Welcher Bodendecker?

Utzel Brutzel

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2019
Beiträge
211
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo :)
Wir haben einen Lorbeerbaum, der als Solitärbaum sehr schön groß geworden ist. Drunter ist ein Platz frei...es ist ein Hügel und wir hatten zuerst Sand druntergeschüttet, was sehr hübsch aussah. Fanden die Spatzen auch und badeten den Sand quasi weg :LOL: . Nun war die Idee: Wir pflanzen eine hübschen Bodendecker darunter, der lange blüht und nicht in weiß....der Platz Morgens im Schatten und ab Mittag Vollsonne. Der Boden dort ist recht fest aber durch den vielen Sand, der da reingerieselt ist,lockerer.....und...zu guter Letzt : Wir wohnen ganz im Norden..also Sommer hat im Schnitt+- 22°C im Sommer....habt ihr eine Idee? Ich google schon wie doof...aber ....Experten fragen ist ja netter :love:
Freue mich auf Eure Ideen
Liebe Grüße aus S-H
 
  • Wir haben einen Blutstorchenschnabel „Tiny Monster“
    Die Blütenfarbe ist ein knalliges pink, die Blattfarbe ist grün.
    Die Wuchshöhe beträgt 30 bis 40 cm.
    Tiny Monster blüht von Ende Mai an bis zum Frost und hat keine Ansprüche an den Boden.
     
  • Schau dich doch mal unter den diversen Saifraga- und Sedumarten um.
    Die gibt es quasi für alle Verhältnisse.
    -
     
  • Zurück
    Oben Unten