Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Ich mach das bei meinen Lilien auch einfach mal so, schätze du hast die mit den schmalen vielen Blättern, ich hab ja welche die ein paar Tage blühen und so einzelnen lange Stiele machen, diese.....
Anhang anzeigen 562082

Das ist lieb von dir mit den Samen aber ich habe dafür leider keinen Platz, die wird mir zu groß für den Balkon und das Beet will ich ja fast aufgeben, ich schau mal nach dem Winter wenn ich das Beet unten auf 2 Reihen verkleinert habe ob da noch ein Eckchen Platz ist, dann melde ich mich dafür noch mal wenn ich darf, oder musst du das jetzt wissen wegen Saat nehmen?
Nimmst du doch bestimmt eh davon oder?
 
  • Stupsi, mit den echten Lilien kenn ich mich nicht aus. Aber die, die Du da hast, sieht sehr shön aus.
    icon14.png

    Meine Taglilien haben schmale lange Blätter, richtig - und die Einzelblüten halten wirklich nur einen Tag.

    Das Silberblatt blühte bei mir dieses Jahr erstmalig, ich wollte der Natur einfach ihren Lauf lassen. Aber ein paar Samen kann ich ja trotzdem abnehmen - oder es zumindest versuchen, egal was vielleicht irgendwann mal draus wird. OK?:pa:
     
  • Wenn die Gartenrundgänge so belohnt werden, zahlt es sich richtig aus draussen zu arbeiten :D

    An Weinbergschneckennachwuchs dürfte es dir wahrscheinlich nicht mangeln...hat die Weinbergschnecke auf dem anderen Bild tatsächlich die nackte Spanierin attackiert oder sieht es nur so aus?
     
  • An Weinbergschneckennachwuchs dürfte es dir wahrscheinlich nicht mangeln...hat die Weinbergschnecke auf dem anderen Bild tatsächlich die nackte Spanierin attackiert oder sieht es nur so aus?


    Jardin, Weinbergschnecken finde ich nicht so schlimm, auch die kleinen Gebänderten nicht. Aber die Nackedeis sind übel, besonders wenn sie in großer Zahl erscheinen und die Pflanzen zerlöchern oder auffressen.:mad:Zum Glück hält sich das dieses Jahr in Grenzen.
    Die Weini vom Foto saß ganz ruhig in ihrem Haus, die Nackte "schnupperte" bissel an ihr (zumindest sah's so aus:grins:) Ist aber dann vorbei geschleimt. Gab also keinen Fight-Club der Tiere.
    Habt Ihr bei Euch auch Schneckenprobleme oder ist denen Euer Winter zu lang und zu kalt?
     
    Orangina ich habe fast kaum Schnecken. Wenn ich viel Glück habe, sehe ich mal ab und zu eine kleine Häuschenschnecke, sie erinnern stark an Quellblasenschnecken, Weinbergschnecken habe ich nicht, wohl zu kalt. Im Wald gibt es diese typischen kleinen nackten braunen Schleimer, die vor allem auf Wildpilze aus sind, und einmal habe ich im Komposter einen Tigerschnegel gesehen.

    Die roten Spanier habe ich hier noch nie gesehen, ich denke die arktische Winterkälte hatte jegliche Ausbreitungsversuche unterbunden.

    Angeknabbert werden meine Pflanzen dennoch: diverse Käfer und Grashüpfer haben auch Hunger :rolleyes:
     
  • Elis, ich hab das auch erst vor paar Tagen gelernt. Pyromella ist da eine gute Lehrmeisterin und Stupsi auch.
    Pyro, in meinem Garten hattest Du das so schön erklärt, vielleicht kannst Du das für Elis hier rüber kopieren? Das kann ich nämlich auch noch nicht.:rolleyes:

    Danke für die Blumen, Rüberkopieren ist einfach.
    Du klickst auf den rechten der beiden Zitierknöpfe (also den mit +") und gehst dann in den Thread, wo es hin soll. Wenn du dort auf Antworten gehst, erscheint unter dem Fenster der Hinweis, dass da noch etwas zum Zitieren ausgewählt ist und du kannst wählen, ob das eingefügt werden soll, oder diese Markierung gelöscht werden soll. Du gehst natürlich auf Einfügen, und schon hast du das Zitat aus einem anderen Thread in deinem Post.
     
