Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ich meinte den Pak Choi... hab ich Salat geschrieben? :confused:Tatsächlich...:d
Habe mir nach der Ansteckung durch dich vor einiger Zeit nämlich auch eine Packung Samen gekauft und überlegt, ob der das überdacht im Winter aushält. Ich bin zu dem Schluss gekommen dass er es nicht tut, und was lese ich hier bei dir?:d
 
  • Liebe Lauren,


    ich hab grad deinen lieben Gruß bei mir im Garten entdeckt - also bin ich schnell "rübergesaust", um mich hier zu bedanken!
    Dein Thread hat auch schon wieder 22 Seiten, das macht mich ganz mutlos...
    Sollte ich also im Laufe des Jahres doofe Fragen stellen oder Zusammenhänge nicht kennen, dann sieh's mir bitte nach. Es ist nicht ganz einfach, alles nachzulesen... Und ich bin ja auch noch nicht sooo lange in diesem Forum...


    Na denn - ich wünsche dir/uns ein erfolgreiches neues Gartenjahr 2014!


    Ganz liebe Grüße
    Emtiar
     
    Hallo Lauren,

    ich lasse dir mal ein paar Grüße in deinem Garten.
    Sieht wirklich toll aus. Ich bin schon echt gespannt auf Frühlingsbilder aus deinem bunten Garten.

    Unsere Gärten haben ja doch einiges gemeinsam, ich werde mich sicher noch öfter bei dir inspirieren lassen.
     
  • Herzlich Willkommen, liebe Emtiar und Gininger :pa:

    freut mich sehr, dass ihr in mein Mini-Gärtchen gefunden habt. :cool:

    Bitte habt keine Skrupel, Fragen zu stellen - ich verstehe wirklich gut, dass man nicht unbedingt die Muße hat, sich durch 22 Seiten Beiträge zu wühlen... :grins:
    Ich mache es selbst oft so, dass ich bei neuen Threads, die schon zig Seiten haben, die ersten anlese, dann nur noch Bilder gucke und erst hinten wieder lese.
    Wenn es nur 2-3 Seiten sind, kann man ja leicht nachlesen, aber bei sooo vielen... aber ich denke mal, das versteht sicherlich jeder hier, oder? :)

    Viele liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Leute, ich sag's euch... 11°C und Sonnenschein... :d
    So kann man den Winter aushalten! :cool:

    Von mir aus kann er weg bleiben. Ganz und gar und komplett.
    Im Gegenzug muss es nur sehr trocken werden (bzw. bleiben), damit das Ungeziefer keine Chance hat... (die Kälte rottet das Ungeziefer nämlich nicht wirklich aus, sondern Trockenheit... Gerade alles was sticht braucht feuchte Umgebung, um sich zu vermehren... Ohne Pfützen und Tümpel keine Mückenplage...)

    ... also, da bei uns so oft der Frühling oder Sommer komplett ausfällt, Herbst + Winter aber immer zuverlässig sind, darf für meinen Geschmack jetzt gerne auch mal der Winter ausfallen!!!!! :rolleyes:
    :grins:
     
    Ich will dir ja nicht die Stimmung verderben aber ab Freitag wird's kälter aber da ich einen Bericht gelesen habe das die Zugvögel dieses Jahr in NRW überwintern wird es wohl nicht zu schlimm sonst wären die bestimmt weiter gezogen...oder...?
     
  • Stupsi, ich hab heute erst gelesen, dass Zugvögel sich angeblich auch noch kurzfristig umentscheiden und weiterziehen können, wenn der Winter doch noch hart wird.
    Ob es stimmt..? :confused:

    Ich bin mal gespannt ob der Wintereinbruch wirklich kommt - bei uns ist es schon seit Wochen angekündigt, dass das Wetter schlechter wird... und es wird nicht schlechter.
    Wobei ich mir natürlich auch denke... irgendwann muss es ja. Leider.


    Hier noch einen Link, wo es um eine Sache geht, die mir sehr am Herzen liegt:
    http://www.endecocide.eu/

    Es handelt sich um eine Petition dafür, dass Verbrechen an der Umwelt als Verbrechen bestraft werden (z.B. Shell etc.), und dass die Firmen, die diese Sauereien begehen, nicht nur mit Geldstrafen davonkommen sondern richtig dafür verurteilt werden.

    Es wäre möglich, so ein Gesetz durchzubringen - leider braucht es viele Stimmen für diese Petition.. und es fehlen noch VIELE. :(
    Vielleicht wollen alle, die das sehen, den Link mit all ihren Bekannten teilen..?
     
    Stell das am besten mal auf die Monsanto Seite rein, hier geht das unter.

    Ich fände es besser vorher was zu tun als erst wenns passiert ist, was nützen da Strafen ob Geld oder Knast?
    Das kalkulieren die doch eh schon vorher ein.

    Auch wenn einige es nicht wahr haben wollen, die Menschheit SOLL reduziert werden da wir zu viele werden.
    Was meinst du wofür Saatgutsammlungen in Spitzbergen eingerichtet wurden?
    Wenn eine globale Katastrophe entstehen würde die kein Mensch überlebt könnte das auch keiner mehr aussäen oder?
     
    Stupsi, ich weiß das alles, und trotzdem wäre es mir lieber, wenn so ein Shell-Boss wüsste, dass er für so eine Sauerei ins Kittchen muss, als dass es genügt, wenn er nur mal eben zwei Millionen locker macht.
    Ich glaube, dass eine richtige Verurteilung + Gefängnis für diese Leute schon noch eine größere Strafe ist als "nur" eine Geldsumme, die sie mal eben aus dem Ärmel schütteln.

    Mit der Argumentationsweise könnte man Strafen ja generell abschaffen, weil es immer Verbrechen und Verbrecher geben wird - und trotzdem ist es erwiesen, dass die Androhung von Sanktionen in vielen Fällen eine Wirkung zeigt.
    Vor Allem wenn es sich um Sanktionen handelt, die den Betreffenden weh tun.

    Prävention hat viele Gesichter.
    (Ohne damit den "Präventionsstaat" verteidigen zu wollen, in dem wir hier leben - hier ist der Grundgedanke der Prävention natürlich vollkommen pervertiert - sage nur: Helmpflicht beim Fahrradfahren, aber der ungebremste Verkauf von Quecksilberlampen :rolleyes: usw. Aber das ist wieder ein anderes Thema!)


    Natürlich kann man bei allen Sauereien, die auf der Welt vor sich gehen, insgesamt nicht viel machen - aber das bisserl was man machen kann... das sollte man, meiner bescheidenen Meinung nach, halt tun. :)
    Ist nicht viel... aber besser als gar nichts.

    Ich muss da immer an den winzigen Kieselstein denken, der - obwohl er klein ist - im Wasser doch so weite Kreise ziehen kann.
    Genau das ist meine Erfahrung... und schließlich besteht auch ein Ozean letztlich nur aus einer Unmenge an einzelnen Tropfen... :?
     
    Ich geb dir ja grundsätzlich Recht aber Geld regiert die Welt!
    Das ändern wir noch nicht.
    Und glaub nicht das der Chef dann in den Knast geht, dafür hat er seine "Angestelltensklaven" die den Kopf hinhalten müssen.

    Wenn sich das der "kleine" Angestellte leisten würde was sich die "Großen" leisten, wir kämen aus dem Gefängnis nicht mehr raus, mal abgesehen von ewiger Arbeitslosigkeit verbunden mit in Armut leben.

    Seit Fukushima und Tepco hab ich keine Hoffnung mehr das der größte und vor allem obere Teil (Reichen) der Menschheit mal anfängt mit der Natur zu leben und nicht nur an Macht und Geldvermehrung denkt.

    Wir könnten alle gut leben und KEINER müsste hungern wenn es gerecht verteilt wäre auf der Welt aber das wird noch nicht passieren, leider!
    Ich denke das passiert erst wenn sie merken das sie Geld nicht essen und trinken können.
     
  • Übrigens hat es ja in Köln bei Shell gebrannt, da versuchen jetzt auch die Anwohner das mehr Kontrollen durchgeführt werden dort und besser aufgeklärt wird da man ja die schwarze Rauchwolke direkt verharmloste.
    Bin mal gespannt......
     
  • Ich hab übrigens direkt unterzeichnet Lauren - jeder Tropfen hilft das Fass zu füllen......

    Eine Frage hätte ich an dich noch. Wann holst du deine Samen immer aus dem Wasserbad? Ich wollte gerne alternativ mal ein paar Samen so keimen lassen, wie du es beschrieben hast und bin mir jetzt nur nicht ganz sicher, wann ich sie dann in Erde setzen soll.....
     
    Gininger, so wahre Worte. Vielen Dank fürs Unterzeichnen. :pa:

    Ich lasse meine Samen im Wasserbad bis sie keimen und setze sie dann in Erde, das ist (für mich) die sicherste Methode. :)
    Keine Sorge, es macht auch gar nichts, wenn die Samen keimen und man sie nicht sofort in die Erde setzt - ich bin da manchmal auch etwas nachlässig und vertrödele es noch einen Tag oder zwei... das stecken sie problemlos weg. :)
     
    Unterschrieben habe ich auch, klar muss man alles versuchen, ich befürchte nur die machen trotzdem was sie wollen solange sich nicht wesentlich mehr Menschen dagegen aussprechen, leider :(
     
    Stupsi, da gebe ich dir Recht. Das ist ganz sicher so... leider. :(
    Ich denke eben nur, dass man trotzdem alles tun sollte, was man tun kann... egal wie klein die Sache ist (wie z.B. eine Unterschrift).

    Es ist nicht so, als ob Petitionen gar nichts bewegen könnten (gibt zum Glück ja auch positive Gegegenbeispiele) - nur funktioniert es eben leider nicht immer, und oft auch nicht in dem Maße, in dem man es sich wünschen würde.

    Leider ist es aber halt in vielen Dingen für den normalen Menschen der einzige Weg, überhaupt etwas zu tun... (es sei denn wir würden alle mal auf die Straße gehen - aber dafür geht es den Menschen hierzulande eben noch viel zu gut)


    Aber gut, genug von der Politik :grins::rolleyes::(
    - die ist nie ein erfreuliches Thema...


    Ich habe meine Paprikas immer noch nicht zum Baden geschickt.
    Mir sitzen die Spinnmilben noch in den Knochen... hab irgendwie große Angst, dass meine neue Anzucht auch dahingerafft wird. :(
    Und nichts hasse ich so sehr, wie mir umsonst Mühe zu geben - vor Allem, wenn es darum geht Pflanzen liebevoll zu betüddeln, die dann einfach nur weggefressen oder kaputtgemacht werden. :(
     
    Och Nanne, du Liebe!! :pa:
    Danke Dir!! :pa:

    Ich habe es heute auch endlich gewagt, und noch einmal Samen zum Baden geschickt.
    Allerdings... habe ich Angst :( - und da sind deine Worte Balsam für meine Seele. :pa:

    Ich werde die Pflänzchen, wenn sie gekeimt sind, im anderen Raum auf ein neues, kleines Regal stellen... in der Hoffnung, dass die Spinnmilben dort nicht zuschlagen.
    Aber wissen kann man es ja leider nie... :(

    Sollte es wieder zum GAU kommen, wäre ich mit Pflanzen der von dir genannten Sorten mehr als glücklich - und solltest du noch irgendetwas anderes übrig haben, würde ich das ebenfalls mit Dank annehmen, da wäre ich absolut nicht wählerisch.:pa:


    Nun hoffe ich aber mal inständig, dass meine neue Brut im anderen Zimmer verschont bleiben wird... leider ist es in einer kleinen Wohnung halt so, dass man alles schnell "verträgt" - wenn man z.B. mal etwas benutzt, was man im anderen Raum auch benutzt hat... jetzt stehen in dem "kontaminierten" Regal (nachdem es gesäubert wurde) z.B. wieder Küchenrollen. Klar, optisch und faktisch ist es blitzblank und sauber.
    Aber... sollte sich da auch nur ein einziges mikrobenartiges Spinnmilbenei gehalten haben (was wahrscheinlich ist), und sollte ich mal versehentlich ein Stück der Küchenrolle mit ins Wohnzimmer nehmen... nur so als Beispiel (muss ja nicht die Küchenrolle sein...)... ach...


    Aber nun genug gejammert (ist eigentlich ja nicht so meine Art! :rolleyes:)
    - berichte ich lieber mal, was ich baden geschickt habe :grins:

    - 2 x Bontempi
    - 2 x Toscana F1
    - 2 x Ice Age F1
    - 2 x Bolivian Rainbow
    - 2 x Numex Centennial

    ... ich bin am Überlegen, ob ich noch eine Paprikasorte zugebe... aber offengestanden fürchte ich, dass ich damit fast "komplett" bin.
    Ist extrem wenig, ich weiß... aber mein Platz... im letzten Jahr habe ich angezogen & geplant als ob ich 400qm hätte.
    Leider habe ich ja nur 100qm.


    Wenn ich alles nochmal ganz realistisch durchgehe - dann bleibt mir einfach nicht mehr Platz.
    Nicht, wenn ich auch noch ein Salatbeet, ein Erbsenbeet, ein Zucchinbeet, ein Gurkenbeet, ein Kräutereck & diverse Tomatensorten in Planung habe...


    Nanne, mir fällt da übrigens ein... die Numex Centennial ist auch so eine bunte Chili (sehr ähnlich wie Bolivian Rainbow) mit leicht lilanen Blättern!
    Die hatte ich damals, als ich das Foto deiner Pflanze gesehen hatte, gar nicht auf dem Schirm!
    Wie aber das Abreif-Farbverhalten bei dieser Sorte ist, weiß ich jetzt gar nicht genau... es wäre theoretisch möglich, dass das evlt. auch ein Unterscheidungskriterium wäre. (also allgemein... es gibt ja einige Sorten, die auf den ersten Blick sehr ähnlich/gleich wirken, sich aber im "Verhalten" dann doch wieder unterscheiden...)
     
    Mal was zum Lachen - Immobilien-Wahnsinn bei uns:

    Hab über einen Newsletter ein Immo-Angebot rein bekommen.

    Traumhaftes REH, weit außerhalb der Stadt, 370qm Grundfläche... und DIREKT an der Bahnlinie, der winzige Garten ist nur durch eine dünne Holzwand von der Bahnstrecke getrennt.

    550.000 € + 3,6% Maklerprovision (+ Grundbucheintrag, etc. pp.)

    ... was für ein Schnäppchen. :d:rolleyes::d

    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:


    ... die ticken doch alle nicht mehr ganz gerade. :d


    ... also... für über 600.000 Euro würd ich mir keine Hutschachtel direkt an einer nonstop befahrenen Bahnlinie kaufen... :d
     
    Moinsen :)

    Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder bestellt Chili-Samen. :rolleyes:
    :grins::grins::grins:


    Ich glaube ich bin völlig verrückt geworden, aber ich habe gerade eben tatsächlich fünf Chilisorten bestellt, damit mein armer GG sich nicht jedesmal so die Zunge verbrennen muss - alle haben Schärfe 4... sämtliche Sorten, die wir im letzten Jahr hatten, und die er nach wie vor getrocknet in Soßen gibt, hatten so Schärfe 7-8.


    Ich habe bestellt:
    - Peruvian Purple (c. baccatum)
    - Piminto d'Espelette (c. anuum)
    - Ovetti (c. anuum)
    - Saitti (c. anuum)
    - Tondo Calabrese (c. anuum)

    ... im Prinzip - laut Samenhändler - alles Schärfe 4.
    Hoffe, das stimmt in etwa. ;)
    (nicht dass mir jetzt jemand schreibt, die haben alle Schärfe neun oder so :d)


    Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die Numex Centennials + Bolivian Rainbows wieder aus dem Wasserbad hole... in erster Linie sinds Platzgründe... aber die sind schon verflixt scharf...
     
    guten morgen lauren!

    die bolivian rainbow kannst du beruhigt wieder raus nehmen. falls du eine pflanze brauchst, ich hab was über für dich. auch so...falls bei dir wirklich wieder was schief geht...ich hab genug Nachwuchs hier. wir versorgen dich schon, keine angst ;):pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten