Mitgliedervorstellungen

  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    siehst du so vor oder nach der gartenarbeit aus ?

    grins - grins - grins -


    eek0102.gif
    Nee nee, natürlich nach der Arbeit und auf dem Bild sitze ich ja schon in der Wanne.
    grin0123.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    herzlich willkommen allen neuen unter uns.
    auf eine schöne zeit...

    @schredder, bei deinem bild mußte ich sofort an meine kindheit zurückdenken.
    man was gab es da für coole tv serien.
    catwiesel (? ) ist kult.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen!

    Ich grüße euch alle und möchte mich kurz vorstellen. Franz, mein Name. Ich komme aus Österreich und besitze schon seit längerem einen ca. 400 m² großen Garten. Bisher hatte ich beruflich nicht die Zeit mich anständig darum zu kümmern, da ich oft auch 2-3 Wochen am Stück beruflich unterwegs war. Da allerdings bald die Pensionierung ansteht, werde ich mich intensiver mit der Materie Garten auseinandersetzen. Den ersten Schritt dazu habe ich ja schon mit dem Finden dieses Forums getan.

    lg
    Franz
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Na Gartenfranz, dann wünsche ich Dir ein,

    so wie allen Anderen auch,
    und recht viel an Spaß hier im Forum..

    Für Fragen sind hier alle offen!

    Mo, die auch Hilfe brauchte!:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallihallo,

    ich lese hier schon seit einer ganzen Weile fleißig mit und bin nun auch seit drei Wochen angemeldet.

    Ich bin (fast) 34 Jahre alt und lebe mit meinem langjährigen Partner in einem eigenen Häuschen im Saarland (jobbedingt zugezogen). Unser Grundstück umfasst knapp 1.000m², das Sandsteinhaus ist aus dem Jahr 1923 und wir haben auch schon einiges umgestaltet und dieses Jahr soll der erste Miniteich in Form einer alten Emaillebadewanne angelegt werden- also ich werde Euch schon noch brauchen....
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Danke für die Willkommensgrüße!
    Ich gabe es ja zu, ich lese schon seit einigen Wochen hier so mit. Und eines muß ich einfach loswerden: Dieses Forum hat mein Interesse für meinen Garten geweckt! Gratulation.
    Bisher ist bei mir der Garten einfach "passiert". :D Habe ihn mehr als Arbeitsbeschaffungs-Aktion gesehen.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Juhuuu zusammen,

    auch ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Dany, bin 39 Jahre alt, Fremdsprachenkauffrau, seit vielen Jahren glücklich verheiratet und besitze eine wunderschöne, unglaublich liebe und verschmuste Katze namens Betty (naja, wahrscheinlich besitzt die Katze eher uns... :rolleyes:)

    Bei Hausgarten.net habe ich mich erst vor ca. zwei Wochen angemeldet, weil mir zu Beginn des Jahres der Einfall kam, dieses Jahr einen Gemüsegarten anzulegen. Zwei gekaufte Bücher zu diesem Thema hatten noch nicht alle Fragen beseitigt, deshalb suchte ich Rat im Internet und fand den Weg in dieses Forum.

    Vor zwei Jahren haben wir ein Haus gebaut und letztes Jahr habe ich meine ersten Rasen gesät (Stolz... :D). In der Vergangenheit habe ich immer steif und fest behauptet, daß ich keinen grünen Daumen habe, alle Pflanzen Gestrüpp sind und wenn ich könnte, würde ich die Rasenfläche lieber grün streichen ;)

    Tja, was soll ich sagen: meine Meinung hat sich um 180° gedreht. Meine ersten Versuche im Garten waren erfolgreich (das kleine Beet vor der Haustür sieht richtig schnuckelig aus und alles wächst und gedeiht), und nun habe ich richtig Spaß an der Arbeit gefunden.

    Im Frühjahr will ich einen Teil unseres Rasens in ein kleines und hoffentlich feines Gemüsebeet umwandeln. Dabei gibt es so unglaublich viel zu lernen - hätte niemals gedacht, daß das so eine Wissenschaft für sich ist.

    Auf diesem Weg sage ich schonmal DANKE für die vielen wertvollen Tipps, die ich schon hier erhalten habe. Bei meiner ersten Zucchinisuppe von selbst gezüchteten Zucchini werde ich an euch alle denken... :D ;)

    GLG

    Dany
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    So nun auch hier ;)

    Hallo zusammen, ich bin die Klaudia und komme aus Wuppertal.

    Ich bin hier im Forum dank einer großen Suchmaschiene gelandet ;)

    In meiner Wohnung stehen überall Pflanzen, leider habe ich aber keinen Garten oder Balkon. Dieses fehlt mir in meine Wohnung :(

    Mit dem Grünen Daumen bin ich leider auch nicht wirklich gesegte, aber die eine oder andere Pflanze überlebt aber tapfer.

    Vorallem suche ich neue Pflanzen, habe auch einpaar Pflanzen zum tauschen...nur wie sind die Namen???

    Naja, nix desto trotz werde ich es versuchen zur not mit Bildern. Ich hoffe man wird es mir verzeihen.

    VLG

    Klaudia
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    So nun auch hier ;)
    Vorallem suche ich neue Pflanzen, habe auch einpaar Pflanzen zum tauschen...nur wie sind die Namen???
    Naja, nix desto trotz werde ich es versuchen zur not mit Bildern. Ich hoffe man wird es mir verzeihen.

    VLG

    Klaudia



    Halo klaudiihrer,

    Herzlich Willkommen, wie auch den Anderen!

    Wenn Du wissen möchtest wie Deine Pflanzen heißen, dann stelle sie hier mit einem Foto ein:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/wie-heisst-diese-pflanze/

    und alle werden Dir helfen...

    Mo, die's auch tun wird ;)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ich dann auch...
    Immer wieder kam ich bei Fragen rund um den Garten auf diese Seite, sodass ich mich nun angemeldet habe. Wir wohnen in NRW und haben eines sehr großen Garten, sodass ich mir immer wieder gerne Anregungen hole, ihn neu zu gestalten. Ich mag es, draußen "rumzuwühlen" - leider fehlt mir jedoch manchmal die notwenidge Erfahrung oder die Kenntnisse, sodass schon einiges "schief gegangen ist"... **gg**
    Ich werde mich jetzt mal ein wenig durch die Beiträge lesen.
    Liebe Grüße
    Martina
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen!

    Bin seit heute morgen angemeldet und will mich dann jetzt mal Vorstellen....

    Wir sind ein kleine, fast 4 köpfige Familie, mit Haus, Garten und Hund aus Niedersachsen.
    Da mein zukünfiger Mann und ich bisher keinen Garten hatten, außer in der Kinderzeit bei Eltern und Großeltern, haben wir uns hier angemeldet, damit wir uns mit Tipps und Tricks eindecken können.

    Bisher war mein gelingen im Garten eher Glückssache, was auch viele Dorfbewohner überrascht hat :-) So habe ich zum Beispiel vorletztes Jahr im sehr, sehr späten Herbst den Sauerkirschbaum beschnitten. Fast geköpft könnte man sagen. Viele haben gelacht und gesagt, das der nie wieder ausschlägt. Dann im Frühling darauf..... Guck einer an, der Baum lebt ja doch noch, aber der wird nie wieder Kirschen tragen..... Was war? Er hat letztes Jahr soviele Kirschen getragen, wie in den ganzen Jahren, die er dort steht zusammen nicht mal getragen hat.
    Glücksache eben. Aber wir wollen es halt nicht jedesmal auf´s Glück ankommen lassen und deshalb werd ich mich in den nächsten Tagen mal durchs Forum lesen.

    Ich bin sicher, ich werde hier einiges lernen können und freue mich darauf mich mit euch austauschen zu dürfen.

    Wir lesen uns und bis dahin wünsch ich Euch was Nettes......
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    dann stelle ich mich auch mal vor.

    Ich heiße Tanja, bin 32 Jahre alt und habe mit meinem Mann im letzten Frühjahr ein Häuschen im schönen Niederrheinischen gekauft.

    Erstmal war das Haus dran & wurde renoviert & erneuert, langsam kommt jetzt auch der ca. 600 qm große Garten dazu... wobei weder GöGa noch ich die große Erfahrung haben, aber wir sind schwer motiviert. ;o)
    Und erst recht unsere beiden dicken, alten Kater, die nach 15 Jahren plötzlich Freigänger sind (Garten ist gesichert!) und im Sommer zum ersten Mal Aug in Aug mit einer Wühlmaus waren....

    Man liest vieles hier und dort, vieles funktioniert nicht, anderes supergut, was man sich nicht erklären kann. Darum ist es gut, mal jemanden fragen zu können und beim regen Austausch hier auch einfach mal dabeisitzen und "zuhören" (also still mitlesen) zu können.

    Und das Warten auf den Frühling vergeht schneller!! Nicht mehr lange, bald ist es soweit! :)

    lg an Alle
    tanja
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    ich heiße Marcus, bin fast 29 Jahre alt, gartensüchtig und komme aus Dortmund. Da ich momentan zur Miete wohne und mich nur Rasen umzingelt, kümmere ich mich um den Garten meiner Eltern. Die wohnen nicht weit von mir und ich darf gestalten wie es mir gefällt. Das habe ich die ganzen Jahre, als ich noch zu Hause wohnte, auch getan. Es ist also mehr oder weniger mein Garten. Er ist etwa 1200 qm groß.
    Mein Opa - 88 Jahre jung - hat mir das Gärtnern beigebracht, denn das ist sein Beruf. Inzwischen übernehme ich natürlich auch teilweise seine Gartenarbeit, er besteht aber darauf, seinen Acker selbst umzugraben. Da der Garten neben dem meiner Eltern liegt und in etwa die gleiche Größe hat, könnt ihr euch sicher vorstellen, welche Arbeit da so ansteht! Aber es ist halt mein Hobby und die Arbeit macht natürlich Spaß.
    Meinen Junior konnte ich allerdings noch nicht so recht überzeugen, na ja - kommt vielleicht noch.;)
    Neben den Pflanzen im Garten begeistern mich - und (Gott sei Dank) auch meine Frau - die Orchideen. Inzwischen bevölkern über 40 dieser Exoten unsere Fensterbänke und ich fürchte es werden noch mehr. Ich muss immer viel Grünzeugs um mich herum haben.
    Nun denn, ich will nicht so viel schwafeln...ich freue mich auf nette Gespräche und nützliche Tipps hier im Forum und natürlich auf die kommende Gartensaison!!!

    :eek: good growing :eek:

    ...mit lieben Grüßen aus dem Pott
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Also ein Hallo an alle. Ich heiße Heike, bin 45 Jahre alt und habe mit meinem Lebensgefährten vor fünf Jahren ein kleines Häusschen mit 900 m² Grundstück gekauft. Unsere Vorgänger hatten vor allem Kiefern und Koniferen angepflanzt so daß der Garten einem undurchdringlichen Dickicht glich. Die ersten beiden Jahre habe ich mit roden zugebracht. Ich kann jetzt so langsam nachvollziehen wie es unseren Vorfahren ging als sie die Urwälder nutzbar machten. Mein Ziel ist eine Art gepflegte Wildnis wo es überall blüht, wo ich aber auch Obst naschen kann, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Das ist mir auch ganz recht weil ich mich eh am wohlsten fühle wenn ich in der Erde buddeln kann. :D
    Ich bin eine Sächsin, wohne in Niederfrohna nördlich von Chemnitz und freu mich drauf mit euch übern Garten zu reden.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Also ich bin eher Gemüse als Blumenfreund, aber heisse trotzdem Valentin.
    Das vorige Jahr bin ich zum ersten mal so richtig mit dem Gärtnern in Kontakt gekommen.
    Das heisst ich hab ein Jahr allein auf einem Hof auf der Alm gewohnt. Was ziemlich interressant, anders, neu aber nicht aufregend oder einfach nur schön war.
    Um das ganze nicht ganz zu vergessen hab ich versprochen mich um den Vorstadtgarten meiner Oma zu kümmern. Das ist leider über 100 km von hier entfernt.
    Und weil ich ein Sorgenmensch bin... die grösste Herausforderung wird für mich,denk ich,
    dass ich jetzt nicht mehr wie gewohnt irgendwo ohne beobachtet zu werden herumwüten kann ,sondern auch ein wenig auf das Aussehen schauen sollte und auch will.
    Also sagt mir einfach dass und warum das alles gut klappen wird und ich bin fürs Erste zufrieden.
     
  • Zurück
    Oben Unten