Mein Projekt: Minireihenhausgarten - viel zu tun und wenig Ahnung.

Und, falls ihr beispielsweise Erdbeeren in das Hochbeet setzt, gibt in Reichweite immer etwas abzufressen im Sommer. 😉

Genau. Es muß ja nicht immer alles quadratisch praktisch gut sein. Ich habe jetzt gelesen es heißt nicht Hochbeet sondern hohes Beet. Man kann es natürlich auch mit blühenden Pflanzen machen, oder Gemüse mit dazwischen Hackschnitzel. Was ich aktuell ganz super finde sind Kakao Schalen http://schokobruch.de/.
Das gibt dann einen super Humus nach einiger Zeit.

Auf jeden Fall sollte man sowas als Blickfang, der einlädt sich das näher anzuschauen, machen. Wie gesagt wie eine Sitzbank.
So ungefähr,
Gemüsegarten3.jpg
 
  • Und, falls ihr beispielsweise Erdbeeren in das Hochbeet setzt, gibt in Reichweite immer etwas abzufressen im Sommer.
    Genau, aber auch Tomaten, Snackpaprika und Gurken sind vor mir nicht sicher, ich bin ein totaler Gemüsefan. :D

    Auf jeden Fall sollte man sowas als Blickfang, der einlädt sich das näher anzuschauen, machen. Wie gesagt wie eine Sitzbank.
    Ok, das mit den Kakoschalen kenne ich noch gar nicht, das muss ich mal in Ruhe lesen.
    Ich weiß nicht, wie es mit dem Einbinden fremder Fotos ist, deswegen lasse ich das lieber mal, aber, wenn man "gemauertes Hochbeet" googled, dann kommt ein Foto von einem Hochbeet, dass oben eine breitere Sitzfläche hat, die ein bisschen wie eine Fensterbank aussieht. sowas könnte ich mir gut vorstellen, allerdings wird das eine ganz schöne Arbeit sein.
     
  • Ja, das mit dem Komposter muss ich mir noch genau überlegen. Ich weiß jetzt schon, dass mein Mann davon nicht so angetan sein wird
    War meiner auch nicht, hab ich trotzdem gemacht.

    Solange das Hochbeet Erdanschluss hat und wie ein Komposter aufgebaut ist, ist das auch ein Hochbeet.
    Und ja...es macht auch Arbeit.
    Wenn es nämlich Kompostmäßig aufgeschichtet ist, dann sackt das schon mal gut 20 oder mehr cm, im Winter ab.
    Ich überlege momentan ob ich mir nicht ein Big Bag Erde bestelle.

    Aufgrund der Größe von Zucchinipflanzen, möchte ich dir dieses Jahr, total gerne davon abraten.
    Die Pflanze braucht gut und gerne ein qm und die produzieren echt eine kaum zu bewältigende Menge an Früchten.

    Sehr cool das ihr den einen Kirschlorbeer entfernt und den anderen zurück geschnitten habt.
    Der zurück geschnittene wird dieses Jahr, dann aber austreiben wie Teufel...
    An euer Stelle würde ich sehen, dass der noch dieses Jahr raus kommt.
    Sieht dich mal bei YouTube um.
    Die Heckenpflanze hat eine nicht zu verachtende Pfahlwurzel und die sollte zum Großteil mit raus.
     
  • Oh, da kann ich Dir gelbe Zucchini an´s Herz legen. Obwohl die viel Platz brauchen, aber eine Ecke findet sich sicher. Wenn die Früchte nicht ganz Bananengröße haben, kann man sie genauso frisch essen wie Gurken. Sie haben eine ganz weiche Schale.
    Oh fein, hast du eine spezielle Sorte, die gut gelingt? Ich habe für dieses Jahr leider schon Samen für grüne Zucchini gekauft, aber es gibt ja noch die nächsten Jahre. :)

    Aufgrund der Größe von Zucchinipflanzen, möchte ich dir dieses Jahr, total gerne davon abraten.
    Die Pflanze braucht gut und gerne ein qm und die produzieren echt eine kaum zu bewältigende Menge an Früchten.
    Oh nein, das klingt ja nicht hoffnungsvoll, dabei wollte ich Zucchini in diesem Jahr unbedingt probieren. :/

    Sehr cool das ihr den einen Kirschlorbeer entfernt und den anderen zurück geschnitten habt.
    Der zurück geschnittene wird dieses Jahr, dann aber austreiben wie Teufel...
    An euer Stelle würde ich sehen, dass der noch dieses Jahr raus kommt.
    Danke :) Ja, der zurückgeschnittene Kirschlorbeer kommt auch noch raus, leider haben wir das am Samstag nicht mehr geschafft, da es nachmittags wieder geregnet hat und sowohl die Biotonne, der Grünpflanzensack und auch das Auto schon voll waren und mein Mann heute erstmal zur Müllkippe musste. Die Wurzeln sind wirklich fies und wurzeln auch teilweise zum Nachbarn rüber, sodass wir sie irgendwo nur noch abhacken konnten. und jetzt der Dinge harren müssen, die da wieder austreiben werden. Mein Mann hat sein bestes gegeben alles rauszuholen, aber er hat sicher nicht alles erwischt.
    Hinter dem Holzstand der Nachbarn wächst leider auch noch Efeu, der auch mehr als fies ist! Da habe ich aus der Erde auch schon gefühlte Tonnen von Wurzeln ausgegraben, die zu uns rübergewachsen waren...
     
    Ja, Gartenarbeit hält fit. :p Am Anfang ist es immer viel. Die nächsten Jahre baut man dann allerhand aus und um, aber irgendwann ist alles so, wie man es haben will. ;)

    Oh fein, hast du eine spezielle Sorte, die gut gelingt?
    Wir hatten mal eine Gelbe Zucchini aus Polen, die war echt super. Leider ein F1-Hybride. Aber ich kann die Sorte "Golden Rush" empfehlen. Die ist der unbekannten polnischen sehr ähnlich und macht viele kleine Früchte.
     
  • Ja, Gartenarbeit hält fit. :p Am Anfang ist es immer viel. Die nächsten Jahre baut man dann allerhand aus und um, aber irgendwann ist alles so, wie man es haben will. ;)
    DAS kannst du laut sagen! Ich bin Oberkörperarbeiten gar nicht gewöhnt und hatte am Wochenende einen unglaublichen Muskelkater!!! Ich laufe zu meinem Klassenraum 78 Stufen unzählige Male am Tag hoch und runter und gehe ständig in die Knie, aber mein Oberkörper ist gänzlich abgeschlafft, was ich jetzt wohl öfters zu spüren bekommen werden. :ROFLMAO:
    Wenn mein Mann wüsste, was ich noch alles im Garten vorhabe, dann würde er wohl schon streiken. :censored: Deswegen mache ich alles nach und nach Salamitaktik-Scheibchenweise. ;)

    Wir hatten mal eine Gelbe Zucchini aus Polen, die war echt super. Leider ein F1-Hybride. Aber ich kann die Sorte "Golden Rush" empfehlen. Die ist der unbekannten polnischen sehr ähnlich und macht viele kleine Früchte.
    Oh, das klingt fein! Ich habe, wie der Zufall es so will, eine polnische Schwiegermama mit einem großen Garten, die ich mal fragen werde. :D
     
    Oh nein, das klingt ja nicht hoffnungsvoll, dabei wollte ich Zucchini in diesem Jahr unbedingt probieren. :/
    Lass dich durch meinen Rat bloß nicht abhalten!
    Mach!
    Die wird halt megagroß...

    Aber, da gebe ich gerne Recht:
    Zucchini sind recht einfach im Anbau, man kann sie vielfältig kombinieren, die Blüten kann man auch füllen-sehr apart-und wenn du erstmal keine Zucchini mehr sehen kannst, ist es auch möglich die weiblichen Blüten erstmal abzuknöpfen, oder nicht alle ausreifen zu lassen...
     
  • Similar threads

    Oben Unten