Hallo ihr Lieben
ihr habt ganz recht, das sind immer arg viele Sachen, die zu bedenken sind.
Michi, IN der Großstadt hatten wir nicht gesucht

- da müssten wir schon Multimillionäre sein, um was bezahlen zu können. :grins:
Würd ich aber, wegen der schlechten Luft, auch gar nicht wollen.

Das Problem ist, dass es bei uns am Land (so in Stadtreichweite, d.h. 30-50km von der Stadt entfernt) auch wahnsinnig teuer ist.
Aber Nicki, du hast ganz Recht - es ist wirklich traurig, wenn man tausend Kompromisse eingeht, und dann für sehr viel Geld trotzdem nicht bekommt was man gerne haben wollte oder wirklich gleich eine Bruchbude kauft und damit nicht froh wird... ich denke schon auch, dass wir auf Dauer woanders hin ziehen werden.
Wie Kati schon sagte - gut Ding will Weile haben.
Doreen, ich kann deine Überlegung mit der "Entgültigkeit" gut nachvollziehen.... bei mir ist es auch so, dass ich mir ein Haus jetzt eigentlich - so realistisch betrachtet - nur dort vorstellen könnte, wo es mir wirklich supergut gefällt, und wo ich wirklich gerne auf Dauer leben möchte.
Das ist wohl vielleicht auch so der Grund, warum wir uns jetzt (leider) gegen das Grundstück entschieden haben. Die Gegend ist schön, das Grundstück ist schön, aber die Lage... hier bei uns ist das Problem der Überalterung sehr hoch. Ich weiß nicht, ob wir da überhaupt gleichaltrige oder jüngere Nachbarn gehabt hätten... und... na ja, irgendwie finde ich es schon komisch, gar keine gleichaltrigen Ansprechpartner in der Nähe zu haben. Nicht, dass ich was gegen ältere Nachbarn hätte, ganz im Gegenteil - das kann supernett und angenehm sein.
Und trotzdem möchte ich vielleicht nicht als EIN junges Paar unter ausschließlich älteren Leuten leben. Irgendwie.
Aber abgesehen davon war ein eigenes Haus mit Garten mein Traum seit ich denken kann, und die Verantwortung dafür schreckt mich überhaupt nicht.

Aber es muss halt das Richtige am richtigen Ort sein... die Preise sind (egal wo) zu hoch, um tausend Kompromisse einzugehen und am Ende doch nicht glücklich zu sein.
DANN tatsächlich lieber mieten, bevor man das Falsche kauft.
Liebe Nanne, ja, euren "Konflikt" kann ich gut nachvollziehen... vor Allem ist euer Garten wirklich super.
Was meinen Freund und mich so grundsätzlich schreckt ist halt doch auch die Vorstellung, eben recht "alleine" zu sein.
Ich finde nach wie vor die Überlegung einer Art "Hofgemeinschaft" so schön - wo man z.B. ein riesiges Grundstück kauft, und jeder schon sein eigenes Haus mit großem Garten hat - man das aber quasi als "Gemeinschaftsprojekt" macht, und dann halt auch nette Nachbarn hätte - mit denen man vielleicht mal Grillen oder auch was Schönes unternehmen mag.
Hier, wo wir wohnen, gibt es so wenig Neubauprojekte... oftmals ist es am Land halt "alteingesessen" und man hat als "Neuer" bzw. neues Paar kaum Möglichkeiten, richtig Anschluss zu finden.... das finde ich dann auch nicht so toll.
Ach, alles nicht so einfach... aber macht ja nix, noch ist ja "Zeit" - man muss halt einfach viel suchen, viel gucken, viel überlegen... und darf nichts übers Knie brechen.
Hier hat es übrigens lauschige 5,9°C und regnet.
Das ist kein Mai, das ist Weltuntergang.
Es ist abscheulich, und langsam könnte ich echt heulen, wenn ich zum Fenster rausgucke.


