Mitgliedervorstellungen

Hallo, ich komme aus Oberfranken und bin für dieses Forum vielleicht schon zu alt, aber sehr an Garten und Blumen interessiert. Habe heute beim Stöbern im Internet Haus & Garten entdeckt. Zu meiner Person: Traudel, 68 Jahre alt, verwitwet, Großmutter von 7 Enkeln
im Alter von 9 - 22 Jahren.
Ich probiere gerne mal neue Gemüsesorten aus und ziehe meine Tomatenpflanzen
selbst aus Samen.
Ich freue mich, dass ich für Fragen und Probleme jetzt eine Schar von Ratgebern finde.
Gruß Traudel
 
  • Hallo, ich komme aus Oberfranken und bin für dieses Forum vielleicht schon zu alt, aber sehr an Garten und Blumen interessiert. Habe heute beim Stöbern im Internet Haus & Garten entdeckt. Zu meiner Person: Traudel, 68 Jahre alt,

    Hallo Traudel,

    du bist genau im passenden Alter, um in unserem Forum mitzumachen! :o

    Liebe Grüße
    Petra, die herzlich willkommen sagt :cool:
     
    Hallo Traudel! :)

    Oh ja, hier wird immer jemand gebraucht, der /die uns mit Rat und Erfahrung weiterhelfen kann. Das Alter ist nur eine Zahl. Es gibt junge Menschen die fühlen sich oftmals wie 100 und es gibt alte Menschen die sind mit 80 plus noch geistig fit.
    Es ist schön das Du zu uns gefunden hast. :cool: :cool:


    Dir ein herzliches Willkommen und liebe Grüße an alle neuen Mitglieder :eek: :eek: :eek:
     
  • Bin die Amneris und komme aus einem Dorf bei Stuttgart.
    Bin 59 Jahre alt und habe ab und an Fragen zum Bestimmen von
    Blumen und anderen Sachen.
     
  • Ein herzliches Willkommen von einer noch "Neuen" an alle Neuen!

    Ich unterhalte mich sehr gerne mit ältere Menschen die haben Erfahrungen ist doch prima:D

    LG Stupsi
     
    Hallo an alle,

    mein Name ist Heike und ich bin 51 Jahre alt.
    Ich wohne in Salzgitter (Niedersachsen) und bin Pflanzen-, Blumen- und Pilzfreund - oder besser gesagt: Naturfreund.:o

    Ich brauche immer mal wieder Tipps und Tricks zu Themen wie Umtopfen, Düngen oder Bestimmungen und habe auch gleich eine Bitte um Bestimmungshilfe an Euch.
    Ich hoffe natürlich, ich kann auch wiederum selbst die eine oder andere Frage von Usern beantworten.

    Liebe Grüße,
    Heike
     
    Hallo,

    mein Name ist Rommy und ich bin seit heute neu im Forum. Vor 2 Jahren habe ich einen ganz normalen Schrebergarten von meinen Eltern übernommen und muss i. S. Garten und Planzen noch ganz viel lernen, weil ich eigentlich nicht mit einem grünen Daumen geboren wurde.

    Ich habe einen Mann (in spe) und einen 13jährigen Sohn (der nicht so viel mit Garten am Hut hat - verständlicher Weise), bin 37 Jahre alt und komme aus Sachsen.

    Liebe Grüße
    Rommy
     
    Hallo,

    dann stelle ich mich auch mal kurz vor.

    Mein Name ist Marc, bin 38 Jahre alt, und ich wohne in Luxemburg. Seit einem Jahr bewohne ich mit meiner Freundin und unserem Hund (1,5 jähriger Australian Shepherd) ein Haus mit kleinem Garten.
    Das Haus wurde vor 5 Jahren komplett renoviert und der Garten wurde jetz mal übersichtlicher gestaltet.
    Hierfür hatten wir ein Gärtner beauftragt, denn wir wussten nicht so richtig, was für Pflanzen so alles in unserem Garten wucherten. Jetzt sieht schon mal alles viel besser aus.

    Aber leider habe ich nicht allzuviel Ahnung wie die Pflege eines Gartens aussehen soll und das ist auch der Grund weshhalb ich hier gelandet bin.

    Freue mich jetzt schon hier mitzuwirken und hoffentlich bald auch gute Ratschläge zu schreiben.

    Liebe Grüsse und bis bald

    Marc :)
     
  • Halli Hallo

    Na dann möchte ich mich mal vorstellen....
    Ich bin eine Naturliebhaberin,ohne grünen Daumen....;)
    Dies möchte ich gerne ändern,da meine Tochter gerne bei uns Pflanzen haben möchte.
    Nun habe ich mir einige Pflanzen besorgt,aber keine Ahnung wie man mit ihnen umgeht.
    Für mich steht fest,das Pflanzen und die allgemeine Natur voller Leben ist und darum möchte ich diese auch gut behandeln...(liest sich bestimmt alles ziemlich steif an ;) )

    Ich hoffe das ihr mir bei meinem Vorhaben , mir endlich einen grünen Daumen wachen zu lassen helfen könnt.

    Ich freue mich Euch mit der Zeit kennenzulernen....

    LG Nasenbaer;)
     
    Hallo! Das geht ja hier wie's Unkrautwachsen. Jeden Tag stellt sich eine Neu oder ein Neuer vor.
    Nun auch ich noch. Wir haben uns 2002 einen alten Bauernhof in Brandenburg gekauft.
    Mit viel Arbeit haben wir das Bauernhaus (vor allem ich mit meinem einen Sohn) zum Wohnen ausgebaut. Das Grundstüch ist für meine Verhältnisse riesig, insgesamt über 4,5 tsd. qm. Ich will es als Biotop bewirtschaften, d.h. möglichst viel wild wachsen lassen, darin aber auch möglichst viel selbst anbauen. Bis jetzt kultiviere ich mit Erfolg Kartoffeln, Tomaten, Zuccini, Pattissons, Mais, Gurken, Ringelblumen, viele, viele Äpfel, auch Erdbeeren.
    Noch wenig Erfolg bringen mir Beeren, Kirschen, Pflaumen, Rhabarber,Topinambur.
    Katastrophal haben Spargel, , einige exotische Beeren, übriges Gemüse, Heidelbeeren geendet.
    Leider hat mich vor 3 Jahren eine schwere Krankheit erwischt und nun kann ich nicht mehr so wie ich gerne wollte. Aber ich tue noch, was ich kann, aber nur mit Hilfe meines 24jährigen Sohnes.
    Die Leute hier imForum gefallen mir und ich hoffe, hier noch manches zu lernen. :cool:
     
    Hallo an alle Gartenfreunde

    ich bin hier die Neue und wollte mich einfach mal vorstellen:
    ich heiße Kirsten und bin ein bekennender Gartenfan. Naja es ist nur ein kleiner Schrebergarten hier am Rande von Hamburg, aber die Arbeit dort bringt mir sehr viel Spaß bzw auch das faulenzen :cool:. Ich sage immer das ich einen "Naturnahen Garten" hab. D.h. die Natur wird hier und da auch mal sich selbst überlassen - mehr oder weniger. ;)
    Ich versuche halt mit meinem zugewachsenen Garten auch den Tieren eine Chance zu geben sich bei mir wohl zufühlen.
    Also kommt es auch vor das die Piepmätze hier und da Samen fallen lassen und ich stehe plötzlich vor einer mir unbekannten Pflanze. Dies ist auch mein Grund hier mich anzumelden: ich hab da mal 2 Pflanzen die ich gern hier einstellen möchte, in der Hoffnung dass sie jemand kennt und mir sagen kann was ich da so hab.

    Aber die Bilder werd ich mal in ein anderes Thread setzen. Ich hoffe das ich das richtig mache.

    Ich freue mich auf viele Interessante Lesestunden hier im Forum

    Liebe Grüße von Kirsten
     
    Hallo!
    Nun möchte ich mich auch einmal vorstellen, auch wenn unser Gartentraum erst fast verwirklicht ist - der Kauf steckt noch in der Abwicklung.
    Aber erstmal zu mir: Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und wohne mit Mann und Sohn in einer Stadt südlich von Wien. Hier bewohnen wir eine 75 qm Wohnung ohne Garten und schon lang träumen wir von einer grünen Erholungsoase.
    Und bald soll es soweit sein: Dann gehören 2262 qm uns!!! Wieso auch klein anfangen, wenns auch groß geht ;-)?? Wir sind beide Gartenneulinge und es wird wohl eher ein Gartenwagnis werden.
    Es ist ein reiner Garten - kein Haus auf dem Grundstück und von unserer Wohnung ca 45 Autominuten entfernt im schönen Burgenland. Irgendwann soll da mal ein Sommer/Ferienhäuschen drauf, aber schön eins nach dem andern.
    Der Riesengrund ist in Hanglage und im Moment sind da ca 35 Obstbäume drauf (Äpfel, Birnen, Nüsse). Ich kann also Obstgroßhändler werden ;-). Welche Sorten das sind - ich habe keine Ahnung.
    Ich fürchte, ich werde gaaanz viel Hilfe brauchen und hoffe, sie hier auch zu finden, wenn aus der großen Wiese ein richtiger Garten werden soll.
    Ich freue mich auf viel Feedback und Anregungen :-)!
     
    Hi,

    nachdem das so viele machen, möächte ich mich hier auch mal vorstellen.

    Ich heiße Eddie, wohne in Baden, habe seit ein paar Jahren ein Häuschen mit Garten (der immer noch nicht ganz fertiggestellt ist) und eine Obstwiese, die dringend "überholt" gehört.

    Habe früher ein bißchen was von meinem Vater mitgekriegt, bin aber trotzdem Laie - aber das kann sich ja noch ändern.

    Viele Grüße,
    Eddie
     
    Hallo aus Emden

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum.
    Ich komme aus Emden, Ostfriesland, mein Hobby ist die Gartenarbeit und meine Hunde.
    Ich freue mich schon darauf, mich mit euch hier auszutauschen.

    Schöne Grüße
    Astrid :eek:
     
    Bin neu

    Hallo...:grin:

    Ich bewohne mit meinem Rotti und 2 Katzen einen Resthof am Nord-Ostsee-Kanal mit 15.000 qm Garten und Wiese. habe alles naturnah gestaltet, nachdem anfangs nur meterhohe Brennesseln im Garten waren. Ich hoffe mich hier mit anderen Gartenfreunden über unser Hobby austauschen zu können.


    LG Nicole
     
    Moin Moin

    Hi, und schöne Grüsse aus dem Norden.
    Ich habe am Anfang des Jahres den Garten von meinen verstorbenen Grosseltern übernommen, das Fleckchen Land gehört schon seit 30 Jahren zu Familie und ich möchte das es auch so bleibt.
    Bei der Suche im Internet, habe ich als Anfänger hier eine Vielzahl nützlicher Tipps finden können :cool: und die Möglichkeit seinen eigenen Garten vorzustellen ist einfach eine klasse Idee, die ich gleich mal in Angriff nehmen werde.

    So, fertich hier ist der Post zu meinen Garten http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/21160-mein-bananen-garten.html

    mfg : BananaJoe
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten