Mädels, ihr seid sooo genial!!

a:
Kann mich Doreen nur anschließen - hier bei euch fühlt man sich kein bisschen komisch oder anders :grins: - hier passt alles, hier darf man so gartenverrückt sein wie man will!

a: Das ist super!
Ein Buch über den Gartenwahnsinn wäre auch mal eine gute Idee, Nanne :grins:
- ob das in Zeiten großer Dramen (habe irgendwie das Gefühl egal was veröffentlich wird, es muss blutrünstig und dramatisch sein

) noch Absatz finden würde..?

Vielleicht unter dem Titel: "Mord im Tomatenbeet oder: Der tägliche Wahnsinn eines Kleingärtners"..?! :grins:
Klingt aber auch nicht so wirklich neu. :grins::grins::grins:
Trixi, den Pak Choi kann man sicherlich gut im Kasten halten, Mindestabstand, soweit ich das beurteilen kann, sollte jeweils 5cm sein. Vielleicht auch bissel mehr wenn man ihn nicht pikieren möchte.
Du kannst ihn auch in Anzuchtpaletten mit einzelnen kleinen Abteilen säen und die einfach auf die Erde stellen, da ist er bei mir jetzt richtig schön geworden.
So oder so ist er relativ anspruchslos.
Das Einzige, was mir nur auffällt: Der, den ich auf der Terrasse nur in den kleinen Anzuchtschälchen habe, dem scheint etwas Erde zu fehlen. Den werd ich jetzt auch zu den anderen auf's Frühbeet stellen...glaube der braucht doch mehr Boden unter den Füßen.
Aber so ein Balkonkasten ist ja deutlich tiefer als diese Anzucht-Trays, in den Balkonkästen wächst ja sogar Salat ganz prima zu einer ordentlichen Größe heran!
Noch für mein Protokoll:
- Samen von Golden King of Siberia und Bulgarian Triumph gemacht.
Da würd ich euch gerne noch was fragen... und zwar... haltet mich nicht für verrückt... mich juckt es in den Fingern, von meinen unverhüteten Samen Keimproben zu machen. Einfach um zu sehen, ob da rauskommt was rauskommen sollte.
Die Pflanzen sind vom Wuchs her alle so speziell, dass ich eigentlich tatsächlich erkennen müsste ob sie sind was sie sein sollen.
z.B.:
- Golden King of Siberia: Unglaublich klein-schmurgelige fuzzelige Blätter. Guckt ganz komisch aus.
- Sweet Tiny Tiger: ganz winziger Wuchs, dunkelgrün, weich behaart
- Chello: sehr kleine Blätter, bisschen eingeschrumpelt, schmaler Wuchs
- Anmore Treasures: UNVERWECHSELBAR. :grins:
- Utenok: Ebenfalls sehr speziell, v.A. extrem kompakt
Die Einzige wo ich es nicht sicher sagen könnte, wäre die Bulgarian Triumph. Die hat, soweit ich das sagen kann, einen ziemlich "durchschnittlichen" Wuchs - da ist mir nichts besonderes aufgefallen.
Was witzig ist: Die Früchte der Bulgarian sehen ziemlich genauso aus wie von der Schlesischen Himbeere, schmecken nur etwas aromatischer...
Also, zum Problem - was mache ich nach der "Prüfung" mit den Pflanzen...?!

Im Prinzip kann man die ja dann nur entsorgen, oder..?

Das ist aber natürlich extrem grausam...

Aber wer könnte um diese Jahreszeit kleine Tomatenpflanzen brauchen..?
