Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Garten ist, was du draus machst (Alys Fowler) fällt mir dazu nur noch ein :D

Der Spruch ist wirklich gut!!

Und Lauren, du hast was Tolles aus deinem Garten gemacht - ein Wunder der Vielfalt!

Und jetzt lenke ich ein bißchen von den tausend Tomatensorten ab ... ;)

Darf ich dich fragen, wie eng oder wie weit auseinander du den Pak Choi gesät hast?
Du hast ihn glaub ich im Frühbeet, oder?
Meinst du ich kann den im Balkonkasten im Gewächshaus ziehen?
 
  • Also ich weiß ja nicht wie es euch geht aber ich mach mir ja wirklich nix aus meiner macke, , solange ich euch hier habe. Hier im Forum fühlt es sich ganz normal an, im September Tomaten und paprika zu ziehen und mir die 60. Tomatensorte für die kommende Saison zu suchen :pa:
     
    Trixi, dieses Buch ist eines meiner absoluten Favoriten zum Thema Garten, der Spruch ist mein Mantra geworden. Darum ranken und wachsen bei uns die Tomaten ja überall, unter dem Kinderklettergerüst, im Blumenbeet... wirklich empfehlenswert.
    Wobei, Lauren, wie wärs, verfasst du auch ein Buch? Du könntest es bestimmt toppen!:pa:

    Doreen, wir sind doch hier alle lauter harmlose Irre :d

    Pak Choi... hmmmmm....
     
  • Mädels, ihr seid sooo genial!! :pa:
    Kann mich Doreen nur anschließen - hier bei euch fühlt man sich kein bisschen komisch oder anders :grins: - hier passt alles, hier darf man so gartenverrückt sein wie man will! :pa: Das ist super! :cool:


    Ein Buch über den Gartenwahnsinn wäre auch mal eine gute Idee, Nanne :grins:
    - ob das in Zeiten großer Dramen (habe irgendwie das Gefühl egal was veröffentlich wird, es muss blutrünstig und dramatisch sein :confused:) noch Absatz finden würde..? :confused:
    Vielleicht unter dem Titel: "Mord im Tomatenbeet oder: Der tägliche Wahnsinn eines Kleingärtners"..?! :grins:
    Klingt aber auch nicht so wirklich neu. :grins::grins::grins:


    Trixi, den Pak Choi kann man sicherlich gut im Kasten halten, Mindestabstand, soweit ich das beurteilen kann, sollte jeweils 5cm sein. Vielleicht auch bissel mehr wenn man ihn nicht pikieren möchte.
    Du kannst ihn auch in Anzuchtpaletten mit einzelnen kleinen Abteilen säen und die einfach auf die Erde stellen, da ist er bei mir jetzt richtig schön geworden.
    So oder so ist er relativ anspruchslos. :)

    Das Einzige, was mir nur auffällt: Der, den ich auf der Terrasse nur in den kleinen Anzuchtschälchen habe, dem scheint etwas Erde zu fehlen. Den werd ich jetzt auch zu den anderen auf's Frühbeet stellen...glaube der braucht doch mehr Boden unter den Füßen.
    Aber so ein Balkonkasten ist ja deutlich tiefer als diese Anzucht-Trays, in den Balkonkästen wächst ja sogar Salat ganz prima zu einer ordentlichen Größe heran! :)



    Noch für mein Protokoll:

    - Samen von Golden King of Siberia und Bulgarian Triumph gemacht. :)



    Da würd ich euch gerne noch was fragen... und zwar... haltet mich nicht für verrückt... mich juckt es in den Fingern, von meinen unverhüteten Samen Keimproben zu machen. Einfach um zu sehen, ob da rauskommt was rauskommen sollte.
    Die Pflanzen sind vom Wuchs her alle so speziell, dass ich eigentlich tatsächlich erkennen müsste ob sie sind was sie sein sollen.
    z.B.:

    • Golden King of Siberia: Unglaublich klein-schmurgelige fuzzelige Blätter. Guckt ganz komisch aus.
    • Sweet Tiny Tiger: ganz winziger Wuchs, dunkelgrün, weich behaart
    • Chello: sehr kleine Blätter, bisschen eingeschrumpelt, schmaler Wuchs
    • Anmore Treasures: UNVERWECHSELBAR. :grins:
    • Utenok: Ebenfalls sehr speziell, v.A. extrem kompakt
    Die Einzige wo ich es nicht sicher sagen könnte, wäre die Bulgarian Triumph. Die hat, soweit ich das sagen kann, einen ziemlich "durchschnittlichen" Wuchs - da ist mir nichts besonderes aufgefallen.
    Was witzig ist: Die Früchte der Bulgarian sehen ziemlich genauso aus wie von der Schlesischen Himbeere, schmecken nur etwas aromatischer...


    Also, zum Problem - was mache ich nach der "Prüfung" mit den Pflanzen...?! :confused:
    Im Prinzip kann man die ja dann nur entsorgen, oder..? :(
    Das ist aber natürlich extrem grausam...:(
    Aber wer könnte um diese Jahreszeit kleine Tomatenpflanzen brauchen..? :rolleyes:
     
  • Hier unter Gleichgesinnten kann man sich wirklich wohl fühlen.
    Wobei ich im Moment gar nicht mal sooo verrückt bin - hihi - bei mir schlummern noch keine Samen in oder auf irgendwelchen Heizungen ;)

    Die Idee mit dem Buch find ich auch nicht schlecht ... und hier in den Threads wird schon das Material gesammelt :grins:

    Danke für deine genaue Erklärung, Lauren.
    Dann werd ich das mal im Balkonkasten probieren. Mein Pflücksalat hat da auch gut funktioniert.

    Oh oh - jetzt kommen schon die Keimproben der Tomaten :D
    Wobei es sich im Moment tatsächlich nach einer wirklichen Keimprobe anhört. Aber meistens wird dann doch mehr drauß ... (soweit man das hier im Forum mitkriegt) ;)
     
    Du willst doch die Keimproben nicht wegwerfen, oder?
    Hast du nicht ein kleines bisschen Platz, wo du sie überwintern könntest? (Bevor du sie entsorgst, zahl ich dir das Porto und stell sie bei mir in Obhut.)

    In Zeiten der Dramen wirst du sehen, dass das reißenden Absatz findet, denn es entwickelt sich wirklich eine Lücke in dem Raum, finde ich. Einfach mal wieder ein Buch wie ein Tagebuch, mit Tips, etc. Wo man auch mal mit schmunzeln muss und sich selbst wieder erkennt. Den Titel erhält es nachdem es fertig ist ;)
     
  • Nanne, bin ganz deiner Ansicht, denn mit Dramen habe ich persönlich es überhaupt nicht. :pa:
    Ich selbst freu mich riesig, wenn ich anderes sehe, lese oder höre :)
    Na, vielleicht wäre das ja wirklich mal ein Projekt für lange Winterabende... ;)

    Du, würdest du echt meine Keimproben nehmen, wenn sie mir zuviel werden..?? :confused:
    Falls ja, würde ich sie dir auch liebend gerne (!) auf meine Kosten zuschicken. Ernsthaft.
    Ich wäre überglücklich, wenn ich das jetzt mal antesten könnte und meine Kleinen aber nicht wegwerfen müsste... normalerweise würde ich so etwas auch niemals tun (wüsste auch jetzt noch nicht wie ich es übers Herz bringen sollte) - aber unsere Wohnung ist eigentlich zu klein für zwei. Wir haben keine Stellfläche und keinen richtigen Abstellplatz. (und zahlen dafür mehr als Leute andernorts für eine 100qm-Wohnung bezahlen. :rolleyes:)
    Mini-Pflanzen... gehen schon irgendwie.
    Aber die Frühjahrs-Anzucht ist jedes Jahr wieder kritisch, vor Allem wenn das Frühjahr (so wie in diesem Jahr) absolut nicht kommen mag. :(

    Also, wenn du hier tatsächlich Interesse an meinen "Versuchspflanzen" hättest... wäre das absolut genial und toll - die wären dann wirklich mit absolut gar keinen Kosten für dich verbunden, Lieferung frei Haus! :pa:

    Trixi, dass bei dir noch gar nichts keimt... kann ich nicht verstehen. :D
    Ich bin gerade am Überlegen, ob ich dich um so viel Normalität beneiden soll... irgendetwas in mir sagt, dass ich es sollte... aber ich kann einfach nicht! :d
     
    Trixi, dass bei dir noch gar nichts keimt... kann ich nicht verstehen. :D
    Ich bin gerade am Überlegen, ob ich dich um so viel Normalität beneiden soll... irgendetwas in mir sagt, dass ich es sollte... aber ich kann einfach nicht! :d

    Ich weiß nicht, ob das Normalität ist ... ich nenne es eher Faulheit :-P

    Ich bin ein bißchen "Gartenlahm", wenn du verstehst, was ich mein.
    Ich will zwar schöne Blumen und leckeres Gemüse haben, aber will grad nicht viel dafür tun müssen.
    Außerdem hab ich doch kaum Fensterbretter.
    Und mein Anzuchtregal im Keller will ich noch nicht einschalten. Vorallem sind da im Laufe des Sommers einige Sachen "reingewandert". Ich müsste also erstmal wieder bißl aufräumen. :(
     
    Ich bin ein bißchen "Gartenlahm", wenn du verstehst, was ich mein.
    hihi, nein, Trixi, versteh ich nicht :grins:
    Die Gartenarbeit ist doch gerade das Schöne! :pa:
    Mit dem tollen Gemüse, das versteh ich aber wieder ;) - das hätte ich auch gerne. :D

    Vielleicht sollen wir dir alle mal ein bisschen Feuer unterm Allerwertesten machen, wenn's "nur" an der Motivation hakt..? ;)
    Aber ne, lass dich nicht ärgern :pa: - jede/r so, wie er/sie mag. :)
    Und es ist ja nicht verwerflich, wenn die Gartenarbeit nicht jederfraus Lieblingshobby ist, ich kann das schon nachvollziehen. Gibt ja auch Dinge, die mir nicht so viel Spaß machen... dann soll man sich auch nicht zwingen. :)
    Vor Allem ist jetzt natürlich objektiv gesehen wirklich kein Zeitpunkt für Anzuchten - das ist jetzt tatsächlich nur was für hardcore-Freaks :grins: insofern hast du ja Recht, auf bessere Zeiten zu warten. :D


    Das mit den Anzuchtgelegenheiten, die mit anderem Kram vollgestopft werden... kenne ich nur zu gut.
    Allerdings ist es bei uns eher so, dass ich Flächen, die ursprünglich für anderes gedacht waren, zweckentfremden musste :grins: - bei uns wäre ja sonst wirklich gar kein Platz. :(
    Unser Keller ist sooo winzig... höchstens 2qm... und voll bis unter die Decke. Das ist gemein. Ein richtiger Keller würde hier schon viel helfen.


    Ich bin mal gespannt wann's bei dir weitergeht, und ob du dich doch irgendwann von unserer Verrücktheit anstecken lässt. :D - und schick dir mal einen ordentlichen Motivationsschub fürs Anzucht-Regal-Aufräumen! :pa:
     
  • Du könntest Recht haben, aber bevor sie weggeworfen werden?
    Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit sie einigermaßen "wärmend" zu verpacken. Ein paar warme Tage wird es auch noch geben, ganz sicher *hoff*:d:)

    Von München bis zu mir ist es auch nicht allzu weit, da müssten sie es innerhalb einer Nacht geschafft haben.
     
    Probieren könnt ihr es freilich. Es gibt so styroporpackungen, vielleicht geht es damit. Aber drauf wetten würde ich nicht. Die müssen nur eine Nacht fertig zum ausliefern draußen im transportfahrzeug verbringen, dann sind sie ziemlich sicher hin. Wir reden hier ja von sehr kleinen pflänzchen, die sind nicht wirklich robust.
    Aber bevor sie in den Müll wandern...warum nicht probieren?
     
    Huhu ihr Lieben :)

    hm, also bei uns ist es nachts noch nicht sooo kalt, eigentlich... glaube die Temperaturen fielen bisher noch nicht unter 8-9°C.
    Wenn man da gut verpackt, mit viel Zeitung etc... wobei natürlich noch etwas Zeit vergehen wird bis die Samen gekeimt haben und ich sehe was für Pflanzen das sind. :grins:
    Das wird vermutlich schon ein paar Wochen dauern...
    Hm...

    Evtl. könnte man das Ganze in etwas Luftpolsterfolie + eine Isoliertüte drumherum verpacken..? :confused:
    Zumindest solange es draußen keine Minusgrade hat..?

    Bei uns ist es erfahrungsgemäß so, dass es bis Weihnachten noch recht "warm" sein kann. Das Ekelwetter mit Dauerfrost geht meist erst ab Januar los. Wissen kann man es natürlich nie.

    Man könnte ja einfach gucken ob es noch ein paar warme Tage gibt (kann hier auch im November mal bis zu 16°C werden, kommt halt auf's Jahr an) - und die dann ggf. schnell nutzen.

    Ich wäre dir auf jeden Fall extrem dankbar, Nanne, wenn du dich erbarmen und ihnen ein Plätzchen geben würdest... seh mich aber, falls das Wetter schlecht werden sollte, schon im Januar mit einem Urwald dasitzen. :rolleyes:
    Na ja, mal gucken - man kann eh nie wissen wie es kommt... mal abwarten was bei den Pflänzchen überhaupt rauskommt. Am Ende keimen die Samen nicht einmal - das wäre natürlich 'n Ding. :grins:

    Gestern sind sie auf jeden Fall erstmal ins Wasserbad gewandert... also mal gucken. :)
     
    Wir werden sehen, was sich tut. An die Luftpolsterfolie hatte ich auch schon gedacht. Ich denke, wenn sie wo verpackt sind, sollten sie auch mal 6° aushalten.
    Im worst case stehen sie eine Nacht im Auto, zwischen weiteren Kartons, verpackt mit Zeitungspapier, Luftpolsterfolie und noch nem Beutel. Da wird es doch noch ein bisschen die Kälte abhalten, oder?
     
    Nanne, glaube ich ehrlichgesagt auch. :)
    Klar, Minusgrade wären schlecht - das würde wahrscheinlich nach hinten losgehen.
    Aber alles über 5°C sollte bei guter Verpackung (und inmitten von mehreren Kartons) eigentlich klappen. Da müsste man eben einfach einen günstigen Tag mit guter Prognose abwarten - aber solche Tage gibt es im November oder um die Weihnachtszeit meistens tatsächlich.


    Was mir gerade kommt....hoffentlich ärgert sich dein GG dann nicht, wenn du dann quasi eine Fuhre Tomatenpflanzen zu Weihnachten bekommst... :d
     
    Mein GG ist hart im nehmen, das muss er bei mir auch sein :-P
    Er meinte auch zum Paprikaexperiment nur: Wenn es dir Freude macht...:)
    Nun gut, wir sind hier auch die Perfekte Kombi, aus Sturkopf (ich) und Dickschädel (er). Trotzdem gibt es gewisse Dinge, wo einer dem anderen nicht reinpfuscht, ganz besonders beim Thema Hobby.

    Den Wert seiner Modellbahn, die im Keller steht, müsste ich erstmal aufarbeiten. Da könnt ich massig Samen bestellen und Erde ankarren. Wenn ich heute alles da unten verkaufen würde (was ich nicht tue) wäre ich am Ende des vierstelligen, kurz vor dem fünfstelligen Bereich. Das weiß er und drum schweigt er.
    Er hat Platz für die Bahn, ich Platz für den Garten. Das war der Deal :D
     
    Sehr guter Deal, Nanne! :pa:
    Bei uns ist es im Prinzip ganz genauso, nur dass GG hier leider wirklich kaum Platz für sein Hobby hat... :( Dabei würde ich ihm den so sehr gönnen. :(
    Aber da bräuchte man zumindest einen Kellerraum, der größer als 2qm ist...
     
    Och, der hat's mit Elektronik, LED-Lampenbastelei und so ein Zeug :grins:
    Spielratz, halt. Aber wenn er mal die Gelegenheit bekommt was zu machen, kommen immerhin sehr hübsche Sachen dabei raus. :)
    Er hat sich selbst über den Schreibtisch eine Lampe gebaut, richtig professionell (mit Acrylglasscheiben, die er selbst bearbeitet hat), und natürlich mit mehreren (Licht-)Funktionen. Sieht richtig toll aus, würde man glatt kaufen... :D
     
  • Zurück
    Oben Unten