S
Schlüsselblumenwiese
Guest
Bianca, ich finde auch, dass man im Garten nicht genug Obststräucher haben kann!- deswegen ist mein Obstgärtchen seit 2010 beständig am Wachsen.
Dieses Jahr kamen einige Blaubeersträucher, die besagten Him- und Brombeeren und noch ein paar dauertragende Erdbeeren "Seascape" hinzu, und der Pflaumenbaum, den wir von zwei sehr lieben Freundinnen zur Hochzeit bekommen haben.a:
----------------------------------------------------------------------
Nun umfasst mein Obstsortiment (schadet nicht, wenn ich ab und an mal eine kleine Inventur mache)
- 4 rote Johannisbeeren
- 1 weiße Johannisbeere
- 1 schwarze Johannisbeere
- 4 Brombeeren
- 7 Himbeeren (vier Sommer, drei Herbst)
- 5 Apfelbäume (Klarapfel, Alkmene, 2 x Gala, 2 x Braeburn)
- 3 Birnbäume (Louisa, Condo, Conference)
- 2 Kirschbäume (Sylvia, Regina)
- 1 Zwetschge (Jojo auf Wavit)
- 1 Nancy-Mirabelle (auf Pixi)
- 1 Pflaume Jubileum
- 1 Feigenbaum
- 14 Heidelbeeren ( 3 x Putte, 3 x Reka Blue, 2 x namenlos, 1 x Wildheidelbeere, 1 x Earlyblue, 1 x Bluecrop, 3 x Duke)
- 6 Weinreben (Königliche Esther, Lakemont (New York), Venus, Saturn, Arkadia, den letzten habe ich vergessen, muss nachschauen)
- mehrere Erdbeeren Mara de Bois, mehrere Hummi Silva, mehrere Seascape, selbst gezogene Florian F1 (blühen wunderschön rosa und machen leckere Früchte)
... hoffe, das war alles. :grins:
Hallo Lauren,
ich bin total geplättet
Bei Paprikas ist es halt wirklich so, dass sie mehr Früchte ansetzen, je älter sie sind.
Bei meinen Chilies konnte ich den Effekt auch ganz deutlich bemerken...
Lauren, das ist total ansteckend
Ich drück dir die Daumen für deine drei Sämlinge
Ganz lieben Gruß
Bianca