Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Großartig, dass jetzt hier alle in die Pilzzucht einsteigen! :grins:
    Ich hatte vor ein paar Tagen auch schon überlegt, ob ich das Winterangebot nehme... aber... irgendwie stehen wir total auf die braunen Steinchampignons. :d
    Die haben halt einfach doch noch ein bisschen mehr Waldpilz-Aroma...


    Ich frage mich nur gerade, warum ich das Angebot mit den Austernpilzen übersehen hatte..?! :d
    Womöglich, weil wir im Moment eh absolut keinen Platz mehr in der Wohnung haben..?!:d:grins:
    GG meinte gerade auch: "Das können wir ja dann im Sommer machen."
    Recht hat er...;)
     
  • Nanne muss sich jetzt ein zweites set bestellen finde ich um mit uns vergleichen zu können :rolleyes:
    wie ist das eigentlich? muss ich nicht bestellten sets alle gleich anziehen oder kann man das auch stehen lassen und abwarten? weil wenn nicht hab ich es mit drei sets dezent übertrieben :d
     
    Ich weiß es nicht, ob du es stehen lassen kannst bzw das Risiko eingehen magst.
    Die Erde ist schon vor"befeuchtet". Allerdings abgepackt in einen Plastikbeutel... Im Handel stehen die Dinger auch länger, zumindest bei den Champignons ist das so.
    Wie es sich mit dem Myzel verhält, kann ich nicht beurteilen.

    Wenn du sie länger stehen lässt, könnte es sein, dass du die Erde nochmal durchfeuchten musst...
     
  • Kollege: "Ja geil, dann bring mir ab und an Pilze mit"
    Ich: "NEIN!!!!" :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:

    Man will ja nicht gierig sein, aber Zucchinis sind ja doch was anderes. Pilze sind ja nun nicht so ergiebig und es muss reichen, wenn ich sie alle immer mit Bohnen, Erbsen, Zucchinis und Tomaten versorge!
     
    Kollege: "Ja geil, dann bring mir ab und an Pilze mit"
    Ich: "NEIN!!!!" :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:

    Man will ja nicht gierig sein, aber Zucchinis sind ja doch was anderes. Pilze sind ja nun nicht so ergiebig und es muss reichen, wenn ich sie alle immer mit Bohnen, Erbsen, Zucchinis und Tomaten versorge!

    Bring ihm doch die Internetadresse mit einer Flasche Pils;)
     
  • Hihi - "Hausgarten.net im Pilzwahn" :grins::grins::grins:
    Find ich super. :grins:

    Ich muss zugeben, dass ich auch schon die ganze Zeit um unsere Box herumschleiche und immer wieder gucke... obwohl noch gar nichts zu sehen sein kann. :grins:
    Wenn wir nur mehr Platz hätten... Austernpilze... Braunkappen... *schmacht*

    Kennt ihr eigentlich Braunkappen..?
    In unserer Familie waren es - neben Steinpilzen und Schopftintlingen (beide findet man aber nur noch extrem selten) - die einzigen Pilze, die gesammelt wurden. Weil man sie nicht verwechseln kann.
    Und wenn doch, dann zum Glück nicht mit giftigen Pilzen. ;)
    Es gibt nur einen Pilz, der in manchen Stadien tatsächlich minimal ähnlich aussieht - aber das erkennt man ziemlich schnell, der ungiftige aber bittere "Gallenröhrling".



    Ich bin gerade bissel genervt, dass bei mir so viel im Keimbad schlummert und nicht in die Pötte kommen will.

    Die Tomaten für den Tomatenwettbwerb sind gestern gekeimt, aber die Paprikas/Chilis

    - Bolivian Rainbow
    - Ice Age F1
    - Toscana F1
    - Saitti
    - Piment d'Espelette
    - Ovetti
    - und die Auberginen "Polundra" und "Black Enorma F1"

    .. lassen sich Zeit. :rolleyes:
    Ich gieße schon ständig warmes Wasser nach... und warte... und nichts tut sich.


    Die einzigen Keimlinge, die schon wachsen, sind also 2 x Bontempi, 2 x Ophélia F1 und nun die zwei kleinen Tomaten aus dem Wettbewerb (also Winzling + Klein)
     
    Huhu Lauren,

    Hihi - "Hausgarten.net im Pilzwahn" :grins::grins::grins:
    Find ich super. :grins:

    Lach...

    ... ich muss jetzt einfach mal zugeben, dass ich mich mit den heimischen Pilzen kaum auskenne. Nur die Standard-Sorten, die man kaufen kann. Hab´ auch noch nie gesammelt. Wie habt ihr diese zuhause zubereitet bzw. es klingt, als ob sie sehr lecker wären? *neugierig bin*

    - Bolivian Rainbow
    - Ice Age F1
    - Toscana F1
    - Saitti
    - Piment d'Espelette
    - Ovetti
    - und die Auberginen "Polundra" und "Black Enorma F1"

    .. lassen sich Zeit. :rolleyes:
    Ich gieße schon ständig warmes Wasser nach... und warte... und nichts tut sich.


    Die einzigen Keimlinge, die schon wachsen, sind also 2 x Bontempi, 2 x Ophélia F1 und nun die zwei kleinen Tomaten aus dem Wettbewerb (also Winzling + Klein)

    Kann ich zu gut verstehen Lauren :(bei Paprikas und Chilis wollte hier bislang nur die Cayenna schlüpfen. Bin jeden Tag ungeduldig am gucken. Evtl. auch noch die Bolivian Rainbow, da scheint sich gerade was zu tun. Gefreut hatte ich mich schon sehr auf die ertauschte Marvas. Aber das Saatgut wurde immer dunkler und sieht so aus, als ob es gerade "verdirbt", warum auch immer :(glaube nicht, dass da noch was zu erwarten ist. Du hast so tolle Sorten, bin schon sehr gespannt, ob bald was schlüpft :)
     
    Ich habe eben Chilis, Auberginen und Paprikas nachgelegt :schimpf::schimpf:

    Irgendwie möchte bei mir auch nichts keimen. Geht ja schon gut los :rolleyes:
     
    Oh... zwei Leidensgenossen! Dann lasst uns mal so richtig herzhaft zusammenschimpfen, Bianca & Sarkuma! :pa::grins:
    Vielleicht regt das die faulen Biester dann endlich zum Keimen an..?! ;)

    Also, ich verstehe ehrlichgesagt auch nicht ganz, was da dieses Jahr los ist - vor Allem irritiert mich, dass ein Korn der Paprika Toscana vor ein paar Monaten deutlich schneller geschlüpft war...

    Schon deprimierend, wenn man ständig um die Becher herumschleicht... und nur tote Hose ist.

    Da gut zureden nix gebracht hat... vielleicht sollten wir drohen..? :grins:
    Ich muss da immer an eine Geschichte von einer Freundin denken... ihre Oma drohte der Orchidee, die seit einem Jahr nicht blühen wollte, mit dem Exitus... und siehe da: Eine Woche später: Knospen... wenige Wochen später... volle Blütenpracht. :d

    Ich glaub, ich werd gleich mal eine Runde Meckern gehen! :grins:
     
    Verrückt ist vorallem, dass bei den Supermarktpaprikas erst nichts kam und dann binnen Stunden der kleine Schnabel braun wurde (als er sich endlich zeigte) :confused: Sehe es schon kommen... so wie letztes Jahr die Tomaten: Erst kommt nichts und dann ALLES! Werde dann munter verteilen müssen :d
     
    ja ich geh mit meckern, bei mir keimen die Paprika u.ko. auch nur sehr sehr lahm bzw. gar nicht, bin auch am überlegen neue Samen in die Keimbeutel zu legen.
    aber da ich am 1. für 14 Tage in Urlaub fliege weiß ich nicht so genau was ich machen soll
     
    Bei mir gehts auch seeeeehr langsam voran....
    Ich hab jetzt drei gekeimte Samen und schon vor mehr als zwei Wochen die ganze Meute ins Wasserbad geworfen.....
    Geduld ist jetzt eigentlich nicht so meine Stärke.
     
  • Zurück
    Oben Unten