Nikon Kaufberatung

  • AW: nikon kaufberatung

    WEr net von anderen Tipps annehmen will, der quält sich halt länger...:grins::grins: auch Nachts...:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: nikon kaufberatung

    Ich will auch immer das die ansässigen firmen gefördert werden
    Es gibt einen tollen Makroringblitz von Sigma. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 499,-€. Ortsansässige Händler verlangen diese 499,-€. Bei Geizhals findest Du diesen Blitz original mit Garantie und allem was dazu gehört für echte 119,-€.

    Wo würdest Du jetzt einkaufen?
     
  • AW: nikon kaufberatung

    Hallo,

    On/Off ist vürs VR :D

    die 10 cent münzensteckplatz gibbet nicht :d zmds hab ich den an meinem 18-105er nicht :D

    Hört nicht komplett auf "Fach"personal von elektrogroßkettn. die meisten haben keine ahnung. Vorwissen im Inet anlesen (dpreview, digitalkamera.de, nicht chip bei kameras) und dsrl-forum.de (da gibbet mich auch^^) da wirst du schnell geholfen und kannst deine ganze Fotokarriere eindingsen, wie hier :)
     
  • AW: nikon kaufberatung

    Aber Achtung: Der Knopf seitlich vom Objektiv zum reindrücken löst selbiges runterfallen auf harte Untergründe führt zum sofortigen Ausfall und defekt des Objektivs.

    :D:DDer Tipp ist Geld wert :) :)

    Ansonsten Fini: mach dir keinen Kopf - Autofokus auf A, VR (Bildstabilisator) auf On, Automatik auf A oder S (Blenden- oder Zeitautomatik), ignorier die Vollautomatik und die blöden Motivprogramme, stell dir eine Blende oder Verschlußzeit ein (je nach gewählter Automatik), dann noch ISO auf 200 oder 400 und dann munter drauf los knipsen, erstmal ein Gefühl für die Kamera bekommen (wie schwer ist sie, wie halte ich sie für mich am besten, wie schnell ist der Autofokus, komme ich mit dem Fokussieren klar und und und... das sind Punkte genug, die du "erfahren" solltest, ehe du dich mit den gesammelten technischen Möglichkeiten der Kamera dann später mal näher vertraut machst).

    Und bei Fragen: laut geben. Wir Nikonianer halten ja zusammen :) :)
     
    AW: nikon kaufberatung

    die 10 cent münzensteckplatz gibbet nicht :d zmds hab ich den an meinem 18-105er nicht :D


    Chris, du Dummerle: der Schlitz ist doch nicht am Objektiv, sondern an der Kamera :) An der rechten Seite - Klappe aufmachen, Münze reinstecken. Andere stecken da so kleine Chipkarten rein, aber das finde ich gefährlich, wer weiß, was dir dann alles vom Konto abgebucht wird...

    :D :D :D
     
  • AW: nikon kaufberatung

    :D:DDer Tipp ist Geld wert :) :)

    Ansonsten Fini: mach dir keinen Kopf - Autofokus auf A, VR (Bildstabilisator) auf On, Automatik auf A oder S (Blenden- oder Zeitautomatik), ignorier die Vollautomatik und die blöden Motivprogramme, stell dir eine Blende oder Verschlußzeit ein (je nach gewählter Automatik), dann noch ISO auf 200 oder 400 und dann munter drauf los knipsen, erstmal ein Gefühl für die Kamera bekommen (wie schwer ist sie, wie halte ich sie für mich am besten, wie schnell ist der Autofokus, komme ich mit dem Fokussieren klar und und und... das sind Punkte genug, die du "erfahren" solltest, ehe du dich mit den gesammelten technischen Möglichkeiten der Kamera dann später mal näher vertraut machst).

    Und bei Fragen: laut geben. Wir Nikonianer halten ja zusammen :) :)

    danke! :pa::pa:
     
  • AW: nikon kaufberatung

    Jetzt setz halt mal ein Foto hier rein, will mal was gucken!!!

    Zur Not auch irgendeinen Schinken aus der Küche, oder das Pinnchen, oder .....:grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: nikon kaufberatung

    mach ich .. morgen, wenn ich weiß wie das geht, aufn PC zu überspielen :D

    aber sie macht tolle Fotos
     
    AW: nikon kaufberatung

    Solche Kameras haben so tolle Softwares, einmal installiert, kannste sofort die Fotos auf den PC überspielen.
    Alles sehr easy.

    Aber sag, haste net gedacht: wat ein Gerät, das macht ja alles von alleine? Als ich meine gekauft hab, hab ich gedacht, ich hab nen Kleinwagen in den Pfoten. :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: nikon kaufberatung

    Nochmal ich :)

    Fürs überspielen nutze ich nicht die Software von Nikon... die Kabelverbindung zwischen PC und Kamera finde ich viel zu umständlich.

    Für unter 10 Euro gibts einen Kartenleser, da steckt man die SD-Karte aus der Cam rein, dann in den USB-Port vom PC (hoffentlich vorne), und dann behandelt der PC die Speicherkarte wie eine Festplatte, so daß man mit den normalen Windows Bordmitteln (ziehen und verschieben) die Bilder rüberkopieren kann.

    Ist Ansichtssache, aber ich find das bedeutend schneller und einfacher (zumal ich immer dann, wenn ich es brauche, nie mein Kabel für die Cam finde :) )
     
    AW: nikon kaufberatung

    Peter, das Problem bei mir ist nicht das Kabel suchen, das steckt immer im PC.
    Aber wenn ich überspielt habe, rotzt mir der PC manchmal ab.
    Ich überlege mir also auch, ein Kartenlesegerät zuzulegen.


    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: nikon kaufberatung

    Doro Du nimmst ne mitgelieferte Software um Bilder auf den PC zu übertragen?????

    Bildordner im PC anlegen, Karte in PC, kopieren oder ausschneiden fertig.

    Grüßle

    ein wenig spät wurde ja schon beantwortet, mein Läppi hat Kartenschächte, da braucht man keinen Kartenleser.
     
    AW: nikon kaufberatung

    Peter, das Problem bei mir ist nicht das Kabel suchen, das steckt immer im PC.
    Aber wenn ich überspielt habe, rotzt mir der PC manchmal ab.
    Ich überlege mir also auch, ein Kartenlesegerät zuzulegen.


    Beste Grüße
    Doro

    Von hama gibts einen SD-Kartenleser als USB-Stick. Karte in Stick, Stick in PC, fertig. Kostete 9,90 Euro und funktioniert wunderbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten