Minimalismus oder Ise ist ein AufrÀummuffel

Ist mir eigentlich egal was modern ist. Wenn mir was gefÀllt, benutz es das, bis es auseinander fÀllt. :grinsend:
Recht hast du, Tubi. Meine Villeroy & Boch Porzellane sind vom Design her absolut nicht mehr modern, entspricht lange nicht mehr dem aktuellen Trend, aber ich werde sie genau so lange benutzen wie ich Freude daran habe (also bestimmt noch sehr, sehr lange 😉 )
 
  • Ich glaube, ich hab zu viele HandtĂŒcher...frĂŒher waren wir zu dritt. Jede Menge GĂ€stehandtĂŒcher am Waschbecken, die tgl gewechselt werden.
    Ich kaufe keine neuen, die alten werden so lange benutzt bis sie auseinander fallen :censored:


    Aussteuer: Das kennt ihr bestimmt auch noch. Zur Kommunion im Jahre 1967 habe ich eine LeinenbettwÀsche geschenkt bekommen. Ich hab sie heute noch in Benutzung- das war noch QualitÀt.

    Dann gab es damals GlÀser..gerne SchnapsglÀser...warum auch immer einem Kind zu schenken...
    Nix mehr davon vorhanden..alles vor Jahrzenten verschenkt
     
    Oha, jetzt bin ich ĂŒberrascht. Sind wir wirklich die einzigen, die im Schnitt nur 3-4 HandtĂŒcher pro Person haben (+ natĂŒrlich DuschtĂŒcher + StrandhandtĂŒcher etc.)..? :wunderlich:
    Muss aber gestehen dass ich mit den HandtĂŒchern etwas eigen bin... ich koche sie grundsĂ€tzlich sehr heiß aus (90°C) und alle paar Jahre werden sie ersetzt. Durch wieder neue sehr hochwertige, dicke, flauschige. Mir ist die Hygiene und gute QualitĂ€t enorm wichtig... nur tatsĂ€chlich speziell bei HandtĂŒchern nicht so die QuantitĂ€t.
    Klamotten und anderes dagegen haben wir zum Schw... fĂŒttern... 🙈
    Viel zu viel... da gehörte auch ganz dringend mal wieder ausgemistet.
    Das mache ich zwar auch immer wieder... aber irgendwie wird es trotzdem immer zuviel...
     
  • Hygiene ist uns glaub ich allen wichtig 😉 aber ich hab noch nicht mal GĂ€stehandtĂŒcher 🙈ich hab mindestens 60 HandtĂŒcher und auch welche von Oma mit Monogramm und so. Sehr hĂŒbsch zweifellos aber nicht flauschig und eher nicht so meins .. aber da ich sie so selten benutze halten die ewig...😉
     
    Oha, jetzt bin ich ĂŒberrascht. Sind wir wirklich die einzigen, die im Schnitt nur 3-4 HandtĂŒcher pro Person haben (+ natĂŒrlich DuschtĂŒcher + StrandhandtĂŒcher etc.)..? :wunderlich:
    Muss aber gestehen dass ich mit den HandtĂŒchern etwas eigen bin... ich koche sie grundsĂ€tzlich sehr heiß aus (90°C) und alle paar Jahre werden sie ersetzt. Durch wieder neue sehr hochwertige, dicke, flauschige. Mir ist die Hygiene und gute QualitĂ€t enorm wichtig... nur tatsĂ€chlich speziell bei HandtĂŒchern nicht so die QuantitĂ€t.
    Klamotten und anderes dagegen haben wir zum Schw... fĂŒttern... 🙈
    Viel zu viel... da gehörte auch ganz dringend mal wieder ausgemistet.
    Das mache ich zwar auch immer wieder... aber irgendwie wird es trotzdem immer zuviel...
    Bestimmt hast du noch kleinere Kinder ... da sind soviel Klamotten normal ...
     
    Hygiene ist uns glaub ich allen wichtig 😉
    Hatte es nur betont, damit jetzt nicht alle denken mir wĂ€re Hygiene nicht wichtig, weil wir keine so großen Mengen HandtĂŒcher haben 🙈
    Aber ganz ehrlich... ich finde das super hier. 👍 Den nĂ€chsten Handtuchkauf, bei dem GG fragend guckt und sagt "hm, unsere HandtĂŒcher sind doch noch gut..?" werde ich mit dem Thread hier rechtfertigen und erzĂ€hlen, dass ihr alle viermal so viele HandtĂŒcher habt wie wir. :grinsend:
    (Nicht ganz ernst gemeint 😉 mein Mann mischt sich da nicht ein, wenn ich HandtĂŒcher kaufen will, kaufe ich welche, aber einen Kommentar gibt er natĂŒrlich schon mal ab und sagt was er denkt...)
     
  • Ich muss gestehen, ich lese das hier mit einem gewissen VergnĂŒgen:paar:

    Das "gute" Geschirr gibt es bei mir nicht, eine bunte Tellermischung im Schrank muss reichen, wem das nicht passt, na der darf aus der Hand essen
    Ähnlich ist es mit Tassen, GlĂ€sern und Kaffeepötten, alles vorhanden, in wilder Mischung, aber begrenzter StĂŒckzahl und mal ehrlich, Bier trinkt man eh aus der Flasche.:grinsend:

    HandtĂŒcher sind einige im Kreislaufeinsatz bis sie dafĂŒr nix mehr taugen, dann landen sie in der Werkstatt oder im Stall, außerdem brauche ich immer wieder mal welche um irgendwelche Kleintiere im Katzentransportdingens zu "unterpolstern"... aber fĂŒr mein eigenes "Fell" habe ich auch nur 4 HandtĂŒcher

    Es gibt bei mir eine Art "Gesetz" welches sich sehr gut bewĂ€hrt hat um ganz sicher zu vermeiden ein großes und unĂŒberschaubares Warenlager anzusammeln... Dachboden und Keller sind tabu, Nichts und Niemand wird dort ein- oder zwischengelagert, folglich ist beides leer und muss niemals nicht aufgerĂ€umt oder entrĂŒmpelt werden:cool: :LOL:

    LG Conya
     
    Schön das wir dich unterhalten :paar: nunja Sone HandtĂŒcher fĂŒr die Tierchen und Überschwemmungen im Keller haben wir zufĂ€llig noch 🙈😇und ehrlich ich hab nicht ein einziges davon gekauft ..doch .. ein blaues Kinderhandtuch ... das ist aber jetzt "abgenutzt ' und im Tierchenregal . Ich hab das GefĂŒhl das die Ă€lteren HandtĂŒcher mehr QualitĂ€t haben als neuere....
     
    Ich hab das GefĂŒhl das die Ă€lteren HandtĂŒcher mehr QualitĂ€t haben als neuere....
    Da stimme ich zu, bei den neueren HandtĂŒchern muss man schon tiefer in die Tasche greifen, um eine anstĂ€ndig verarbeitete QualitĂ€t zu bekommen... deswegen habe ich auch nicht so extrem viele... Ich kaufe sie immer von einer österreichischen Firma, die in Österreich produziert. Sind sehr schön, aber keine SchnĂ€ppchen... dafĂŒr keine Kinderarbeit. 👍
     
    Haben die zufĂ€llig auch kleinere DuschtĂŒcher? 70 * 140 finde ich viel zu groß.
    Sie haben noch 60×110, das finde ich fĂŒr mich (bin ja mit 1,65 auch nur ein laufender Meter) gerade perfekt.
    Vielleicht haben sie auch noch andere Maße, aber das weiß ich jetzt leider nicht auswendig. Ich schreib dir mal ne pn.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten