Mitgliedervorstellungen

Hallo aus der Lüneburger Heide.
Ich bin nun mittlerweile 10 Jahre in Besitz eines eigenen Gartens mit einem Häuschen daran.Darin leben meine Frau und 2 Kinder,1 Katze und 2 Meerschweinchen.Und natürlich auch ich.
Der Weg zum gärtnerischen Schaffen war mir schon früh in der Kindheit bewusst.
Als 5 jähriger "Bengel" ging es im Herbst bei Wind und Wetter auf den Kartoffelacker der Großeltern.Ernte war angesagt.Und da habe alle helfen müssen.Das hat eigentlich immer Spaß gemacht.

Nun.Jetzt sind ein paar Jahre vergangen.
Die Freude am Buddeln ist geblieben!Das ist auch gut so.
Denn es soll in naher Zukunft weniger Rasen geben als bisher...

Meine Vorlieben für Pflanzen sind weit gestreut.
Favoriten sind die Riesengräser.Also Bambus.Phyllostachys und Fargesia.
Farne und Hosta gibt es auch einige.
Und so wie mein "Vorschreiber" auch die Musa basjoo.

Auch unterschiedliche Gartenstile haben Platz bei mir.

Momentan interessiere ich mich sehr für den/die japanischen Gartenstil/e und plane einen eingefriedeten Bereich um so einen ruhigen Garten zu gestalten.

Daneben ist die Neuplanung für den Vorgarten abgeschlossen.
Gestern konnte ich schon das erste Gehölz pflanzen.
Es geht voran.

In diesem Sinne!

Liebe Grüße

rendai
 
  • Hallo!

    Nun möchte auch ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Elisa und habe dieses Forum durch Zufall entdeckt. Wir sind im September umgezogen und haben nun auch einen Garten, der leider durch die Vormieter nicht sehr schön aussieht. Sie haben die Beete verwildern lassen und auch der Rest sieht nicht mehr besonders aus. Also liegt noch viel Arbeit vor mir. Ich habe 2 Kinder, die auch mit Begeisterung bei der Gartenarbeit sind und immer gerne helfen wollen. Wir haben jetzt erst mal ein paar uralte Bäume umgemacht, die keine Früchte trugen und die einfach nur Schatten machen, wo ich keinen haben will. Die müssen jetzt noch gehäkselt werden.
    Umgraben müssen wir auch noch. Und dann gehts wahrscheinlich erstmal im Frühjahr weiter, mal sehen, wann der Winter kommt.

    LG, Elisa
     
    Hallo!
    Ich bin auch neu hier - und absoluter Gartenanfänger. Mein Freund und ich sind im März Eltern geworden und haben uns ein Reihenendhaus gekauft. Eigentlich habe ich es eher mit Tieren und bin auch etwas im Tierschutz aktiv. Aber nun geht's an den Garten und ich werde bestimmt eine Menge Fragen haben!
    Liebe Grüße aus Kiel
     
  • Hallo in die Runde :D

    die smilies hier sind ja genial ;-)

    Meine Name ist Ria, ich bin 40 Jahre alt und wurde im Süden Deutschlands geboren. Mein Vater war Landschaftsgärtner und ich konnte ihn immer mit meinen Fragen löchern. Leider ist er vor einem Jahr gestoren und ich bin nun auf mich alleine gestellt was die Gartenarbeit betrifft.
    Wir (meine Familie - Thomas 40, Darius 15, Lilly 13 und Erik 6) sind im Sommer nach Südafrika gezogen und nun stehe ich vor einer kleinen Herausforderung. Hier ist quasi immer Sommer - zur Zeit Regenzeit - und das Wasser aus der Leitung ist gechlort :mad:

    Wir haben einen großen Garten, aber nichts eigenes, wir wohnen hier zur Miete. Deswegen bin ich auch nicht ganz so scharf drauf, hier zu viel Geld für Pflanzen reinzustecken, denn evt. ziehen wir nächstes Jahr wieder aus?! Ich hoffe, das kommt jetzt nicht zu knauserig rüber :rolleyes:

    Viele der Pflanzen die hier wachsen kenne ich auch gar nicht :rolleyes:

    Was ich aber sofort erkannt habe, waren 4 große Stelizien - nur, die blühen nicht :confused:
    kennt sich jemand hier mit "tropischen" (wir sind ja nicht in den Tropen, aber mir fehlt das richtige Wort) aus? Jemand mit dem ich mich austauschen kann? Ist hier vielleicht sogar jemand der in Südafrika lebt?

    Hach ja, gleich so viele Fragen von mir zu Anfang *g*

    Wenn Ihr noch was von mir wissen wollt - Fragen sind Willkommen :)

    Ich hätte da noch eine Frage/Bitte an die Moderatoren und Admins; Ich hab in manchen Foren Probleme. Das liegt unter anderem an der Forenprogramierung. Manche Anbieter haben Proxies vorgeschaltet um irgendwelche Abläufe zu automatisieren. Falls ich merken sollte, dass das hier auch so ist, würde ich gerne selbst einen Proxy vorschalten um nicht als "böse" IP erkannt zu werden.
    Meistens ist das von den Betreibern nicht gerne gesehen, weil mich dieser Proxy anonymisiert. Ihr würdet das ohne näheres Hinschauen sicher nicht merken, aber ich spiele gerne mit offen Karten und frage nach, ob es hier für mich im Ausnahmefall erlaubt wäre einen Proxy vorzuschalten - falls ich Probleme bekommen :idea:
    Ich hab diese Schwierigkeiten erst, seit wir in SA sind, es muss an der Übertragung zu deutschen Seiten liegen *Schulternzuck*


    P.S. Die Willkommens PN find ich klasse *Daumen hoch*
     
  • Hallo,

    ich bin auch neu hier und stelle mich mal kurz vor.

    Ich heiße sandy, 36 jahre. Wir haben vor ein paar Jahren gebaut, und somit auch einen Garten und keine Ahnung davon. Ich habe aber etwas hübsches daraus gewurschtelt.

    Ich werde wahrscheinlich viele Fragen stellen und wenige beantworten können. Aber vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit.

    Freu mich auf euch.

    Liebe Grüße
    sandy
     
  • Guten Abend, Ihr lieben Kinder.

    Mein Enkelchen hat mir geholfen, mich in diesem schönen Garten anzumelden.
    Einen eigenen Garten habe ich nicht mehr, aber ich liebe die Blumen.

    Herzlichst
    Hertha Homsbacher
     
  • Hallo an alle und ein herzliches Willkommen!

    Herta ... super, daß du zu uns gefunden hast ...
     
  • Dieser Waltraud macht mich fertisch!:rolleyes:

    Gute Nacht
    Stefan, der auch `ne zweite oder dritte Identität haben will...
     
    Ich darf mich heute vorstellen, Sabine aus Skopelos, der wunderschönen, grünen Insel in der nördlichen Ägäis. Der Film Mamma Mia wurde großteils hier gedreht.

    Vor ca. 6 Jahren kamen mein Mann Ilias aus Athen und ich aus Wien hier her, haben uns in ein Stück Land von 4,500 m2 mit Blick aufs Meer verliebt, und inzwischen ein Haus mit einem geräumigen Gäste-Apartment darauf gebaut. Alles ist soweit fertig, aber bislang konnten wir uns nicht um den Garten bzw. den Olivenhain rund ums Haus kümmern.

    Da es uns an jeglicher Erfahrung beim Gartenbau fehlt, möchte ich in diesem Forum Anregungen suchen, und auch gleich eine Einladung an alle aussprechen, die gerne experimentieren möchten, und eine griechische Insel mal im Winter kennen lernen möchten. Das Apartment ist bis zum Frühling frei, die Insel immer grün, überall wachsen Oliven und Pinien. Wer seine Kreativität ausleben und gerne Hand im Olivenhain anlegen möchte, um etwas wie eine Gartenlandschaft daraus zu machen, ist herzlich eingeladen. Platz gibt es mehr als genug.
     

    Anhänge

    • 2.jpg
      2.jpg
      86,4 KB · Aufrufe: 84
    • DSC00895.JPG
      DSC00895.JPG
      156 KB · Aufrufe: 84
    • DSC00832.JPG
      DSC00832.JPG
      141,4 KB · Aufrufe: 77
    • kthm9.jpg
      kthm9.jpg
      64,1 KB · Aufrufe: 78
    • sea.jpg
      sea.jpg
      13,6 KB · Aufrufe: 116
    • DSC00853.JPG
      DSC00853.JPG
      154,8 KB · Aufrufe: 79
    Hallo zusammen, bevor ich mich hier beteilige, will ich mich bzw. den Garten kurz vorstellen:

    Ich bin 34, arbeite in der IT-Branche und wohne in Stuttgart.

    Mein Vater hat mir einen großen und ziemlich verwilderten Garten / Streuobstwiese mit unzähligen Bäumen (Apfel, Kirschen, Walnuss, Zwetschgen, Reineclauden, Birnen und einem Speierling) vermacht.
    Das Grundstück wird außerdem noch von Vögeln, einem fetter Hasen, einem süßen Mauswiesel, Zauneidechsen, Blindschleichen, Insekten und leider zu vielen Zecken mitbenutzt.
    Das primäre Gewächs ist allerdings die wilde Brombeere, die sich in den letzten Jahren erfolgreich auf dem gesamten Grundstück ausgebreitet hat und so bestand die Gartenarbeit dieses Jahr auch in erster Linie aus dem endlosen Kampf mit der Motorsense gegen das stachlige, bis zu 2m hohe und äußerst fiese Brombeerdickicht.
    In nächster Zeit müssen vor allem die Bäume wieder richtig geschnitten werden, der Zaun muss erneuert werden, ich will ein paar neue Bäume pflanzen, es gibt einen kaputten Brunnen und sonst noch einiges zu tun...

    Grüße
    Frank
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ja dann will ich mich auch mal vorstellen ,
    ioch heisse jenny , bin 24 jahre alt , udn komme aus essen .....
    haben uns vor ca einem jahr einen garten in essen am baldeneysee geholt , ja und sind seit dem feleissig am werkeln ....
    haben uns jetzt das "gartenhaus" fertig gemacht , um dort feten drin feiern zu können , jetzt kommt dann ncoh aussen dran , das alles schön zu machen.
    es müssen bäume gefällt werden , da diese von innnen so fast alle hohl sind (arkazien), dann soll der rasen im herbst einmal erneuert werden , weil der vol mit moos ist , und so mal gar nicht mehr schön aussieht, dann möchte ich dort gerne einen kleinen teich rien haben , aber ohne fische , weil man das dort leider nicht tief genig machen kann , joa mir fällt bestimmt nochmehr ein :D

    ich hoffe natürlcih das man mir hier ggf auch mit fragen bzw antworten zur seite steht (aber da habe ich eigentlcih keine zweifel )

    LG jenny
     
  • Oben Unten