Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Stupsi, kann das so gut verstehen. :(
Was ich 15 Jahre lang auf meine 1,7qm Balkon gequetscht habe... das war ein Kampf um jedes Blättchen. :(

Wovon wir gerade ganz begeistert sind: Ich hab vor zwei Jahren eine Nancy-Mirabelle gekauft, auf die sehr schwachwüchsige Unterlage Pixi veredelt.
Das ist ein richtig toller Baum (sehr groß allerdings, da war die Gärtnerei spendabel - der Baum ist ein Prachtstück), und ich halte ihn im 100-Liter-Kübel.

Dieses Jahr trägt er erstmals Früchte - und die sind toll! Zuckersüß, aber mit ganz intensivem Pflaumen-Aroma! :d
Ich hatte Mirabellen immer superlangweilig in Erinnerung, also mit fadem Geschmack - weil die Bäume im Garten meiner Großtante keine so besonderen Früchte machten.
Aber der Baum, den ich hier habe, den kann ich wirklich weiterempfehlen - vor Allem jedem, der Pflaumen liebt! :)
 
  • Ich hab ja nen Pfirsich aber der wird sooo spät reif und trägt so wenig das ich wieder auf einheimische Gewächse umstellen will.
    Ich drück dir die Daumen das es damit besser klappt.
     
    Lauren, ich bin hier zum schimpfen vorbeigekommen! Ich hatte gestern die samentütchen in der Hand und hab überlegt, ob ich mir ein paar klitzekleine winterpflänzchen halten sollte :d:rolleyes::d du animierst mich :-P
     
  • Also die Mirabelle ist absolut winterhart, Stupsi! Und die Früchte sind so um diese Zeit reif - in guten Sommern vermutlich auch schon 2-3 Wochen früher! :)


    hihi, Doreen, nur zu, schimpf ruhig - solange du auch 2-3 Pflänzchen ansäst :grins::grins::grins:
    Was für Sorten hättest du denn im Angebot..? :) *neugierig die Ohren spitz*:D
     
  • Ich hab einige Sorten in der Hand gehabt und liebäugelte mit ner Minipaprika aus Samen von Jemandem aus dem Forum und mit der Feher und noch ner Anderen, weiß aber gerade den Namen nicht.
    Hmmmmmmmmmmmmm...ich würd so gern...ach Mist isses...ich weiß, dass ich im Februar/März dann wieder Platzprobleme bekommen könnte. Das isses halt. Und bei den Auberginen hab ich mich ja tödlich geärgert. Die waren drinnen ja so super und blühten bis zum Untergang, allerdings leider ohne Fruchtansätze. Und dann hatten die ja irgendwelche blöden Milben oder so.

    Nun ja, ich hab mir auf jeden Fall jetzt ein paar kleine Joghurtbecher auf Seite gestellt und überlege noch ein paar Tage vor mich hin *gg* Kann die Pflanzen ja dann erstmal ins KiZi Fenster stellen. Da sieht sie der GG nicht gleich :d:rolleyes:
     
    Aber Doreen, du musst doch nicht gleich richtig "Gas geben" ;) - ich fange doch jetzt auch nur mit drei Pflänzchen an, und mehr werden es bis zum Januar definitiv nicht werden. Das gibt doch (selbst in unserer winzigen Wohnung) noch keine Platzprobleme. :)
    Ich denke halt, dass es mit den Paprikas so ein Gezicke ist - und dass sie einfach mehr tragen wenn sie älter sind. Natürlich werd ich den Großteil meiner Pflanzen erst ab Januar anziehen (weil auch mir der Platz fehlt) - aber 2-3 wirklich gut tragende Pflanzen zu haben, wenn mein Experiment funktionieren würde (und im Moment wüsste ich noch nicht, warum es nicht funktionieren sollte) wäre schon schön.


    Heute Mittag habe ich meine Pflanzen nochmal inspiziert - da sind wirklich einige (Paprikas) dabei, die jetzt richtig voll hängen. Hätten wir jetzt noch sechs Wochen Sommer... :rolleyes: Na ja, was solls. :grins:

    Mal schauen, was aus meinen Früh-Zöglingen wird, freu mich im Moment einfach nur, wieder niedliche kleine Keimlinge da zu haben. :grins::cool:
     
  • waaaaaaaah - Leute, ich bin so glücklich :d:d:d
    - knapp vierhundert Blumenzwiebeln für 21 Euro bei Penny erstanden !!!

    Unzählige Narzissen (groß und klein und welche mit seltener Färbung), Tulpen - sowohl in Standardfarben als auch in speziellen Farben als auch zwei Sorten Päonientulpen! :d, 100 Traubenhyazinthen, normale Hyazinthen, 50 Krokusse... bin gerade ziemlich am Abheben! :d

    Einfach ein Traum, unglaublich wie billig die Blumenzwiebeln bei Penny jedes Jahr sind - und mir sind bisher (in den letzten drei Jahren) immer ALLE gekommen. Wirklich alle, an jeder Stelle des Gartens!
    Da sind natürlich auch noch ein Haufen Zwiebeln da (allerdings trau ich denen nie zu 100% über den Weg - wenn sie wieder kommen und blühen ist schön, aber für den Fall dass sie es nicht tun, will ich lieber vorgesorgt haben. ;))

    Bin jedenfalls gerade im siebten Himmel und freu mich riesig aufs Verbuddeln!!! :cool:

    DSC_8806.2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, gibt die gerade regulär! :cool:
    Nix wie hin, und Zwiebeln ergattern - es lohnt sich, gibt im Frühjahr eine Wahnsinnspracht!!! :cool:
     
  • Lauren da hast du echt gerade ein Superschnäppchen gemacht.

    Aber jetzt lach nicht, ich war heute bei L..l, und da hatten sie wahrscheinlich
    auch gerade ihre Lieferung bekommen und ich habe ebenfalls zugeschlagen.
    Fotografiert habe ich meine Beute auch schon, und wollte sie gerade bei
    mir hier einstellen. Aber das kann ich ja noch tun.
    Ich sitze hier mit einem Grinsen.. hihi.
    Ich hab mir nur so ganz besondere Sorten ausgesucht. Aber kannst ja
    dann mal schauen gehen.
     
  • A was, Nanne, gar kein Thema :D macht nur :grins::pa:
    - ich freu mich doch auch sehr über den Tipp mit Lidl :grins::grins::grins:
    - Werd gleich mal bei dir reinlugen, Ismene - ich ahne schon: Da wird morgen noch was gehen. :grins::grins::grins:
     
    Huhu Lauren,

    wenn das kein Grund sein wird, sich auf´s Frühjahr zu freuen, dann weiß ich auch nicht :)sieht schon jetzt durch die Fotos farbenprächtig aus, tolle Ausbeute :cool:
    witzigerweise habe ich gestern auch bei Penny zugeschlagen :grins:die Narzissen habe ich auch, und die Blue Diamond :)den Prospekt von Lidl habe ich gesehen und traue mich jetzt nicht mehr, rein zu gehen :grins:
    Die California Wonder- Samen baden übrigens seit gestern :)habe auch extra nur zwei Samen ins Bad gelegt, damit es nicht zu viele Pflänzchen werden. Falls noch ein drittes Pflänzchen dazu kommt, sollte es eine andere Sorte werden. Werde sie in einen unbenutzten Becher pflanzen und hoffen, dass die Schädlinge uns lange verschonen.

    Lauren, ich bin hier zum schimpfen vorbeigekommen! Ich hatte gestern die samentütchen in der Hand und hab überlegt, ob ich mir ein paar klitzekleine winterpflänzchen halten sollte :d:rolleyes::d du animierst mich :-P

    :grins:... Laurens Experiment ist wirklich sehr ansteckend.
    Für welche Sorte(n) hast du dich entschieden? ;):D:)

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Uiuiuiui, was lese ich da - ihr sät schon wieder aus!?
    Waaaaahnsinn!!

    Lauren, du Süchtling :grins: (ist nicht bös gemeint!), du steckst auch noch alle an!

    Aber nein, ich laß mich nicht anstecken; nein, nein!
    Hab keinen Platz,
    hab keine Zeit,
    jetzt kommt bald die Apfelernte,
    stopp - vorher sind noch die Zwetschgen dran,
    dann kommen die Nüsse .......
    und dann muß der Garten winterfest gemacht werden..........

    ...... nein, nein, ich säe frühestens im Februar, wenn man mein Geschimpfe über den Winter kilometerweit hört! :grins:



    standhafte Grüße
    Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten