Namenloser Bodendecker

gabi76

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.899
Ort
NRW
Hallo zusammen!

Ich habe bereits seit einigen Jahren diesen Bodendecker als Unterpflanzung eines Ziergrases zunächst im Kübel, seit ca. 5 Jahren im Beet. Er blüht nicht, zieht im Winter ein und kommt jedes Jahr zuverlässig wieder.

Bisher blieb er eigentlich schön in seinem "Bereich/Terrain", aber dieses Jahr will er wohl mehr erobern. Was könnte es sein und wie kann ich den verpflanzen? Er bildet an den Ausläufern erdseitig bereits reichlich Wurzeln. Ich denke ich kann die Ausläufer einfach kappen und neu einpflanzen? Ist es eine Sedum-Art?

Liebe Grüße:eek:
Gabi
 

Anhänge

  • 15.04.09_ 010_A.JPG
    15.04.09_ 010_A.JPG
    870,4 KB · Aufrufe: 140
  • Hallo Gabi,

    ja, das ist eine Sedum-Art. Einfach einen Trieb in die Erde und der wächst an. Geblüht hat der bei mir auch noch nicht.

    LG Tilia
     
    Hallo,

    ist m.E. Sedum spurium. Wenn es noch nicht geblüht hat, kriegt es vielleicht nicht genug Sonne? Das ist ein Sonnenkind ..............

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Hallo ihr beiden und lieben Dank für eure Antworten.:eek:

    Habe auch nochmals ordentlich gesucht und gegoogelt. War mir bisher gar nicht klar, dass Mauerpfeffer auch zum Sedum gehört bzw. ist. Und den Namen "Fette Henne" kannte ich bisher nur für die höher wachsende Version...
    a090.gif



    Egal, immer wieder schön weiter hinzu zu lernen!
    Ob es nun Sedum spurium ist, weiß ich noch nicht so genau. Ehrlicherweise dümpelte das eigentlich schöne Pflänzchen bisher eher so nebenbei im Garten rum. :rolleyes:

    Vlt. blüht es ja dieses Jahr. (Bin mir bei der ganzen Nachdenkerei gar nicht mehr sooo sicher, ob es nicht doch letztes Jahr geblüht hat, so dezent klein-weißlich???)

    Nun, jetzt hat es ja meine Aufmerksamkeit. Werde dieses Jahr definitiv besser beobachten!:)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • siehe Photo Gallery

    ich hab diese Art des öfteren auf dem Friedhof gesehen. Dort beherrscht er mit der Zeit ganze Gräber. Vereinzelt sieht man ihn gelb blühen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    asta Gelöst Namenloser Strauch Wie heißt diese Pflanze? 5
    G Namenloser Beerenstrauch von Aldi- was ist das? Obst und Gemüsegarten 2
    I Namenloser Strauch? Wie heißt diese Pflanze? 3
    G Bodendecker Gartenpflege 13
    S Gelöst Unerwünschter Bodendecker im Beet (Lebermoos) Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Bodendecker Gartenpflanzen 6
    scheinfeld Gelöst Bodendecker - Fetthenne Wie heißt diese Pflanze? 9
    V Gelöst Sehr hübscher Bodendecker mit Blüte (Epimedium/Elfenblume) Wie heißt diese Pflanze? 7
    M Gelöst Wie heißt dieser Bodendecker? (Fiederpolster) Wie heißt diese Pflanze? 6
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3
    heiteck trittfester, nicht-blühender Bodendecker Gartengestaltung 19
    Shantay welcher Bodendecker paßt UNTER eine Rose? Rosen 42
    A Niedriger Bodendecker gesucht Gartenpflanzen 10
    Utzel Brutzel Welcher Bodendecker? Gartenarbeit 4
    Knofilinchen Passende Bodendecker für das Immergrüne Geißblatt gesucht Stauden & Gehölze 11
    P Bodendecker mit lila Blüte Wie heißt diese Pflanze? 8
    P Schattenbeet: Bodendecker-Art Wie heißt diese Pflanze? 2
    Shantay Unkraut oder Bodendecker? Naturnahes gärtnern 8
    zimt2003 Bodendecker - Unkraut? Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Bodendecker Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Gelb blühender Bodendecker oder Unkraut? Wie heißt diese Pflanze? 8
    Sunjay Wie heißt dieser Bodendecker? Vogelmiere? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Brokkolini Bodendecker, niedrige Büsche am Hang Gartengestaltung 7
    N Grüner Bodendecker auf schwierigem Boden Gartenpflege 24
    T Sommerflieder - welchen Bodendecker dazu pflanzen? Stauden 4

    Similar threads

    Oben Unten