast brauch ich mal bitte eine Info ob man nach der Blüte die oberen Stiele , die dann da stehen abschneidet?
    Ich hab die noch nicht so lange.... der Hauptstengel muss ja stehen bleiben und wegtrocknen oder?
    Wie machst du das?
     
    Moni, Katzenfee, Stupsi, Vielen Dank für Euer Lob. Freu mich.:D

    Katzenfee, Du hast recht, es sind sogar zwei Gauras im Beet. Hatte sie betellt bei Horstmann und sie entwickeln jetzt tolle Blüten. Gaura hab ich zum ersten Mal, find die Klasse, so zart.
    Geregnet hat's hier noch nicht, muss wohl doch heute wieder gießen. Ich hoffe sehr auf die nächsten Tage.
    Den bunten Mangold auszusäen hab ich dieses Jahr verpasst. Der braucht ja auch immer ziemlich Platz, womit ich leider nicht so richtig dienen kann.:rolleyes:Schnittlauch ist auch 'ne gute Idee.:cool:Mal sehen...


    Diese Silbertaler (kenn ich gar nicht) sehen aus wie aufgespickte getrocknete Gurkenscheiben :grins: aber irgendwie trotzdem interessante Pflanze :)


    Stimmt, Stupsi, so hab ich das noch gar nicht gesehen.:grins:Die Samenstände sehen toll aus, wenn sie richtig reif und "silbern" sind. Soll ich mal versuchen, paar Samen für Dich abzunehmen?
    Kannst hier mal schauen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Silberblätter



    Da du Lilien hast brauch ich mal bitte eine Info ob man nach der Blüte die oberen Stiele , die dann da stehen abschneidet?
    Ich hab die noch nicht so lange.... der Hauptstengel muss ja stehen bleiben und wegtrocknen oder?
    Wie machst du das?
    Das sind Taglilien. Meinst Du die? Die Blüten bilden sich an nur einem Stengel. Wenn die allerletzte Blüte am Stengel verblüht ist, schneid ich den ab. Zwischendurch knipse ich aber die abgeblühten Blüten aus. Wenn das Laub anfängt zu welken, schneide ich das auch total ab. Kurze Zeit später bilden sich wieder frische junge Triebe.
     
  • Zurück
    Oben Unten