Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

Übrigens hat es ja in Köln bei Shell gebrannt, da versuchen jetzt auch die Anwohner das mehr Kontrollen durchgeführt werden dort und besser aufgeklärt wird da man ja die schwarze Rauchwolke direkt verharmloste.
Bin mal gespannt......
 
  • Ich hab übrigens direkt unterzeichnet Lauren - jeder Tropfen hilft das Fass zu füllen......

    Eine Frage hätte ich an dich noch. Wann holst du deine Samen immer aus dem Wasserbad? Ich wollte gerne alternativ mal ein paar Samen so keimen lassen, wie du es beschrieben hast und bin mir jetzt nur nicht ganz sicher, wann ich sie dann in Erde setzen soll.....
     
    Gininger, so wahre Worte. Vielen Dank fürs Unterzeichnen. :pa:

    Ich lasse meine Samen im Wasserbad bis sie keimen und setze sie dann in Erde, das ist (für mich) die sicherste Methode. :)
    Keine Sorge, es macht auch gar nichts, wenn die Samen keimen und man sie nicht sofort in die Erde setzt - ich bin da manchmal auch etwas nachlässig und vertrödele es noch einen Tag oder zwei... das stecken sie problemlos weg. :)
     
  • Unterschrieben habe ich auch, klar muss man alles versuchen, ich befürchte nur die machen trotzdem was sie wollen solange sich nicht wesentlich mehr Menschen dagegen aussprechen, leider :(
     
  • Stupsi, da gebe ich dir Recht. Das ist ganz sicher so... leider. :(
    Ich denke eben nur, dass man trotzdem alles tun sollte, was man tun kann... egal wie klein die Sache ist (wie z.B. eine Unterschrift).

    Es ist nicht so, als ob Petitionen gar nichts bewegen könnten (gibt zum Glück ja auch positive Gegegenbeispiele) - nur funktioniert es eben leider nicht immer, und oft auch nicht in dem Maße, in dem man es sich wünschen würde.

    Leider ist es aber halt in vielen Dingen für den normalen Menschen der einzige Weg, überhaupt etwas zu tun... (es sei denn wir würden alle mal auf die Straße gehen - aber dafür geht es den Menschen hierzulande eben noch viel zu gut)


    Aber gut, genug von der Politik :grins::rolleyes::(
    - die ist nie ein erfreuliches Thema...


    Ich habe meine Paprikas immer noch nicht zum Baden geschickt.
    Mir sitzen die Spinnmilben noch in den Knochen... hab irgendwie große Angst, dass meine neue Anzucht auch dahingerafft wird. :(
    Und nichts hasse ich so sehr, wie mir umsonst Mühe zu geben - vor Allem, wenn es darum geht Pflanzen liebevoll zu betüddeln, die dann einfach nur weggefressen oder kaputtgemacht werden. :(
     
  • Och Nanne, du Liebe!! :pa:
    Danke Dir!! :pa:

    Ich habe es heute auch endlich gewagt, und noch einmal Samen zum Baden geschickt.
    Allerdings... habe ich Angst :( - und da sind deine Worte Balsam für meine Seele. :pa:

    Ich werde die Pflänzchen, wenn sie gekeimt sind, im anderen Raum auf ein neues, kleines Regal stellen... in der Hoffnung, dass die Spinnmilben dort nicht zuschlagen.
    Aber wissen kann man es ja leider nie... :(

    Sollte es wieder zum GAU kommen, wäre ich mit Pflanzen der von dir genannten Sorten mehr als glücklich - und solltest du noch irgendetwas anderes übrig haben, würde ich das ebenfalls mit Dank annehmen, da wäre ich absolut nicht wählerisch.:pa:


    Nun hoffe ich aber mal inständig, dass meine neue Brut im anderen Zimmer verschont bleiben wird... leider ist es in einer kleinen Wohnung halt so, dass man alles schnell "verträgt" - wenn man z.B. mal etwas benutzt, was man im anderen Raum auch benutzt hat... jetzt stehen in dem "kontaminierten" Regal (nachdem es gesäubert wurde) z.B. wieder Küchenrollen. Klar, optisch und faktisch ist es blitzblank und sauber.
    Aber... sollte sich da auch nur ein einziges mikrobenartiges Spinnmilbenei gehalten haben (was wahrscheinlich ist), und sollte ich mal versehentlich ein Stück der Küchenrolle mit ins Wohnzimmer nehmen... nur so als Beispiel (muss ja nicht die Küchenrolle sein...)... ach...


    Aber nun genug gejammert (ist eigentlich ja nicht so meine Art! :rolleyes:)
    - berichte ich lieber mal, was ich baden geschickt habe :grins:

    - 2 x Bontempi
    - 2 x Toscana F1
    - 2 x Ice Age F1
    - 2 x Bolivian Rainbow
    - 2 x Numex Centennial

    ... ich bin am Überlegen, ob ich noch eine Paprikasorte zugebe... aber offengestanden fürchte ich, dass ich damit fast "komplett" bin.
    Ist extrem wenig, ich weiß... aber mein Platz... im letzten Jahr habe ich angezogen & geplant als ob ich 400qm hätte.
    Leider habe ich ja nur 100qm.


    Wenn ich alles nochmal ganz realistisch durchgehe - dann bleibt mir einfach nicht mehr Platz.
    Nicht, wenn ich auch noch ein Salatbeet, ein Erbsenbeet, ein Zucchinbeet, ein Gurkenbeet, ein Kräutereck & diverse Tomatensorten in Planung habe...


    Nanne, mir fällt da übrigens ein... die Numex Centennial ist auch so eine bunte Chili (sehr ähnlich wie Bolivian Rainbow) mit leicht lilanen Blättern!
    Die hatte ich damals, als ich das Foto deiner Pflanze gesehen hatte, gar nicht auf dem Schirm!
    Wie aber das Abreif-Farbverhalten bei dieser Sorte ist, weiß ich jetzt gar nicht genau... es wäre theoretisch möglich, dass das evlt. auch ein Unterscheidungskriterium wäre. (also allgemein... es gibt ja einige Sorten, die auf den ersten Blick sehr ähnlich/gleich wirken, sich aber im "Verhalten" dann doch wieder unterscheiden...)
     
    Mal was zum Lachen - Immobilien-Wahnsinn bei uns:

    Hab über einen Newsletter ein Immo-Angebot rein bekommen.

    Traumhaftes REH, weit außerhalb der Stadt, 370qm Grundfläche... und DIREKT an der Bahnlinie, der winzige Garten ist nur durch eine dünne Holzwand von der Bahnstrecke getrennt.

    550.000 € + 3,6% Maklerprovision (+ Grundbucheintrag, etc. pp.)

    ... was für ein Schnäppchen. :d:rolleyes::d

    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:


    ... die ticken doch alle nicht mehr ganz gerade. :d


    ... also... für über 600.000 Euro würd ich mir keine Hutschachtel direkt an einer nonstop befahrenen Bahnlinie kaufen... :d
     
    Moinsen :)

    Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder bestellt Chili-Samen. :rolleyes:
    :grins::grins::grins:


    Ich glaube ich bin völlig verrückt geworden, aber ich habe gerade eben tatsächlich fünf Chilisorten bestellt, damit mein armer GG sich nicht jedesmal so die Zunge verbrennen muss - alle haben Schärfe 4... sämtliche Sorten, die wir im letzten Jahr hatten, und die er nach wie vor getrocknet in Soßen gibt, hatten so Schärfe 7-8.


    Ich habe bestellt:
    - Peruvian Purple (c. baccatum)
    - Piminto d'Espelette (c. anuum)
    - Ovetti (c. anuum)
    - Saitti (c. anuum)
    - Tondo Calabrese (c. anuum)

    ... im Prinzip - laut Samenhändler - alles Schärfe 4.
    Hoffe, das stimmt in etwa. ;)
    (nicht dass mir jetzt jemand schreibt, die haben alle Schärfe neun oder so :d)


    Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die Numex Centennials + Bolivian Rainbows wieder aus dem Wasserbad hole... in erster Linie sinds Platzgründe... aber die sind schon verflixt scharf...
     
    guten morgen lauren!

    die bolivian rainbow kannst du beruhigt wieder raus nehmen. falls du eine pflanze brauchst, ich hab was über für dich. auch so...falls bei dir wirklich wieder was schief geht...ich hab genug Nachwuchs hier. wir versorgen dich schon, keine angst ;):pa:
     
  • Es ist köstlich euch "zuzuhören" :D

    Lauren, ich glaub du brauchst gar nichts anziehen. Du bekommst auf diese Art und Weise wahrscheinlich mehr Pflanzen zusammen, als wenn du selber ziehen würdest ;) :p

    Aber dir geht's ja auch um den Spaß an der Freud, gell?!

    Ich geh jetzt mal davon aus, dass du ein bißchen was anziehst und es auch klappt! Hast du wieder die Paprika Gourmet im Angebot? Die hatten wir letztes Jahr beide. Wie war die denn bei dir gleich nochmal? Bei mir ging's ja total in die Hose.
     
    Mädels, ihr seid so lieb!!!!! :pa::eek:
    Wie es aussieht, werde ich mir dann wohl noch einen Garten anpachten müssen :grins: - wahrscheinlich habe ich dank euch am Ende wirklich mehr als wenn ich selbst anziehen würde. :grins::grins::grins:

    Die Numex Centennial habe ich trocken gelegt... bei der Bolivian konnte ich mich nicht durchringen.
    Heute ist das neue kleine Pflanzenregal angekommen - das werde ich mit gründlichst gereinigten Händen aufbauen und dann hoffen, dass die Plage mich verschont.


    Ich werde jetzt schwarzäugige Susanne aussäen (die braucht eh immer sooo lange, bis sie im Sommer mal eine gescheite Größe erreicht hat und üppig blüht) und in dem kontaminierten Regal wachsen lassen.
    Sobald die Milben zuschlagen gibt es Lizentan-Stäbchen.
    Das wollen wir doch mal sehen, wer hier den längeren Atem hat - die Milben, oder ich!! :p


    Trixi, die Gourmet hat bei mir letztes Jahr nicht gekeimt... leider.
    Und dieses Jahr hab ich nur Sorten, die schneller/früher reifen, weil die Sorten, die lange für die Reifung brauchen, bei mir leider nicht besonders viel Ertrag bringen...

    Was ist an deiner gleich wieder schiefgegangen? :confused:
     
    Ach stimmt, die hat ja gar nicht erst gekeimt.
    Bei mir wurden eigentlich alle Paprikas richtig schöne Pflanzen ... aber fast keine Ernte. Bei der Gourmet war nix dran.

    Warte ... ich geh mal schnell in Keller ...

    ... ich hab 3 recht gute Gourmets, eine etwas kleinere und eine fünfte dümpelt bißl mickrig vor sich hin.

    Wenn sie sich gut weiter entwickeln, kann ich dir 1 - 2 abgeben.

    Die Susanne hab ich letztes Jahr auch gesät, hat aber, wie du schon sagst, furchtbar lang gebraucht, so dass ich letztendlich eine "fertige" Pflanze gekauft hab.
     
    Wir beschließen hiermit einfach, dass 2014 ein Paprikajahr wird.....
    Ich hab letztes Jahr vier Pflanzen gehabt und keine einzige geerntet. Das muss sich ändern - und nachdem es bei euch ja scheinbar auch so war schieben wirs aufs Wetter und wünschen uns einen :cool: Frühling.
     
    Gininger, ich hatte 30 Paprikapflanzen und nur eine sehr mickrige Ernte. Keine einzige richtig leckere herzhafte große Paprika zum Essen :(

    Im Jahr davor hatte ich eine einzige gekaufte Paprika und die war richtig gut und lecker.

    Ich bin auch dafür ... das wird DAS Paprika-Jahr ... aber bitte auch Tomaten-Jahr und Zucchini- und Kürbis-Jahr!!!! :grins:
     
    Ich hab nach dem letzten Jahr beschlossen, dass Paprikas nur noch im Folienhäuslein angebaut werden und alles auf die Freilandkultur geschoben. Daher wirds bei mir dieses Jahr auch nicht mehr als 10 Pflanzen geben, die müssen ja alle irgendwo hin.....
     
    Mädels, dass muss einfach DAS Gartenjahr werden, eine andere Möglichkeit gibt es nicht :cool:

    So Lauren, guck mal was da an Paprika vor sich hin schlummert (alle seit heute im Schrank):
    Cayenna
    California Wonder
    Ferenc Tender
    Feher
    Chocolate Minibell
    Lombardo
    Bontempi
    Topgirl
    Zlata
    Pinokkio
    Apfelpaprika orange
    Hunor
    Ramiro
    Yolo Wonder
    Rouge long ordinaire

    Sooo, nun bist du dran. Darfst all die Sorten googeln gehen die dir unbekannt sind;) Schauen wir mal was alles schlüpft, wer die Wahl hat, hat die Qual:pa:
     
    Mein Gott, ihr seid echt verrückt...!
    grinsen.gif



    Fassungslose Grüße
    Emmi
     
    Huhu, ihr Lieben :pa:

    Nanne, einfach Wahnsinn, wie es bei dir anzuchtmäßig voran geht :grins:
    - und ich hoffe, du hast jetzt nicht noch sooo viele Sorten extra wegen mir nachgelegt..!?:d

    Es ist so wahnsinnig lieb von euch, dass ihr backup-Pläne für mich macht, ich weiß wirklich nicht was ich sagen soll! :pa:

    Trixi, auch ganz lieben Dank für das Angebot mit der Gourmet :pa:
    Sollten bei mir alle Stricke reißen und bei dir ein Pflänzlein übrig sein... mir fällt gerade ein, dass ich ganz dringend die Seifenprobe für dich wegschicken muss!
    - irgendwie waren wir in den letzten sieben Tagen so viel unterwegs, dass so viel liegengeblieben ist, das ich machen wollte...


    Bei mir sind derweil heute die oben erwähnten Sorten von Pepperworld eingetroffen - ich werd dann mal ein paar Samen einweichen.


    Noch ist bei mir nichts gekeimt (ich wundere mich gerade ein wenig, dass die Bontempi sich bei mir beim zweiten Durchlauf etwas mehr Zeit lässt), aber das ist eigentlich ganz gut, weil ich dringend noch bissl frisches Anzucht-Zubehör kaufen muss... :) das kleine Regal steht, aber ich brauch noch ein paar Töpfchen und frische Erde - will sicherheitshalber nichts verwenden, dass schon in der Wohnung rumlag...


    Wie ist es eigentlich wettermäßig bei euch so..?
    Ich kämpfe seit Wochen gegen eine Nebenhöhlenentzündung - und mir setzt der Föhn, der immer mal wieder kommt und geht, kreislaufmäßig ziemlich zu.
    Föhn habt ihr natürlich nicht alle ;) (den werden sonst wahrscheinlich nur Trixi und die im Süden lebende Fraktion kennen), aber... ist das Wetter bei euch auch "anstrengend", oder eher angenehm? :confused:
     
    Lauren, mach dir wegen der Seife keinen Stress. Das hat Zeit!

    Das mit den Pflänzchen ist doch gar kein Thema.

    Tja, ich hab das gleiche Wetter wie du :D wie sollte es auch anders sein?!

    Ich bin allerdings recht zufrieden damit. Es scheint ja fast täglich die Sonne. Das lässt sich gut aushalten. Ich muss aber dazu sagen, dass ich Gott sei Dank gar nicht wetterfühlig bin und den Föhn sehr gut vertrage.
     
    Ich hab einfach nochmal nachgelegt, dass sind alle wo ich was abgeben kann, jetzt schauen wir mal, was keimt, was übrig bleibt und da kannst du dir dann raussuchen, was du haben möchtest.

    Das Wetter finde ich hier extrem anstrengend, ich weiß nicht mehr, was ich anziehen soll und heute dröhnt mein Schädel eh...

    Das wird interessant, wie sich deine neu bestellten Paprika machen...
     
    Da bist du wirklich zu beneiden :pa: - wobei ich sagen muss, dass ich bis vor ein paar Jahren auch nicht wetterfühlig war und das Gejammere über den Föhn auch nie nachvollziehen konnte. :grins:
    Beklagen will ich mich eigentlich auch gar nicht, denn die Sonne genieße ich auch sehr :) - ich fürchte auch, dass es im Moment mehr an der NH-Entzündung liegt, dass der Föhn mir zusetzt... in gesundem Zustand spüre ich ihn auch nicht so sehr.
    Allerdings kenne ich tatsächlich viele Leute, die bei starkem Föhn Migräne bekommen... das finde ich dann noch heftiger... dann hat man nämlich sicher nix von dem schönen Wetter. :(

    Insgesamt gebe ich dir wirklich Recht: Über das Wetter in diesem Januar will ich mich absolut nicht beschweren! :)
     
    Nanne, das ist eine wahnsinnis-Auswahl zum Aussuchen! :pa:
    Mal gucken, ob es nötig sein wird... ich hoffe natürlich aber sehr, dass es bei mir jetzt klappt - denn ich will ja noch mehr anziehen als nur Paprikas, und es wäre schon sehr schlimm, wenn das dann alles nix werden würde.
    Ich kann von euch ja nicht erwarten, dass ihr ein ganzes Sortiment an Pflanzen für mich bereit haltet oder hier im Forum betteln gehen. :grins::grins::grins:


    Nanne, das mit dem Kopf Dröhnen kann ich so gut nachvollziehen... Kopfschmerzen hab ich zwar nie, aber irgendwie hat mein Kopf heute auch "gedröhnt" - als ich am Nachmittag nach Hause gekommen bin, bin ich für 1-2 Stunden einfach nur ins Bett gefallen. :d
    Ja, irgendwie war das Wetter heute einfach... anstrengend.
    Wünsch Dir, dass du morgen wieder fitter bist! :pa:
     
    Bei uns ist das Wetter Herbstig und eklig. Regen und wolken und wind...bäks!

    ich frag mich täglich ob da noch was richtig winterliches kommt...
     
    Huhu, Emmi & Doreen :pa:

    bei uns regnet es heute auch Bindfäden... :(
    - morgen soll es aber schon wieder besser werden.

    Emmi, wir (Region MUC) hatten jetzt eigentlich im Januar überwiegend sonniges Wetter... und vergleichsweise "mild". War schon auch kalt, aber deutlich wärmer als sonst um diese Jahreszeit.


    Für Sonntag ist bei uns wieder Sonne und +10°C vorhergesagt :d
    Ein großer Wintereinbruch ist für unsere Gegend (noch) nicht angekündigt.
    - Auch ich bin sehr gespannt ob es so bleibt!



    Bei mir hat es auch gekeimt :cool:
    Eine Ophélia und zwei Bontempi haben zaghaft ihre Wurzeln aus der Keimhülle gestreckt. :grins:

    Nun warte ich auf den Rest. :grins:


    Ins Keimbad wandern werden heute "Ovetti" (eine kleinwüchsige, weiße Chili mit Schärfe 4 - auf die bin ich soooo gespannt!!), Saitti (eine italienische traditionelle Delikatess-Chili mit Schärfe 4-5) und entweder noch Tondo Calabrese (auch Schärfe 4) oder Pimient d'Espelette (französische Delikatess-Chili mit der Schärfe 4).

    Ich bin mal gespannt, was GG zu den Chilis in "essbarer" Schärfe sagen wird, von denen man hoffentlich mehr verwenden kann als nur homöopathische Dosen...
    :grins::grins::grins:
     
    So, animiert durch dich, liebe Nanne, steigen GG und ich auch nochmal in die Pilzzucht ein! :grins:
    Hab gestern nach noch alles bestellt - mit Pilzmycel geimpfte Erde, kleine Zimmergewächshäuser... und dann können wir - hoffentlich - nächste Woche schon starten! :cool:

    Wir haben im Wohnzimmer zwei direkt am Fenster gelegene Regalfächer, die man mit etwas "Umschichten" frei machen könnte... bin mal gespannt ob es den Pilzen da taugt.

    Ich habe mich jetzt für Steinchampignons (die braunen) entschieden, weil die mehr Aroma haben und sie uns am besten schmecken - bin jetzt mal gespannt, wann es die erste Ernte gibt! :grins:
     
    Klasse! Ich freu mich für euch!
    Ich bin wirklich schwer begeistert, wir haben letztes Wochenende die dritte Ernte, wieder knapp 500g Pilze eingefahren. Die erste war bei 650g gelegen, die zweite auch bei der 600g Marke. Obwohl schon dreimal abgeerntet, schießen aktuell ständig neue hervor.
    Wie gesagt, wir machen eine Sache anders wie es in der Pflegeanleitung steht. Sie bekommen mit der Sprühflasche gute Nacht gesagt und mittlerweile auch guten Morgen, zusätzlich zu dem, dass die Erntemenge durch Wasser ersetzt wird:D
     
    Mal ne Annekdote zum Thema "Schwiegermütter".... :mad:
    - meine Schwiegermutter hat einen 500qm-Garten... wir ja nur zugepackte knapp 100.

    Jetzt haben GG und ich sie gefragt, ob wir ein Beet in ihrem Garten haben könnten - weil wir für das Gemüse, das wir anbauen wollen, nicht genug Platz haben.
    (Erbsen sind eine der ganz wenigen Sachen, die ich allgergiemäßig gut vertrage - und ich hätte gerne mehr davon angebaut.)

    Was sagt das Schwiegermonster...? --> nein, geht nicht.
    Wohlgemerkt: Es ging um EIN KLEINES BEET (wir reden von max 1m x 1m), bei 500qm Garten.
    Nicht um 100qm Beet oder so.

    Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen annähernd so geizigen Menschen kennengelernt... :rolleyes:
    (Das höchste in ihrem Leben ist, wenn sie irgendwo 5 oder 10 Cent einsparen kann... das löst bei ihr Glücksgefühle aus, die ein anderer Mensch gar nicht nachvollziehen kann... )
     
    Ups Lauren, das kann ich nicht verstehen.


    Schafft die denn das wirklich alles zu bewirtschaften??? Unglaublich. Jeder andere wäre froh gewesen.
     
    Die bewirtschaftet nicht mehr allzuviel, Tubirubi - sie hatte früher einen ziemlich schönen, üppigen Garten, doch seit sie vor ein paar Jahren die 60 überschritten hat, hat sie alles "zurückgefahren" - sie muss ja daran denken, dass sie künftig immer weniger alleine wird bewirtschaften können.
    (Überflüssig zu erwähnen, dass die Frau kerngesund ist - niemand in der Familie strotzt so vor Gesundheit wie sie, oder ist annähernd so fit...)

    Also... ich kann es auch nicht verstehen. Zumal sie weiß, dass ich das gekaufte Gemüse aus dem Laden nicht essen kann, und wir uns immer so eine Mühe mit unserem Garten geben.
    Zudem habe ich sie die letzten Jahre immer mit selbst angezogenen Pflänzchen beliefert, sogar mit Blumensamen (als ich selbst welche für mich gekauft habe).
    Was ist da 1qm Beet, für das sie selbst nichts tun bräuchte..?!

    Na ja, bei uns prallen einfach Welten aufeinander - ich komme aus einer Familie, die mich zur Großzügigkeit erzogen hat :rolleyes:
    - und ihre Philosophie ist: Gib möglichst keinem! Nicht einmal deinen eigenen Kindern, wenn es sich vermeiden lässt.
     
    Dass du jetzt auch Schwammerl züchtest, find ich gut ... hat's das Forum mal wieder geschafft :D
    Unglaublich, wie man sich da anstecken lässt, gell!
    Ich bin gespannt, was du berichtest nd auch Bilder zeigst.

    Und zu deiner Schwiegermutter fällt mir ehrlich gesagt nix mehr ein.
    Das ist auch unglaublich!
     
    Liebe Trixi & Tubirubi :pa:
    euer Verständnis tut mir sehr gut, vielen Dank :pa:


    Bilder von den Schwammerln wird es geben, versprochen! :pa:
    Wir hatten es im letzten Sommer ja schon einmal versucht, allerdings im dunklen Keller... und da wuchs zuerst nur ein mini-Pilzchen, und dann ein RIESE (der handtellergroß war, und sehr sehr lecker :grins:) - aber weiter dann nichts mehr. Und das war schon bissl dürftig. ;)
    Ich denke/hoffe, dass wenn wir es so machen wie Nanne - d.h. im normal temperierten und hellen Zimmer - wir bessere Chancen auf eine Ernte haben. :grins:
    Ich hoffe, dass es mit der Temperatur nicht zu wild ist, wenn sie nicht über 23°C ist, denn auf der Seite des Pilzshops stand, dass man die Pilze auch von Frühjahr bis Herbst durchgehend im Garten züchten kann.
    Da hat es ja auch über ein paar Monate hinweg wärmere Temperaturen. :)
     
    Temperaturschwankungen gibt es bei uns im Zimmer auch, mal drehen wir die Heizung auf und ein weiteres mal nicht, weil wir das Zimmer an dem Tag nicht brauchen. Da schwankt es um einige Grad...

    Zu deiner Schwiegermutter fällt mir noch eine Frage ein: Wie hat sie es geschafft deinen Mann groß zu ziehen? Nach allem was du hier erzählst, schlägt er voll aus ihrer Art:confused::)
     
    Nanne, das ist eine sehr berechtigte Frage. Ich kann nur so viel sagen: Vieles von dem, was mein GG heute ist und wie er lebt... ist nicht gerade ihr Verdienst. :rolleyes:
    Aber was wäre eine Beziehung, wenn es da nicht immer Themen zum "Ausarbeiten" gäbe. ;)
    Ne, im Ernst... ich denke es hatte schon gute Gründe, dass er sich vor 14 Jahren mich als Frau gesucht hat... wobei ich mir manchmal, in sehr anstrengenden Phasen, fast gewünscht hätte, ich wäre an jemanden geraten, der mich ausgesucht hätte, weil ich seiner Mutter sehr ähnlich bin - anstatt weil ich das genaue Gegenteil von seiner Mutter bin. :rolleyes:
    - So hat man es mit dem Schwiegermonster natürlich nicht allzu leicht. :rolleyes:
     
    Da muss man sich wirklich wundern, dass dein GG so ist, wie er ist.

    Andererseits erinnert mich das an meine Mutter. Sie ist nicht so schlimm wie deine SchwieMu, aber doch in vielen Bereichen sehr viel anders, als ich.
    Mein GG sagt, wenn ich so wie meine Mutter wär, wären wir sicher nicht zusammen.

    Ich bin teils bewusst, teils unbewusst, ganz anders geworden, als sie. Und so hat sich dein GG eben eine ganz andere Frau gesucht.
    Das macht schon irgendwie Sinn!

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Schwammerl im Licht besser gedeihen. Aber das werden wir ja bald sehen. Ich drück dir die Daumen!
     
    Trixi, das verstehe ich sehr gut, bei mir ist es auch so, dass ich insgesamt mehr nach meinem Vater komme als nach meiner Mutter. Außer in den "Grundwesenszügen" bin ich meiner Mutter auch nicht so extrem ähnlich. Sicher, manche Dinge wie z.B. die Liebe für Tiere & Natur, Musik oder das soziale Bewusstsein, Großzügigkeit & Hilfsbereitschaft haben wir schon gemein - aber alleine wenn wir etwas machen, machen wir es immer auf sehr unterschiedliche Art und Weise.
    Ich glaube allerdings auch nicht, dass mein GG mit mir zusammen wäre, wenn ich meiner Mutter ähnlicher wäre :grins: - das würde so gar nicht passen...
     
    Allerdings, Trixi! :d
    :grins::grins::grins:


    Uff, ich müsste jetzt eigentlich noch aktiv werden und die zwei Ophélias und die zwei Bontempi einpflanzen... komischerweise fühle ich mich heute so "matschig" (wegen meiner Nebenhöhlenentzündung), dass ich überhaupt keine Motivation verspüre :( (sehr ungewöhnlich für mich...)
    Aber ich fürchte, da sie schon seit gestern abend gekeimt sind, sollten die Würzelchen besser aus dem Wasserbad raus...
     
    Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich motivieren soll??!!
    Wenn du schlecht beinander bist, solltest du dich lieber schonen und die Keimlinge bis morgen warten lassen.
    Andererseits war ich grad im Keller und hab einen gekeimten Zwerg und eine Kleine vom Tomatenwettbewerb unter die Erde gebracht.
    Vielleicht motiviert dich das ja ;)
     
    Trixi, ich lese deinen Beitrag erst jetzt - aber bestimmt war es Telepathie :pa::grins:
    - ich hab auch soeben die vier Keimlinge (2 x Bontempi + 2 x Ophélia) unter die Erde gebracht. :)

    Zugleich habe ich "Ovetti", "Saitti" und "Pimient d'Espelette" baden geschickt.

    Jetzt überlege ich, ob ich noch eine meiner größeren Auberginen-Sorten baden schicken soll. :confused:
    Dummerweise habe ich einige Sorten von seemnemaailm - und absolut keinen Plan mehr, wie sie heißen :d (die kyrillische Schrift auf der Packung kann ich ja nicht lesen :d).... ungünstig, ungünstig!
    Ob ich das nochmal rausfinde, was das war..?! :d
     
    Das war wohl wirklich Telepathie :pa:
    Na da sind ja jetzt alle Samen gut aufgeräumt!

    Tja, ich fürchte mit deiner Samenfrage kann ich dir nicht weiter helfen. Da musst entweder selber draufkommen oder einfach ausprobieren was draus wird :d
     
    Wie, Trixi, du kannst kein russisch oder estisch!??? :d
    Da bin ich aber jetzt enttäuscht...! ;)
    :grins::grins::grins:


    hihi, ja, ich fürchte, da werde ich tatsächlich Google quälen und seeehr kreativ werden müssen... :grins:
    Ist schon gemein, wenn man irgendwo nur Symbole und Zeichen sieht und nicht annähernd schlau draus wird. :grins:
     
    Ehrlichgesagt nur, dass es 3-4 Auberginensorten waren. :grins:
    Die Auswahl war sooo riesig... die Preise sooo günstig... und... ich hab da einfach ein bisschen mit dem google-Übersetzer vor mich hingewurstelt... und irgendwie war mir nicht so klar, dass einige Samenpackungen nicht mit für uns lesbarer Schrift bedruckt sein würden. :d
    Im Internet konnte man den Shop ja auf englisch umstellen - und auch wenn es nicht für die Beschreibungstexte Übersetzungen gab, die Namen der einzelnen Pflanzen standen dann zumindest in uns verständlichen Buchstaben da... :grins:
    Ja, war wirklich ungeschickt, mir nicht die Namen + die Bilder abzuspeichern.
    Dann wäre es jetzt nicht so schwierig herauszufinden, was ich bestellt habe...

    Schade, dass ich nicht den Platz habe, einfach alles anzusäen... das wäre sicher am lustigsten. ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 20
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    T Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    W Was hat mein Apfelbaum? (Würmer/Pilz?) Obstgehölze 3

    Similar threads

    Oben Unten