Mitgliedervorstellungen

  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    wird ja wohl auch zeit...

    Dit mein ick ooch.


    Gruß Anita, die alle Neulinge begrüßt und viel Spaß hier wünscht

    schaf.gif
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hey, mein Name ist Klaus, bin 59 Jahre alt und im Vorruhestand.
    Ich bin in Stuttgart geboren, lebte über 40 Jahre in Hamburg und habe mit meiner Frau zusammen einen altersruhesitz in Ungarn gekauft.

    Da auch in Ungarn das leben schon teurer geworden ist, möchten wir auch mit Gemüseanbau versuchen.
    Da aber beide, meine Frau und ich sehr wenig oder fast keine Ahnung haben, hoffe ich, daß ich über Haus und Garten einiges an Anregungen bekommen kann.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Das ist ja der helle Wahnsinn, was hier jeden Tag an "Neuen" reintrudelt. :D
    Ich bin ja auch erst seit einem Monat hier angemeldet, aber ich glaube, ich darf auch schon sagen: Herzlich Willkommen Alle Neuen! :D

     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo liebe Natur- und Gartenfreunde,

    nachdem ich im vergangenen Jahr bereits bei Hausgarten.net ein paar Mal hereingeschaut hatte, bin ich wieder mal zu Besuch da. Auch ich möchte - weil ich hier sehen kann, daß es ganz viel Gleichgesinnte gibt - einen lieben Gruß hier lassen und allen einen guten Start in den Frühling wünschen, den ja sicherlich fast alle herbeisehnen (es kribbelt bestimmt schon in den Fingern, oder?).

    Ich bin 37, wohne im Landkreis Dahme-Spreewald und versuche, seit 3 Jahren einen schönen Garten an mein Häuschen zu zaubern. Ich bin naturverbunden, deshalb sieht es in meinem Garten nicht so akurat und "gestriegelt" aus, allerdings ist es auch noch der Tatsache geschuldet, daß ich noch immer nicht fertig bin (d.h., ich bin noch nicht einmal komplett durch).

    Aber wer ist schon irgendwann mal fertig mit dem Garten?

    Hinzu kommt, daß ich voll berufstätig bin und eine fünfköpfige Familie versorge. Mein Garten ist also meine Freizeit, meine Entspannung - was aber einige Leute überhaupt nicht verstehen können. Die denken beim Wort Garten nur an viiieel Arbeit.

    Das war´s für´s erste. Bis bald.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an alle !!!

    Nach ein paar Tagen intensiven Lesens und den ersten Fagen will ich mich auch endlich mal vorstellen.

    Ich bin 33, habeeine Tochter von 4 Jahren und vor ca 1 1/2 Jahren einen total vernachlässigten Garten übernommen.Das erst halbe Jahr habe ich fast nur damit zugebracht Efeu zu entfernen und finde doch ab und zu noch immer Rest davon.
    Dieser hat eine ebenso vernachlässigte Terasse ziemlich ruiniert, weshalb er erstmal weg musste und demnächst wohl eine neue Terasse her.


    Soviel erst ma zu mir
    bis bald
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo leute
    nun gut also ich bin der andy und 31 jahre alt wohne im münchner umland also genau in karlsfeld habe einen garten der so schätze ich 3 -5 jahre keine plege erhalten hat wenn man vom rasenmähen mal absieht nun ja ich habe ersma mit den obstbaumen angefangen
    4 apfelbäüme die ich mal (unter anleitung) geschnitten habe
    3 zwetschgen die ich ersma so belasse wie sie sind (beobachtungsmodus grins)
    1 pfirsich (ders glaub ich nicht überleben wird )
    und so allerlei zeugs was ziemlich verkümmert ausschaut
    das totall tolle war der kompost der mir so ca. 2 m³ gute erde geliefert hat
    die dann komplett in den beeten rund ums haus draufgegangen sind
    warn keine beete mehr eher so pflanzlöcher
    ich binn eher neuling was garten angeht alles was ich weis is von mutti überliefert
    Danke an Mutti

    mein motto zu meinem garten

    nich ärgen wundern

    wen mal was schief geht
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ich möchte euch ebenfalls in unserem schönen Forum Herzlich Willkommen heißen.

    Ich wünsche euch uns uns allen eine, wie es Klaus treffend gesagt hat, supergummigute Zeit hier :D

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende,

    Marcel :cool:


    PS: Anita ... ich bin jedes Mal hin und weg von deinen wunderschönen Willkommensbildchen.
    h050.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen aus dem schönen Frankenland,

    dann will ich mich auch mal vorstellen.
    Ich heiße Anne, bin 23 Jahre alt, und wohne seit November 2007 zusammen mit meinem Ehemann und zwei Katzen in unserem eigenen Häuschen. Von Beruf bin ich frisch gebackene Diplom-Kauffrau und arbeite für ein großes Maschinenbauunternehmen.
    Unser Haus ist ein 80 Jahre altes Dorfhaus, mit Fachwerkscheune und kleinem Hof und Garten ca. 100 m vom Main entfernt.
    Der Hof/Garten ist ca. 100m² groß, ein Drittel davon ist Hoffläche, der andere Teil mit Rasen und einer schönen, überdachten Terrasse gemacht. Leider wurde alles in den letzten 3 Jahren, als das Haus leer stand, wenig gepflegt, und nun ist mein nicht vorhandener grüner Daumen gefragt, um auch den Garten wieder schön herzurichten. :D
    Ich stelle mir dabei einen richtigen kleinen Bauerngarten und -hoffläche vor, mit einer Kombi aus Nutzpflanzen und Blumen. Eine Großbestellung beim Gartenversandhandel ist schon aufgegeben :)

    Da ich wenig Erfahrung habe, suche ich hier Rat und Hilfe. Da ich mich privat für alte Häuser und deren Instandhaltung interessiere, kann ich hier vielleicht im Gegenzug ein bißchen beisteuern. :cool:

    Ich freue mich auf einen regen Austausch!

    Gruß, Anne

    Ich freue mich auf einen
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Mo, die auch allen ein h. e. r .z liches

    (ä nun komm doch schon) wünscht!!!


    @ und die wernerw124 mal lieb bittet, seine Bilder etwas kleiner zu gestalten



    Mo, die leider nur einen Bildschirm hat
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an alle !!!

    Nach ein paar Tagen intensiven Lesens und den ersten Fagen will ich mich auch endlich mal vorstellen.

    Ich bin 33, habeeine Tochter von 4 Jahren und vor ca 1 1/2 Jahren einen total vernachlässigten Garten übernommen.Das erst halbe Jahr habe ich fast nur damit zugebracht Efeu zu entfernen und finde doch ab und zu noch immer Rest davon.
    Dieser hat eine ebenso vernachlässigte Terasse ziemlich ruiniert, wehalb er erstmal weg musste und demnächst wohl eine neue Terasse her.

    Keiner ist übrigens kein Scherz, sondern mein Name und ab und zu kommen auch mal Scherze, die selbst ich noch nicht kenne, ...........also her damit ;)

    Soviel erst ma zu mir
    bis bald sagt keiner

    Fällt mir spontan dazu ein: ich habe als Kind, wenn ich schon im Bett lag und schlafen sollte gerne einmal laut gerufen....Mama, wer ist da, ich habe etwas gehört?
    Mama : KEINER
    Ich : Wer ist KEINER?
    Mama : Niemand
    Ich : wer ist Niemand?
    Mama : da ist KEINER
    Ich : ja, aber wer ist denn KEINER...

    beliebig fortzusetzen...

    Liebe Grüße und herzlich willkommen an Alle und Keiner, Sabine
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Zu KEINER fällt mir auch spontan was ein.
    KEINER ist der fleißigste Mensch auf der Welt.
    KEINER bringt den Mülleimer raus, KEINER hackt Holz, KEINER gräbt den Garten um, KEINER verschütet Osaft auf dem Teppich, KEINER trampelt mit schmutzigen Schuhen durchs ganze Haus ... usw. usw.

    Und dann kenne ich noch EINER. Nur den habe ich noch nie gesehen. Immer wenn frage "Kann EINER mal ..." ist der nicht da.

    Also

    w2008-02-17.gif


    KEINER und alle anderen

     
    AW: Mitgliedervorstellungen!



    Liebe Grüße
    Petra, die auch alle Neuen herzlich willkommen heißt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Zu KEINER fällt mir auch spontan was ein.
    KEINER ist der fleißigste Mensch auf der Welt.
    KEINER bringt den Mülleimer raus, KEINER hackt Holz, KEINER gräbt den Garten um, KEINER verschütet Osaft auf dem Teppich, KEINER trampelt mit schmutzigen Schuhen durchs ganze Haus ... usw. usw.
    Und dann kenne ich noch EINER. Nur den habe ich noch nie gesehen. Immer wenn frage "Kann EINER mal ..." ist der nicht da.

    KEINER und alle anderen



    Einfach super Anita,

    aber bei mir war Einer, der hat gekocht!
    Keiner hab ich heut noch nicht gesehen!

    Mo, die sich abrollt vor lachen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Bei mir kocht nie Einer und Keiner räumt den Tisch ab.....

    Liebe Grüße
    Petra, die immer alles alleine machen muss
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Auch!

    Auf der Suche nach Hochbeeten bin ich in diesem Forum gelandet. Da ich fast alles zu diesem Thema hier gelesen habe, muss ich sagen ... diese Gemeinde gefällt mir :cool:

    So ... nun kurz zu mir (uns) ...

    Mein Name ist Daniel, meine Frau und ich sind beide rund um die 50, haben ein 780m2 Grundstück mit einem kleinen alten Häuschen, an dem wir gerade herumsanieren. Dieses Grundstück liegt in der Nähe von Wien und gliedert sich in einen Gemüsegarten mit ca 120m2 (den wir mit Hochbeeten ausstatten wollen), ca. 30m2 Blumenbeete und eine 80cm tiefe und 20m lange "vier Jahreszeiten" Heckenreihe die ich im Verbund gesetzt habe.

    Tja, dann gibt es noch zwei Apfelbäume (Jonathan und ein Krampusapfel), drei Birnbäume (Williams Christbirne und 2*Gallerts Butterbirne) die ich alle mit einem Spalierschnitt in Formen bringe ;)
    Dann haben wir noch einen echt alten, riesengroßen Marillenbaum (Wachauer) und einen kleineren Marillenbaum (5 Jahre), der den Großen ersetzen soll, wenn dieser das zeitliche segnet. Sowie eine Nektarine und einen Pfirsich, wo wir jedes Jahr mit der Kräuselkrankheit kämpfen.

    Bei den Blumenbeeten gibt es nicht viel zu sagen ... Das was halt leicht blüht ... Indianernessel, Bergkornblume, Korsarenblume, Sonnenhut, Steinnelken, Flachs wächst alles wild durcheinander. Ich bin auch recht froh darüber :eek:
    Für meine Lieblinge, die Azaleen und Rhododendren gibt es ein eigenes Beet mit Moorerde.
    Einige Rosenstöcke habe ich im Vorgarten.

    Ich bin mir sicher, dass wir einiges an Stoff haben und hoffe, dass das für's erste reicht.


    Liebe Grüße
    Dany
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oben Unten