Mischkultur oder Chaoskultur?

  • Deine Tagetes sind aber hübsch .... ich habe dieses Jahr das erste Mal Tagetes im Garten bin schon neugierig wie meine aussehen werden - Danke für das Bild.

    Hab ich Möhren in deinem Postiung überlesen - Schande über mich.

    Ganz rechts das sind die Gewürztagetes, die haben ganz kleine orang/gelbe Blüten und riechen so ein bischen nach Orange also nicht so wie die normalen die stinken ja oft.
    Die werden auch nur so 20-30cm hoch.
    Außerdem kann man die Blüten essen in Salat usw...
    Kann die ja mal Samen verwahren diesen Herbst wenn du möchtest?
     
    Gewürztagetes sagt mir ehrlich gesagt nichts, aber wenn diese wie Tagetes sind,
    Gewürztagetes sind essbare Tagetes.:)Aber auch sehr bei Bodenmüdigkeit empfohlen.

    Was die Zwiebeln und Bohnen angeht , so gebe ich dir sicher recht.
    Ist auch eher ein Versuch meinerseits , da es Perl -oder Silberzwiebelchen sind und es hinten auf der Packung stand das sie als Gute Nachbarn unter anderem neben Bohnen empfohlen werden.

    Gut Silberzwiebeln sind nicht lange drinnen , da sie klein geerntet werden.:)
    Bis dann das nächste soweit ist , sind die Zwiebeln draussen.

    OPs.....Stupsi war schneller :D
     
  • Dabei braucht mein Internet gerade wieder ewig :grins:
    Ziehst du Silberzwiebeln aus Samen oder kann man die auch so als Steckzwiebeln kaufen?
    Kenn ich nur aus dem Glas :grins: aber die sind lecker!!!
     
  • Ganz rechts das sind die Gewürztagetes, die haben ganz kleine orang/gelbe Blüten und riechen so ein bischen nach Orange also nicht so wie die normalen die stinken ja oft.
    Die werden auch nur so 20-30cm hoch.
    Außerdem kann man die Blüten essen in Salat usw...
    Kann die ja mal Samen verwahren diesen Herbst wenn du möchtest?

    Ich glaube kaum das es sich rentiert Gewürz-Tagetessamen zu verschicken aber danke für das Angebot. Falls ich keine amen bekommen sollte - was ich eher nicht glauben kann - dann komme ich gerne darauf zurück.

    Aber sehr interessant an beide ... Meine Mutter hat bisher Tagetes im Garten wegen des Geruchs abgelehnt, da wäre die Gewürztagetes eine Lösung.
    Dummerweise habe ich gerade heute erst Tagetes Samen bekommen:)

    Mich würde vor allem ein Bericht zum Jahresende interessieren wie zufreiden ihr damit wart, wobei man natürlich Bodenverbesserung, Nämatodenschutz etc nur schwer feststellen kann.
     
    Dabei braucht mein Internet gerade wieder ewig :grins:
    Ziehst du Silberzwiebeln aus Samen oder kann man die auch so als Steckzwiebeln kaufen?
    Kenn ich nur aus dem Glas :grins: aber die sind lecker!!!
    Ich säe diese dieses Jahr auch zum ersten Mal aus. Ich bin gespannt wie es Kapha macht.

    Silberzwiebeln brauche ich zum Einmachen von Mixed Pickles.
     
    Ich will heute meinen ersten Chaos-Kübel bepflanzen :)

    Geplant ist in einem 90l Kübel Pflücksalat, Feldsalat, Karotten, Radieschen, Knoblauch und Thymian unterzubringen.

    Der Knoblauch soll in die Ecken und den Rest werde ich einfach bunt verteilen. Mal sehen was dabei rauskommt.
     
  • ... kann ich nur Palmen empfehlen *lach*

    Birnenmelone (Pepinos) hatte ich letztes Jahr im Garten.

    Sie sind sehr sonnenhungrig und haben dennoch Schwierigkeiten hier in Deutschland auszureifen. Meine hatten von Morgends früh bis Abends Sonne und wurden nicht reif.

    Allerdings kann man die Pflanzen überwintern und hat dann im kommenden Jahr evt bessere Chancen.

    Meine ist natürlich - wie immer bei mir - im Winter eingegangen.

    Ferner kann man auch Stecklinge nehmen, die man dann eher durch den Winter bringen kann.

    Es soll aber auch Leute geben, die aus Samen heraus im gleichen Jahr ernten konnten. Verusch es einfach mal selbst und berichte:)
     
  • Hallo hat jemand schonmal Birnenmelone gehabt?

    Habe keine Ahnung was für Nachbarn gut wären!?

    :cool::cool:

    Ich vermute, ähnlich wie Tomaten - haben den gleichen Wasser und Nährstoffbedarf.....
    Ich hatte sie allerdings im Eimer - nicht im Beet - die Zweige hängen ganz schön runter, wenn die Pflanze voll hängt.

    ...ich meine im letzten Jahr festgestellt zu haben, das die Pflanze gerne viel Sonne und ein bisschen Wind um die Nase hat - für die Befruchtung....

    hier gibts mehr Infos
     
    ... Meine Mutter hat bisher Tagetes im Garten wegen des Geruchs abgelehnt, da wäre die Gewürztagetes eine Lösung.
    .

    Die Tagetes "Eskimo" richen auch nicht so stark, finde ich. Und die Gewürztagetes (findet man in Samenhandlungen eher seltener) riechen total anders. Meine Tagetes kommen hauptsächlich zwischen Tomaten.
     

    Anhänge

    • P1010702(1).webp
      P1010702(1).webp
      160,3 KB · Aufrufe: 167
    Leider hängen die postiven Eigenschaften der Tagetes mit Ihrem Geruch. zusammen. Nicht riechende Sorten vertreiben keine Weiße Fliege...

    Schnecken igorieren die nichtriechenden Tagestes auch.
     
    Leider hängen die postiven Eigenschaften der Tagetes mit Ihrem Geruch. zusammen. Nicht riechende Sorten vertreiben keine Weiße Fliege...

    Schnecken igorieren die nichtriechenden Tagestes auch.

    ... und die riechenden (stinkenden) vertreiben meine Gartenhelfer *lach*

    Danke für den Tipp .... dann bleibt es eben bei den stinkenden. ICh hoffe es wird nicht zu schlimm, da ich ein paar im GWH haben will falls ich dort wirklich ein Schneckenproblem haben sollte.
     
    Die Nicandra kam letztes Jahr wild bei mir (leider weit ab vom Kohl:)), daher kann ich deine Erfahrung nicht bestätigen.
    Sie ist sehr schön, aber braucht doch auch ziemlich viel Platz - oder?

    Hast du mal Bilder aus 2012?
     
    Ja danke dann habe ich schon mal ein paar Anhaltspunkte!

    Dann werde ich welche ins GWH Pflanzen und die anderen davor.

    Und Berichten....

    :cool::cool:
     
    Ich habe nun 3 Anzuchtschalen Tagetes (die stinkenden) angesäät a 10 Pflanzen.
    Wachsen diese auch so buschig wie die Ringelblumen?

    PS: Ich hoffe dass meine Mutter dennoch gelegentlich den Garten besucht *lach*
     
    .........buschiger :confused:

    Nein, alte Bilder von der Nicandra hab ich leider nicht, und die im Saatkasten (muss man ja eigentlich nicht vorsäen) sind erst 3 cm klein)
     
  • Zurück
    Oben Unten