🍓 Obst- & GemĂŒse-Zöglinge 2025

  • Jetzt schon Aussaat von Winterspinat?
    Ich sĂ€e immer im Herbst und im FrĂŒhjahr. :)
    Ist aber auch auf meinen SamentĂŒtchen als Aussatzeitpunkt angegeben. Klappt beides gleich gut. Nur im Sommer wird er hier nichts. Auch angeblich schoßfeste Sorten nicht. Aber Herbst und FrĂŒhjahr klappt beides prima, ich ernte immer kiloweise köstlichen Spinat. :love:
    Ein wahrer Jammer, dass es im Sommer nicht auch funktioniert. :cry:
     
  • Ich habe ja seit Jahren nur Neuseelandspinat und der wĂ€chst im Sommer und bringt reichlich Ernte.
    Er schmeckt etwas krÀftiger als der normale Spinat finde ich.
    Ich habe auch immer Neuseeland Spinat, der wĂ€chst wirklich den ganzen Sommer durch bis zum Frost, da hat man ĂŒppig und reichlich
     
  • Vielen Dank fĂŒr den Tipp, dann probiere ich den auch mal aus. 👍

    Lauch scheint ein Gruppenkeimer zu sein..?!
    Einzelne Körnchen ausgesÀt - nix wollte keimen. Jetzt den Rest vom Saatgut auf einen Haufen... und alles keimt..? :verrueckt:

    20250302_122858.jpg

    Frage - muss ich den jetzt bis er grĂ¶ĂŸer und krĂ€ftiger ist vereinzeln..?
    @Conya, hast du vielleicht einen Tipp fĂŒr mich..? (Mit deinen Tipps hatte ich letztes Jahr tolle Lauchstangen - schade, dass ihn am Ende die Schnecken genossen haben :sauer: - Aber immerhin hat es funktioniert. :grinsend:)
     
    @Taxus Baccata ich pikier den Lauch meistens, weil dann hat er mehr Platz zum wachsen und wenn ich ihn dann rauspflanz kann ich ihn gleich mit dem Wurzelballen voran tief und stabil versenken, draußen dann das rumgezwiebel und dann die labbrigen PflĂ€nzen einpflanzen ist nicht so meins.

    Eben weil bei dir soviel aufgegangen ist wĂŒrde ich den dann schon pikieren, aber der muss ja jetzt auch erstmal wachsen.
     
  • @ginasgarten vielen Dank 👍 hĂ€tte ich jetzt intuitiv auch eher so gemacht, weil
    wenn ich ihn dann rauspflanz kann ich ihn gleich mit dem Wurzelballen voran tief und stabil versenken, draußen dann das rumgezwiebel und dann die labbrigen PflĂ€nzen einpflanzen ist nicht so meins.
    👍👍👍

    Wie lange wĂŒrdest du mit dem Pikieren noch warten..?
     
    Wie lange wĂŒrdest du mit dem Pikieren noch warten..?

    Schon noch so lange bis sie alle gerade nach oben stehen, ich hab meine am 01.01. ausgesĂ€t, die ersten sind am 09.01 gekeimt und pikiert hab ich die ersten (den großteil) schon am 17.02, den Rest heute.

    Aber die wachsen ja bei jedem so unterschiedlich, mal schnell mal langsam, wobei die bei mir gefĂŒhlt im Schneckentempo wachsen
     
    @Conya, hast du vielleicht einen Tipp fĂŒr mich..?
    Porree wird bei mir in einen Kasten oder Pott gesĂ€t (im unbeheizten GWH) und nicht pikiert, wenn sie nachher etwa Bleistiftdick sind werden sie oben und unten eingekĂŒrzt und an Ort und Stelle gepflanzt, SchwĂ€chlinge werden aussortiert.

    LG Conya
     
  • Porree wird bei mir in einen Kasten oder Pott gesĂ€t (im unbeheizten GWH) und nicht pikiert, wenn sie nachher etwa Bleistiftdick sind werden sie oben und unten eingekĂŒrzt und an Ort und Stelle gepflanzt, SchwĂ€chlinge werden aussortiert.

    LG Conya
    Oh das ist interessant, vielen Dank! 👍 Also tatsĂ€chlich oben und unten an der Wurzel was abschneiden?
    Wieviel in etwa? Nur die Spitzen oder ein grĂ¶ĂŸeres StĂŒck?
     
