Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Ich schließe mich Anita an

57.gif
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Huch Anita,

    warum kann ich dein Bild denn nicht sehen, nur ein kleines rotes Kreuz ist da :confused:

    Liebe Grüße
    Petra, die allen Neuen ein ganz herzliches Willkommen zuruft :o
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    tach erstmal oder besser guten abend. ich hatte eine frage zu den maiglöckchen und stieß auf dieses forum. ich habe seit einem jahr einen ziemlich großen kleingarten in hannover. momentan bearbeite ich den alleine. vielleicht findet sich hier noch ein fleißiges lieschen? gibt es hier eigentlich eine schrebergartenecke oder bin komplett im falschen film?
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Peter,

    herzlich willkommen im Forum!

    Eine Schrebergartenecke haben wir hier nicht, aber einige Laubenpieper gibts es hier schon.

    Wirst dich schon zurechtfinden :eek:

    Liebe Grüße
    Petra, die aber nicht glaubt, dass du dein fleißiges Lieschen hier finden kannst :D
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Peter!:eek:

    Ein herzliches Willkommen hier im Hausgarten.net.

    Du hattest ja schon einen lustigen Einstand!:D

    Hier hab ich auch ein fleißiges Lieschen für dich und ich finde ein besonders schönes Exemplar.

    Gruß Luise
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!


    Hallo meine lieben Gartenfreunde,

    auch ich möchte mich gern bei Euch vorstellen.
    Ich bin 25 Jahre jund gelernte Friseurin und wohne im schönen Bayernlande - genau - Gerabach bei Bayerbach - zwischen Feld und Wiese. Meine Hobbs sind Kochen, Inline Skaten, Lesen und Hausgarten.

    Ich hatte das große Glück in der Natur aufwachsen zu dürfen und somit auch schon früh mit unserer heimischen Pflanzenwelt konfrontiert wurde.
    Mein Lieblingsspielplatz war damals (da war ich ca. 5 od. 6) unser "Treibhaus" hinterm Haus und meine Lieblingspflanze war damals das "Vergiss mein Nicht" eine süßes kleines Gewächs. Ich wurde immer schon mit Garten und Pflanzen konfrontiert und ich hab ich dem ganzen auch schon immer hingezogen gefühlt:)


    Ich liebe die Pflanzenwelt, ohne sie gäbe es kein Lächeln!


    Auf meiner Suche nach Obstbaumschnitte und Buchsbaum schnitte bin ich auf Euch gestoßen und war sofort hin und weg:) Ich freue mich, Menschen gefunden zu haben, die die selben Interessen haben.

    Viele Liebe Grüße aus Bayern

    Marysoo
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hey Floh,

    dank dir, werd ich haben:) auch wenn ich mich no ned so recht zu recht find - aber des wird schon.

    Ja, da muss ich dir recht geben - das Paradies kann man auch im jetzt finden man muss es nur sehn:)

    Dank dir und nun los
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    ich habe einen kleinen Garten, wohne an der schweizer Grenze und bin 45. Durchs Stöbern im www bin ich bei euch gelandet. Ich hoffe auf guten Austausch und werde mich erstmal hier einlesen.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo liebe Leute,bin Pensionistin und kann mich endlich meinen Hobbys widmen. Gehe gerne mit meinen Mann wandern,fotografiere die wunderschöne Natur und habe die allergrösste Freude mit meinen Fuchsien. Habe auch einige Hochbeete wo ich Gemüse anbaue. Die meiste Zeit verbringe ich in meinem Garten.
    "Leben ist nicht genug, sagt der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu".
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Auch von mir ein

    willkommen021.gif


    Und wer sich nicht gleich zurecht findet einfach fragen, denn:

    Wer fragt wirkt vielleicht für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleibt es sein Leben lang.


    Gruß Anita


    Nachtrag:

    warnung.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    ich möchte mich auch einmal kurz vorstellen. Habe dieses Forum vor ein paar Minuten durch Zufall gefunden und gleich beschlossen, mich hier anzumelden.
    Mein Name ist Elke, ich bin 6o Jahre alt und wohne mit Mann und drei Neufundländer direkt am Waldrand. Ich liebe Tiere und die Natur und könnte mir nicht vorstellen, noch einmal in der Stadt zu wohnen. Bei uns kommen Rehe, Wildschweine, Füchse, Waschbären und alles möglich was so im Wald lebt bis an den Zaun. Wir haben 2000 qm Grundstück und ich erhoffe mir von diesem Forum Tips, wie ich den aus dem Wald zu uns hereindrückenden wilden Clematis Herr werden kann. Ich habe festgestellt, dass dagegen nur verbrennen hilft. Aber wahrscheinlich gibt es noch besere Tips. aber das werde ich dann an anderer Stelle noch einmal fragen.
    Zuerst einmal freue ich mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.

    Freundliche Grüße
    Elke
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Tja besser spät als nie,
    nun bin ich auch mal in einem Forum. Mein erstes mal (ups) Also Spybot bzw. Jörg ist mein Name und ich habe eine leibe Frau und ein süßes kind (siehe Bild). Daneben haben wir noch 2 Hunde 8 Chinchillas, 8 Agaponieden, 2 Katzen und 70 Fische. Wir haben ein Haus aus 1935 und wir sich jeder vorstellen kann damit viel zu tun. In dem Haus befindet sihc auch ein Schwimmbad an dem ich derzeit arbeite. Ruheraum, Sauna sind soweit feritg fehlen noch das Dampfbad und das Wasser im Becken selber. Tja und der Garten in dem auch noch eine weitere Sauna verbaut werden soll.

    So das war es ersteinmal von mir.

    Gruß
    Spybot
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    @spybot
    ohne pics glauben wir nix!

    niwashi, der alle Neuen wieder auf Herz und Nieren überprüfen muß ...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    @spybot
    ohne pics glauben wir nix!

    niwashi, der alle Neuen wieder auf Herz und Nieren überprüfen muß ...

    Lieber niwi

    Bitte einfach auf Spybot bzw. Jörgs Namen klickern....


    Hallo Spybot bzw. Jörg
    Dein Baby ist ja wirklich richtig süß.....
    Und so schöne Locken hat es...
    Obwohl....ich kann leider nicht erkennen, ob es ein Junge oder
    ein Mädchen ist. Sorry......
    a090.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die alle neuen Gartenfreunde Herzlich Willkommen heißt
     
  • Zurück
    Oben Unten