Naturereignisse

  • Du glaubst an Lebewesen, die ausschauen wie ne Mischung aus Horst, der Nerd und Godzilla???

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Schöne Bilder habt ihr hier drinne. Leider ist bei uns im Westen Deutschlands heute nach den wunderschönen Sommertagen heute der erste Tag, an dem Sonne mal wieder so gar nicht rauskommt
     
  • Konnte jemand den Venustransit beobachten!? Hier in Süddeutschland gibt es keine Chance... Aber in Ostdeutschland und Schleswig Holstein, Hamburg könnte es 'ne klitzekleine Chance geben...

    Grüßle, Michi
     
  • .........hatte heute Abend unerwartet das Glück dann dennoch den Venustransit durch die Sonne beobachten zu können.

    Glücklicherweise hatte ich die Kamera dabei.

    Beachtet bitte die hohe Aktivität der Sonnenflecken und die ausgedehnte Corona.



    Bild I: demonstriert den Eintritt des Venusschattens in die Sonne

    venustransit1.jpg



    Bild II die Venus nun im Zenit

    venustransit2.jpg




    Bild III kurz vor Austritt aus der Sonnenoberfläche

    venustransit3.jpg




    falls jemand die Aufnahmen für wissenschaftliche Arbeiten benötigt, stelle ich sie gerne zur Verfügung.
     
  • Ingi,

    ich hoffe, Du hattest auch "die Brille" an. Nicht das Du noch einen Augenschaden davonträgst....
     
  • Tinchen: Brülle hat ich nicht an...deswegen sind die Bilder auch bissi verwackelt..sorry

    Luise: 1x Venustransit pro Woche wird im Allgemeinen toleriert...:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Tinchen: Brülle hat ich nicht an...deswegen sind die Bilder auch bissi verwackelt..sorry

    Luise: 1x Venustransit pro Woche wird im Allgemeinen tolleriert...:cool:


    Beim nächsten Fotoshooting bitte etwas mehr Einsatz an der Pfanne, Ingi.. Wer kann schon auf einem Ei stehen:d Hast Du das noch geteilt????

    Juut, ich glaube in 105 Jahren is(s)t es uns egal, ob die Venus ein bisschen verwackelt ist, oder ein zu hoher Cholesterinspiegel den morgendlichen Blick versaut.
     
    Jetzt wieder was zum Vormerken für´s WoEnde...Die Perseiden

    Ingi macht sichs im Liegestuhl bequem und glotzt in die Milchstrasse.

    Soll ja sternenklar werden und dann wird hoffentlich die ein oder andere Schnupp´ vorbei zischen..hätte da schon so einige Wünsche offen :rolleyes::grins:


    http://news.astronomie.info/sky201208/meteors.html
     
    Au-ja, das wird toll... Das werd ich auch genießen...

    Vorhin hab ich die ISS gesehen... Sieht man ja ziemlich häufig, aber ich erfreue mich jedes Mal, sie zu sehen... Und dann denk ich: "Da oben wachsen auch Tomaten"...

    Grüßle, Michi
     
    Vorhin hab ich die ISS gesehen... Sieht man ja ziemlich häufig, aber ich erfreue mich jedes Mal, sie zu sehen... Und dann denk ich: "Da oben wachsen auch Tomaten"...

    Grüßle, Michi

    Ja da wink ich auch immer hoch.......aber ich glaub, die haben die Tomaten auf den Augen...die grüßen nie zurück..:p:grins:


    P.S habe eben drei wunderschöne Schnuppen gesehen, sozusagen die "Vorreiter"
     
    ISS hab ich net entdeckt , aber dafür hab ich schon 3 fette Perseiden "schnuppeln" sehen

    Ätschi :p:grins:
     
    Sagt mal, wenn wir schon beim Thema sind, das wollt ich schon lange irgendwo mal fragen: Wenn die ISS über meinen Kopf hinweg fliegt, hör ich nix mehr auf der 145,800 MHz. Ist das Relais auf der ISS kaputt oder abgeschaltet!? Oder was is los!?

    Die sollen mir aktuelle Fotos von ihren Versuchstomaten runterfunken... :D

    Grüßle, Michi
     
    Das hoffe ich doch auch... :D

    Im Moment ist aber nicht in meinem Himmel zu sehen. Sie durchquert jetzt gleich Chile und Argentinien. Dort ist es aber noch Tag. Man wird sie nicht sehen...

    Grüßle, Michi
     
    Wer heute Nacht wieder Sterne gucken tut, kann ja mal im Besonderen zu folgenden Uhrzeiten Ausschau nach der ISS halten:

    Ab ~ 22:07:30 Uhr, bis ~ 22:14:30 Uhr.
    Ab ~ 23:44:30 Uhr, bis 23:47:23 Uhr.

