Obst/Gemüse im Juni

Registriert
24. Juni 2007
Beiträge
27
Hallo,

bin ganz neu hier und hab auch gleichein paar fragen :rolleyes: ...
Bin noch recht junger Gartenanfänger und will unseren verkommenen Garten ein wenig aufpäppeln. Hier Fragen zu Gemüse und Obst...

1) Gemüse im Gartenhaus

Wir haben ein Gartenhaus derzeit mit noch relativ viel Zeug zum wegschmeissen. Ich habe mir überlegt an das Fenster Gemüse zu pflanzen. Genauer gesagt Gurken. Nun meine Frage: Werden Gurken (Schlangengurken) noch etwas in diesem Jahr? Ich will kleine Pflanzen im Bauhandel kaufen und ich Blumenkästen setzten. Wie soll ich diese Pflegen? Habe im Forum nachgelesen, dass man 1 mal wöchentlich einen Brenneseldünger geben soll. Wie mache ich diesen? Einfach Brennesseln in Wasser (wie viel auf wie viel Wasser) über Nacht legen.

Freue mich auf Antworten,

Grüße,

lukaskurth
 
  • Hallo,

    Für Schlangengurken wär's eigentlich schon zu spät, aber wenn Sept & Okt mild und sonnig werden könnte es noch klappen. No risk - no fun!

    Brennesseljauche: Gefäss voll mit Brennessel - mit Wasser füllen - täglich umrühren - nach 7-14 Tage Gärung beendet (schäumt nicht mehr) - 1:10 mit Gießwasser verdünnen für einen Gebrauchsfertige Mischung.

    SG,
    Mark
     
    hi lukas

    bin auch noch relativ neu hier und ein absoluter anfänger. ich weiß nicht wieviel erfahrung du im garten hast. ich hab dieses jahr zum ersten mal was gepflanzt. am einfachsten und schnellsten gehen radies. die dauern nur wenige wochen und müssen einfach nur gegossen werden. hab auch salat und möhren, kohlrabi, tomaten, erdbeeren, kräuter. vor allem salat ist sehr vielseitgi und doch recht einfach. .da es ja schon fast juli ist solltest du vielleicht gemüse pflanzen was schnell geht. (radies/salat??) aber da bin ich kein experte....

    also mein tipp: radies, kopfsalat, rucola... aber das is eher was fürs freie wahrscheinlcih. ich wünsch dir viel spaß bei deinen ersten experimten und bin gespannt wies läuft

    grüße tim, der jetzt mal schnell rucola im garten ernten geht fürs abendessen
     
  • hi Lukas,

    willst du in der hütte oder draußen dein gemüse anbauen?

    für gurken ist es vielleicht schon ein wenig spät, aber probiere es einfach aus.

    was den dünger betrifft: mit der Brennesseljauche kenn ich mich auch nicht aus.

    ich nehme einen universallangzeitdünger ( ca. 6 Monate ). den bringst du ein und hast

    ruhe. Mein Gemüse liebt ihn !!!!!!!!

    schau mal hier http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/8351-vielen-dank-liebe-pere.html

    Viele Grüße Bernd
     
  • Meine Weißen Klaräpfel sind schon reif. Das ist rekordverdächtig.

    Im Polnischen ist er der Augustapfel.

    Apisticus, der das irre findet
     
    Hallo,

    danke für die Tips. Aber wenn ich mir heute so das Gartenhaus in dem man fast nicht mehr laufen kann kommen erste zweifel auf. Ich glaub ich legen dann doch leiber nochmal ein Beet an...
    Ich werde demnächst ein größeres Beet für Gemüse und ca. 50 Erbeerpflanzen anlegen (puh das wir ganz schön arbeit...).
    Wie soll ich die Erbeeren düngen? Ich weiß auch nicht recht wie man das macht mit den Erbeeren die müssen ja jedes Jahr geteilt werden bzw. Ableger müssen neu eingepflanzt werden. Wie geht denn das?

    Grüße,

    lukaskurth
     
  • Och, ich dünge meine Erdbeeren gar nicht. Das haben sie bisher noch nie übel genommen. Wenn ich mal noch ein bisschen Düngewasser in der Kanne übrig hab, dann kriegen die den Rest, aber sonst nix.

    Und die Ableger pflanzen sich von selber da ein, wo sie Erde finden. Wenn sie irgendwo über nen Topfrand raushängen sieht es einfach nur hübsch aus. Hab meine im Balkonkasten. Unverwüstliche Walderdbeeren, die wuchern und wuchern.

    Genauere Erdbeerinfos hab ich grade hier gefunden: Pflegekalender für Erdbeeren
     
    Hi Lukas,

    Erdbeeren sind einen recht problemloses Betätigungsfeld.

    1. Erdbeerpflanzen im Sep/Okt Pflanzen (evtl. etwas Mist dazwischen). Freunde/Bekannten fragen, da Ableger reichlich anfallen.
    2. Im Frühjahr den Boden zwischen die Erdbeerpflanzen lockern.
    3. Alle 4-6 Wochen (in der Wachstumsphase) etwas Brennesseljauche ins Gießwasser. Unkrautentfernung nicht vergessen.
    4. Pflanzen werden nicht geteilt.
    5. Ableger (nur der Stärkste nehmen) kannst Du gleich kleine Blumentöpfe mit Erde gefüllt drunterlagen, die Ableger würzeln recht schnell. Alle andere Ableger kommen auf's Kompost.
    6. Ernte ist recht zuverlässig.

    Ich empfehle 2 oder 3 verschiedene Sorten zu halten wegen gestaffelte Ernte. Es gibt eine vielzahl an Erdbeersorten. Walderdbeeren können Jahre am selben Standort bleiben, bei die andere Sorten werden die Beete nach 4 Jahren gerodet. Meine Erdbeeren sind absolut Winterhart (bis -25°). Strohmulch oder ähnliches kannst Du machen, muß aber nicht sein.

    SG,
    Mark
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 67
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    M Obst und Gemüse Beete Obst und Gemüsegarten 1
    levatiisgirl biete verschiedene samen von obst , gemüse und blumen Grüne Kleinanzeigen 10
    R Verschiedene Kräuter und Obst oder Gemüse Gartenpflanzen 12
    T Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017/2018/2019 Obst und Gemüsegarten 304
    M Obst/Gemüse gegen Übersäuerung? Obst und Gemüsegarten 6
    G Welches Gemüse / Obst unters Tomatendach ? Obst und Gemüsegarten 4
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 113
    M Kindgerechtes Obst & Gemüse für den Balkon Obst und Gemüsegarten 15
    J Gartenflies bei Gemüse/Obst? Inhaltsstoffe/Schädlich Obst und Gemüsegarten 11
    Watermelon Hochbeet für Obst und Gemüse Obst und Gemüsegarten 4
    C chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräuter Obst und Gemüsegarten 35
    E EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren Obst und Gemüsegarten 101
    Mila-2012 Wo am besten Obst und Gemüse anziehen? Obst und Gemüsegarten 2
    L Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013 Mein Garten 5322
    L Verrückte Samenbestellungen (Gemüse, Obst, Blumen) Obst und Gemüsegarten 76
    Dackel Gelöst Obst oder Gemüse? Papaya Wie heißt diese Pflanze? 18
    venusvenus Welches obst und gemüse baut ihr an Gartenpflanzen 14
    L Erfahrung mit Celaflor Naturen® Schädlingsfrei Obst & Gemüse..? Obst und Gemüsegarten 12

    Similar threads

    Oben Unten