  • Porree wird bei mir in einen Kasten oder Pott gesĂ€t (im unbeheizten GWH) und nicht pikiert, wenn sie nachher etwa Bleistiftdick sind werden sie oben und unten eingekĂŒrzt und an Ort und Stelle gepflanzt, SchwĂ€chlinge werden aussortiert.

    LG Conya
    Wie bekommst du die bis zum auspflanzen Bleistift dick ? Meine sind da die grĂ¶ĂŸten vielleicht halb so dick.
     
    Oh das ist interessant, vielen Dank! 👍 Also tatsĂ€chlich oben und unten an der Wurzel was abschneiden?
    Wieviel in etwa? Nur die Spitzen oder ein grĂ¶ĂŸeres StĂŒck?
    Im Wurzelbereich lasse ich etwa 3 bis 4 cm stehen, das Laub kĂŒrze ich um ca. 1 Drittel ein.


    Wie bekommst du die bis zum auspflanzen Bleistift dick ?
    Och, ich streu die Saat aus und sag denen mit finsterer Miene sie sollen in die Puschen kommen, dann machen die das von ganz alleine :grinsend:
    Hm, vielleicht liegt es am Substrat, ich nutze ein Gemisch aus Gartenerde (Sandboden), reifem Kompost und Lauberde zu gleichen Teilen.

    LG Conya
     
    Im Wurzelbereich lasse ich etwa 3 bis 4 cm stehen, das Laub kĂŒrze ich um ca. 1 Drittel ein.



    Och, ich streu die Saat aus und sag denen mit finsterer Miene sie sollen in die Puschen kommen, dann machen die das von ganz alleine :grinsend:
    Hm, vielleicht liegt es am Substrat, ich nutze ein Gemisch aus Gartenerde (Sandboden), reifem Kompost und Lauberde zu gleichen Teilen.

    LG Conya
    Hast du da Sommer oder Winterporree ? und wann machst du das im Januar oder MĂ€rz ? Und wie lange dauert es bis die dann keimen und dann eben Bleistiftgroß sind ?
    Wachsen die dann auch so dicht wie bei @Taxus Baccata oder brauchen die mehr Platz?
     
    Im Wurzelbereich lasse ich etwa 3 bis 4 cm stehen, das Laub kĂŒrze ich um ca. 1 Drittel ein.
    Oh super, vielen Dank fĂŒr den Tipp! 👍
    Dann werde ich es dieses Jahr auch so probieren!

    Meine waren letztes Jahr beim Auspflanzen auch in etwa Bleistiftdick... und wurden so schön... und die Schnecken hatten ihren Spaß daran. :cry: Kurz bevor ich ernten wollte! Mistviecher....
     
    mein Sommerlauch wird nie so richtig dick wie der Winterlauch, links zwei mal Sommerlauch und rechts der letzte Winterlauch geerntet damals Anfang Juni
    Der Sommerlauch geht hier leider dann immer schnell in BlĂŒte
     

    AnhÀnge

    • 02.06. erste Ernte (2).JPG
      02.06. erste Ernte (2).JPG
      550,2 KB · Aufrufe: 3
    Ok, nun habe ich mich noch mal aufgerafft und ein bisschen gesĂ€t. Hier fĂŒr den Thread: FrĂŒhlingszwiebeln und Spinat (Matador) Nun las ich erst nach dem SĂ€en, dass der Spinat nĂ€hrstoffreiche Erde haben soll; ich verwendete aber welche vom letzten Jahr. Braucht der Spinat die NĂ€hrstoffe auch schon bei der Anzucht oder ist das unproblematisch? Ich muss eh pikieren, da eng gesĂ€t, d. h. ewig wĂŒrde er nicht drin stehen.
     
    @Knofilinchen
    Auf den Naehrstoffgehalt der Erde auf dem "Feldversuch" habe ich bisher weder bei der Aussaat von Spinat noch von Ackersalat geachtet. Beide Arten habe ich breitwuerfig ausgesÀt. Lasse seit Jahren aber beide Arten zusÀtzlich noch selbst aussamen. Ackersalat kommt deshalb seit Jahren auf der ganzen FlÀche.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20250314_103706.jpg
      IMG_20250314_103706.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 5
    • IMG_20250314_103722.jpg
      IMG_20250314_103722.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 5
  • Similar threads

    Oben Unten