Mischkultur oder Chaoskultur?

Ich nutze leider nur rund 10% für Gemüse. Der Rest ist Rasen und Blumengedöns + Teich :d Sieht nur so viel aus, weil ich hier so viel schreibe xD

Ich google noch ein wenig rum. Heilkräuter finde ich eine schöne Idee, die sich auch leicht umsetzen lässt
 
  • Mais ist ein prima Wind- und Sichtschutz!

    IMG_4624_18_7.webp

    LG Tubirubi
     
    Finde das ganze Thema auch sehr interessant und werde es stellenweise auf jeden Fall so umsetzen. In den Hochbeeten finde ich es etwas schwierig, da mir jeweils nur 1qm² zur Verfügung steht und ich dort vorwiegend Salat und Möhren anbauen möchte. Bi aber für Anregungen offen ;)

    Da ich ja auf Balkonien gezwungen bin in Töpfen alles auszupflanzen könnte ich dir als Tipp geben einigens an Kräutern/Heilpflanzen in Töpfen zu ziehen und die dann einfach in das Hochbeet-also zwischen die Möhren und den Salat-zu stellen.
    Dann kannst du sie rausnehmen wenn du die Möhren erntest und was neues Pflanzen und dann wieder reinstellen.
     
  • Das find ich auch eine tolle Idee für Gärten, das man Hohe Pflanzen dafür nutzt und toll aussehen tuts auch, besser als so Buchsbaumhecken überall :)
    Mein Ziel war es durch den Mais die Braunfäulesporen vom Tomatenhaus fern zu halten.

    Ziermais.webp

    Als meine Kartoffeln die Braunfäule bekamen sah das Maisbeet so aus:

    Ziermais.webp

    Und - wie du schon erwähnt hast - sieht es auch noch toll aus:

    P1050004.webp
     
    Wieviel Kolben kann man eigentlich von so einer Maispflanze ernten?
    Dein Garten sieht echt klasse aus, so einen hätte ich auch gerne :)
    Ich mag so ein wild blühendes durcheinander.
     
  • Im Bild siehst du den Ziermais, der zum Genuß ungeeignet ist.

    Ich habe aber in 2012 auch echten Mais angebaut:
    Mais.webpMais.webp

    Antwort: 2 Maiskolben - leider :( Ziemais oder Minimais haben mehr.

    Dieses Jahr baue ich Minimais und Zuchermais an.

    Frage an alle:
    Welche Pflanzen könnt ihr oben auf dem 2. Bild erkennen?
     
    Ich habe Bunten zucker Mais?!
    Weis garnicht ob es das gibt oder ist das auch Ziermais und ich kann ihn nicht essen!?

    Was passt den außer Sonnenblumen und Stangenbohnen??!! :rolleyes:

    Kann ich die Erdbeeren da lassen?

    :cool::cool:
     
    Das ist ein Thema für mich :D
    Ich bin von Chaosmischkulturen begeistert, habe es bisher (bis zu diesem Jahr) noch nicht selbst ausprobiert, allerdings soll es losgehen sobald es wärmer wird. Ich bin gespannt wie es wird. Hier kann ich auf jeden Fall schon vieles mitnehmen, werde auch über meine Erfahrungen berichten.

    Eine Frage zum Indianerbeet (welches ich definitiv anlegen werde) habe ich noch: Kann dort auch eine Zucchini hinzu?
     
  • Da ich ja auf Balkonien gezwungen bin in Töpfen alles auszupflanzen könnte ich dir als Tipp geben einigens an Kräutern/Heilpflanzen in Töpfen zu ziehen und die dann einfach in das Hochbeet-also zwischen die Möhren und den Salat-zu stellen.
    Dann kannst du sie rausnehmen wenn du die Möhren erntest und was neues Pflanzen und dann wieder reinstellen.

    Ich hatte vor Blumenkästen ANS Hochbeet zu hängen und dort Kräuter zu pflanzen. Müsste doch auch klappen oder muss man die Kräuter zwischen das Gemüse setzen, um eine positive Wirkung (Fernhalten von Pilzen, Schädlingen etc) zu erzielen? Stell mir das schick und vorallem praktisch vor :grins:
     
  • Das ist ein Thema für mich :grin:
    Ich bin von Chaosmischkulturen begeistert, habe es bisher (bis zu diesem Jahr) noch nicht selbst ausprobiert, allerdings soll es losgehen sobald es wärmer wird. Ich bin gespannt wie es wird. Hier kann ich auf jeden Fall schon vieles mitnehmen, werde auch über meine Erfahrungen berichten.

    Eine Frage zum Indianerbeet (welches ich definitiv anlegen werde) habe ich noch: Kann dort auch eine Zucchini hinzu?

    Grundsätzlich wäre dies sicher machbar, aber de Sinn geht dabei verloren.
    Der Kürbis - oder in meinem Fall die Erdbeeren sind der Bodendecker.
    Der Bodendecker hat beim Indianerbeet die Aufgabe die Erde vor der Austrocknung zu schützen und Unkraut zu unterdrücken.

    Ich hatte vor Blumenkästen ANS Hochbeet zu hängen und dort Kräuter zu pflanzen. Müsste doch auch klappen oder muss man die Kräuter zwischen das Gemüse setzen, um eine positive Wirkung (Fernhalten von Pilzen, Schädlingen etc) zu erzielen? Stell mir das schick und vorallem praktisch vor :grins:
    Das ist unterschiedlich.
    Beim Dill sind die Blüten entscheidend, beim Knoblauch kommt es eher auf die Zwiebel an, bei der Petersilie auf die Wurzel, beim Basilikum auf die Blätter.
    d.h. Basilikum und Dill ja sonst eher nein

    oder meinst du andere Kräutter?
     
    Aiaiai :D

    Da bin ich mir noch nicht 100%ig sicher, da noch nicht feststeht, was in welches Beet kommt. Aber dann weiß ich ja immerhin schon mal, dass es dahingehend Unterschiede gibt.

    :confused:
     
    Grundsätzlich wäre dies sicher machbar, aber de Sinn geht dabei verloren.
    Der Kürbis - oder in meinem Fall die Erdbeeren sind der Bodendecker.
    Der Bodendecker hat beim Indianerbeet die Aufgabe die Erde vor der Austrocknung zu schützen und Unkraut zu unterdrücken.


    Du meinst wegen der Zucchini? Dort wo der Kürbis hinkommt wäre auch für Zucchini mit der beste Standort, darum hatte ich dies kurzfristig angedacht... vielleicht find ich noch eine andere Stelle ;)
     
    In der "Chaoskultur" gibt es fast keine Regeln:)

    Du kannst jederzeit eine Zuchini hinpflanzen. Falls Dir im "Indianerbeet" kein Bodendecker dazu einfällt dann mulche die Erde, das kommt auf das gleiche heraus.
     
    Heute hab ich unterm Folientunnel mit dem Chaos angefangen :grins:

    Salat , dann Gewürztagetes , Silberzwiebeln , Buschbohnen........demnächst weiter :)
    An dem einen Rand wächst Knobi-Schnittlauch , auf der anderen Seite Schnittlauch und oben und unten Knoblauch :)
     
    Heute hab ich unterm Folientunnel mit dem Chaos angefangen :grins:

    Salat , dann Gewürztagetes , Silberzwiebeln , Buschbohnen........demnächst weiter :)
    An dem einen Rand wächst Knobi-Schnittlauch , auf der anderen Seite Schnittlauch und oben und unten Knoblauch :)
    Bohnen und Zwiebelgewächse werden in diesem Leben nach meinem Wissenstand keine Freunde mehr. s. auch http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html

    Gewürztagetes sagt mir ehrlich gesagt nichts, aber wenn diese wie Tagetes sind, dann kann man diese überall setzen, fragt sich ob diese nicht zu groß werden für den Tunnel.

    Du hast auch sehr viele Zwiebelgewächse nah beieinander. Dies könnte ein Leckerbissen für die Zweibelfliege werden.

    Allerdings habe ich auch in einem Beet sehr viele verschiedenen Zwiebelgewächse beieinander und es geht dort schon seit Jahren gut.
     
    Hallo

    Die Chaosmischkultur gefällt mir sehr. Dieses Jahr kann ich 4 schöne
    Beete bei meiner Schwester bepflanzen. Volle Sonne.

    Bei mir zu Hause gehts nur mit Tomaten im Glashaus und einigen gr. Töpfen
    für Melonen und Gurken. Sonst zu viel Beschattung vom Nachbar her.

    Bin aber mit der Anpflanzung noch völlig planlos-mal sehen.

    Lg Doros
     
  • Zurück
    Oben Unten