Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Auf der Route, die über Kermits und meinem Kopf liegt, sind es nicht so viele.
    Hast du denn noch nie welche gehört, fini? Man hört sie, bevor man sie sieht.

    Das ist sehr schön. Es ist wie ein ewiges Zeichen, dass nun der Herbst regiert und der Winter nahe ist. Ein Zeichen, das ich sehen und hören kann.
    Und komischwerweise sagt es mir "alles in Ordnung".
    :cool:

    MfG

    Vita
     
  • Feine Gegend zum dauerhaften Überwintern, für wahr.

    Ich könnt' ja gezz was über Klima + die Co2-Verschwörung schwadronieren - aber Kraniche machen mich immer so friedfertig.

    Vita, in himmeltiefer Herbststimmung schwebend und kurz vorm Start ins eigene Überwinterungsquartier
     
  • Friedfertig? Na Gott sei Dank :D

    Na dann auf in den Süden oder wohin auch immer,
    ich wünsch dir eine gute, erholsame Überwinterung.



    LG Feli
     
    CRANES!! (=Kraniche)
    Vogelzug. Alle Jahre wieder. Und immer wieder beeindruckend.

    [video=youtube;TexL5oJaL2U]http://www.youtube.com/watch?v=TexL5oJaL2U&feature=related[/video]

    Vo 2 oder 3 Tagen im Original gehört - mitten in der Stadt, mit dem Kopf im Nacken.

    Vita, mit Blick zum Himmel

    Ich hör sie lieber, wenn sie heimkehren.

    Aber dazu müssen sie wohl jetzt erst einmal auf und davon.

    Die Gänse werden ihnen nachts folgen. Noch habe ich keine gehört.

    Störche habe ich gestern gesehen, wie sie auf dem Feld noch einmal Zwischenrast machten.
     
  • :) nee hab ich noch nie gesehen, wahrscheinlich liegt Kärnten nicht auf ihrer Flugbahn .. ...
     
    Ich habe am Samstag auch riesige Kranichverbände gehört und gesehen. Wunderschön. Witzigerweise habe ich bislang immer an der "Kranichroute" gewohnt und sie fast jedes Jahr erleben dürfen. Das Spektakel ist aber auch kaum zu überhören.

    LG, Sabine
     
    Ich wohne auch nur ca. 150 km von einem großen Rastplatz der Kraniche auf ihrem Weg in den Süden (oder umgekehrt) entfernt, der Müritz.

    Dort sollen ja ca. 6.000-10.000 Kraniche gleichzeitig rasten. Man kann in geführten Wanderungen dieses Schauspiel beobachten.

    Na, vielleicht nächstes Jahr. :grins:
     
  • Fini danke für den Link...

    ja, da geben wir nu wohl keine "Trauer-Anzeige" auf, gell ? :o
     
  • leider etwas zu spät und habe den Mond nicht im kompletten Erdschatten erwischt


    aber das Foto gefällt mir trotzdem sehr gut:


    20111210-175610-741.jpg
    bildercache_80x15.gif
     
    Hach , dahinschmelz....ich mag den Mond, wenn ich um die Zeit in den Garten geh und ....ja dann heul ich ihn gelegentlich sogar an, weil die Stimmung so schööön iss :D


    Stimmungsvolle Himmelsereignisse, Mond mit Hof.webp


    Mond mit "Hof" bringt meist regnerisches Wetter....
     
    P.S...gestern war die längste Vollmondnacht 2011.

    eine nächste totale Mondfinsternis sehen wir in unseren Breiten angeblich erst wieder 2015....
    2012 finden sie immer am hellen Tage statt..:confused:
     
    schade, wie er bei uns übern Berg gekrochen ist, wars schon vorbei!

    wunderschönes Bild sternchen, echt wunderschön ....

    solltest zu den Schnappschüssen reingeben :)
     
    UPPS.....wen´s interessiert.... , könnte Sonntag abend höchst aufregend werden,

    wem da ein Stück Mars-Sonde in den Garten geliefert wird (sogenannte "Postwurfsendungen")...:d:D


    http://news.astronomie.info/ai.php/bulletin/90000


    oder ein Lichterspektakel am Sternenhimmel.....:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten