Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

Gitti, irgendwie ist es immer so - die einen Sachen werden gut, die anderen nicht so... ich denke es liegt meistens daran, dass nicht jeder Pflanze das gleiche Wetter taugt... und was mir noch aufgefallen ist ist, dass Paprika viel nässe-empfindlicher zu sein scheinen als Pepperoni und Chilies. Die nehmen zu viel Nässe oder Staunässe sehr schnell übel... Bei meinen Paprikas war es jedenfalls leider so (hatte da schon während der Anzucht immer wieder Probleme obwohl ich sehr vorsichtig gegossen habe und alle Töpfchen/Becher ganz große Löcher am Boden hatten....)


Stupsi, ob alle Auberginen Stacheln haben weiß ich leider nicht genau, aber meine mini-Auberginen haben ein paar mini-Stacheln. Allerdings sind die echt winzig und ganz ganz wenige - letztes Jahr ist mir das überhaupt nicht aufgefallen!
Nur dieses Jahr als ich die erste Frucht geerntet habe, habe ich mich gewundert.
Also, sind, wie gesagt, ganz winzige Dinger und wenige - das muss einen nicht vom Anbau abhalten. Ist nicht ansatzweise mit einer stachelige Himbeere oder Rose zu vergleichen. :D
Lustigerweise sind die Blätter und Stiele der Pflanzen eher "weich", also fein behaart (bei meiner Sorte zumindest). Richtig hübsch, hat echt Zierwert. :)
 
  • Nein nein Stacheln will ich nicht :grins:
    Ich hab die Begabung und häng da immer sofort drin egal wie groß die sind.
    Meinen Zitronenbaum hab ich deshalb damals auch entsorgt.....

    Merk das jetzt schon wieder bei meinen Rosenstecklingen (Rettungsversuch wegen der Baumfällung)die auch sofort ausgepflanzt werden wenn sie es schaffen über den Winter.
     
  • Du, aber von den Stacheln merkt man so im Großen und Ganzen echt gar nix. Die ganze Pflanze hat kaum welche - wie gesagt, mir wäre das letztes Jahr überhaupt nicht einmal aufgefallen, und ich hab sonst auch die Begabung mich an allem zu pieksen, das irgendwie Stacheln oder Dornen hat. :grins:

    Ich mach dir mal ein Foto von der Aubergine (ist eine tolle Balkonpflanze, meine Tante hat die auch immer auf dem Balkon), dann wirst du sehen, dass diese 2-3 Stachelchen mehr als harmlos sind - v.A. sind sie eh dort, wo man nie hinlangen würde.
    Selbst wenn ich nicht dran denke - an einer Aubergine hab ich mich echt noch nie gepiekst. :D(an allem anderen schon tausendmal :d)
     
  • Gitti, irgendwie ist es immer so - die einen Sachen werden gut, die anderen nicht so... ich denke es liegt meistens daran, dass nicht jeder Pflanze das gleiche Wetter taugt... und was mir noch aufgefallen ist ist, dass Paprika viel nässe-empfindlicher zu sein scheinen als Pepperoni und Chilies. Die nehmen zu viel Nässe oder Staunässe sehr schnell übel... Bei meinen Paprikas war es jedenfalls leider so (hatte da schon während der Anzucht immer wieder Probleme obwohl ich sehr vorsichtig gegossen habe und alle Töpfchen/Becher ganz große Löcher am Boden hatten....)

    Kann natürlich gut sein. Während der Anzucht hatte ich überhaupt keine Probleme, obwohl meine Becher nicht mal Löcher hatten. War aufjedenfall einen Versuch wert :)
     
  • Denke auch, einen Versuch ist alles wert :) - meistens auch zwei, wenn's beim ersten Anlauf nicht klappt. :D
    Wobei es da natürlich eine Frage der Priorität ist, wie wichtig einem etwas ist... hab in diesem Jahr auch so manches gehabt wo ich mir denke, das muss nicht um jeden Preis nochmal sein. :)


    Nun ist die zweite Paprika ("Multi") gekeimt :cool:
    - fehlt nur noch die Toscana.



    Bei uns hat es lauschige 16°C mit einem Mix aus Sonne und Wolken... der Herbst ist angekommen. Schade. :(
    Ehrlichgesagt glaube ich, dass wir diesen Winter für einen Monat irgendwohin abhauen wo es warm ist - bzw. zumindest um die 20°C und schönes Wetter hat. :rolleyes:
    Da wir keinen Sommerurlaub hatten, wäre das echt eine Überlegung wert. :rolleyes:
    Nocheinmal brauche ich diese 10-Monate-Kälte-und-Depri-Stimmung nicht am Stück!! :mad:
     
    Ich muss mal schauen, wie meine Lust im Januar auf Anzucht ist :)

    Wir haben hier sonnige 23°C, total herrlich und eigentlich auch genau das richtige Gartenwetter :)

    Einen schönen Sonnenurlaub im Winter könnte ich auch gut haben. *träum* Mein Sommerurlaub in Finnland/ Norwegen war ja leider sehr Mückenreich und das Wasser zu kalt zum Baden.

    Finde ja diese Urlaubsangebote bei LIDL und Co total hinterhältig, man wird ja in Versuchung geführt :( Aber lieder fehlt dafür das nötige Kleingeld
     
    Oh, na mit 23°C könnte ich auch gut leben, das ist natürlich wirklich ideal! :)
    So würde mir der Spätsommer auch Spaß machen... 16°C find ich halt doch bissel zu kühl, v.A. wenn der Wind kalt ist. :(


    Aber lieder fehlt dafür das nötige Kleingeld
    Du sagst es...:rolleyes::grins::(
    Aber da wir jetzt drei Jahre nicht mehr im Urlaub waren (und das nicht in erster Linie aus finanziellen sondern gesundheitlichen Gründen), wäre es doch eine Überlegung wert. Nur wird's wahrscheinlich nicht ein Monat werden :D
    - Es sei denn GG hätte dort Internet und könnte auf die Weise 1-2 Wochen vom Urlaubsort aus arbeiten...


    Schade, dass bei eurem Urlaub die Mücken so böse waren :( (aber das kann natürlich überall passieren) und das Wasser zu kalt zum Baden war, Baden ist natürlich schon was Schönes; aber irgendwie geht es ja auch darum, dass man einfach mal "was anderes sieht", "raus kommt" und den Kopf bisschen frei bekommt - und das war doch sicherlich der Fall, oder..? :)
     
    Wetter ist echt ideal, konnten am Montag auch schön auf der Terrasse sitzen und grillen, das ist so herrlich.

    3 Jahre ohne Urlaub? Ohje das Fernweh würde mich sowas von quälen, aber wenn es gesundheitlich nicht geht, ist es ja was anderes.

    Also unser Ferienhaus in Finnland hatte Internet :) Aber das was so schwach, dass wir das nur abwechselnd nutzen konnten. Man findet immer mehr Hotels und Ferienhäuser, bei denen man das Wlan kostenlos nutzen kann. Selbst auf den Campingplätzen :)

    Das mit den Mücken wussten wir ja theoretisch vorher, hatten aber trotzdem das beste gehofft. Aber es ist eben so, wenn man nach Skandinavien fährt und grade Lappland ist da richtig übel.

    Klar Ziel war es nicht zu Baden, was aber auch immer ganz schön ist, sondern einen Traum zu erfüllen. Ich wollte immer so gern mal ans Nordkapp, wobei ich gar nicht sagen kann warum eigentlich. Aber es war einfach toll, man steht um Mitternacht am Ende von Europa und die Sonne scheint. Das war der absolute Wahnsinn und auch des Rest vom Urlaub war pure Erholung und der Alltag war ganz weit weg. Genau das, was wir wollten.
     
  • Sonnenschein um Mitternacht!
    Das würde ich auch gerne mal sehen - muß herrlich sein!

    ...... und wenn ich ein Faß voll Mückencreme mitnehmen müßte .......



    LG Katzenfee,
    die ja eigentlich schon zufrieden ist, wenn die Sonne tagsüber scheint.
     
  • Es war so traumhaft schön :)
    Schau mal auf meinem Profil, da habe ich ein paar Bilder :)

    In Norwegen selbst hatten wir nicht mal Mücken, das war der erste Tag im Urlaub, wo wir draussen sitzen konnten und leider gleichzeitig auch der letzte Tag.
     
    3 Jahre ohne Urlaub? Ohje das Fernweh würde mich sowas von quälen, aber wenn es gesundheitlich nicht geht, ist es ja was anderes.
    Na ja, was sollen diejenigen sagen, die sich gar keinen Urlaub leisten können..? :(
    (Aus gesundheitlichen Gründen nicht verreisen zu können, ist allerdings auch nicht schön... hoffe echt, wir kommen bald mal wieder weg.)


    Muss ehrlich zugeben, dass es mich in den Norden irgendwie noch nie wirklich gezogen hat, ich bin so ein Südgewächs, dass es vor Allem HEIß mag :grins: - hätte nichts gegen 365 Tage Sommer im Jahr (man könnte ja zwischendurch mal zwei Wochen Winterurlaub machen, so herum wäre es mir bedeutend lieber :D)
    - aber Sonne um Mitternacht klingt schon toll, und bestimmt ist die Landschaft sehr sehenswert! :)
    Mal gucken, ob es mich auch irgendwann noch nach "oben" verschlägt ;) (eine Einladung nach Schweden hätten wir... :))
    Im Moment, angesichts unserer Temperaturen, träume ich allerdings vom Südende Europas... :grins:
     
    Klar nicht jeder kann sich einen Urlaub leisten, aber ich denke, wenn man das wirklich will, kann man sich das auch ansparen. Ich musste auch ein Jahr auf den Urlaub hinsparen und es hat sich gelohnt.

    Ich bin da sehr zwiegespalten :) Einerseits ne Woche Strandurlaub und andererseits so ein kleines Abenteuer im Norden. Beides hat seine Reize und bietet Erholung auf eine komplett unterschiedliche Art und Weise.

    Das Wetter war da oben ja auch gut, hatten so 23-25°C und jeden Tag Sonne :)
    Zu kalt mag ich das ja auch gar nicht haben, könnte sehr gut auf Winter verzichten.

    Die Landschaft und vorallem die Ruhe sind da oben einmalig. Das Auto fahren war so entspannt, da kaum Autos unterwegs waren. Kein Vergleich zu den Autobahnen und dem Verkehr hier. Selbst die abgelegensten Straßen waren super ausgebaut und was ist hier? Überall Löcher und dann dazu noch eine kaputte Hochbrück. Ich muss jeden Tag über unsere kaputte Hochbrücke fahren und fast jeden Tag ist Stau, das ist einfach nur nervig.

    Gegen das Südende hätte ich im Moment auch nichts einzuwenden :)
     
    Ich muss zugeben, das klingt schon sehr reizvoll... eine ruhige Landschaft ist schon etwas Schönes (bin auch kein Touristen-Hochburgs-Mensch, die einzige Ausnahme stellt Rom dar, weil ich diese Stadt einfach über alles liebe), vor Allem sind 23-25°C doch eine gute Temperatur.
    (- nicht zu vergleichen mit den 16°C, die wir hier haben. :mad: Normalerweise würd ich mich über 16°C auch noch nicht aufregen - aber die sechs Wochen gutes Wetter haben mich jetzt noch LANGE nicht über dieses "Frühjahr" hinweggetröstet :schimpf: - finde das Wetter hier langsam nur noch eine einzige Gemeinheit. Sorry für's Meckern. :grins:)


    So, nun ist heute Nachmittag während wir weg waren endlich meine langersehnte Gemüseerde eingetroffen... und meine kleinen Paprika-Keimlinge können in ihre neuen zu Hause umziehen. :cool:

    Ich hoffe, dass sie nicht bald von der weißen Fliege befallen sein werden :rolleyes: (wir ernten ja auch Früchte von befallenen Pflanzen im Garten und nehmen die mit in die Küche... gibt's denn da irgendein "Hausmittel", das gegen dieses lästige Ungeziefer, also speziell die weiße Fliege, hilft..? :confused: Mit Schlupfwespen möchte ich IN der Wohnung lieber nicht anfangen... :d Für draußen sind sie sicherlich was - aber hier drinnen gefällt mir die Vorstellung eher weniger...)
     
    Genau das hat man da, einfach einen ruhigen entspannten Urlaub :)

    16°C ist aber auch echt mies, bei uns war es gestern noch richtig schön warm. Heute soll es nochmal 22°C werden und ab morgen dann Regen :( Na der Boden freut sich darüber. Ich könnte aber auch noch gut ein paar Wochen schönes Wetter haben, das Frühjahr war einfach zu kalt.

    Mit Ungeziefer kenn ich mich leider nicht so aus :(
     
    Hallo Lauren,

    du hast doch die Zucchini Black Forrest so empfohlen, weil sie so gut trägt und super schmeckt.
    Ich konnte es nicht lassen und hab mir grad ein Samentütchen für nächstes Jahr gekauft :grins:
    Jetzt hab ich gelesen, dass das eine Kletterzucchini ist. Hast du da vielleicht ein Bild für mich, wie hoch die gewachsen ist?! Oder hast du sie überhaupt ranken lassen? Sie kann ja auch einfach kriechen, wie ein Kürbis.
    Hast du die nicht in einem deiner kleinen Hochbeete?
     
    Hallo zusammen :)

    Heute liegen wir schon bei 18°C :grins: - mal gespannt ob die Tendenz steigend ist...


    Liebe Trixi, dein Wunsch sei mir Befehl:
    Foto hier: http://www.hausgarten.net/gartenfor...-zucchini-zoeglinge-2013-a-5.html#post1198080

    Meine Black Forrest kriecht, weil sie in eine andere Richtung wollte als ich sie ursprünglich hätte leiten wollen (wollte sie eigentlich die Hecke hochranken lassen ;)) - und sie ist nun ein gutes Stück übers Beet hinausgekrochen, noch etwas mehr als auf dem Foto.
    Ist schon ein kleines Monster - aber ich LIEBE sie, weil sie so viele und so tolle Früchte macht... und noch dazu wachsen die an ihr so schnell! :d
    Die Früchte der Patio Star brauchen vier- bis fünfmal so lange zum wachsen.. :rolleyes: (Von der bin ich überhaupt nicht überzeugt.... ist übrigens eine Hybridsorte, soviel dazu - mitnichten finde ich die alle gut. :grins:)
     
    Ah - vielen Dank :grins:

    Die rankt wirklich ganz ordentlich - fast wie ein Kürbis.

    Ist das in dem Beet rechts neben der pinken Blume eine zweite Pflanze oder hat die eine Pflanze zwei Ranken - eine rechts rüber und eine nach vorne unten???
     
    Man sieht es auf dem Foto wohl schlecht, die pinke Blume ist ein Rosenstrauch, der vor dem Beet steht :D- und die Black Forrest ist schon recht "platzsparend" - sowohl links als auch rechts von ihr im Beet sitzt jeweils eine Patio Star. :)
    Wenn man großzügig düngt, ist die Pflanze was den Platz betrifft, sehr "genügsam", sie braucht definitiv kein "Beet für sich".

    Heute schon wieder eine 600g-Zucchini geerntet... und die Patio-Stars kümmern daneben rum. :rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten