Gelb blühender Bodendecker oder Unkraut?

Registriert
01. Nov. 2016
Beiträge
14
In unserem alten überwachsenenBeet blüht das hier. Was ist das wohl? st das Unkraut oder hat das mal jemand absichtlich dahin gesetzt?
 

Anhänge

  • IMG_20190330_101505.jpg
    IMG_20190330_101505.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 3.404
  • Blümche pflücker, danke. Das ist was ich meinte. Eingedämmt vekommen wir das wohl nicht mehr. Es erobert schin den Rasen 🙈
     
  • Das Schabockskraut verschwindet innerhalb ein paar Wochen wieder und zieht komplett ein, bis zum nächsten Frühjahr. Lästiger finde ich das mit den gezackten Blättern, das ich für Fingerkraut halte.
     
    Ja stimmt. Die gezackten Blätter hab ich übersehen. Sieht für mich auch nach Fingerkraut aus. Mit so einer "Wiese aus Scharbockskraut" leben wir schon seit einigen Jahren und unternehmen auch nichts mehr dagegen. Wenn es blüht sieht es doch ganz hübsch aus und dann ist es ja auch irgendwann bis zum nächsten Jahr wieder verschwunden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Als nicht mehr ganz junger Mähroboter- Eigentümer, der aber perdu keinen Monokultur- Rasen mag, räume ich gern den "Beikräutern" Gastrecht ein, die unter den fleißigen Messerchen bestehen können.
    So bedingt den Gänseblümchen, gern dem niedrigem Ehrenpreis, Rotklee und eben auch dem Scharbockskraut. Zu dieser Art "Robotergrün" sage ich dann sogar Wiese, wobei Ehrenpreis und Scharbockskraut ja eher Saisongäste sind.:grinsend:
     
    miriabel, ds gelb blühende ist Scharbockskraut, das kann drin beliben, wenn man mag.
    Das mit den runden gezackten Blättern könnten Wilderdbeeren sein, das mit den länglichen gezackten Blättern der kriechenden Hahnenfuß, da würde ich nachschauen, den erkennt man gut, weil sich über Ableger vermehrt.
    Gut das Fingerkraut scheint es auch zu geben das ist oben im Bild zu sehen.
     
    Bei mir ist das Scharbockskraut vor 3 Jahren aus heiterem Himmel erschienen. Erst hab ich "noch ein doofes Unkraut mehr!" gejammert, inzwischen bin ich ihm aber sehr dankbar und lasse es machen. Es unterdrückt zwar den viel übleren Giersch nicht, verzögert aber dessen Wachstum, so dass mein Frühlingsbeet etwas länger schön aussieht. Tulpen und Narzissen haben kein Problem, sich durchzusetzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten