Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Haha...Rentner,

eventuevell ist so das nahe stehende "Siebengestirn" entstanden...die Plejaden:grins::grins: ein noch nicht bedachter Aspekt des offenen Sternhaufens...aber ob die Tragzeit bei Gestirnen dann nur 9 Monate dauert?
 
  • huhu Fini,

    ei sowas is doch keine blöde Frage....

    Sonne und Venus sind zu diesem Zeitpunkt genau so gestellt, dass die Venus aus unserer Sicht die Sonne durchquert. Also sozusagen wie bei einer Sonnenfinsternis, wo der Mond zwischen Sonne und Erde steht. Das kommt eben sehr selten vor......

    Es heißt , das Ereignis kann man mit bloßem Auge sehen, aber wegen der Sonne würde ich das nur mit der nötigen Augenschutzvorsorge tun :d
     
  • aha, aber wegen der Entfernung, düfte das nur ein kleiner Punkt sein oder?
     
  • :grins: nein ... ich denke ich überlasse das den Experten .... so wichtig is mir diese Venus auch nicht :pa:
     
    ich hab sie tatsächlich heute gesehen : ISS

    von astronomie.info/heute am Himmel: Wenn die *Raumstation* *ISS* bei einem Überflug von der Sonne
    beschienen ist, strahlt sie heller als sämtliche Sterne am Himmel -
    beispielsweise heute Nacht über Mitteleuropa. Sie ist durch ihre
    langsame und gleichmässige Bewegung von westlicher in östliche
    Richtung einfach zu erkennen: ISS kann heute Abend gleich drei Mal
    beobachtet werden, jeweils einen Erdumlauf später. Der erste
    ISS-Überflug findet heute Abend um 20.41 Uhr statt. Das zweite Mal
    kann die Raumstation um 22.17 Uhr gesehen werden, wie sie über das
    Firmament wandert. Der letzte Überflug ist um 23.50 Uhr.



    Faszinierend ..............würde Mister Spock sagen......


    http://www.google.de/search?q=iss&h...eKcrLswbMntHMCw&ved=0CFQQsAQ&biw=1280&bih=558
     
  • bei uns auch nix mit ISS, hab die aber glaub ich schon öfter drüberdüsen gsehen....
     
    als Jugendliche habe ich öfter mal in unserem Garten unter freiem Himmel genächtigt - einfach nur auf 'ner Matratze mit Decke oder Schlafsack. Dort habe ich stundenlang den Satelliten zugeschaut. Manche sah man wirklich häufiger in der Nacht auf der immer gleichen Bahn. Man musste schon sehr genau hinsehen und sich nicht beirren lassen. Tja, das war auf'm Lande...keine störende Lichter einer Großstadt in der Nähe.

    Mal sehen, ob ich das in unserem künftigen Garten auch mal wieder mache :) Eigentlich eine gute Idee :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bin dabei!!!!.....Forentreffen bei der nächsten Mondfinsternis,...geilooo

    ich mach dann die Sternenflüsterin...


    @Lieschen: .........und ???? hattest du Sichtkontakt?? :grins:
     
    gib isch dir gerne wieder Bescheid, gell :pa:

    Aber dat Makro dann nicht uffschrauben...das funzt dann nicht,nä!!:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten