Mitgliedervorstellungen

Hallo,
bin einabsoluter Citrus-Pflanzen Fan. Habe in der Zwischenzeit 2 Zitronenpflanzen(der hat z.Zt. 23 Zitronen dran!!), 1 Limettenbaum, 1 Calamondinibaum und demnächst einen Orangenbaum. Außerdem wächst und fruchtet bei uns eine Wollmispel (Loquat). Bin immer noch auf der Suche nach exotischen "fruchtigen" Planzen für unseren kalten Wintergarten. (Min. Temp. 5°C- Max.Tem. 25°C) Da tauchen immer wieder die einen oder anderen Fragen auf. So bin ich auf dieses Forum gestoßen. Fand ich recht interessant. Wir haben einen recht großen Wintergarten, indem sich die Pflanzen eigentlich recht wohl fühlen. Aber kleine Problemchen tauchen eben doch immer wieder auf. Hoffen nun hier mit vielen netten Leuten ins Gespräch zu kommen.

Grüße
Rokodine
 
  • Hallo Garten und Pflanzenfreunde !

    Nachdem ich so viel schon mitlesen konnte, habe ich mich jetzt dazu entschlossen mich hier zu registrieren. Ich denke hier wird mir geholfen und genau so glaube ich auch das ich mein Wissen einbringen kann.

    Auf ein fröhliches Miteinander freut sich kadilake !!!
     
    Moin alle zusammen,

    mein Name ist Reinhold und eigentlich kann ich nur den Rasen mähen (sagt meine Frau). Meine Frau hat von uns den grünen Daumen, ich würde schon fast behaupten einen dunkelgrünen Daumen.
    Weil ich auf Dauer nicht nur Rasen mähen möchte, erhoffe ich mir enorm viel Fachwissen und Hilfe von EUCH.

    Ich hoffe auf eine schöne Zeit

    Grüne Grüße von Kwon
     
  • na, dann will ich mich doch auch endlich mal vorstellen.

    Ich bin 41 und wohne mit Mann, 2 Kindern, 2 Katzen mitten in Hessen - zwischen Frankfurt und Fulda.

    noch wohnen wir im eigenen kleinen Häuschen auf einem Grundstück mit meinen Eltern aber im März ziehen wir um in ein größeres Haus mit ges. Grundstück von knapp 700 qm

    Der dazugehörige Garten ist schön und (denke ich mal) ziemlich pflegeleicht aber so die ein oder andere neue Pflanze hätte ich schon gern und ausserdem gehört zum neuen Haus ein
    kalt-Wintergarten dazu.

    Also, es gibt einiges zu tun.

    Lieben Gruss
    Tatter
     
  • Moin alle zusammen,

    mein Name ist Reinhold und eigentlich kann ich nur den Rasen mähen (sagt meine Frau). Meine Frau hat von uns den grünen Daumen, ich würde schon fast behaupten einen dunkelgrünen Daumen.
    Weil ich auf Dauer nicht nur Rasen mähen möchte, erhoffe ich mir enorm viel Fachwissen und Hilfe von EUCH.

    Ich hoffe auf eine schöne Zeit

    Grüne Grüße von Kwon

    Hallo Kwon,
    herzlich willkommen im Forum!
    Da wird es ja deiner Frau bald richtig gut gehen... ...wenn deine Arbeiten im Garten übers Rasenmähen hinausgehen.

    Lieben Gruß
    Sabine, die allen Neuen im Forum viel Spaß wünscht
     
    ok, dann stell ich mich ma vor...
    heisse lani, bin 32 und hab grad ne umschulung zur floristin angefangen...
    bin immernoch leicht überfordert, weil am anfang so viel neues auf einen einströmt... aber geht.
    wohn seit 1 jahr in kölle, freu!
    hab als erste ausbildung ld. hauswirtschafterin gelernt..., würd gerne irgendwann auf nem bauernhof wohnen und evt auch da arbeiten...
    ich bin gläubig, und gehe in eine pfingsgemeinde alias "aufwind",ebenfalls freu
    fahr gern rad, tanze gern und liebe lecker essen und trockenen rotwein. pflanzen mag ich überhaupt nicht;)
    schön euch gefunden zu haben, wenn ihr noch fragen habt, fragt:)
    lg lani:o
     
  • Moin alle zusammen,

    mein Name ist Reinhold und eigentlich kann ich nur den Rasen mähen (sagt meine Frau). Meine Frau hat von uns den grünen Daumen, ich würde schon fast behaupten einen dunkelgrünen Daumen.
    Weil ich auf Dauer nicht nur Rasen mähen möchte, erhoffe ich mir enorm viel Fachwissen und Hilfe von EUCH.

    Ich hoffe auf eine schöne Zeit

    Grüne Grüße von Kwon


    Willkommen von einem Neuen, der einen Neuen willkommen heißt.:D:D:D

    Colonel Hathi ,der selbst ein Neuling ist und freundlich Hallo sagt
     
    Hallo Garten-Fans! :cool:

    Seit 20 Jahren bewirtschafte ich einen großen Garten. Angelegt nach dem Vorbild eines Bauerngartens mit Buchsbaum. Dort wächst alles: Obst, Gemüse, und Blumen. Ein Gewächshaus habe ich auch. Hier wird es früh Herbst und spät Frühling. Da ist so ein Gewächshaus recht praktisch. Nun hoffe ich auf einige trockene Tage, um den Garten winterfest zu machen und um Frühlingszwiebeln zu pflanzen.

    Euch allen wünsche ich einen trockenen Herbst und frohes Schaffen. :-o:shock::eek:
     
  • Hallo alle zusammen,
    ich heiße Max bin 45 Jahre jung :-) und arbeite in der chemischen Industrie.
    Als ausgleich hab ich mir,das heißt meine Frau und ich vor kurzem einen Schrebergarten
    zugelegt.Dieser wurde aus altersgründen von einem schon älteren Ehepaar aufgegeben.
    Das Grundstück ist ca.400 qm groß und wurde vorwiegend als Nutzgarten gehalten.Ich möchte jetzt mit meiner Frau diesen Garten umgestalten,das heißt nicht nur Nutzgarten sondern auch Ziergarten Bepflanzung.Deswegen denke ich das ich hier im Forum einige Tipps und Tricks zur Gestaltung und Bepflanzung bekommen kann.
    Bis auf weiteres grüßt euch
    Max
     
  • Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! :) ;)

    Ich bin selbst noch neu hier. Wenn Du Hilfe brauchst bist Du hier richtig. Es gibt so viele Themen, man kann selbst Fragen stellen und die Leute gehen so nett miteinander um. Also bis bald.

    Viele Grüße :eek:
     
    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! :) ;)

    Ich bin selbst noch neu hier. Wenn Du Hilfe brauchst bist Du hier richtig. Es gibt so viele Themen, man kann selbst Fragen stellen und die Leute gehen so nett miteinander um. Also bis bald.

    Viele Grüße :eek:

    netter kann man es nicht ausdrücken...
    nicetalkin.gif


    welcomeall.gif


    in unserer bunten runde und viel spaß mit uns...

    wünscht euch kathi:cool:
     
    Moin alle zusammen,

    mein Name ist Reinhold und eigentlich kann ich nur den Rasen mähen (sagt meine Frau). Meine Frau hat von uns den grünen Daumen, ich würde schon fast behaupten einen dunkelgrünen Daumen.
    Weil ich auf Dauer nicht nur Rasen mähen möchte, erhoffe ich mir enorm viel Fachwissen und Hilfe von EUCH.

    Ich hoffe auf eine schöne Zeit

    Grüne Grüße von Kwon

    hallo kwon,

    herzlich willkommen in unserer runde.
    kann es sein, daß ich dich auch unter dem pseudonym "taschengeldempfänger" kenne???:D:D:D
     
    ok, dann stell ich mich ma vor...
    heisse lani, bin 32 und hab grad ne umschulung zur floristin angefangen...
    bin immernoch leicht überfordert, weil am anfang so viel neues auf einen einströmt... aber geht.
    wohn seit 1 jahr in kölle, freu!
    hab als erste ausbildung ld. hauswirtschafterin gelernt..., würd gerne irgendwann auf nem bauernhof wohnen und evt auch da arbeiten...
    ich bin gläubig, und gehe in eine pfingsgemeinde alias "aufwind",ebenfalls freu
    fahr gern rad, tanze gern und liebe lecker essen und trockenen rotwein. pflanzen mag ich überhaupt nicht;)
    schön euch gefunden zu haben, wenn ihr noch fragen habt, fragt:)
    lg lani:o

    Hi Primelchen,
    willkommen im Forum. Ich mag Frauen, die im Herzen Bäuerin sind:)
    Ich frage mich aber grade, wie das zusammengeht (siehe Fetttext)?:confused:

    Greets
     
    Liebe Foris,

    hab mich gerade angemeldet. Ich bin Angela, wohne - noch - in Hamburg, werde aber demnächst mit Mann und Katzen in ein kleines Dörfchen nach Niedersachsen ziehen. Wir haben dort eine Doppelhaushälfte samt 700 qm Garten gemietet. Da scheint mir dieses Forum genau das Richtige!

    Gartenarbeit und Pflanzenwelt sind mir nicht ganz fremd. Als ich Kind war, hatten meine Großeltern viel Gartenfläche mit Obstanbau; des weiteren habe ich selber vor etlichen Jahren eine Zeitlang einen kleinen (100 qm) Garten gehabt.

    Da wir inzwischen 3 Katzen haben, soll unser zukünftiger Garten als erstes ausbruchsicher eingezäunt werden. Aber erst einmal steht Anfang Januar der Umzug an. Bis wir den hinter uns haben, werde ich wohl nur wenig selber schreiben und vorläufig mehr lesen.
     
    Hallo
    Ich bin neu im Forum und möchte mich mal vorstellen: Ich wohne in Duisburg, bin verheiratet, habe eine 25jährige Tochter, die nicht mehr bei uns wohnt, einen 17jährigen Sohn und einen total verrückten Cairnterrier. Da sich mein Vater nach einem Schlaganfall nicht mehr um unseren 50 Jahre alten Garten kümmern kann , habe ich das übernommen. Ich war schon immer begeistert von allem was grünt und blüht und meine Dachterrasse wird von allen bewundert.
    Aber ein 600 qm großer Garten ist da schon eine andere Baustelle.Ich habe erstmal neben unserer Pergola ein Rosenbeet angelegt mit Kletterrosen New Dawn ,Mmde Alfred Carriere ,Nahema und der Srauchrose Westerland. Ich kümmere mich jeden Tag um meine Rosenbabys ,aber da ist ja noch der restliche Garten. Er besteht aus einer großen Rasenfläche und am Rand stehen immergrüne Sträucher ,Nadelbäume ein Apfelbaum und je zwei Hortensien und Kamelien. Im Frühjahr möchte ich mehr Farbe in den Garten bringen. Eins versteh ich nicht: Mein Vater hat seit er vor 20 Jahren Rentner wurde jeden Tag mindestens 2 Stunden im Garten gewerkelt. Ich weiß nciht was ich solange zu tun hätte.
    O.K. mein Dad hat jedes Unkraut im Milimeterstadium vernichtet und mit einer Giftspritze alles Mögliche eleminiert (er sah aus wie ein Ghostbuster ) Da hatten Läuse und LÖwenzahn keine Chance.Mich stören Wildkräuter nicht besonders ,außerdem sind die alle mit einem Bungerang verwandt .Drei Tage habe ich gebraucht um sie zu entfernen -Rückenschmerzen-und nach 3 Wochen waren sie alle wieder fröhlilch da.

    Ihr merkt schon : ICH BRAUCHE HILFE !!!

    Spätenstens im Frühjahr werde ich euch mit Fragen löchern was man wie wo pflanzt und pflegt. Trotz meiner Unsicherheit freue ich mich auf mein neues Hobby.

    Viele Grüße Birgit
     
    Hallo Birgit und alle anderen neuen Forumsmitglieder!

    Ihr seid hier genau richtig!
    Allen ein

    Herzliches Willkommen! :cool::cool::cool:

     
    Hi,
    wohne mit Mann, 2 Töchtern, 2 Katzen und 1 Hundekind im schönen Schwabenländle. Sind letztes Jahr umgezogen und sind nun stolze Besitzer eines ca. 1100 qm Gartens. :)
    Leider fehlt mir die Ahnung und das Geld, um daraus einen schönen Garten zu machen.:mad:
    Werde jetzt mal mit einem Sichtschutz zur Straße hin beginnen...
    Viele Grüße
    Eri
     
  • Zurück
    Oben Unten