    Sie wird aus südwestlichen bis westlichen Himmelsrichtungen aufziehen und in nordöstliche Richtungen ziehen und dort wieder untergehen.

    Wenn ich des hier jetzt richtig interpretiere, beim zweiten Anlauf, um 23:47:23 Uhr plötzlich in den Erdschatten fallen, sodass man sie nicht bis zum Horizont (oder Hügel, Berg) verfolgen kann, sondern urplötzlich der ISS am Himmel die Lichter ausgehen...

    Grüßle, Michi
     
    aber sehr wohl...bei uns ist´s "Perseiden-klar" :grins:


    alles andere wäre mir jetzt so garnich´ "schnuppe"..nä :schimpf:
     
    Ich habe Ende der 90er Hale-Bopp über Wochen beobachtet, seitdem bin ich satt.
     
    jaaaa der war doch schööön! Wann war denn der? so 97 glaub ich oder?
     
    Ja 97 bis 98, oder so. Seitdem habe ich eine hartnäckige Genickstarre.
     
    In 5 Minuten die ISS nicht vergessen, gell... :grins:

    Bei uns ausgezeichnetes Wetter...

    Mal sehen, ob ich heute auf der 145,800 MHz (Amateurfunk Relais auf der ISS) oder 143,625 MHz (Russischer Astronautenfunk auf russischem Militärfunk) höre...

    Grüßle, Michi
     
    Jetzt wäre ich wegen dem Mistding beinahe in den nicht vorhandenen
    Gartenteich gefallen!:schimpf:

    nachtblinde Grüße
    Stefan
     
    Eigentlich wollt ich auch meinen Beitrag leisten, und ein Video von der ISS in YouTube hochladen. Aber na-ja, ich hab mich dann doch spontan dagegen entschieden. Dieses Video bleibt dann doch Verschlusssache. Wieviel geistigen Dünnschiss kann eigentlich aus so 'nem Mund kommen. Und dann ausgerechnet noch aus meinem eigenen...

    Grüßle, Michi
     
    ey Michi, hab die ISS glaub ich auch gerade gesehen, ist ja so hell wie Deneb, aber heute hat sie nur geblinkt und ist gerade Richtung Nordost durch die Cassiopeia gehuscht...nein das war kein Meteor...:p haben die da oben nen Wackelkontakt ?:grins:

    (ich kenn einen sehr guten Jung-Elektriker, den könnt ich hochbeamen :D )



    eben mach ich wegen Genickstarre ne Pause...um 02:00 Uhr wenn´s richtig los geht flitz ich wieder zum Liegestuhl nach draußen :eek:


    Trotzdem jetzt schon innert 30 Minuten 10 Schnupplis gesichtet....:pa:
     
    Wir haben hier 'ne gemütliche Sterneguck-Nacht mit Freunden veranstaltet. Vor etwa 10 Minuten sind 4 Sternschnuppen im Sekunden-Takt runter. Das war toll...

    Und die ISS hab ich auch zwei Mal gesehen...

    Fehlen nun nur noch Polarlichter... :D

    Wirklich eine schöne Nacht... :)

    Grüßle, Michi
     
    Fehlen nun nur noch Polarlichter... :D

    Wirklich eine schöne Nacht... :)

    Grüßle, Michi


    oder ein klitzekleines Ufochen...:grins:.... ich guck heut nochmal...:eek:


    [video=youtube;F-p5A_GislM]http://www.youtube.com/watch?v=F-p5A_GislM[/video]


    Falls ich Frogs zu Gesicht bekomme sach ich schnell bescheid...
     
    Ich guck heut Nacht och, es gibt nix spannenderes als Sternschnuppen und ISS... :)

    Vielleicht seh ich sogar 'n Boliden... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    einen Boliden, dass würde ich auch gerne erleben.

    Sohnemann hatte gestern abend wohl einen gesehen, gegen 22.00 Uhr.

    Seine Beschreibung: sehr, sehr heller Lichtball mit lautem Knall und langem Lichtschweif (ca 5 sec lang noch sichtbar) über das ganze Firmament
     
    Wow! Nicht schlecht! :pa:

    Ich habe mal einen gesehen vor Jahren, war auch irgendwann im August. Allerdings war der komplett geräuschlos von hier aus. Aber ziemlich hell.

    Die Sternschnuppen vergangene Nacht zogen die meisten auch einen Lichtschweif nach....

    Grüßle, Michi
     
    Mensch Rentner...wir hatten da auch schon so´n Verdacht, aber Abschlußfeuerwerk ist sonntags.



    Wir dachten eher an eine optische Verstärkung der Himmelserscheinung, hervorgerufen durch den kondensierenden Tau am Bierglasrand...:grins:

    Hier wäre reichlich Stoff geboten für experimentalwissenschaftliche Untersuchungen, auch unter Einfluß verschiedener Promillespiegel, variierend nach Biersorte.
     
  • Oben Unten