Hallo Zusammen
Ich habe mir letztes Jahr im September eine recht große Monstera Deliciosa im Baumarkt gekauft.
Sie steht direkt am Fenster, wird mehr oder weniger von zwei Seiten "beleuchtet", auch im Winter. Habe sie zuletzt ca. alle 10-12 Tage gegossen bzw. wenn sie trocken war. Zugluft bekommt sie nur, wenn gelüftet wird. Gedüngt habe ich glaube ich 1x bisher. Der Untertopf hat Löcher, sodass das Wasser abfließen kann.
Seitdem ich sie gekauft habe, hat sie ab Tag 1 locker ⅓ der Blätter verloren (immer gelb geworden) und kein einziges neues ausgebildet. Allerdings haben die Blätter noch nen ganz guten "Stand", die meisten hängen also nicht. Habe noch zwei andere Monsteras, die wachsen wie verrückt, hab aber nix anders gemacht, außer dass sie an nem dunkleren Standort stehen
Die sind aber auch deutlich kleiner, muss ich erwähnen.
Ich habe sie vor zwei Wochen umgetopft, da habe ich recht weit oben einige gammelige Wurzeln gesehen (hatte ein paar Luftwurzeln in die Erde gesteckt und nur diese hatten einen leichten Schimmepilz), waren aber wirklich wenig und die habe ich entfernt. Der Topf war natürlich viel zu klein, wie man auf dem Bild erkennt. Hatte gehofft, dass es sich dann bessert, leider werden die Blätter jetzt nicht mehr nur gelb, sondern braun und vertrocknen (Bilder anbei).
Der "Wuzelballen" hatte ca. 30cm durchmesser, ich habe sie jetzt in einen 50cm Topf mit frischer "Grünpflanzen- und Palmenerde" von Compo.
Hätte ich den Ballen lieber "lösen" sollen, wäre das besser gewesen? Kann ich das jetzt nochmal machen und dann wieder in die Erde einpflanzen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Vielen Dank und viele Grüße
Ich habe mir letztes Jahr im September eine recht große Monstera Deliciosa im Baumarkt gekauft.
Sie steht direkt am Fenster, wird mehr oder weniger von zwei Seiten "beleuchtet", auch im Winter. Habe sie zuletzt ca. alle 10-12 Tage gegossen bzw. wenn sie trocken war. Zugluft bekommt sie nur, wenn gelüftet wird. Gedüngt habe ich glaube ich 1x bisher. Der Untertopf hat Löcher, sodass das Wasser abfließen kann.
Seitdem ich sie gekauft habe, hat sie ab Tag 1 locker ⅓ der Blätter verloren (immer gelb geworden) und kein einziges neues ausgebildet. Allerdings haben die Blätter noch nen ganz guten "Stand", die meisten hängen also nicht. Habe noch zwei andere Monsteras, die wachsen wie verrückt, hab aber nix anders gemacht, außer dass sie an nem dunkleren Standort stehen

Ich habe sie vor zwei Wochen umgetopft, da habe ich recht weit oben einige gammelige Wurzeln gesehen (hatte ein paar Luftwurzeln in die Erde gesteckt und nur diese hatten einen leichten Schimmepilz), waren aber wirklich wenig und die habe ich entfernt. Der Topf war natürlich viel zu klein, wie man auf dem Bild erkennt. Hatte gehofft, dass es sich dann bessert, leider werden die Blätter jetzt nicht mehr nur gelb, sondern braun und vertrocknen (Bilder anbei).
Der "Wuzelballen" hatte ca. 30cm durchmesser, ich habe sie jetzt in einen 50cm Topf mit frischer "Grünpflanzen- und Palmenerde" von Compo.
Hätte ich den Ballen lieber "lösen" sollen, wäre das besser gewesen? Kann ich das jetzt nochmal machen und dann wieder in die Erde einpflanzen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Vielen Dank und viele Grüße
Anhänge
-
IMG-20250406-WA0015.jpg620,7 KB · Aufrufe: 0
-
IMG-20250406-WA0022.jpg518,1 KB · Aufrufe: 0
-
IMG-20250406-WA0020.jpg449,1 KB · Aufrufe: 0
-
IMG-20250406-WA0014.jpg329,5 KB · Aufrufe: 0
-
IMG-20250406-WA0017.jpg321,9 KB · Aufrufe: 0
-
IMG-20250406-WA0024.jpg358,2 KB · Aufrufe: 0
-
IMG-20250406-WA0023.jpg269,9 KB · Aufrufe: 0
-
IMG-20250406-WA0025.jpg424,9 KB · Aufrufe: 0