    Ich oute mich jetzt mal: Ich hab 'nen Anderen. * Und ich bin echt glücklich und freu mich riesig, den lange überfälligen Schritt endlich vollzogen zu haben. :DHeute Morgen ist es passiert, ich war schon den ganzen Tag nur damit beschäftigt, mit ihm die neuen, nie gekannten Dinge auszuprobieren.

    Es hat einfach "Zoom" gemacht.:grins:

    Paar Premierenbilder von unserer Aktion gibt's auch:

    P1000010.jpg P1000014.jpg

    P1000016.jpg P1000018.jpg

    Ach menno, keine 24 Stunden alt, unsere Beziehung und schon tauchen die ersten Probleme auf: Muss das unbedingt liegend sein??? :dAber die Flausen werd ich ihm auch noch austreiben...:rolleyes:Hier hab ich die Hosen an und basta!!!









    *Fotoapparat

    F
     
    Was ist denn der Andere?
    Anderer Mann und der ist Pilot oder.....Falschirmspringer .....aber warum dann die Lampen....???? :confused:
     
  • Ich wieder .... lange Leitung.... :D
    Ich hab jetzt echt gedacht die hat nen neuen Mann und ist voll berauscht :D

    Glückwunsch zum Neuen :grins:
    Macht tolle Fotos!!!
     
    Hihi - da könnte man doch fast auf falsche Gedanken kommen! :grins:


    Was ist denn bitte auf Bild 3 abgebildet?



    LG Katzenfee

    Nee, was Ihr gleich wieder denkt...:grins:

    Katzenfee, das ist eine von bisher drei Hostablüten. Die Sorte ist immer zuerst am Blühen. Die anderen wollen noch nicht so richtig.:(
    Ich werde den Tag heute weiter mit dem Studium der Bedienungsanleitung verbringen. Also, das Automatikprogramm hab ich schon so einigermaßen begriffen, die vielen anderen noch lange nicht. Muss erst mal lernen, was die ganzen fototechnischen Fachausdrücke bedeuten.:rolleyes:

    @Stupsi: Danke für Deine Glückwünsche und das nette Kompliment an den Neuen.
    Das war aber wirklich nur die allererste Testreihe. (Die Vier sind einigermaßen was geworden, die restlichen Neun hab ich, nachdem ich die Lösch-Taste gefunden und die Informationen dazu auf dem Display mental verarbeitet hatte, gleich wieder in's Foto-Jenseits befördert.)
     
    Und wie heißt dein Neuer denn nun?
    Brauchbare Automatik ist was Feines. Die Feinheiten brauchst ja eigentlich nur für besondere Situationen oder wenn du eben selbst bestimmen willst.
     
    Und wie heißt dein Neuer denn nun?
    Brauchbare Automatik ist was Feines. Die Feinheiten brauchst ja eigentlich nur für besondere Situationen oder wenn du eben selbst bestimmen willst.

    Lumix FZ 200.
    Ich geh schon etwas länger mit dem Gedanken an eine neue Kamera schwanger. Hab dann bissel Netzinfo und Kundenmeinungen gelesen und bin bei der hängengeblieben, weil ich einfach bissel mehr ausprobieren will.
    Meine alte Digicam hab ich auch schon bald 20 Jahre, da kann man sich doch mal was Neues anschaffen, denk ich.
    Aber bis ich die neue wirklich kenne, vergeht noch ein wenig (???) Zeit.:grins:
     
    Deine Pflanzen- und Blumenpracht ist wie immer herrlich! :pa:
    Und immer etwas Neues dabei, das ich noch nicht kannte.
    icon14.png

    Gauras, Senecio Aquarine... noch nie gehört... bei dir zum ersten Mal gesehen! Toll!
    icon14.png


    - Gratuliere zur neuen Kamera, freue mich auf viele weitere schöne Bilder! :cool:

    Dürfte ich mich evtl. für den Silbertaler für Samen mit anmelden...?:pa: Das ist eine lebendige Erinnerung an meine Kindheit, fand sie immer so faszinierend... bei meinen Großeltern gab's viele, hier wo wir wohnen, ab und an mal einen... Mittlerweile habe ich aber schon sehr lange keinen mehr gesehen.:(
     
    Danke Lauren, wird sicher bald wieder Fotos geben. Im Moment ist's hier gar nicht schön - total bedeckter Himmel aber kein Regen:(, dazu unnötigerweise ein übler Wind... nee, lockt mich nicht raus, nicht mal mit neuer Kamera. Da les ich lieber was über die.


    Dürfte ich mich evtl. für den Silbertaler für Samen mit anmelden...?:pa:

    Aber na klar darfst Du.:pa: Wenn's soweit ist, nehm ich für Dich auch welche ab. Ich hätt dieses Jahr ja noch viel mehr gehabt, wenn ich nicht so vertrottelt gewesen wäre und die kleinen Sämlinge, die im Beet aufgegangen waren, für Unkraut gehalten hätte. Eh' ich 's mitgekriegt hatte, waren einige schon ausgerupft.:rolleyes::d
     
    Aber na klar darfst Du.:pa: Wenn's soweit ist, nehm ich für Dich auch welche ab.
    Das ist sehr lieb, vielen Dank! :pa:

    Orangina schrieb:
    Ich hätt dieses Jahr ja noch viel mehr gehabt, wenn ich nicht so vertrottelt gewesen wäre und die kleinen Sämlinge, die im Beet aufgegangen waren, für Unkraut gehalten hätte. Eh' ich 's mitgekriegt hatte, waren einige schon ausgerupft.:rolleyes::d
    Das ist schade :( aber kann passieren, ist uns sicher allen schon mit der einen oder anderen Sache passiert. :pa:


    Bei uns ist der Wind auch scheußlich kalt :orr: selbst wenn die Sonne immer wieder rauskommt... bin leicht angekränkelt, kann auf jeden Fall sehr gut nachvollziehen, dass es dich bei Regen nicht rauszieht. :pa:
    Hoffentlich ist die Kamera-Lektüre gut und hilfreich! :)
     
    Hoffentlich ist die Kamera-Lektüre gut und hilfreich! :)

    Hm, gut ist sie bestimmt, für jemanden, der fototechnisch schon mit gewissen Vorkenntnissen daherkommt. :dHilfreich - wird sich zeigen, wenn ich was gelernt habe. Bin aber mit der Anleitung noch lange nicht durch. Das Automatik-Programm für die Anfänger ist jedenfalls schon mal toll!:grins:

    War gestern fast nur im Anleitung-lesen-und-raus-ausprobieren-Modus.

    Ich zeig's einfach mal:

    Viele leere Hüllen - also müsste es viele Libellen geben.

    P1000066.jpg P1000069.jpg

    P1000068.jpg P1000067.jpg

    Die Canna entwickelt eine erste Blüte.P1000092.jpg

    Und die Petersilie drunter kann bald wieder abgeerntet werden.

    P1000091.jpg

    Eine Dahlienblüte, noch ganz verborgen.P1000093.jpg

    Jetzt bin ich gespannt, ob das Hochformat auch so erscheint oder wieder nur liegt.

    :rolleyes: P1000102.jpg

    Der Rest in lockerer Folge: P1000073.jpg

    P1000076.jpg P1000083.jpg

    P1000081.jpg P1000082.jpg

    P1000086.jpg P1000094.jpg

    P1000108.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten