Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Hier ist bis Mittwoch noch Sonne angesagt und dann solls auch schlecht werden.
    Nachts ist es schon sehr kalt! Haben schon wieder Bodenfrost angesagt.
    Hab gestern in einem alten Gartenbuch gelesen da stand so wie das Frühjahr beginnt endet meist auch der Herbst!!!
    Kein Wunder oder....????:(
     
    Stupsi du machst ja Mut, wenn wir so einen Herbst wie das Frühjahr bekommen...
    oh graus.

    Lauren du hast echt schon wieder so einiges gesät? Und was machst du mit
    den Pfllänzchen, wenn sie größer sind? Das dauert doch noch ewig, bis die
    wieder nach draußen können.Oder hast du einen Raum, wo du alles überwintern
    und heranziehen kannst?

    Ich hab zwar auch von alles möglichem Samen abgenommen, aber damit warte ich
    dann doch bis nächstes Jahr. Obwohl ich wollte eigentlich auch Stockrosen
    säen, damit sie dieses Jahr noch in die Erde können und nächstes Jahr blühen,
    aber ich glaube, das schaffe ich nun nicht mehr.
     

    Anhänge

    • P1080325.jpg
      P1080325.jpg
      344,1 KB · Aufrufe: 72
  • Oh, Ismene, was für eine herrliche Stockrose!! :)

    Stupsi, nein, das wäre wirklich kein Spaß wenn der Herbst so wird wie das Frühjahr... aber einerseits habe ich es nicht anders erwartet - und andererseits ist es bereits so.
    Hier ist die Luft wirklich eiskalt - und riecht richtig nach Winter.
    Der Herbst ist somit, genauso wie das Frühjahr, ausgefallen. :rolleyes:


    Doreen, die Pflänzchen werden... unterschiedlich groß. ;):grins:
    Die Utenok und die Anmore Treasures könnten direkt als "fensterbanktauglich" durchgehen. Besonders die Utenok hat über Monate hinweg einen extrem kompakten Wuchs.
    Die Anmore Treasures sollte eigentlich auch sehr kompakt sein - bei allen anderen Usern ist/war sie es wohl auch, nur bei mir mutierte sie zur Giraffe. Wurde anstatt 50cm eher 70-80cm hoch und wollte immer höher rauf (hab sie immer wieder kürzer gemacht).
    Jetzt will ich aber mal gucken ob an der Theorie, die die meisten hier vertreten etwas dran ist, dass sich Saatgut erstmal eine Saison lang (oder auch zwei) akklimatisieren muss.
    Vielleicht wächst die Anmore Treasures ja schon in dieser Generation etwas kompakter, wie sie es eigentlich sollte.
    Wäre super, weil es eine richtig tolle Sorte ist - ist ab jetzt bei uns Standardsorte, die hat nun wirklich JEDEM ganz besonders gut geschmeckt, der verkostet hat. ;) Bekam mehrmals zu hören: "Ja, DAS ist eben eine Tomate!" :grins: GG war auch dieser Ansicht - und dabei hatten wir wirklich viele leckere, süße und aromatische Sorten!


    Die anderen... nun ja... wachsen schon bissel höher rauf. Wobei sie sich klein halten lassen (sind alles keine indeterminierten Sorten, danach hatte ich sie ja ursprünglich auch ausgesucht).
    Die Bulgarian Triumph, die ich gerade noch im Garten habe, ist bspw. um einen Meter groß. Die Golden King of Siberia kann schon bis 1,50m hoch werden - man kann sie aber auch kleiner halten, sie wächst eher langsam.

    Sweet Tiny Tiger ist, fällt mir ein, ebenfalls absolut fensterbanktauglich, der kommt monatelang gar nicht in die Puschen und sieht wie eine dunkel-blaugrün pelzige Mikro-Tomate aus. (hab so eine Farbe noch nie gesehen, viel dunkler und bläulicher als andere Tomaten).
    Der im Garten ist jetzt wohl so um die 40cm hoch... (hätte eigentlich schon bis 1m hoch werden sollen/können, ist aber alles andere als wuchsfreudig.)


    Also... wirkliche Riesen und Monster sind da jetzt eigentlich tatsächlich nicht dabei, und Platzprobleme sollte es eigentlich ganz so schnell noch nicht geben.
    Aber klar - wenn es in Richtung "ausgewachsen" geht, dann würden sie halt doch etwas Platz benötigen... v.A. Bulgarian Triumph und Golden King of Siberia (wobei der schon sehr "spartanisch" wächst.


    Oh, vergessen, die Chello: Die wächst auch eher recht schmal nach oben - die kann man schon auch gut "begrenzen". Die Blätter sind recht klein, ist also keine "ausladende Belaubung". Auch sie ist nicht indeterminiert, wird so max. 1,20m hoch. Bei mir ist sie eher unter einem Meter geblieben.


    Da merke ich, dass ich evtl. tatsächlich nur mit drei Pflanzen Platzprobleme bekommen könnte - Anmore Treasures, Utenok und Sweet Tiny Tiger sollten eigentlich keine machen.
    Aber noch ist ja erstmal fraglich ob aus den unverhüteten Samen überhaupt kommt, worauf ich hoffe.. :grins:
     
  • Das ist doch nicht von mir das stand so in dem Buch :(:grins:
    Aber da stand auch Ende Oktober gibt es meist noch eine Schönwetterwoche bevor es richtig kalt wird, ist das besser?:D
     
    Also ich kann mich nicht beklagen. Super Herbstwetter. Hier werden noch nicht mals die Blätter bunt. Donnerstag solls zwar regnen, Das Wasser können wir aber brauchen. Das es Nachts kalt wird ist normal für diese Jahreszeit.
     
  • Interessant interessant! ich müsste mir sicherheitshalber ja eigentlich die ohren zutackern, damit mich die aussaatwut nicht überkommt :)
    Diese annmore treasures klingt so interessant. Die sollte ich vielleicht doch auch mal versuchen. Die muss ich mir gut merken.
    Deine anderen beiden tipps, deren Namen ich schon wieder nicht mehr weiß (hirn wie sieb im Moment :d ) liegen auch schon zu hause bereit und freuen sich auf 2014 :)
     
    Ich habe heute ein winterverpacktes Paket bekommen und nicht schlecht gestaunt. Sehr simpel die ganze Sache. Zwei Setzlinge im Paket, umhüllt mit massig Stroh. Die hatten es mollig warm darin. :)

    Deine Samen liegen hier, ich werde sie die nächsten Tage verpacken. Ab morgen Abend sollte ich wieder Zeit haben ;)
     
    Vielen Dank, liebe Nanne, ich freue mich schon sehr darauf :pa:

    Stupsi, schauen wir mal wie das Wetter wird :grins: - dass keiner von uns Einfluss darauf hat, ist doch klar. :pa:


    Doreen, die Anmore Treasures ist wirklich absolut empfehlenswert, super Sorte.


    Spätlese :grins:

    DSC_9210.2.jpg DSC_9233.3.jpg
     
  • Wenn sie mal reif sind schon, Doreen :grins:
    - Die sind leider größtenteils noch unreif. :)
    Ich habe vorhin geerntet, was auch nur den Hauch von ein bisschen Farbe hatte. :D
    - hoffe sehr, dass von den vielen Kilos, die noch an den Pflanzen hängen, sich noch mehr erbarmt, zu reifen.



    Noch fürs Protokoll -

    • heute wurde der erste Apfel Royal Gala geerntet --> köstlich!!!!!!!
    • die Keimlinge von Utenok, Chello, Anmore Treasures, Bulgarian Triumph, Sweet Tiny Tiger und Golden King of Siberia sind unter die Erde gewandert. ;)
     
    Möchtest du welche abhaben..?:grins: :pa: Ich wäre da ganz großzügig... :grins:
    (hoffe natürlich auch auf Nanne, aber falls es bei ihr auch eng werden sollte... sitze ich im Januar schon auf einem Urwald... :d)
     
    Klasse, Nanne :pa:
    Da bin ich wirklich froh. Und sollten die Pflänzchen sich gut entwickeln (was man natürlich leider noch nicht sicher sagen kann) und der Transport klappen, wirst du es nicht bereuen - es sind wirklich sehr gute Sorten. :)
    Sie werden ständig aufs Neue verkostet :grins: - um sicherzugehen, dass sich der Geschmackseindruck nicht von einem Tag auf den anderen ändert ;)
    - aber bisher bestätigt er sich immer wieder.
    Ich denke, da habe ich unter den Samenfesten und Heirlooms dieses Jahr wirklich schon einige "Haussorten" gefunden. :)
    Das verbuche ich mal als großen Erfolg. :)
    Wenn im nächsten Jahr dann noch meine extrem früh tragende Hybride Roma dazu kommt (auch die Borsalina wird es wieder geben, aber die ist eher mittelfrüh - für eine Ochsenherz ist sie halt früh...), und die altbewährten Tamina und Matina... kann doch hoffentlich nichts mehr schiefgehen.

    Hoffentlich hab ich dann noch Platz für die ganzen neuen Testsorten, die ich jetzt noch hier liegen habe... :d (hab doch in dem estischen Shop gut zugeschlagen und auch von Stupsi noch Samen im Austausch bekommen...)


    edit... nur vergesse ich immer wieder, dass die Sorten jetzt nicht nur gut wachsen sondern auch unverkreuzt sein müssten, damit wir alle glücklich sind... :d
     
    Zur Not würde ich dir schon auch welche abnehmen. Nicht dass ihr im chaos versinkt ;)

    Lauren ich konnte übrigens doch einige rosella purple ernten als ich alles platt gemacht habe. Klein aber doch immerhin. Ich werde berichten wenn sie nachgereift sind.
     
    Super Doreen - zu beidem! :pa:
    Dann bin ich mal sehr gespannt ob sich über den Geschmack von der Rosella Purple noch etwas sagen lässt... wenn sie bei dir scheußlich ist, weiß ich nämlich nicht ob sie nächstes Jahr wirklich noch einen Versuch bekommt... wo es doch noch so viele andere interessante Sorten auszuprobieren gibt. :d

    Magst du, falls meine selbst abgenommenen Anmore-Treasures Samen sich auch als solche herausstellen sollten, welche haben? :)
    (Bei der müsste man es wirklich recht bald am Wuchs erkennen - der war speziell. :grins: Aber es lohnt absolut, sie zu kultivieren...:)und vielleicht wächst sie ja in der zweiten Generation hier schon ein wenig kompakter...)
     
  • Similar threads

    Oben Unten