Mitgliedervorstellungen

hanneli

Neuling
Registriert
27. Feb. 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin 38 Jahre alt und habe seit einem Jahr ein Haus mit Garten in der Rheinebene in Baden-Württemberg. Davor habe ich 4 Jahre lang einen Schrebergarten auf biologisches Gärtnern umgestellt und meine Liebe zum Gärtnern entdeckt. Den alten Garten kannte ich schon ganz gut, mit dem neuen muss ich noch Erfahrung sammeln, der Boden ist ganz anders.

Der Garten unseres Hauses wurde etwa vor 10 Jahren neu gestaltet und ist daher schon recht "fertig", ich gestalte nur zaghaft um und passe an unsere Bedürfnisse mit 4 Kindern an.
Der Garten ist meine Oase. Ich versuche den Garten so zu gestalten, dass jeder dort seinen Raum hat. Manchmal ist es schwer, mit den Kindern im Garten zu arbeiten (der jüngste ist 2).

Ich freue mich auf Tipps und Austausch mit euch.

LG, Hanneli
 
  • Uttendorf

    Neuling
    Registriert
    28. Feb. 2011
    Beiträge
    1
    ein hallo an alle naturfreunde!

    ich bin soeben per zufall auf dieses forum gestoßen, weil ich tipps für die gestaltung meines vorgartens im internet gesucht habe.
    ich heiße britta uttendorf, bin 57 jahre alt und lebe mit meinem partner und meiner kleinen mischlingshündin sveta in wien, österreich. ich habe sprachen studiert, zusätzlich ein kunststudium absolviert und bin außerdem energietherapeutin. ich habe am stadtrand ein haus gebaut, in dem wir seit ende 2009 wohnen und bin nun mit der wiederherstellung des gartens, der trotz schutzmaßnahmen durch die bautätigkeiten sehr gelitten hat, befasst. pflanzen, tiere, natur waren von kind an sehr wichtig für mich. seit fast 30 jahren bemühe ich mich, mich - wie man heute sagt- biologisch zu ernähren. das haus und der garten sollten mich damit in ganz konkreten kontakt bringen. ich habe auch beim hausbau auf möglichst giftfreie und auch energetisch gut verträgliche materialien geachtet. haus und garten sollen nicht nur ein guter ort für das kunstschaffen sein, sondern vor allem meiner familie und meinen klienten freude und damit mehr gesundheit bringen.
    ich schreibe einstweilen nicht mehr, weil ich bereits eine vorstellungsbotschaft verfasst habe, die aber nach dem abschicken verschollen war - ich bin ja noch ein neuling in diesem forum und die elektronik hat tücken. also, ich will mich nicht wiederholen, vielleicht kursiert meine erste botschaft ja irgendwo.
    auf jeden fall freue ich mich auf den austausch mit euch, mit so vielen naturliebhabern und kennern. und vielen dank an marcel für die liebe begrüßung!

    :) liebe grüße
    britta uttendorf
     

    Julia M.

    Neuling
    Registriert
    01. März 2011
    Beiträge
    3
    Ort
    westliches NRW
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Julia, bin Mitte 20 und ich wohne im Westen von NRW, in der Nähe von Aachen. Da meine Oma sich nicht mehr richtig um den Garten kümmern kann übernehme ich das immer mehr und nun bin ich total vom Gartenvirus infiziert :)
    In den letzten Wochen habe ich immer wieder Infos zu verschiedensten Themen gesucht, die mich als Neuling so beschäftigten und wo ich nicht genau wusste wie ich Sachen machen und bin immer wieder auf dieses Forum gestoßen und habe gute Beiträge gefunden, die mir sehr weitergeholfen haben! Daher habe ich mich heute dann auch mal angemeldet und ich glaube ich habe eine gute Anlaufstelle für alle meine Fragen und viel zu lesen in nächster Zeit :cool: und bin froh das Forum gefunden zu haben!!
     
  • Filou-Co

    Neuling
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    6
    Ort
    Hameln
    Bin Neu hier...

    ...und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich heiße Nicole... bin 31 Jahre alt und lebe mit meiner kleinen Familie im schönen Weserbergland.

    Wir haben letztes Jahr ein Häuschen mit Garten im schönen Ort Tündern bei Hameln gekauft. Und nun liegt mein erstes richtiges Gartenjahr vor mir.
    Ich bin mit großem Garten aufgewachsen...Gewächshaus...Gemüse anbau....haben mich die ganze Kindheit begleitet.

    Jetzt heisst es selbermachen...ohne Mutti und Oma!!


    In meiner Freizeit entwerfe und fertige ich selber Schmuck.
    Wer neugierig ist: Internet Schmuck-mal-anders.de
    Oder schaut in mein Album...da habe ich einige Stücke drin!!

    Ich freu mich hier Gleichgesinnte zu treffen...mit Euch Erfahrungen zu tausche..zu plaudern.

    beste Grüße Nicole
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • dschuetze

    Neuling
    Registriert
    01. März 2011
    Beiträge
    6
    Hallo,
    ichbin Dorit, "gewachsen in Sachsen" - stand letztes Jahr an meiner kleinen Korea-Tanne- die musste ich schon deswegen kaufen. Meine Eltern haben einen Garten bekommen als ich geboren wurde- habe selbst meinen ersten Garten bekommen als unsere Tochter geboren wurde und bin vom Kleingärtner zum Grundstücksbesitzer geworden und gärtnere so vor mich hin- mit mehr oder weniger Erfolg, was ich mit Eurer Hilfe verbessern möchte. Ein muss sind für mich Brombeeren/Himbeeren und Johannsibeeren aller Farben- der selbstgemachte Rumtopf zum Winter und mein Schotenbeet zum drin sitzen und naschen. Eine verletzte Miezekatze hat uns gefunden und trotz 3-beinigkeit eine Mäusefängerin und Baumkletterin- deshalb ist ein 30 Jahre alter Birnbaum stehen geblieben-unsere Bäume sind noch zu zart für die Katze. Im Grünen ist das für mich der totale Ausgleich und obwohl am Haus ackere ich gerne bis zum buchstäblichen Umfallen.
    Ich hoffe, diese Webseite bleibt uns noch lange erhalten.
    Grüße aus dem zur Zeit eisigen Berlin- letztes Jahr lag noch hoher Schnee um diese Zeit..
    :?: die ohne Haus mag ich gar nicht:?:
     

    Zwergenmami

    Neuling
    Registriert
    02. März 2011
    Beiträge
    6
    Ort
    schwäbische Alb
    Hallo Zusammen,

    Ich habe mich heute hier angemeldet weil ich mich über Hochbeete informieren wollte und bei der Suche auf dieses Forum gestossen bin.Da es mir hier so gut gefallen hat bin ich gleich hier geblieben.

    Ich bin weiblich, 36 Jahre jung komme ursprünglich aus Sachsen bin aber der Liebe wegen erst nach Bayern und später ins Schwabenländle gezogen.Und weil diese Liebe leider nicht gehalten hat habe ich vor einem Jahr einen weiteren Sachsen entführt und hier her geholt ;)
    Wir leben in einem alten Bauernhaus mit relativ großem Grundstück zur Miete.
    Ich habe 5 Kinder und möchte nun aus Spass am Gärtnern die Kraterlandschaft hinter unserem Haus endlich in einen schönen Garten mit...
    1. Freilauf für unsere 4 Zwerghasen
    2. einem Freilauf für die erwünschten Hühner incl. Hühnerstall
    3.Sitzecke mit Feuerstelle
    4. Hochbeeten für einen Gemüsegarten und Blumen
    5. einem Pool
    6. befestigten Wegen aus Stein

    verwandeln.

    Eine riesige Aufgabe vor allem wenn man als Großfamilie das Geld eigendlich nicht so üppig hat.

    Als erstes möchte ich gern die Idee mit den Hochbeeten verwirklichen weil ich es toll finde meinen Kindern selbst gezogenes Obst und Gemüse auf den Tisch zu bringen.

    Ausserdem haben wir eine wirklich tolle Terasse (als Balkon kann man das eigendlich nicht bezeichnen denn es handelt sich um eine Fläche von 4 m x 4,5 m)

    Diese möchte ich gern kuschelig und schön gestalten damit wir schöne gemütliche Mahlzeiten dort einnehmen können und Männe und ich uns dort an lauen Sommerabenden entspannen können.

    LG von Zwergenmami

    Achja,zu unserer Familie gehören...2 Erwachsene , 5 Teens und Kinder, 3 Katzen, 4 Zwerghasen, 2 Rennmäuse und ein Hund.
    Und seit unserem Einzug hier finden sich jeden Tag noch 5 Katzen vom benachbarten Bauernhof ein die auf ihre regelmäßigen Futterspenden warten.:grins:
     
  • kräuterweib

    Neuling
    Registriert
    27. Feb. 2011
    Beiträge
    2
    Ort
    Vulkaneifel
    Hallo Naturfreunde,
    auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
    Ich lebe mit meiner Familie in der schönen Eifel.Wir haben eine Wohnung mit 2 Balkonen gemietet und können den großen Garten hinterm Haus mit unseren Nachbern benutzen.
    Es hat sich so ergeben das jede der 3 Familien ein Stück des Gartens für sich gestaltet.Wir haben ein Beet in dem hauptsächlich Kräuter wachsen (daher auch mein Benutzername Kräuterweib).:?
    Ich versuche beim gärtnern keine Chemie zu verwenden und alles so natürlich wie möglich zu gestalten.
    Letzten Sommer hatten wir z.B. 6 verschiedene Arten Schmetterlinge im Beet.
    Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
     

    Geli1981

    Neuling
    Registriert
    03. März 2011
    Beiträge
    7
    Juchu auch von mir!!

    Ja dann mag ich auch direkt mal "Hallo" sagen!

    Ich bin Geli und komme aus dem Bergischen Land. Mein Freund und ich haben uns vor nun knapp 2Jahren ein schönes altes bergisches Haus mit Garten (knapp 1000qm) gekauft.

    Letztes Jahr konnten wir uns unserem Garten erstmals widmen und wollen dieses Jahr richtig fortfahren..so bin ich auf Euch gestoßen und bin echt glücklich darüber!

    Ich freu mich tierisch dass ich hier Tipps und Tricks erhalten und mich mit Euch austauschen kann ;) !

    In diesem Sinne einen lieben und sonnigen :cool: Gruß!

    Geli
     

    winterlamm

    Neuling
    Registriert
    05. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo an alle :)

    dann reihe ich mich auch mal neu dazu:

    Mein Name ist Dorina und mein Freund und ich sind nach 2 Jahren Fernbeziehung im Oktober endlich zusammen gezogen und wohnen nun in einer Erdgeschosswohnung im Raum Ludwigsburg.

    Bedingung des Vermieters:
    Die Pflege des kleinen Gartenstreifens, der seiner Mutter damals gehört hat und ihr viel bedeutet (sie ist nun in einem Pflegeheim untergebracht).

    Vor uns hat eine Mietnomadin hier gewohnt, weshalb die Wohnung renoviert werden musste - nur der Garten wurde leider vergessen..
    der Anblick des kaputten Gartens hat seine Mutter so erschüttert, dass wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, aus ihrem geliebten Garten wieder ein Paradies zu machen!:pa:

    ...nur ist das einfacher gesagt als getan - das ist unser erster Garten und wir haben keine Ahnung, wo man da anfängt! Aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet - ich bin mir sicher, dass wir das mit eurer Hilfe schaffen :)

    Was es sonst noch wissenswertes über mich gibt?
    Ich lieebe es zu fotografieren - besonders die Natur - mein Profilbild ist ein kleiner Geschmack davon :)
    Und da es mir die Krabbeltierchen am meisten angetan haben, möchte ich auch einen Garten, in denen die sich wohlfühlen dürfen - natürlich nicht zerstörerisch aaber sie sollen nicht vergiftet werden!:schimpf: (Tiere liegen mir einfach sehr am Herzen und ich möchte sie so wenig wie möglich in ihrem Umfeld stören)

    Also - ich freue mich auf jedenfall schon auf die Gartenarbeiten und auf eure Hilfe :) Bilder und Infos des Gartens kommen dann auch noch in das Forum, damit ihr wisst, wie schlecht es um ihn steht - oder er vielleicht doch gar nicht so ein Härtefall ist :D

    Viele Grüße -

    Dorina
     

    prilblume

    Neuling
    Registriert
    22. Feb. 2011
    Beiträge
    1
    :eek: Ein sonniges Hallo aus dem Oberbergischen Kreis schicke ich in diese nette Runde. Möchte mich natürlich auch vorstellen. Ich bin 44 jahre jung, vergeben und heiße Bettina, kurz, Betti.
    Ich liebe die Natur und verbringe viel Zeit draußen. Viele Spaziergänge mit dem Hund. Möchte mich jetzt intensiever mit dem Garten beschäftigen. Zur Zeit stellen wir ein Gewächshaus auf. Und ich habe Null Ahnung. Und natürlich tausende von Fragen. Ich bin ganz zufällig auf dieses Forum gestoßen. Ich find's ganz toll.
    Das war's dann für's erste. Ich freu mich auf Euch.

    Betti
     
  • Sina-Mulle

    Neuling
    Registriert
    06. März 2011
    Beiträge
    2
    Hallo,

    ich heiße Sina und bin 52 Jahre alt. Mit meiner Familie lebe ich im Raum Peine. Wir haben ein Haus mit einem Garten um den mein Mann und ich uns gemeinsam kümmern. Er ist für die Hecke und den Rasen zuständig und ich für Blumen und Gemüse.

    Bis jetzt haben wir alles nach "Gefühl" gemacht. Aber hier hab e ich ja die Möglichkeit, mich mit erfahrenen Leuten auszutauschen. Darüber freue ich mich sehr.

    LG.

    Sina:eek:
     
  • rudiruth

    Mitglied
    Registriert
    03. März 2011
    Beiträge
    40
    Mein Name ist Ruth,bin 55 Jahre alt und wohne in Mannheim.Arbeite in einem
    Altenpflegeheim.
    Mein Hobby ist unser großer Garten und meine zwei Schildkröten.
    Ich freue mich sehr,hier in diesem Forum mitmachen zu können.Leider bin ich
    Anfänger am PC und deshalb wird es noch dauern bis ich mich hier zurecht finde.
    Werde mich aber bemühen,daß es bald klappt.

    Liebe Grüße an alle
    Ruth
     

    Lunatic

    Neuling
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Hi,
    obwohl ich schon eine Weile angemeldet bin ist dies mein erster Post. Bisher wurde ich eigentlich immer so fündig.

    :cool:

    Ich bin 30, studiere und arbeite und will dieses Jahr endlich eine gemütliche Ecke auf der Terasse und ein paar schöne Plätze im Garten haben. Tomatensamen sind gesät, blushing Susies und Kapuzinerkresse stehen in den Startlöchern und Zucchini und Kürbis warten auch schon ungeduldig.

    Eine schöne Woche wünsche ich euch.
    :)
     

    holstenroyal

    Neuling
    Registriert
    07. März 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Erzgebirge
    Jo , Hey an alle .
    will mich hier mal kurz vorstellen , ich bin der Thomas und bin durch zufall (weil ich eine efektife Wühlmausbekämpfung gesucht habe ) hierher gestossen.
    Ich habe mir vor etwas über 10 jahren mal ein kleines Areal erworben und vor 5 Jahren noch ein Pachtgrundstück geerbt von meinen Opa und danach Onkel . Da ich nun 2 hatte habe ich da aufgeteilt , eins zum "Rasenmähen " Kinderspielplatz und für Spass und Feiern , und eins für Obst und Gemüseanbau . Da versuche ich nach altherkömmlichen Methoten ohne viel Kosten, Obst und Gemüse über das ganze Jahr für die eigenversorgung anzubauen .
    Wer jetzt nochetwas dazu wissen will , kann mich ja einfach fragen . :)
     

    Miraculixine

    Neuling
    Registriert
    08. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo an Alle,

    bin seit heute neues Mitglied hier und das ist meine allererste Anmeldung in einem Forum! Zu Hausgarten.net bin ich gekommen, weil ich auf der Suche nach einem effektiven Mittel gegen Brombeerhecken bin/war....

    Mein Name ist Marion und ich wohne in der schönen (meist) sonnigen Pfalz - genauer gesagt in der Nähe von Neustadt a. d. Wstr. Ich wohne in einem Mietshaus (mehre Parteien) mit einem kleinen OST-Balkon, auf welchem ich so ziemlich alles schon angepflanzt habe: Tomaten, Paprika, Kräuter!!!!, Salat, Radieschen, ..... allerdings habe ich immer immer nach Gefühl angebaut.

    Ich liebe alles was wächst -immer wieder ein Wunder für mich-, vor allem wenn es dazu noch gut schmeckt und in der Küche verwendbar ist. Kochen ist nämlich einer meiner Leidenschaften.

    Bin gespannt, wie es wohl ist, Mitglied in einem Forum zu sein....

    Pälzer Grüsse
    Marion
     

    bealiesel

    Neuling
    Registriert
    08. März 2011
    Beiträge
    9
    Hallo zusammen,

    wow, 2005 haben sich die ersten hier vorgestellt. Dann mach ich doch mal im Jahre 2011 weiter.

    Mein Name ist Beate. Seit November 2010 wohnen meine Mann, ich und unsere kleine Tochter (wird im Mai 2 Jahre alt) in unserem neuen Haus, ein Reiheneckhaus mit einem ca. 150 qm kleinen Garten.

    Diesen können/dürfen wir nun auch anlegen. Aktuell gibt es nur eine gepflasterte Terasse und ein mit grobem Mutterboden augeschütteter Rest. :eek:

    Wir wollen uns aber einen Zier- und Nutzgarten anlegen und dabei auch eine nicht zu kleine Rasenfläche für unsere Tochter berücksichtigen.

    Ich bin gespannt auf das Forum, Eure Tipps und Tricks und freue mich auf den Austausch.

    Liebe Grüße,
    Beate
     
    X

    xXJennyXx

    Guest
    Hallo
    mein Name ist jenny.
    ich komme aus hessen.
    ich bekomme bald ein garten (in april)
    ich habe durch google dieses tolle forum gefunden;).
    ich wohne in einer wohnung mit balkon und bin alleine :(.


    fg Jenny die nur ihren hamster und ihre schildkröten hat (natürlch auch meine pflanzen ;D und fische ;D)
     

    marylou565

    Neuling
    Registriert
    08. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo Gartenfreunde,
    ich bin 54 Jahre alt,habe einen erwachsenen Sohn, wohne in meinem Elternhaus im Ruhrgebiet und bin seit letztem Jahr für Haus und Hof eigenverantwortlich, da meine Eltern keine Gartenarbeit mehr machen können. MIr fehlen zwar die Kenntnisse, aber mir macht die Gartenarbeit Spaß. Ich bin auf die Seite gstoßen, weil ich mir Anregungen und Hilfe zur Gartengestaltung und zu Pflanzen holen möchte. Ich freue mich auf ganz viele liebe Garttenfreunde.
    marylou
     

    Corisun

    Neuling
    Registriert
    06. März 2011
    Beiträge
    2
    Na, wenn sich so viele vorgestellt haben, werd ich es auch machen.
    Ich komme aus Niedersachsen, Landkreis Peine.

    Seit 8 Jahren haben wir unseren schönen GArten mit einem alten Walnussbaum, unter dem jetzt MAssen an Schneeglöckchen und Märzenbechern wuchern. Demnächst wird das Weiße abgelöst vom Gelben: Narzissen, die ich Jahr für Jahr dazusetze, außerdem Gelbe "Unkräuter" wie Hahnenfuss. Irgendwann muss ich dann anfangen mit dem Rasenmäher zu kommen, sonst wäre alles vom Giersch überwuchert, aber ich fahre trotzdem um die alten Narzissenblätter herum und mähe auch nicht über einzelne Wiesenkerbelpflanzen und Malven weg. Also was sich selbst ausgesät hat und auf einfache Weise eine Alternative zum Giersch ist lass ich stehen.

    Ansonsten liebe ich Phlox und Funkien und Ramblerrosen, grabe nicht um, gieße nicht (außer Topfpflanzen und ab und an Tomaten) und dünge auch nur sehr gezielt und sporadisch. Was es bei mir aushält muss robust und unkompliziert sein.

    Ihr habt es geahnt, bis auf Tomaten, Zucchini, vielen Kräutern, Johannisbeeren und Himbeeren hab ich keinen "Nutzgarten". Trotzdem bin ich glücklich, wenn ich endlich wieder im Garten "rummachen" kann.

    Heute hab ich einen wilden Wein rausgerissen, das Zeug ist wie Unkraut und zu wild an der Pergola. Mein Mann sagt, ich hätte etwas Zerstörerisches an mir.

    Corisun:cool:
     

    Zickenbändiger

    Mitglied
    Registriert
    08. März 2011
    Beiträge
    43
    Dann sag ich jetzt auch erst mal Hallo ,
    bin 51 Jahre jung ,habe seid 3 Jahren einen Garten . Ich wollte das Grundstück für meine Hunde , aber abzüglich der Zwinger ,blieb noch soviel Platz , den ich jetzt in Sachen Gemüse und Kräuter gegen Schnecken und Un-(bzw. Wild ) Kraut verteidige . Komme übrigens mitten aus dem Ruhrpott .
    Gruß Peter
     

    ikmschaefer

    Neuling
    Registriert
    09. März 2011
    Beiträge
    1
    Als Neue will ich mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Ilka und wir wohnen in Bisingen bei der Burg Hohenzollern.
    Letztes Jahr haben wir uns ein Haus mit großem Grundstück gekauft, in dem schon viel angelegt ist aber die letzten zehn Jahre nichts mehr gepflegt wurde. Nur die Äpfelbäume, der Kirschen- und Walnußbaum waren im brauchbaren Zustand. Ein Reisenblumenbeet war eher ein Unkrauturwald und die Gemüsebeete ein Schneckenparadies.
    Nach und nach versuche ich meine Vorstellung vom Garten umzusetzen.
    Ich freue mich auf eine gute Zeit hier im Forum.
     

    Abykor

    Neuling
    Registriert
    02. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo,

    na dann stell ich mich auch erst einmal vor. Ich bin Baujahr 61, lebe seit meiner Geburt (mit einer kleinen Unterbrechung) in einem nördlichen Stadtteil von Frankfurt am Main.

    Seit Ende Dezember bin ich nun stolze Besitzerin eines 250qm großen Garten, leider haben die Vorbesitzer den Garten nicht wirklich gepflegt bzw. genutzt. Aber, wenn erst einmal der ganze Unrat beseitigt ist, dann geht die theoretische Phase "wo soll was gepflanzt werden" in die praktische Phase über. Schätzungsweise werden wir den Garten erst im nächsten Jahr als Nutzgarten anbauen können, aber bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit Beeteinteilungen und genieße einfach meinen Garten.
     

    corinna19

    Neuling
    Registriert
    09. März 2011
    Beiträge
    8
    Hallo!

    Ich bin die Corinna, 18 und bin aus Österreich (=

    Momentan wohne ich noch bei den Eltern, werde aber im Sommer ausziehen und möchte da eben gerne meine eigenen Gemüsepflanzen in der Wohnung haben.
    Bin eine totale Anfängerin diesbezüglich aber es wird. (=

    LG
     

    Habst

    Neuling
    Registriert
    10. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo ich bin die Kerstin bin 28 Jahre alt und ehrlich gesagt kenn ich mich überhaupt nicht mit Garten aus.

    Wir haben letztes Jahr neu gebaut und dementsprechend müssen wir jetz mal den Garten herrichten da wir auch 2 Kleinkinder haben die darin mal rumtollen sollen. Haben bereits gleich noch letztes Jahr Rasen und Pflaster und Terrasse machen lassen und zur Straße hin den Garten mit Thuja abgegrenzt. Dieses Jahr soll nun noch bissl was dazu kommen weils ja schon sehr leer ausschaut und so bin ich auf diese Seite gestoßen beim Rumschauen was den so aus einem Garten gemacht werden kann, da uns jetz auch das Geld etwas knapp wird um nen Gartenplaner kommen zu lassen. Jaja ich weiß hätt man vorher mit einplanen sollen,.... haben wir aber nicht und nun isses so.....

    Also wie gesagt ich schau mich hier etwas um und werd evtl vielleicht auch mal die ein od andere Frage stellen. Aber nicht böse sein wenn meine Fragen für euch Kinderkram sind.... ich kenn mich echt absolut überhaupt nicht aus.

    Bis demnächst LG Kerstin
     

    strolchi

    Neuling
    Registriert
    21. Feb. 2011
    Beiträge
    11
    :eek:hallo, dann stelle ich mich auch mal vor,, mein name ist iris , bin 42 jahre und verheiratet. vor vier jahren haben wir ein freistehendes haus mit 1200 mq garten gekauft.da mein mann und ich die natur und tiere lieben ist der grosse garten wie ein kleines paradies. seit ich denken kann bin ich immer schon gerne im garten.wir wohnen in baden württemberg in einem kleinen dorf mit sehr viel grün . wiesen und wald soweit man schaut. zu unseren kleinen familie gehören noch zwei katzen, snoopy un biene.ein leben ohne tiere könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. so nun wisst ihr auch einiges von mir liebe grüsse iris:eek:
     

    LovelyAngel

    Neuling
    Registriert
    08. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,;)
    dann stelle ich mich auch mal kurz vor. Mein Name ist Tatjana, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Barnekow bei Wismar direkt an der schönen Ostsee . Gebürtig komme ich jedoch aus dem schönen Hattingen im Ruhrgebiet. Jetzt wo wir (ich und mein Freund) auch von Wismar nach Klein Wolterdorf in Barnekow umgezogen sind, haben wir auch endlich einen schönen Terassenbereich mit Garten. Letztes Jahr hab ich dann auch den Hobbygärtner in mir entdeckt, leider war es da von der Jahreszeit her schon n bisl spät . Jetzt hab ich gerade letztes Wochenende mit meinem Vater das erste Beet soweit fertig gestellt (Salat und Kräuter) und das zweite schon mal ausgehoben (Gemüse). Tomaten und Kohlrabi sind schon pikiert und der Rest kommt auch bald dran. Hoffe es geht alles glatt . Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter . Ich schau mal wo ich n paar Bilder hochladen kann . Freu mich auf viele Anregungen und nette Unterhaltungen.
    Viele Grüsse von der Ostsee, Tatjana :)
     

    tigermax

    Neuling
    Registriert
    12. März 2011
    Beiträge
    1
    na dann stell ich mich auch vor. Ich bin Sabine, 44 Jahre jung und mit einem Mann und zwei Kindern gesegnet :).

    Wir haben einen sehr kleinen Reihenmittelhausgarten (40qm), in dem wir vor allem Beerenobst anbauen :). Heidel-, Stachel-, Johannisbeeren, dazu Himbeeren, Erdbeeren und Wein. Wir ernten gar nicht sooo wenig. Dazu ein paar Stauden und fertig :).
     

    bavaria

    Mitglied
    Registriert
    12. März 2011
    Beiträge
    57
    Ort
    München
    Hallo Community,:cool:

    ich bin schon ein "älteres jungebliebenes Semester" von 62 Jahren, verheiratet und habe "bavaria" gewählt, weil ich in München wohne und alles was mit Natur zu tun hat einfach gut finde.
    Früher hatte ich mit Pflanzen nicht allzuviel am Hut, aber es hat sich im Laufe der Zeit zu einer richtigen Passion entwickelt. Ich kann es im Frühjahr immer gar nicht erwarten bis die ersten grünen Spitzen zu sehen sind.
    Tja, Garten haben wir keinen aber dafür eine Süd-Dachterrasse auf der einiges blüht und gedeiht, die aber für meine vielfältigen Wünsche eindeutig zu klein ist.
    :grins:
     

    hexenbesen

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2011
    Beiträge
    27
    Ort
    Im wilden Thüringen
    Da bin ich dann wohl die ganz "Neue" , eigendlich bin ich ein Niederdeutsches Gewächs , nun hat es mich aber ins wunderschöne Thüringen verschlagen in dem ich nun meinen Garten "bestellen" muss.
    Ich habe 3 wunderbare Kinder (manchmal) einen viel zu kleinen Garten und eine Bodenqualität die mir fremd ist..............hier wächst kein Spargel*lach
     

    hannie

    Neuling
    Registriert
    06. März 2011
    Beiträge
    1
    ;)Ja nun bin ich an der Reihe mich vor zu stellen.
    Mein Name ist Silvia, ich bin 52 Jahre und wohne in Berlin, habe 2 erwachsene Mädchen, welche ihren eigenen Weg gehen.
    2003 sind wir in ein Reihenendhaus gezogen, mit 480 Quadratmeter Garten. Die Planung zur Gestaltung fällt mir nicht leicht, so habe ich mit meinem Mann einfach unsere Phantasie genutzt.
    Ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung viele wertvolle Tipps zur Gestaltung meines Garten zu bekommen. So richtig habe ich noch keine verwertbaren Antworten gefunden.
    Unser Grundstück liegt tiefer als die Straße und tiefer als das Nachbargrundstück. Damit ergaben sich gleich 2 Gartenhänge. Zum Nachbargründstück ist die Schräge 42 m lang, diese haben wir gleich zu Anfang abgetragen und eine Mauer hochgezogen. Größere Sorgen macht mir die Schräge zur Starße. Das Abtragen und setzen einer Mauer übersteigt unseren finanziellen Rahmen absolut, obwohl es nur 12 m sind.
    Ich würde gern dieses Stück so bepflanzen, dass es wenig Arbeit macht, (mit zunehmenden Alter fällt einem die Arbeit als Hanghuhn auch immer schwerer), ich wünsche mit, dass die Pflanzen nicht nach vorn überfallen und Trockenheit vertragen. Das Bild soll im Frühjahr, Sommer und Herbst nicht trsit aussehen. Vielleicht kann mir jemand bei der Wahl der Pflanzen und Gestaltung wertvolle Tipps geben
    Ich freue mich auf das Forum:eek:
    Bis bald Silvia
     

    Passy

    Mitglied
    Registriert
    13. März 2011
    Beiträge
    78
    Ort
    97440 Werneck
    Halli Hallo!!

    Mein Name ist Helena. Ich bin 28 Jahre alt, wohne im wunderschönen Frankenland und bin begeisterter Kletterpflanzen-Fanatiker!

    Ich freue mich schon riesig auf die kommen Kübel-Saison...gedeihen doch schon allerlei Grünsachen auf meinem Fensterbrett.

    Ausserdem legen wir uns momentan einen Garten an. Haben ein altes Silo abgerissen und uns somit Platz geschafft. Was da allerdings alles wachsen wird, weiß ich leider noch nicht.

    Zusätzlich habe ich einen kleinen 2x2m Balkon, der aufgrund seiner Maße sich wunderbar anbietet eine kleine grüne Oase draus zumachen. Um den Balkon - also von links nach rechts - haben wir ein Stahlgitter gespannt das ich regelmäßig mit Prunkwinden begrünt haben.
    Dieses Jahr allerdings habe ich mir eine Clematis montana "rubens" gekauft, die in einem ca. 100l Kübel wachsen soll...also quasi dauerhaft.
    Ausserdem wird noch meine Passiflora edulis und caelura einziehen...inkl. der Prunkwinde serenade sunset und einer Glockenrebe, die ich zum ersten Mal setzen möchte.

    Mal sehen wir schön das grünen wird. Bisher hat die Prunkwinde immer das komplette Baugitter inkl. des gesamten Balkongelenders eingenommen...das sah schon immer recht imposant aus.

    Ach ja, nebenbei pflege ich noch meine zwei Kinder (7, 3J), unseren Schäferhund Jackson (1j.) und meinen Ehegatten. :)
     

    Nici78

    Neuling
    Registriert
    11. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallöchen,

    mein Name ist Nicole (Nici). Ich bin 32 Jahre alt und wohne im MKK,
    Dieses Jahr haben wir (ich+Mann+Tochter,6) zusammen mit einer befreundeten Familie mit 2 Mädchen (4+9) ein Gartengrundstück gepachtet. Wir haben in den letzten beiden Jahren durch einen befreundeten Gartenbesitzer, der uns Nutzungsrecht auf seinem Grundstück eingeräumt hat, die Vorzüge eines eigenen Stückchen Natur kennengelernt. Da wir uns dort nicht so entfalten konnten, war die Entscheidung dieses Jahr was Eigenens zu haben genau die Richtige. Nun sind wir im Grunde totale Newbies und eignen uns mit Eurer Hilfe einiges an Wissen an. ;D
    Das Grundstück war seit 2 Jahren ungenutzt und sehr schattig. Wir haben es mit jeder Menge Moos, verwildertem Gras, abgestorbener Nadelbäumchen und Maulwurfshügeln zu tun. Boah was ne Arbeit!!!
    Heute haben wir viel davon beseitigt und wollen schnellstmöglich eine neue Wiese anlegen. Wir sind eher naturverbunden und stehen nicht auf "englischen Garten" trotzdem muss es erstmal in die Reihe gemacht werden. Altes runter, begradigen und neues säen.
    Es macht einen enorm stolz, wenn man gesehen hat, was man ein einem Tag alles schaffen kann. Keiner redet einem rein und man kann sich frei entfalten- herrlich,
    Das wir ein grandioser Sommer.*freu*
     

    repallerlei

    Neuling
    Registriert
    13. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo alle zusammen

    Hallo,

    mein Name ist Carmen. Ich wohne im Landkreis Roth (Bayern [Mittel-franken]) und lebe hier nun schon seit 12 Jahren. Mein Mann und ich haben uns 2009 ein Einfamilienhaus gekauft. In 2010 haben wir dann mit den Gartenarbeiten begonnen. Nach der Terrasse, den Beeten und der Entfernung des Unkrautes kam könnt ihr euch denken … der Rollrasen. Es war ein wunderschönes Gefühl im Sommer Barfuss durch den Rasen zu laufen, keine Angst vor Wespen haben zu müssen die am Boden entlang des Klee s Ihren Hunger stillen. Einfach nur satter, dichter, schöner grüner Rasen.

    Nach diesem langen und schneereichen Winter hat uns dann fast der Schlag getroffen. Schneeschimmel wohin das Auge sieht. Jetzt fing die Suche nach guten Internet-Seiten an, und voila…………………..hoffe eure Tipps bringen was.
    Ich werde gerne berichten.
     

    courtney13

    Neuling
    Registriert
    13. März 2011
    Beiträge
    2
    Hallo,

    ich bin Courtney und seit ca. einem Jahr Gartenbesitzer!

    Ich bin ein kompletter neuling was der Umgang mit dem Garten angeht und mein Mann ist sich sicher, ich hab den braunen Daumen, denn auch im Umgang mit Zimmerpflanzen funktioniert bei mir nicht immer alles so wie ich es mir wünsche.

    Aber dennoch gebe ich nicht auf!
    Mein Ziel ist ein schöner gemütlicher Garten für meine Kinder und ein kleines Beet, schließlich sollen meine Kids verstehen, dass die Tomaten nicht im Supermarkt wachsen, sondern im Garten!!!

    Leider ist unser Garten noch eine große Baustelle und ich hoffe ich finde hier viele helfende schreiblinge, die mir in meiner Unwissenheit helfen.

    Ich freu mich schon auf euch!!

    LG Courtney
     

    Pruedence

    Mitglied
    Registriert
    14. März 2011
    Beiträge
    120
    hallo.

    ich bin 26 jahre alt, komme aus dem kreis wesel und werde in 3 monaten heiraten.

    mein zukünftiger und ich wohnen in einer gemütlichen wohnung mit einem großen balkon, den wir jedes jahr aufs neue herrichten.
    irgendwann wollen wir in ein schönes haus mit riesigem garten ziehen, weshalb wir auf unserem balkon mehr experimentieren, als das es nur hübsch ist.

    dieses jahr ist unser thema. "selbst ansäen ist ja noch viel cooler als alles andere"
     

    Männertreu

    Neuling
    Registriert
    14. März 2011
    Beiträge
    7
    Hallo,
    auch ich stelle mich gern kurz vor:

    Bin Alex aus NRW, wohne seit kurzem mit Mann und Sohn (11) im neuen Heim, welches endlich wieder nach 6 Jahren auf Balkonien wieder einen Garten hat.
    Und obwohl mein Mann kein Gartenfreund ist, mäht er fleißig den Rasen und legt mir neben der Terrasse einen Kräutergarten an. Danke Schatzi!

    Meine Hobbies sind:
    kochen, gute Filme sehen, lesen, im Garten rumkrabbeln, Musik hören und auch aktiv Musik machen.
     

    atreh

    Neuling
    Registriert
    14. März 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Oberösterreich
    Hallo,

    ich wohne in Oberösterreich und bis jetzt hatte ich mit Pflanzen nicht viel am Hut. Weil meine Wohnung bis jetzt ausschließlich Nordfenster hatte, war auch mit Zimmerpflanzen nicht viel los. Jetzt habe ich ein Haus mit Garten und großem Gewächshaus und jede Möglichkeit mich diesbezüglich auszutoben.

    Habe aber schon festgestellt, dass es auch eine ganze Menge Arbeit gibt. Vor allem, wenn man sich über alles ersteinmal informieren muss. Darum werde ich mich in nächsterZeit auch noch nicht viel an den Foren beteiligen. Ich bin vollauf damit beschäftigt mich bei den vielen interessanten Themen einzulesen.

    Liebe Grüße aus Österreich :cool:
    Atreh
     

    silbermichi

    Neuling
    Registriert
    14. März 2011
    Beiträge
    1
    :eek:Tja, nun zu uns...sind noch berufstätig, tun uns trotzdem ein 1 Familienhaus mit 500 qm Garten im " Berliner Speckgürtel " an. Viel Arbeit da Waldgrundstück mit Waldkiefern- die laut Baumschutzordnung bei uns lebenslanges " Wohnrecht " besitzen, allerdings durch die Einzelstellung unglaubliche Formen angenommen haben- außerdem 2 Eichen, 2 Birken und zusammen mit den 3 Waldkiefern hat nicht mal der Rasen Überlebenschancen .Riesenbäume-Riesenlaub-riesen trockene Äste der Kiefern- also viel abharken, Dachrinnen & Dach von Nadeln befreien und mit viel Herzblut und finanziellen Aufwand Pflanzen anschaffen, hegen,päppeln ( und meißtens im 2. Jahr beerdigen ! ). So führte mich mein Suchen nach Hilfe in dieses Forum und so erhoffen wir uns Erfahrungen von euch zu verarbeiten ...und natürlich eigene Erfahrungen zu vermitteln.
    Bis denne
    Michael & Brigitte
     

    entchen70

    Neuling
    Registriert
    15. März 2011
    Beiträge
    1
    Hallo,

    mein Name ist Anja Dietz , ich wohne im Herzen des schönen Saarlands und bin seit einigen Jahren zu einem absoluten Pflanzenfreund herangereift. Da nun der Frühling vor der Türe steht, die bunten Blumen in den Märkten mich geradezu anschreien: halt, nimm mich mit! bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Eigentlich wollte ich mich nur mal so umsehen, ob der Rasen nach dem Winter bei anderen auch so übel aussieht. Wir haben uns letztes Jahr (leider total unfachmännisch) Rollrasen verlegen lassen. Jetzt habe ich Bedenken, ob das wieder was wird. Wir haben einen großen Teich im Garten, der mit 5 großen und hoffentlich noch 5 Babykoi besetzt ist. Bald werden die 3 Landschildkröten wieder zum Leben erweckt, das Kaninchen Felix wird wieder seinen Stall im Garten beziehen und unsere Hündin Luna freut sich auch schon auf den Garten. Ich bin schon gespannt auf einen gemeinsamen Austausch und viele gute Ideen, Ratschläge und Informationen.:eek:
     

    Buffetta

    Mitglied
    Registriert
    02. März 2011
    Beiträge
    64
    Ort
    Lübbow Niedersachsen
    Hallo ihr Lieben!


    Ich heisse Tamara (Tammy) bin 28 Jahre, Mama von einem zuckersüssen Jungen und 3 Hunden ;-)
    Durch GOOGLE bin ich hier gelandet, da ich in meinem neuen, grossen Garten viel vorhabe.

    Wir sind vor 2 Monaten umgezogen und nun wieder auf dem Lande...

    Für unseren kleinen Engel haben wir Gemüse- und Naschgarten geplant und für Mutti alles was blüht und grünt.
    Bin immer auf der Jagd nach kleinen Besonderheiten...
    Rosen haben es mir ganz und gar angetan - insbesondere wenn sie stark duften. Auch Trompetenbäume mit ihrem herrlichen Duft haben mich in ihren Bann gezogen.
    *schwärm* ich könnte noch Stunden so weitermachen ;):p

    Ich freue mich auf euch,
    :? L G Tammy :?

     

    hexengarten

    Mitglied
    Registriert
    16. März 2011
    Beiträge
    167
    Ort
    oberpfalz
    hallo,

    ich heiße isa und bin noch 49b :) jahre alt.
    wir (19j sohn, 2 entlebucher sennenhunde, ich und 4-6 monteure in meiner kleinen pension) haben ein reihenhaus mit einem stinklangweiligen handtuchgärtchen und seit einem jahr einen wunder, wunderschönen "hexengarten" gepachtet. mit altbaum- bestand (buchen, eichen, obstbäume, alles ca 100 jahre alt) und ca 2000 bis 3000m2 groß.

    dieses forum habe ich gefunden, weil ich so gern ein kartoffelbeet für anfänger hätte , der hexengarten aber geradezu überbevölkert von schnecken und wühlmäusen ist. er ist halt lange nicht gepflegt worden.

    und nu hab ich mich mal ein paar tage hier durch die threads geklickt, immer x seiten offen gehabt, weil mich die wühlmaus- und schneckenplage auf das "hochbeet" brachte.

    und wenns euch nicht gar zu sehr vor bildern meines 9x6m-"gartens" graut, der völlig vergammelt ist, aber doch irgendwann nutzbar UND schön aussehen sollte,
    dann würde ich bald mal ein bild einstellen.

    viele grüße von der aus dem "handtuch-reihenhaus-war mal ein garten"- in den tollen hexengarten flüchtend, wo wir alles dürfen, sogar hunde bellen lassen:)

    isa
     

    dasP

    Neuling
    Registriert
    15. März 2011
    Beiträge
    6
    Hallöle,

    entgegen der wohl meisten der User hier im Forum bin ich männlich und ziemlich jung. Paul und 24 sagt wohl einiges ..

    Wir wohnen etwas südlich von Hamburg, haben sehr viel Platz, aber bisher nicht so den grünen Daumen. Ich finde Pflanzen sehr beeindruckend und habe schon immer einige Pflanzen im Zimmer gehabt. Jetzt hat mich dieses Jahr ein wenig der Gartenwahn gepackt und ich würde gerne zum Mai hin mir auch ein Gewächshaus zulegen. Wir haben keinen Balkon und die Terrasse wird von der Mutter, was die Pflanzen angeht, wohl eher zur Sperrzone. Ich werde mir also bald ein stilles Plätzchen auf dem Hof suchen, um meiner Gärtnerei freien Lauf zu lassen. Das ganze soll aber nur für Eigengebrauch passieren, eventuell mal ein paar Pflanzen verschenken oder so. Aber ich weiß - da ich komplett neu in der Materie bin - nicht, was ich alles beachten muss und wie groß die Erträge sein werden, wie viele Samen ich aus meinem Kit pflanzen muss und so weiter. Aber da werde ich wohl ein eigenes Topic für aufmachen und mich beraten lassen.

    Bisher habe ich 9 Samen aus 3 verschiedenen Tomatensorten (Moneymaker, Vanessa F-1, Ikarus), 3 Samen Paprika (Yolo Wonder) und 3 Samen Chili (Lombardo) gepflanzt und hoffe etwas zu sehen, was mich erquickt. Trotzdem würde ich es gerne auch mit allen anderen möglichen Küchengemüsen probieren und wäre jeder möglichen Hilfe dankbar.

    Liebe Grüße
     

    KreiBis

    Mitglied
    Registriert
    16. März 2011
    Beiträge
    54
    Ort
    Oberfranken
    So - dann will ich auch mal....
    Ich lese schon seid einiger Zeit sehr interessiert mit, da wir dieses Jahr als Gartenprojekt unseren Vorgarten geplant haben.
    Wir - das sind mein Mann und ich (35)-wir wohnen im schönen Oberfranken... und da ich der Computerfreak von uns beiden bin, werde wohl auch ich hier immer schreiben.
    Wir haben ein Reiheneckhaus und einen Garten vor und hinter dem Haus.
    Im letzten Jahr habe ich den Garten hinter dem Haus schon fleissig umgestaltet - in diesem Jahr ist mein Ziel den Vorgarten als Steingarten anzulegen.

    Für mich ist der Garten absolute Entspannung und Ausgleich zur Arbeit. Nebenbei hab ich einen absoluten Faible für Passionsblumen.
    Desweiteren haben wir 3 Katzen die den Garten auch absolut genießen.

    Ich freu mich auf einen schönen Austausch.

    Viele Grüße
    Kreibi
     

    2610mueller

    Neuling
    Registriert
    28. Juli 2009
    Beiträge
    2
    Auch wir sind kürzlich in unser Haus auf einem waldähnlichen Grundstück im östlichen Umland von Berlin gezogen. Von ca. 25 Bäumen sind immerhin noch 15 stattliche Exemplare stehen geblieben. Eichen, Ahorn, Birken, Kiefern, Eibe und vom Nachbargrundstück ragt ebenfalls noch einiges herüber (Lerche). Eigentlich bin ich ein Naturfreak, doch sicherlich habe ich die viele damit verbundene Arbeit unterschätzt. Nachdem ich nun erstmal zirka 30 blaue Säcke mit Kiefernadeln zusammengeharkt und mein Mann vesucht hat, das Dach frei zu fegen (was ihm aber erst teilweise gelungen ist), werde ich mit der Gartenplanung beginnen. Zur Zeit lese ich alles über Schattenpflanzen und Bodenverbesserung. Wie ihr seht, kann ich zwar selbst noch nicht mit Erfahrungen dienen, bin aber über hilfreiche Tipps dankbar.
    Dieses ist übrigens mein erster "Versuch" zu antworten, ob es gelingt weiß ich nicht.
    Ich wünsche trotz Blätter, Nadeln und Ästen noch viel Freude und Spaß bei der Gartenarbeit und hoffe, dass es wettermäßig endlich losgehen kann.
    Liebe Grüße
     

    eichenhain

    Neuling
    Registriert
    16. März 2011
    Beiträge
    4
    Ort
    Echterdingen
    Hallo,
    ich heiße Andrea, bin 34 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart, vor 2 Jahren haben wir ein ca. 500qm großes Grundstück gekauft, auf dem eine alte Fachwerkscheune von 1600 steht und ein kleines Häusle, dass wir uns in den letzten zwei Jahren renoviert haben und nun nun seit knapp einem Jahr dort wohnen....
    Wir haben zwei kleine Kinder (grade 3 geworden und 5 Monate)
    Dieses Jahr steht nun der Aussenbereich an, wir wollen größtenteils Wiese haben (irgendwo muss ja auch das Häusle, der Sandkasten, das Planschbecken, das Trampolin etc. aufgebaut werden....:))
    Wir haben jedoch ein kleines Vorgärtle (ca. 2,5 auf 5 Meter), die ich gerne dieses Jahr in einen kleinen Gemüsegarten verwandeln möchte (Südlage)
    Und nun habe ich tausende von Fragen und werde mich jetzt mal vertrauensvoll an euch wenden!
    Schöne Grüße,
    Andrea
     

    AndreaThein

    Neuling
    Registriert
    17. März 2011
    Beiträge
    3
    Hallo,
    ich bin neu im Forum.
    Mein Name ist Andrea und komme aus der Nähe von Erfurt.
    Wir haben ein schönes Grundstück mit Haus und Garten.
    Wir bauen in unserem Garten hauptsächlich Gemüse an.
    Natürlich habe ich auch ein paar Blumenbeete angelegt.
    Ich wünsche mir von dem Forum, neue Anregungen für Haus und Garten zu bekommen.

    Gruß Andrea :)
     

    Ollili

    Neuling
    Registriert
    17. März 2011
    Beiträge
    1
    Neuling stellt sich vor...

    Hallo zusammen... Ich habe mich hier gerade angemeldet und möchte mich Euch kurz vorstellen... Ich heiße Olli, bin 40 Jahre alt und komme aus Salzkotten, nähe Paderborn. Da ich ein neues Haus habe und dieses Jahr meinen Garten plane, hoffe ich hier einige Tipps zu bekommen und aus Euren Erfahrungen dazuzulernen.

    Leider sind neue Pflanzen und Bäume ja ziemlich teuer, zumindest in der Gesamtsumme. Sollte also jemand zufällig hier aus der Nähe kommen und Pflanzen oder Bäume abzugeben haben, würde ich mich sehr sehr freuen...

    In diesem Sinne... freue mich auf regen Kontakt...

    Olli :)
     

    Luchsmond

    Neuling
    Registriert
    05. März 2011
    Beiträge
    1
    Noch'n Neuer!

    Hallo an alle!
    Ja, ich (46J., aus Hildesheim) bin hier gelandet weil ich nach Infos suchte, die mir Anleitung geben um einen wilden großen (10cm) Trieb aus der Sauerkirsche zu schneiden.
    Naja, hat dann ganz gut geklappt! :d
    Ansonsten hab ich noch nicht viel mit dem Garten am Hut. Das wird sich allerdings in diesem Jahr noch ändern.
    Habe im letzten Jahr den Garten in einen Bombenabwurfplatz verwandelt.
    Garage abgerissen, Haus trockengelegt, drei Bäume und insgesamt vier Wurzelballen ausgerodet, der Hof ist zur Hälfte schon fertig, dann noch Carport für die Wohnkiste errichten und danach und schlußendlich den Vorgarten und Backyard richten!!!
    Vermooster alter Rasen, der im letzten Jahr auch nur einmal vor dem Winter die Elektrosense gesehen hat... Irgendwie bekloppt, dass ich das alles angefangen hab - aber - wat mut, dat mut! :confused:
    Und ich denke, dass ich hier noch den ein oder anderen Tipp und Trick erfahre..
    Deswegen bin ich hier!
    Falls ich mit meinem bescheidenen Wissen dienen kann tue ich das gerne!
    Sodele, das wars erstmal - seid alle herzlich gegrüßt und bis denne dann,
    Uwe
     

    Bianca74

    Neuling
    Registriert
    16. März 2011
    Beiträge
    2
    Ort
    Tönisvorst
    Hallo zusammen,

    auch ich habe mich neu hier angemeldet :)

    Mein Name ist Bianca, bin "noch" 36 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann und unseren 2 Katzen in Tönisvorst (Nähe Krefeld).

    Mein Mann und ich haben vor ca. 2 1/2 Jahren eine Doppelhaushälfte gekauft mit einem Grundstück von 600m² ..
    Da hier wohl vorher eine ältere Dame gewohnt hat gleicht unser Garten eher einem halben Urwald als einem Garten ..

    Nachdem wir letztes Jahr zumindest schon mal eine neue Terrasse gebaut haben, soll dieses Jahr endlich mal eine bisschen Garten zum Vorschein kommen :) .. Daher habe ich mich hier angemeldet.
    Bis dato sind wir leider auch immernoch mit unserer Kernsarnierung beschäftigt, bzw. die "Spuren" davon zu beseitigen .. Sprich Decken abhängen usw.

    So das war es erst einmal ..

    Wer Fragen hat - immer raus damit .. Ich beisse nicht :D

    LG
    Bianca
     
  • Oben Unten