Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
"Stellen Sie die Kultur nun bei 15°C bis max. 18°C auf. Bei Temperaturen über 18°C kann es vorkommen dass das Pilzmyzel die Deckerde vollständig überwuchert."

Das verunsichert mich ein wenig. Also unter 20Grad gibts hier keine Ecke, sonst erfrieren meine Haustiere :d Da gibts ein schönes "Winterangebot XXL Bio Champignon Pilzzuchtset" welches mich wirklich reizt :rolleyes::rolleyes:
 
  • "Stellen Sie die Kultur nun bei 15°C bis max. 18°C auf. Bei Temperaturen über 18°C kann es vorkommen dass das Pilzmyzel die Deckerde vollständig überwuchert."

    Das verunsichert mich ein wenig. Also unter 20Grad gibts hier keine Ecke, sonst erfrieren meine Haustiere :d Da gibts ein schönes "Winterangebot XXL Bio Champignon Pilzzuchtset" welches mich wirklich reizt :rolleyes::rolleyes:

    Hast du vielleicht eine große Fensterbank`?
    Nah an der Scheibe ist es meist ein paar Grad kühler als im Raum.....
     
  • Genau das ist besagtes Set welches wir zuhause haben und mit welchem wir super erfolgreich sind.:)

    Geschmacklich macht es einen bombigen Unterschied, das ist eine richtige Geschmacksexplosion. Für uns ist klar, dass es keine Pilze aus dem Supermarkt mehr geben wird.

    Zu der Temperatur... unser Zuchtset steht im Kinder-/Arbeitszimmer, wo es immer über 20 Grad hat. Das Pilzmyzel fängt jetzt (nach zwei Monaten!) erstmalig das wuchern an. Auf der Internetseite nicht erwähnt, in der Anleitung aber schon, ist die ganz leichte Lösung des ganzen. Wenn es zu wuchern anfängt, eine Gabel nehmen und durch die Erde furchen. Du erkennst das wuchern dadurch, dass die Erde schneeweiß wird.

    Also, Mädels, langt zu!
     
  • Brauchen diese Pilzkulturen eigentlich viel Licht im Zimmer?
    Bin auch schon am liebäugeln da ich die so gerne esse.....
     
    Ihr seid so gemein ^^
    Gartenjahr kaum angefangen und ich bin schon arm :(:schimpf::d
    Bestellung erfolgreich
     
    Auweia - immer dieses Suchtpotential!
    Und Gruppenzwang!

    Kann man irgendjemand dafür verantwortlich machen??!!

    Ich hab mir die Seite grad angeschaut ... und wenn ich denke was Nanne schon erzählt hat ... oh Mann ... soll ich, soll ich nicht?

    ... Nanne, zu was willst du mich denn noch alles überreden??!!

    Sorry, Lauren ... aber da ist wieder eine heiße Diskussion entfacht.
     
  • Gruppenzwang ist das richtige Wort.

    Ich denke gerade an meine Bankberaterin, die sich beim Empfänger "Edelpilzzucht" wundern wird und an meinen Freund, der langsam, aber stetig den Kopf schief legte und fragte "Pilze..?".
     
    Der Euro ist sowieso bald Geschichte und dann haben wir wenigsten für schlechte Zeiten Pilze zum essen :grins:
     
    hihihi, ihr seid einfach köstlich!! :grins::grins::grins:


    Bitte lasst euch nicht aufhalten und spamt gerne weiter :grins::pa:

    Von Tomatenzuchtwettbewerben zu Pilzzuchtwettbewerben - das schaffen nur echte Garten-Suchtis!:d
    :grins::grins::grins:


    Nanne, was hattest du für eine Frage wegen der Samen..?
    Stell sie doch gerne hier, oder nochmal per pn :) (in der Hoffnung, dass sie dann zugestellt wird...)
     
  • Zurück
    Oben Unten